Gelöst

Magenta TV bleibt beim Drücken Button live tv hängen

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

ich habe seit Weihnachten einen Samsung OLED Fernseher. Seit Mitte Januar 2024 nutze ich Magenta TV (1. Generation) und streame über das Internet. Das war bis vor einigen Tagen auch fehlerfrei. Dann gingen zuerst ARD und ZDF nicht. Irgendeine Fehlermeldung xxxxxn. Nach erneutem Anmelden an der APP folgende Verbesserung: Kein Programm startet mehr!!!? Bei der Senderauswahl komme ich bis zum Button live tv, danach passiert nichts mehr, kein Programm startet. Ich habe schon alle Tipps im Netz probiert (APP aktualisieren, an- Aasschalten TV, Router neu starten usw.) Nichts läuft. Die APP (1. Generation) lässt aber auch nicht deinstallieren.  Hat jemand einen Rat? Danke

167

10

    • vor einem Jahr

      Das klingt ja spooky @MischaW. Da schlage ich doch direkt mal einen Reset von deinem Fernseher vor. Denn den Rest hast du vom Prinzip ja schon probiert. Da ich jetzt nicht weiß, was du für einen Fernseher hast, habe ich dir exemplarisch mal eine Möglichkeit des Reset´s mitgebracht. 

       

      Sprich, für einen Reset gehst du folgendermaßen vor:

       

      - Schalte deinen Fernseher ein und halte den Ausschaltknopf für zehn Sekunden gedrückt.
      - Es erscheint nun eine Meldung zum Reset auf dem Bildschirm. Lass die Taste los und bestätige den Resetvorgang.
      - Alternativ kannst du im Menü des Samsungs-TVs auch den Punkt „Eigendiagnose“ auswählen und im Anschluss auf „Zurücksetzen“ tippen.
      - Jetzt wirst du nach der PIN gefragt. Wenn diese nicht geändert wurde, ist es viermal die Null.
      - Der Fernseher wird jetzt zurückgesetzt. Wenn du mehrere Apps und umfassende Einstellungen auf dem Samsung-TV gespeichert hast, kann der Prozess mehrere Minuten beanspruchen.
      - Achtung: Beim Zurücksetzen des Samsung-TVs gehen gespeicherte Daten, Passwörter und Einstellungen verloren. Diese musst du nach dem Reset wieder installieren bzw. einstellen.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hast du die Möglichkeit, deinen Fernseher testweise mal über ein LAN-Kabel zu verbinden @MischaW? Denn vermutlich läuft das Ganze aktuell über WLAN, oder? Vielleicht findet sich dann neben den Ostereiern auch das Bild wieder ein. 🥚

       

      Beste Grüße und schöne Ostertage
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Bin immer per LAN verbunden...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @MischaW,

      war die MagentaTV App schon vorinstalliert auf dem Samsung OLED-TV?

      Und so lässt sich die App nicht installieren?
      1. Drücke den Home-Button auf der Fernbedienung.
      2. Mit den Pfeilen der Fernbedienung navigierst Du im Smart Hub dann auf die MagentaTV App.
      3. Drücke lang auf die runde Eingabe-Taste.
      4. Dann Scrolle zur Option „Entfernen“. Drücke erneut auf die Eingabe-Taste.
      5. Es öffnet sich ein weiteres Fenster, dann die Löschung bestätigen und klicke auf „Entfernen“.

      Danach die MagentaTV App über Smart Hub über die Kategorie „Apps“ erneut installieren.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die vorinstallierte App magenta tv kann ich auf diese Weise nicht entfernen/ deinstallieren. Der Button ist ausgegraut.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Lösung über Hotline erhalten: Abmelden aus der App und Anmelden nicht über Telekom Zugang! Sondern über Fernbedienung mit Zugangsdaten der Magenta tv Buchungsdaten. So einfach....

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @MischaW

       

      vielen Dank, dass Du Deine Lösung mit uns teilst. 

       

      Gruß

      Stephie G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      380

      0

      6

      Gelöst

      in  

      824

      0

      2

      Gelöst

      in  

      416

      0

      2