Gelöst
Magenta TV App schwankende Lautstärke Apple TV 4 K
vor 7 Monaten
Hallo,
seit einigen Tagen wird bei Magenta TV 2.0 App ohne Zutun plötzlich der Ton leiser und nach einigen Minuten wieder lauter. Betrifft: Apple TVOS 18.0 mit Samsung TV über HDMI .
Am TV kann es nicht liegen, da das Problem beim Sehen dierekt mit z.B. ARD-App oder ZDF-App nicht auftritt.
9565
232
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
171
0
1
332
0
4
vor 2 Jahren
190
0
3
vor 6 Monaten
Auch mit der tvOS 18.2 Beta sind die Schwankungen noch da. ☹️
0
vor 6 Monaten
Ich möchte auch nochmals erwähnen, als ich nach den Lautstärkeschwankungen im ZDF/Magenta TV zu Waipu geschaltet habe, traten diese nicht mehr auf.
Später habe ich wieder nach Magenta TV gewechselt und mir ARTE angeschaut. Hier gab es keine Lautstärkeschwankungen.
Magenta TV hat Probleme mit der Auspegelung der Sender ZDF, ZDFNEO. Bei diesen Sender entstehen die größten Lautstärkeschwankungen. Auch der Ton im ZDF, wenn er gerade leiser ist, wirkt sehr dumpf.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Bei mir sind die Tonschwankungen bei jedem Sender, den ich regelmäßig schaue. Also auch ARD, RTL, SAT1, Pro7, VOX usw.
Gestern z.B beim Quizduell (ARD) und Voice of Germany (SAT1). ZDF ist besonders schlimm, liegt aber wahrscheinlich daran das die in Dolby Digital senden. Da habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden dies umzustellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Also ich bin auch nicht begeistert, dass es diese Tonprobleme bei MagentaTV derzeit gibt. Ich würde aber nicht behaupten wollen, dass MagentaTV 2.0 nur schlecht ist, ich bin ganz zufrieden damit.
Allerdings würde ich mir wünschen, dass sich die Telekom mehr um dieses Problem kümmern und regelmäßiger Informationen über den aktuellen Stand geben würde.
Über das iPad per AirPlay streamen ist für mich nicht die Lösung, schließlich bezahle ich viel Geld für das Abo und eine kleine Entschädigung wäre hier auch mehr als angebracht.
Ich habe eine Abo bei MagentaTV und streame derzeit über die Apps der einzelnen Sender, das kann es auf Dauer wirklich nicht sein. Aber wenn das wirklich noch länger dauern sollte, dann überlege ich mir auch, mein Abo zu kündigen und mich nach einem anderen Anbieter umzuschauen, das wird hoffentlich nicht nötig sein.
0
vor 6 Monaten
als vorübergehende Lösung habe ich für mich die Lösung gefunden.
In dem ich alles ca. 5 Minuten zeitversetzt schaue sind die Schwankungen nicht mehr vorhanden.
Das ist aber keine Endlösung des Problems.
0
vor 6 Monaten
Hallo @mgg01 ,
ich kann deine Argumentation verstehen aber bitte beachte das aufgerundet wir aktuell bei 1,5 Monaten sind
und wenn wir mal annehmen das bis zum Monatsende der Fehler beseitig ist wären wir bei 2 Monate.
Wenn man jetzt den größten TV-Tarif ohne Internet nehmen würden wären das 54€ (2x27€ MEGA STREAM).
Das ist nicht einmal ein Bagatellschaden (belanglos) und zudem ist nicht mal das gesammte Produkt von MagentaTV davon betroffen.
Ich finden dafür den ganzen Auffand und Stress für einen Wechsel/Kündigen steht für mich in keinem Verhältnis.
--
Cu
Chris
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
ich kann deine Argumentation verstehen aber bitte beachte das aufgerundet wir aktuell bei 1,5 Monaten sind und wenn wir mal annehmen das bis zum Monatsende der Fehler beseitig ist wären wir bei 2 Monate.
ich kann deine Argumentation verstehen aber bitte beachte das aufgerundet wir aktuell bei 1,5 Monaten sind
und wenn wir mal annehmen das bis zum Monatsende der Fehler beseitig ist wären wir bei 2 Monate.
da bin ich sicher bei dir, natürlich ist dies aufwendig, sodern ich im gleichen netz bleibe.
weiter gedacht wäre es allerdings naiv zu denken, dass es mit zwei monaten getan ist. dafür ist das fehlerbild zu speziell, ganz besonders weil ein dritter im boot ist, nämlich apple und deren betriebssystem. /auch wenn alternative tv dienste funktionieren.
Das ist nicht einmal ein Bagatellschaden (belanglos) und zudem ist nicht mal das gesammte Produkt von MagentaTV davon betroffen.
als bagatellschaden sehe ich dies jetzt nicht wenn man davon ausgeht, dass ein tv produkt nach wie vor eine grundbasis ist.
jetzt steht der nutzer nämlich vor der situation kein funktionierendes tv produkt zu besitzen, für welches er eigentlich ja zahlt. er muss sich jetzt doch um ein anderes /ergänzendes produkt kümmern, welches dann auch noch im schlimmsten falle wieder zusätzliches kostet, jetzt darf man sich doch wieder um alternativen kümmern wie kabel tv oder andere anbieter obwohl er ja eigentlich bereits die notwendigen produkte hat. dies ist im schlimmsten fall je nach nutzer ebenso aufwendig.
ich habe dafür kein verständis wenn man einbezieht, was der tarif eigentlich kostet. zumal es vermeidbar gewesen wäre, wenn man erstmal auf das bestehende produkt weiter gesetzt hätte. die damaligen tv produkte waren am ende ein gut funktionierendes produkt auch wenn es einschränkungen gab wie wie zwangsgeräte (damaliges entertain tv)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hi @mgg01 ,
allerdings naiv zu denken, dass es mit zwei monaten getan ist.
Wollen wir um 2 Kudos darum wetten?👻😁
--
Cu
Chris
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wollen wir um 2 Kudos darum wetten?👻😁
gerne!
aber die erfahrungen belegen es leider nur zu oft wie lange es dauert, bis ein update zur verfügung steht. zumal ja nicht nur die telekom im boot ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
@mgg01
Top, die Wette gilt!🤓
--
Cu
Chris
6
Antwort
von
vor 6 Monaten
@mgg01Seit Eintragserstellung 9.10.
Also noch viel Zeit bis es 2 Monate sind.
--
Cu
Chris
Antwort
von
vor 6 Monaten
Seit Eintragserstellung 9.10. Also noch viel Zeit bis es 2 Monate sind. -- Cu Chris
Seit Eintragserstellung 9.10.
Also noch viel Zeit bis es 2 Monate sind.
--
Cu
Chris
andersum gedacht,also viele wochen, in dieser bereits die störung besteht und immer noch aktiv geworben wird, dass apple tv nutzbar ist.
Antwort
von
vor 6 Monaten
@mgg01
andersum gedacht,also viele wochen, in dieser bereits die störung besteht und immer noch aktiv geworben wird, dass apple tv nutzbar ist.
Ich glaube das hat jeder schon hier verstanden. Trotzdem sind es noch keine 2 Monate und es tut sich etwas🤗
Ich bin gespannt🤓
--
Cu
Chris
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich weiß nicht ob es Zufall ist, aber vielleicht hat die TK den Hauptfehler behoben? ZDF und ZDF Neo sind zwar von der Grundlautstärke gegenüber den anderen Sendern weiterhin zu leise ausgepegelt aber innerhalb der verschiedenen Sender habe ich seit gestern keine Lautstärkeschwankungen mehr. Ich werde es weiter beobachten.
0
vor 6 Monaten
Aufgrund der Beobachtung von @froeschi62 habe ich wieder mal mit AppleTV ferngesehen. Seit ca 45 Min. tatsächlich keine Lautstärkenschwankung. Wäre ja prima wenn der Fehler dauerhaft behoben wäre. Allerdings, wie ist das mit der bisherigen Aussage, „der Fehler liegt an AppleTV“, zu vereinbaren.
Gute Abend
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Kann ich nicht bestätigen.
Pro7 schwankte for wenigen Minuten mal wieder.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hier auch: gerade Schwankungen bei VOX
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von