Magenta TV auf dem Raspberry PI 4

1 year ago

Hallo,

 

ich habe heute Android TV (11) nach dieser Anleitung https://raspberrytips.com/android-tv-on-raspberry-pi/
auf meinem neuen Raspberry Pi 4 (8GB RAM, 32GB SDCard) installiert.
Funktioniert soweit alles einwandfrei und Streams in Youtube sind auch flüssig (getestet auf einem FullHD Fernseher).
Dann habe ich MagentaTV (die alte App) drauf installiert und hier sind die TV Live streams mehr eine Diashow und der Ton ist total laggy. Da in Youtube alles normal aussieht und Leute auch berichten unter Kodi ist auch alles fein (habe ich noch nicht probiert), frage ich mich , warum das in MagentaTV nicht wuppt.

Kann dazu jemand was sagen? Kann man da noch was optimieren? In den Einstellungen von Magenta TV selbst finde ich nichts passendes.

Gruß und Danke schonmal

Stephan

723

8

    • 1 year ago

      @s.knull 

      Es gibt keine offizielle Magenta TV App für den Raspberry, und somit auch keinen offiziellen Support für Bastellösungen.

      Eventuell finden sie hier ein paar Infos:https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-auf-Rasberry-Pi4/td-p/6190183 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Geralt von Riva

      Eventuell finden sie hier ein paar Infos:https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-auf-Rasberry-Pi4/td-p/6190183

      Geralt von Riva

      @ Geralt von Riva per Browser ist der Link und auch ein anderes OS .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @s.knull 

      Der Raspi muss auch DRM verarbeiten können, was mehr Leistung braucht als UHD-Videos auf Youtube.

      Ebenso wird Raspi nicht unterstützt vom der Telekom.

      0

    • 1 year ago

      s.knull

      unter Kodi ist auch alles fein

      unter Kodi ist auch alles fein 
      s.knull
      unter Kodi ist auch alles fein 

      Würde ich dir auch empfehlen @s.knull.

      Aber da auf Linuxbasis.

      Oder gar gleich über Batocera Linux. 

      Da haste gleich noch ne Retro-Spielkonsole, welches auch über den raspi läuft.

      https://batocera.org/download 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo, die Distro kannte ich auch noch nicht. Werde ich dann am Wochenende mal ausprobieren.

       

      Gruß,

      Stephan

      Answer

      from

      1 year ago

      s.knull

      Hallo, die Distro kannte ich auch noch nicht. Werde ich dann am Wochenende mal ausprobieren.

      Hallo, die Distro kannte ich auch noch nicht. Werde ich dann am Wochenende mal ausprobieren.
      s.knull
      Hallo, die Distro kannte ich auch noch nicht. Werde ich dann am Wochenende mal ausprobieren.

      Sie hat auch Kodi mit an Bord.

      Die Retro-Games die du willst, musst du selber einfügen.

      Sind nur wenige drauf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Da wirst Du Pech haben RPi + Android TV hat keine Widevine L1-Zertifizierung von Google. Du kannst es z.B. mit der Netflix-App testen, die wird auch nicht gehen wie sie soll. Und unter Widevine L3 bekommst Du das beschriebene Bild, da alles softwareseitig verarbeitet wird. Wenn Du RPi OS hingegen nutzt kannst Du das entsprechende Paket installieren und dann halt MagentaTV über einen Browser genießen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo,

       

      danke für Euren schnellen Antworten. Das mit dem widevine level hatte ich natürlich nicht auf dem Zettel.

      Das erklärt natürlich auch, warum man kein Disney+ aus dem Appstore installieren kann.

      Eigentlich schade das es daran scheitert.

      Im Browser hat man dann level 1?

       

      Gruß,

      Stephan

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from