Gelöst

Magenta TV App - Senderliste kopieren

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe eine Frage zur Senderliste kopieren per Magenta TV App.

 

Nach meinen Informationen ist es "nur" möglich, die Senderliste vom Hauptreceiver auf einen Zweitreceiver zu kopieren.

 

Deshalb ändere ich bei Bedarf stets die Senderliste auf dem Hauptreceiver ( MR 401 Wohnzimmer) und kopiere diese auf den Zweitreceiver (MR201 Schlafzimmer) 

 

Wenn ich heute die Senderliste auf diese Weise kopieren möchte, bekomme ich aber nun die falsche Auswahl  (siehe Bild)

 

Die App gibt mir "nur" die Wahl vom Zweitreceiver (Schlafzimmer) auf den Hauptreceiver (Wohnzimmer) zu kopieren.

 

Bin etwas verwirrt. Hat jemand ähnliches? Und wie bekomme ich es hin, dass es "richtig" rum gemacht wird? 


LG 

bunds

Screenshot_20201006-135556_MagentaTV.jpg

11957

27

    • vor 5 Jahren

      Hallo @bunds,

      bitte entschuldige die späte Antwort.

      Konntest du die Senderliste inzwischen erfolgreich kopieren? Oder wird noch Unterstützung benötigt? Der Media Receiver 401 ist auch als Hauptreceiver eingerichtet?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Melanie, 

       

      der MR401 (Wohnzimmer) ist als Hauptreceiver eingerichtet. Der MR201 als Zweitreceiver (Schlafzimmer).

       

      In der App sehe ich das "Sendeliste kopieren" Zeichen auch nur beim "Wohnzimmer"

       

      Wenn ich dann die Sendeliste kopieren möchte, bekomm ich nach wie vor die "falsche" Anzeige wie auf dem Bild gezeigt. 

       

      Ich bitte um Unterstützung Fröhlich 

       

      Vielen Dank 

       

      LG

      bunds

       

      Screenshot_20201006-135556_MagentaTV.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @bunds,

      Nach meinen Informationen ist es "nur" möglich, die Senderliste vom Hauptreceiver auf einen Zweitreceiver zu kopieren.

      Nach meinen Informationen ist es "nur" möglich, die Senderliste vom Hauptreceiver auf einen Zweitreceiver zu kopieren.
      Nach meinen Informationen ist es "nur" möglich, die Senderliste vom Hauptreceiver auf einen Zweitreceiver zu kopieren.


      Das ist auch mein Wissensstand. Daher gehe ich derzeit von einem Anzeigefehler aus.
      Versuche doch einfach den Geräten einen neuen Namen zuzuweisen Zwinkernd
      Sollte sich die Anzeige nicht ändern, dann starte doch einfach den Kopiervorgang - da du die Senderliste regelmäßig aktualisierst, wird der "Schaden" nicht allzu groß ausfallen.

      Grüße
      Alexander M.

      23

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich kann bestätigen, dass der Punkt "Senderliste kopieren" leider nicht mehr vorhanden ist!

      Unfassbar, dass eine so hilfreiche Funktion gestrichen wurde! Ich Frage mich wirklich manchmal, was in den Köpfen der Programmierer vorgeht. Auch in der SmartHome-App wurden teilweise sehr hilfreiche Funktionen einfach wieder entfernt.

       

      Wenn man jetzt seine Senderliste vom MediaReceiver auf seinen MagentaTV-Stick bzw. die MagentagTV App übertragen möchte, geht dies nicht mehr und man muss extrem mühsam alle Sender neu sortieren. Kundenunfreundlicher geht es nicht! Vor allem war die Funktion ja bis vor kurzem noch da. Warum schmeißt man so eine nützliche Funktion raus?

       

      Diese Anleitung ist also leider nicht mehr aktuell: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Senderliste-anpassen-ueber-web-magentatv-de/ta-p/3765327

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @km24,

      wenn du die Senderlisten über web.magentatv.de aufrufst, kannst du sie dort für die App-Nutzung sortieren. Diese Sortierung wird für alle Geräte synchronisiert, die per App verbunden sind.
      Du findest dort auch einen Punkt für die Sortierung der MediaReceiver.

      Ich leite gerne Verbesserungsvorschläge weiter. Du hast einen bereits angesprochen mit der Funktion die Senderlisten zu kopieren, sagst aber auch, dass du dir mehr hilfreiche Funktionen wünschst. Wenn du mir diese mitteilst, leite ich diese gerne weiter.

      Viele Grüße
      Lea C.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich versuchte auch die Tage meinen Magenta TV Stick, den ich im Urlaub mitgenommen habe und 9 Monate nicht in Betrieb hatte, wieder hinzukriegen. Die Sortierung, die ich nach dem Kauf des Stick problemlos über die Magenta TV-Seite von der Sortierung in der Box kopieren konnte, war jetzt komplett verschwunden und ich saß jetzt eine Stunde da, um das händisch Sender für Sender vom iPhone abzulesen und am iPad zu verschieben.

       

      So sehr ich euch eigentlich mag, aber manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln, wie auch mit dem Wegfall der Sprachbox für einzelne MSN in zunehmenden HomeOffice Zeiten …

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @bunds,

      ich habe nun eine Rückmeldung erhalten.

      Beim Media Receiver 401 gibt es die Möglichkeit leider nicht, das war beim Media Receiver 400 noch so. Es gibt nur die Möglichkeit, die Senderliste über web.magentaTV.de zu kopieren. Eine Anleitung habe ich auch direkt mitgebracht.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      465

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1245

      2

      4

      Gelöst

      in  

      300

      0

      1