Gelöst
Magenta TV App schwankende Lautstärke Apple TV 4 K
vor 7 Monaten
Hallo,
seit einigen Tagen wird bei Magenta TV 2.0 App ohne Zutun plötzlich der Ton leiser und nach einigen Minuten wieder lauter. Betrifft: Apple TVOS 18.0 mit Samsung TV über HDMI .
Am TV kann es nicht liegen, da das Problem beim Sehen dierekt mit z.B. ARD-App oder ZDF-App nicht auftritt.
9565
232
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
171
0
1
332
0
4
vor 2 Jahren
190
0
3
vor 6 Monaten
Lautstärkeschwankungen weiterhin vorhanden…festgestellt auf VOX und Sat.1
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
ich gebe dir reuemütig recht. Katastrophale Lautstärkeschwankungen heute Abend im ZDF. Leider zu früh gefreut...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Gerade SAT1 weggeschaltet, grausam was das für Tonschwankungen sind
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo in die Runde,
das Ticket befindet sich weiterhin in unserer Fachabteilung in Bearbeitung.
Wir melden uns, sobald wir Neuigkeiten haben.
Grüße
Erdoga
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Auch mit der neuesten tvOS Beta 18.2 von dieser Woche ist das Problem noch vorhanden, gestern Abend war es auf ARD und ZDF wieder besonders nervig.
Liebe Telekom, etwas mehr infos als das Ticket ist in der Bearbeitung würde ich mir schon wünschen!
4
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
es gibt endlich Neuigkeiten.
Zur Vermeidung des Auftretens von schwankender Lautstärke auf Geräten mit iOS/tvOS-Betriebssystem seit Veröffentlichung von tvOS 18, werden wir nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile ab KW47 allen MagentaTV KundInnen mit iOS/tvOS-Betriebssystem ausschließlich Stereoton zur Verfügung zu stellen.
Die Änderung gilt bis zu einer finalen Behebung des Fehlers durch Apple.
Für einen Teil von Euch bedeutet das eine temporäre Einschränkung im MagentaTV Nutzungserlebnis, für die vom Fehler betroffenen Nutzer wird das MagentaTV Nutzungserlebnis jedoch deutlich verbessert.
Bitte entschuldigt die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Es grüßt
Sarah
Antwort
von
vor 6 Monaten
Super und ganz herzlichen Dank! Eine gute Nachricht😀
Antwort
von
vor 6 Monaten
Das ist ja endlich mal ein Zwischenschritt der uns hoffentlich erstmal hilft. Allerdings ist hier die Lösung "temporär " ein sehr dehnbarer Begriff und wir können nur hoffen das Apple hier ernsthaft an einer Lösung arbeitet. Aktuell mit tvos 18.2 Beta3 ist mir gestern Abend keine Schwankung aufgefallen, werde also auch heute wieder Live-TV schauen und bewerten. Erstmal Dankeschön für eure Bemühungen.
Gruß Harald
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
es gibt endlich Neuigkeiten.
Zur Vermeidung des Auftretens von schwankender Lautstärke auf Geräten mit iOS/tvOS-Betriebssystem seit Veröffentlichung von tvOS 18, werden wir nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile ab KW47 allen MagentaTV KundInnen mit iOS/tvOS-Betriebssystem ausschließlich Stereoton zur Verfügung zu stellen.
Die Änderung gilt bis zu einer finalen Behebung des Fehlers durch Apple.
Für einen Teil von Euch bedeutet das eine temporäre Einschränkung im MagentaTV Nutzungserlebnis, für die vom Fehler betroffenen Nutzer wird das MagentaTV Nutzungserlebnis jedoch deutlich verbessert.
Bitte entschuldigt die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Es grüßt
Sarah
0
vor 6 Monaten
Das behebt vielleicht unmittelbar das Problem, das kann aber nicht die Lösung sein, Stereoton ist in Zeiten von Dolby Digital ein riesengroßer Rückschritt.
Hoffentlich wird weiter an einer Lösung gearbeitet, ansonsten kann ich meine Surround Anlage wieder verkaufen und wieder über die Lautsprecher von meinem TV hören.
Ganz im ernst, das soll hoffentlich nur eine kurzfristige Maßnahme sein, besser wäre es zumindest, wenn man die Tonqualität in der MagentaTV App umstellen könnte, das gebe einem die Möglichkeit, immer mal wieder zu testen, ob der Fehler von Apple inzwischen behoben wurde.
Wenn ich jetzt die nächsten Monate nur Stereo habe, dann kündige ich mein Abo lieber bei der Telekom.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Das behebt vielleicht unmittelbar das Problem, das kann aber nicht die Lösung sein, Stereoton ist in Zeiten von Dolby Digital ein riesengroßer Rückschritt. Hoffentlich wird weiter an einer Lösung gearbeitet, ansonsten kann ich meine Surround Anlage wieder verkaufen und wieder über die Lautsprecher von meinem TV hören. Ganz im ernst, das soll hoffentlich nur eine kurzfristige Maßnahme sein, besser wäre es zumindest, wenn man die Tonqualität in der MagentaTV App umstellen könnte, das gebe einem die Möglichkeit, immer mal wieder zu testen, ob der Fehler von Apple inzwischen behoben wurde. Wenn ich jetzt die nächsten Monate nur Stereo habe, dann kündige ich mein Abo lieber bei der Telekom.
Das behebt vielleicht unmittelbar das Problem, das kann aber nicht die Lösung sein, Stereoton ist in Zeiten von Dolby Digital ein riesengroßer Rückschritt.
Hoffentlich wird weiter an einer Lösung gearbeitet, ansonsten kann ich meine Surround Anlage wieder verkaufen und wieder über die Lautsprecher von meinem TV hören.
Ganz im ernst, das soll hoffentlich nur eine kurzfristige Maßnahme sein, besser wäre es zumindest, wenn man die Tonqualität in der MagentaTV App umstellen könnte, das gebe einem die Möglichkeit, immer mal wieder zu testen, ob der Fehler von Apple inzwischen behoben wurde.
Wenn ich jetzt die nächsten Monate nur Stereo habe, dann kündige ich mein Abo lieber bei der Telekom.
es geht noch viel einfacher, was die störung angeht, frist sieben tage setzen und dann fristlos beenden. (vertrag nicht erfüllt)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Update auf die neue Beta Version von tvOS. Keine Verbesserung. ZDF total asynchron. Schwankungen noch da. Mal abwarten bis nächste Woche. Hoffe es bessert sich.
0
vor 6 Monaten
Das Thema als gelöst zu kennzeichnen halte ich für keine gute Idee, da es nicht gelöst ist! Es wurde "temporär" etwas umgeschaltet, um dem Problem aus dem Weg zu gehen!
0
vor 6 Monaten
Liebe Sarah,
nochmals, einfach auf Stereo zurückgehen ist keine Lösung für das Problem. Bitte sprechen Sie mit der Technik bezgl. einer Umsetzung, das selbst in den Einstellungen des jeweiligen Senders einstellen zu können.
Wenn jetzt nur auf Stereo umgestellt wird, dann warten wir Monate darauf, bis wir wieder zurückgestellt werden.
Sollte es wirklich bei dieser Lösung bleiben, dann prüfen Sie bitte ein Sonderkündigungsrecht für die betroffenen Benutzer.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Sollte es wirklich bei dieser Lösung bleiben, dann prüfen Sie bitte ein Sonderkündigungsrecht für die betroffenen Benutzer.
da gibt es nicht viel zu prüfen.
frist setzen (sieben tage reicht) und fertig. (sofern du aus dem vertrag möchtest)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Mal kurz als Info, das Problem gibt es auch mit waipu. Dürfte damit vermutlich an Apple liegen …
4
Antwort
von
vor 6 Monaten
Mal kurz als Info, das Problem gibt es auch mit waipu. Dürfte damit vermutlich an Apple liegen …
Mal kurz als Info, das Problem gibt es auch mit waipu. Dürfte damit vermutlich an Apple liegen …
Waipu hat generell starke Unterschiede zwischen einzelnen Sendern, abder dass dort der Ton mittendrin merklich lauter wird, nur um kurze Zeit später wieder zum ursprünglichen Zustand zurückzufallen, kommt dort so nicht vor. Wenn es ein spezifisches Apple-Problem wäre, würde es außerdem auch in allen anderen Apps so passieren. Tut es aber nicht.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Danke für diese wichtige Info.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wenn der Fehler wirklich bei Apple liegt und mit einem Update behoben wird
wirst du monate auf eine entstörung warten müssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich habe im "Mac User Forum" eine Diskussion gelesen, das es schon mit dem Update auf iOS 17.0 Tonprobleme aufgetreten sind.
Vielleicht ist doch bei Apple was in schieflache.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von