Solved

Magenta TV auf Smart-Fernseher direkt über WLAN-Verbindung zum Router?

2 years ago

Ich möchte ein Smart-TV-Gerät anzuschaffen -  Sony XR-Serie.

Angeblich ist die Magenta TV App bereits installiert bzw kann installiert werden.
Nun möchte ich das TV-Gerät über WLAN direkt mit dem Router verbinden.
Geht das ohne weiteres?

434

23

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Na wenn das Gerät WLAN kann hat und in Reichweite vom WLAN des Routers steht geht das ohne Weiteres

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      josef-will

      Nun möchte ich das TV-Gerät über WLAN direkt mit dem Router verbinden.

      Nun möchte ich das TV-Gerät über WLAN direkt mit dem Router verbinden.
      josef-will
      Nun möchte ich das TV-Gerät über WLAN direkt mit dem Router verbinden.

      Wenn das Signal stark genug ist, ja.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Besten Dank! Dann schauen wir mal

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      josef-will

      Nun möchte ich das TV-Gerät über WLAN direkt mit dem Router verbinden. Geht das ohne weiteres?

      Nun möchte ich das TV-Gerät über WLAN direkt mit dem Router verbinden.
      Geht das ohne weiteres?
      josef-will
      Nun möchte ich das TV-Gerät über WLAN direkt mit dem Router verbinden.
      Geht das ohne weiteres?

      Klar geht das.

      Warum sollte sich ein WLAN-fähiges Gerät nicht mit einem WLAN Router verbinden können, ist doch deren Bestimmung.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Aktuell erscheint eine WLAN Verbindung schneller zu sein als über einer Powerlie-Verbindung (komplexe Leitungsstruktur).

      Fritz!Box 7590 mit FritzRepeater 1750nist deutlich besser - durch eine Wand ins Nebenzimmer.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @josef-will 

      Powerline stand hier nie zur Debatte und gehört meiner Meinung nach in die Mülltonne.

      Stört teilweise extrem die DSL-Leitungen.

       

      Es ging hier um LAN und WLAN.

      Answer

      from

      2 years ago

      josef-will

      Aktuell erscheint eine WLAN Verbindung schneller zu sein

      Aktuell erscheint eine WLAN Verbindung schneller zu sein
      josef-will
      Aktuell erscheint eine WLAN Verbindung schneller zu sein

      Was nutzt Dir das "schneller"?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      josef-will

      Sony XR-Serie

      Sony XR-Serie
      josef-will
      Sony XR-Serie

      Sollte kein Problem sein. Mein 2016er Sony Bravia mit Android TV läuft sowohl über WLAN als auch über LAN mit der MagentaTV-App. Wobei ich LAN bevorzuge.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Das hört sich gut an.

      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @josef-will : Wenn das Wlan bei dir gut und schnell läuft, dann nutze es, das ist mein Rat.
      Ich habe bei mir, zumindest was den Smart TV angeht, ebenfalls keine Probleme, obschon ich die meisten übrigen Geräte per LAN verkabelt habe. Auch mein Arbeitgeber erlaubt im Home-Office keine WLAN Verbindungen, aus Gründen der Störanfälligkeit. Bereits sehr kurze Aussetzer oder BB Einbrüche können da schlimme Folgen haben. Bei gepufferten Streams, was TV angeht, bemerkt man sehr kurze Aussetzer oder kleinere BB Einbrüche nicht wirklich. Also sieht es subjektiv stabil aus, also ein "ungetrübtes" TV Erlebnis. 🙂

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      OK, danke! Das lässt hoffen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hier mal ein paar Tipps von der Telekom für stabiles WLAN.

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für den Tipp!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      407

      0

      3

      Solved

      in  

      598

      0

      4

      Solved

      in  

      642

      0

      8