Gelöst

Magenta TV auf mehreren Fernsehern

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

ich habe gestern Magenta TV bestellt, weil ich in eine neue Wohnung ziehe und bin nun etwas überfordert.
In meinen bisherigen Wohnungen lief es immer so, dass ich meinen kleinen Receiver an den vorhandenen Kabelanschluss gesteckt habe und dann fernsehen konnte. Das geht wohl in der neuen Wohnung nicht mehr. Nun also mehrere Fragen:

 

1. Muss ich für jeden Fernseher, auf dem ich fernsehen möchte, einen Telekom Receiver kaufen/mieten? Ich möchte nämlich gern auf zwei Geräten fernsehen.

2. Ich möchte den/die Receiver nicht per Kabel an meinen Speedport (Modell Smart 3) anschließen. Für den Mediareceiver 401 habe ich deshalb schon einen SpeedHome Wifi mitbestellt. Muss ich für den eventuell nötigen zweiten Receiver also auch einen zweiten Speedhome Wifi haben? Oder geht das auch mit einem NoName Wifi Repeater?

 

Es kann sein, dass ich da empfindlich bin aber das ist alles schon recht teuer. Ich zahle sowieso schon 45€ für meine 100k Leitung und mit Magenta TV plus Mediareceiver 401 und dem SpeedHome Wifi sind's knapp 59€. Wenn ich jetzt nochmal 10€/Moant investieren muss, um das ganze auf meinen zweiten Fernseher zu bringen, ist meine Schmerzgrenze echt überschritten.

 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

1540

3

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @pascalbering 

       

      Zu 1 ja zu jedem Fernseher ein MR 201 

       

      Zu2 ja zu jedem Fernseher eine Speedhome Wifi wenn keine LAN Kabel verlegt werden können 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Um einen zweiten Receiver wirst du nicht rum kommen und dementsprechend auch nicht um einen zweiten Speed Home Wifi. 

      Ich persönlich würde zu keinem No Name Repeater greifen. Die machen meist so viele Probleme, dass das am Ende nur rausgeschmissenes Geld wäre. 

      Das günstigste und beste was man machen kann, wäre eine direkte Verkabelung der MR

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @pascalbering,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Sie haben hier schon die richtigen Antworten auf Ihre Fragen erhalten. Ich empfehle allerdings immer die direkte Verbindung von Router und Media Receiver per LAN-Kabel, sofern das irgendwie machbar ist. Es ist einfach die stabilste Version.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      149

      0

      3

      Gelöst

      in  

      529

      0

      10

      Gelöst

      in  

      1362

      2

      6

      Gelöst

      in  

      22058

      0

      3