Magenta TV / App / Stick / Web
vor 2 Jahren
Hallo zusammen und einen guten Tag in die Runde.
Folgendes Problem beschäftigt mich aktuell mit Magenta TV bzw. den Tücken der Technik.
Setup 1: Hisense TV 43E7HQ mit MagentaTV Stick - Bildqualität sehr gut
Setup 2: LG TV Oled55B8SLC mit FireTV Stick 4K bzw- LG WebOS
Folgendes Problem: Beim zweiten Setup komme ich nur über das WebOS bei Magenta TV an eine annehmbare Bildqualität sprich in Richtung Full HD.
Beim Starten der App auf dem FireStick wird die Qualität auf geschätzte > 720p reduziert. Man wechselt also gerne wieder auf WebOS.
Die Möglichkeiten der Bildoptimierung per App sind ja begrenzt.
Hat jemand eine ähnlich Erfahrung bzw. an was liegt der Qualitätsunterschied in meinem Fall?
Gruß
Tobias
181
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (3)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
524
0
2
vor 2 Jahren
406
0
5
vor 2 Jahren
323
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Ludwig II
vor 2 Jahren
@tobias.wanger
Wie sieht es aus, wenn du zum Testen den MagentaTV Stick mit dem FireTV Stick 4K tauschst?
0
2
tobias.wanger
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Mit dem Stick von Magenta ist es auf beiden Geräten kein Problem, hier bietet Magenta aktuell ja sogar UHD auf den WM-Kanälen an.
Über Chromecast komme ich auch auf eine annehmbare Bildqualität.
Es scheint mir hier zwischen App und FireStick zu hapern, oder gilt hier noch etwas am Stick einzustellen? Viel Möglichkeiten hab ich da ja auch nicht.
0
Ludwig II
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Es scheint mir hier zwischen App und FireStick zu hapern
Gibt es beim Firestick selbst auch keine Einstellmöglichkeiten?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tobias.wanger