Gelöst

MagentaTV auf Rasberry Pi4

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe es heute geschafft, MagentaTV im Chromium Browser aufeinem Rasberr Pi4 (Luxusmodell mit 8GB Ram) zum laufen zu bringen. Der bisherige DRM Fehler lag daran, dass ein Paket fehlte. Nach Installation von "libwidevinecdm0" funktionierte das streamen (auch von den privaten Sendern RTL, RTL2, SuperRTL, Nitro, SAT1, Sat1Gold, Pro7, Pro7 Max ... und auch das von mir gebuchte Paket "Film" war nutzbar). Ich hatte die Qualitaet auf "SD" reduziert (mit HD hatte ich es gar nicht erst probiert) und musste die Groesse des Fensters reduzieren (ein bildschirmfuellendes Bower Fenster hat den Rechner doch beim skalieren etwas ueberfordert, wobei mein Raspi4 mit 2560x1600 60Hz(hdmi-group 2, hdmi-mode 77) betrieben wird, also 4K Aufloesung ... Wenn der Raspi insgesamt mit deutlich geringerer Aufloesung laeuft, wird es vermutlich auch mit blidschirmfuellenden Browserfenster oder Fullscreen fluessig laufen, zumindest wenn man (wie ich) den Raspi mit einer Taktfrequenz von 2 Ghz betreibt (arm_freq=2000, over_voltage=5, damit laeuft der bei mir stabiil).

 

Vielleichht ist das ja auch noch fuer den einen oder anderen Interessant, der das auch einmal aussprobieren moechte ...

1027

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Lerni

    Dann dachte ich mir, probiere ich doch mal die IPTV -Liste von "https://www.iptv.blog" aus um mit dem VLC auch mal zu kucken. Siehe da, es läuft tadellos ohne Ruckeln, aber natürlich nur die ÖRR's in HD und alle privaten in SD. Video-Auflöösung 1920 x 1080.

    Dann dachte ich mir, probiere ich doch mal die IPTV -Liste von "https://www.iptv.blog" aus um mit dem VLC auch mal zu kucken. Siehe da, es läuft tadellos ohne Ruckeln, aber natürlich nur die ÖRR's in HD und alle privaten in SD. Video-Auflöösung 1920 x 1080.
    Lerni
    Dann dachte ich mir, probiere ich doch mal die IPTV -Liste von "https://www.iptv.blog" aus um mit dem VLC auch mal zu kucken. Siehe da, es läuft tadellos ohne Ruckeln, aber natürlich nur die ÖRR's in HD und alle privaten in SD. Video-Auflöösung 1920 x 1080.

    Ja, VLC in der Version fuer den Rasberry4 scheint ziemlich auf die Hardware des Geraets optimiert zu sein. Das Problemm ist (wenn sich denn nicht deutlich etwas an den vefuegbaren Senderlisten dort geaendert hat), keine Eintraege fuer die gesondert zu buchenden Pakete (wie bei mir demmm Paket "Film") zu finden sind. Wenn ich ich mal dazu aufraffen kann, meinen Speedport wirklich gegen den Cisco Router (C886VA) zu tauschen, koennte ich den entsprechenden Sender im MR401 aufrufen und im Router nachsehen, welche Multicast Streams denn abonniert sind. Der Speedport hat leider keine solchen Diagnose Moeglichkeiten ...

    Oder kennt jemand eine Moeglichkeit, die Senderlisten auf die gleeiche Weise zu beziehen, wie so ein MR401? Das waere durchaus interessant ... Aber ich befuerchte, die dafuer notwendigen Informationen wird hier niemand haben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

191

0

4

Gelöst

in  

363

0

1

Gelöst

in  

478

0

8

Gelöst

in  

66

0

1

Gelöst

in  

398

0

3