A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Magenta TV Aussetzer Bild und Ton / stockende Wiedergabe

7 years ago

Hallo,

 

mal wieder Probleme mit Magenta TV Traurig

Beobachte relativ häufig Aussetzer beim Bild und Ton während der Wiedergabe über den Chomecast. Das ganze stellt sich so dar, dass das Bild einfriert und der Ton stoppt (wie wenn man einen Film pausiert)

 

Habe daraufhin extra einen neuen Chromecast gekauft - noch immer das gleiche Problem.

Am häufigsten habe ich das Problem bei Spielfilmen auf den Privatsendern zur Prime-Time beobachtet (insbesondere Kabel 1).

 

Interessanterweise tritt das Problem nicht auf, wenn man den Stream nur auf dem mobilen Gerät aktiviert. Aber sobald die Wiedergabe über den Chromecast aktiviert wird, kann man regelrecht darauf warten, dass das nächste Lag innerhalb der nächsten Minute kommt.

 

Warum gibt es so viele Probleme mit dem Produkt?

Wurde es nicht ausreichend getestet?

 

Bin echt etwas angesäuert, da ich mir einen neuen Chromecast gekauft habe und der Mist noch immer nicht gescheit läuft.

 

...und nein, es liegt weder am mobilen Gerät, da das Problem beim casten über Galaxy S7, iPad mini4 in Verbindung mit dem Chromecast 2, als auch über ein Pixel mit Chromecast Ultra auftritt.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

4175

0

    • 7 years ago

      Wenn Du mit dem Smartphone auf dem Sofa sitzt und am Smartphone alles o.k. ist und dann den Stream auf den Chromecast übergibst (der ja vermutlich so 2 bis 3 Meter von Dir entfernt am TV-Gerät ist) dann läuft der Stream ja vom Router direkt zum Chromecast. Und der Chromecast ist damit in anderer Empfangsposition als Dein Smartphone. Das könnte der Grund sein für Deine Probleme. Sprich wenn Du Dich mit dem Smartphone zum TV-Gerät in die Position des Chromecast begibst, dass es dann auch am Smartphone nicht so gut funktioniert. Hast Du in der Richtung mal getestet?

       

      Hinzu kommt noch die Unsicherheit ob die WLAN Empfangseigenschaften des Chromecast u.U. schlechter sind als die Deines Smartphones.

       

       

      0

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Falcon

      Außerdem glaube ich nicht, dass es sich um einen permanenten Stream über das Smartphone handelt, sondern die App decodiert lediglich initial das Signal des Senders und übergibt das im Anschluss an den Chromecast, welcher dann selber das Signal vom Router aus erhält.

      Außerdem glaube ich nicht, dass es sich um einen permanenten Stream über das Smartphone handelt, sondern die App decodiert lediglich initial das Signal des Senders und übergibt das im Anschluss an den Chromecast, welcher dann selber das Signal vom Router aus erhält.

      Falcon

      Außerdem glaube ich nicht, dass es sich um einen permanenten Stream über das Smartphone handelt, sondern die App decodiert lediglich initial das Signal des Senders und übergibt das im Anschluss an den Chromecast, welcher dann selber das Signal vom Router aus erhält.


      Das sehen wir gleich - ich hatte das ja auch geschrieben gehabt.

       

      Ich kann nur folgendes aus meiner eigenen Erfahrung schreiben:

      • auf meinem Smartphone (Moto G5 mit Android 8.1)startet die MagentaTV App Plus zwar, einen Stream bekomme ich aber gar nicht zu sehen, nur eine Fehlermeldung - im Rahmen des mittlerweile dritten Störungstickets wollte man mir dann in einem Akt der Verzweiflung die Computerhilfe buchen
      • auf dem Windows 10 Notebook im Chrome dauert das gefühlt EWIG bis der Player aufgeht (mit einem Netflix oder amazon Prime rennt das dagegen hoch performant ohne Probleme)
      • (über meinen Chromecast habe ich es noch nicht probiert)

      In anderen Worten: ich kann mir schon vorstellen, dass die Beschwerden berechtigt sind - vielleicht wollten die Telekom SW-Entwickler es wieder ganz besonders gut machen und heraus kam dabei etwas, dass viel zu viel Performance erfordert

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe das gleiche Problem, hinzu kommt aber, dass auch der Empfang vom Router zum Magenta receiver über Devolo-dlan, also durch das 220 olt-Stromkabel zu identischen St) errungen neigt. Es muss also zu Datenstaus im DSL-Bereit kommen. WLAN-Messungen weisenkeineAuffälligkeeiten auf. Ob wohl ein neuer Router helfen würde?? 

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag! @juergen riegermann

      Funktioniert es problemlos, wenn die Devolos vom Netz genommen werden?

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      0

    • 7 years ago

      das hatte ich auch schon geargwöhnt, das der M 401 nicht ausgereift ist. Hatte schlimme Ton-Bild Aussetzer, inzwischen nach ersten Störungsdiagnosen und Fern-Reparaturen aber nur noch ganz selten. Aber regelmäßiges Knallen bzw. Knacken wie wenn Sicherung durchbrennt, das sehr unangenehm ist. Und immer mal wieder: Betätigung der Timeshift-Taste führt zur kompletten Stummschaltung, die dann nicht anders zu beheben ist als mit dem kurzen Aus- und Einschalten des M 4001. Der Stecker des LAN-Kabels flackert ununterbrochen, kann ja auch das Kabel sein, der Steckplatz oder sonstwas, aber befragt wird man auch nicht richtig dazu... is blöd.. Mir hat ja das alte Magenta auch gereicht.

      0

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Das hat auch nichts mit wlan zu tun hab den chromecast ultra per lan verbunden

      Wenn das bild läuft ist das bild sehr gut über den chromecast

      ist aber halt eine lotterie

      Wie mein vorredner schrieb trifft das nur über den chromecast zu

      Magenta tv diekt auf tablet und handy läuft einwandfrei doch wer möchte fernsehen auf ein handy ?

      Bin gespannt wie es laufen wird wenn die magenta tv app auf fire tv startet 

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Falcon,

      es tut mir leid, dass es zu diesen Problemen kommt. Auf Anhieb habe ich keine Lösung, deshalb habe ich es an die Fachkollegen weitergeleitet. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier im Beitrag wieder.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe dasselbe Problem. ProSiebenMaxx bleibt aktuell ca. alle zehn Sekunden für eine Sekunde stehen. Andere Sender laufen aber ohne Probleme (z.B. ProSieben, Sat1, RTL, ARD, ZDF). Auf Eishockey 1 hatte ich heute ebenfalls sehr viele Ruckler und sogar komplette Abbrüche (Stream muss per App neu gestartet werden). Die flüssig laufenden Sender ändern sich auch ohne erkennbares Muster. Man muss also jedes Mal Glück haben, dass der Sender, den man gerade sehen will, auch wirklich flüssig läuft.
    • 7 years ago

      Guten Morgen zusammen,

      leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Ich bleibe aber dran und informiere hier wieder, sobald es Neuigkeiten gibt.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • 7 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe nun eine Rückmeldung erhalten. Ein allgemeines Problem ist nicht bekannt. Es klingt nach der WLAN-Verbindung an, da der Stream ja über die Geräte an sich funktioniert. Wie sieht es grundsätzlich mit der WLAN-Verbindung aus?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @MegaSpatz, danke für die Rückmeldung, gib uns auch gerne noch Feedback, wie es über das mobile Datennetz läuft. Zwinkernd Viele Grüße Stefanie W.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Chromecast-Wiedergabe funktioniert seit ca. Mitte Dezember ohne größere Probleme! Zwar gibt es hin und wieder noch kurze Aussetzer, aber in einem akzeptablen Rahmen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Es ist ein Unding, dass am Win 10 Home 64bit Laptop mit Chrome keine Wiedergabe über den Chromecast angeboten wird.

       

      Was allerdings problemlos bei mir funktioniert (bei anderen nicht so): Wiedergabe über HDMI vom Laptop zum TV.

      Man muss aber sagen, dass mein Laptop mit Intel i5 der 8. Generation, 16 GByte RAM, SSD und dedizierter Graphikkarte auch nicht ganz so schwach auf der Brust ist im Vergleich zu vielen Laptops, die da draußen im Feld sind.

      0

    This could help you too

    in  

    557

    0

    1

    in  

    38

    0

    2

    Solved

    in  

    5177

    0

    7