Solved
Magenta TV Box ohne optischen Ausgang
4 years ago
Habe heute die Magenta TV Box bekommen und bin recht ernüchtert:
Die Box hat keinen optischen Ausgang! Zunächst dachte ich das wäre kein Problem, habe das optische Kabel meiner 5.1 Anlage einfachen mein TV Gerät angeschlossen.
was ich nicht bedacht habe:
Beim Musik hören muss nun das TV Gerät angeschaltet bleiben. Sorry, aber das ist ein Rückschritt im Vergleich zum 401 Receiver.
Hat da jemand eine Idee!
3115
26
This could help you too
Solved
108
0
4
5 years ago
371
0
2
Solved
392
0
2
4 years ago
Hallo @Cinemarro
Die Box hat keinen optischen Ausgang!
Klar hat sie das nicht, steht auch so in der Bedienungsanleitung. Vorher lesen hilft.
Beim Musik hören muss nun das TV Gerät angeschaltet bleiben.
Da gibt es bessere Geräte zum online Musik hören als der MR oder die TV-Box.
Nicht ohne Grund ist bei der Box die Bezeichnung TV dabei.
Klingt komisch, aber ist halt so.
6
Answer
from
4 years ago
wenn ich anständig Musik hören will lege ich eine LP auf meinen guten alten Plattenspieler, schmeiße den Röhrenverstärker an und lehne mich mit einem guten Scotch zurück
Die Telekom kann man da kaum die Schuld geben. Es ist ja nicht gerade so als würden die Geräte bei der Telekom in irgend einem Hinterzimmer zusammengenagelt werden.
Bei etlichen Herstellern wird halt immer mehr an den Anschlußmöglichkeiten eingespart.
Ich bin nun kein Kunde mit Magenta TV, aber auch ich erlebe das in einigen anderen Bereichen wie SAT, DAB+ usw. immer häufiger, das bei den Empfängern an Anschlußmöglichkeiten eingespart wird.
Versuche mal heute noch einen HD-Sat-Receiver mit UHF-Modulator oder ein DAB+ Radio mit 75 Ohm Antennenbuchse zu bekommen. Da wirst du wahnsinnig bei der Suche.
Answer
from
5 months ago
Ich habe das gleiche Problem mit dem fehlenden optischen Ausgang. Die Beschreibung vorher lesen, Kunststück, wenn einem das Gerät bei einem Telefonat aufgeschwatzt wird und man nicht damit rechnet, dass der opt. Ausgang fehlt. Das Modell 401 hatte ja einen. Habe heute 3 Telefonate geführt. Ich traf nur auf ratlose Mitarbeiter. Grausam.
Answer
from
5 months ago
Guten Morgen @Theatergong, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community & vielen Dank für deinen ersten Beitrag 😍.
Es ist wirklich schade, dass unsere MagentaTV Box nicht deinen Erwartungen entspricht 😞. Generell wollen meine Kolleg*innen das Beste für dich.
@Theatergong wrote: Habe heute 3 Telefonate geführt. Ich traf nur auf ratlose Mitarbeiter. Grausam.
Dass du solche Erfahrungen gesammelt hast, sollte so nicht sein. Ich biete dir an, dass wir beiden dazu gerne mal telefonieren können. Befülle dazu bitte deine Profildaten. Schreibe mir danach gerne wieder, am besten mit einem Zeitfenster, indem ein Rückruf gut passt.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Liebe Grüße Aileen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo,
hab mir dafür einen kleinen Adapter bei Amazon bestellt.
Snxiwth HDMI Audio Konverter 4K Konverter HDMI zu HDMI + Optisches SPDIF mit 3,5-mm-Stereo- HDMI Audio-Extractor | HDMI zu SPDIF Konverter Splitter | f https://www.amazon.de/dp/B07FX6C7TP/ref=cm_sw_r_cp_apip_K45Is9c96Xc9S
3
Answer
from
4 years ago
Das ist eine gute Idee. Ich werde aber wohl die Box zurück senden und beim MR bleiben
Answer
from
3 years ago
Da meine Xbox One X schon per Toslink am digitalen Eingang meines Logitech THX Soundsystems hängt und ich dort den digialen Coaxialeingang vom MediaReceiver 401 genutzt hatte, habe ich mir heute mal den hier für die neue MagentaTV ONE bestellt. Die ist besser als das o. g. Modell:
Tendak HDMI 2.0 Audio Extraktor, HDMI Audio Splitter 4K HDMI zu Optisch Spdif Toslink Coaxial und 3,5mm Stereo Audio Konverter Unterstützung 4K@60Hz HDCP 2.2 HDR 3D für Blu-ray DVD Player PS4 Xbox One: Amazon.de: Elektronik & Foto
Übrigens habe ich die ONE mal mit FRITZ! DECT 200 gemessen: unter 2 W im Standby, ca. 3-4 W im TV-Betrieb - das ist schon beeindruckend umweltfreudlich im Vergleich zu den vorherigen (wir hatten 1x 401 + 2x 202).
Der obige Audio-Extractor (nötig, wenn man z. B. kein TV-Geräte sondern nur einen großen Beamer hat - soviel zum Energieverbrauch, dennoch sehr günstig pro qm...) wird ja erfreulicherweise auch nur über USB mit Strom versorgt, braucht also auch nur sehr wenig und kann leicht abgeschaltet werden. Entweder über eine schaltbare Steckdose oder zusammen mit einem Gerät. Ich messe dann mal, wenn ich ihn an der ONE Box anschließe. Keine Ahnung, wieviel das Gesamtsystem dann im Standby braucht, d. h. ob über USB dann noch Strom geliefert wird.
Tatsächlich ist der Beamer-Stromverbrauch natürlich höher als von einem kleineren TV-Bildschirm, aber teuer/umweltschädlich sind vor allem die Systeme, die 24/7 durchlaufen. Da ist die neue Box schon ein erheblicher Gewinn.
Answer
from
3 years ago
Auch jetzt, nach einigen Wochen Betrieb mit dem Tendak Audio Extraktor, habe ich absolut nichts zu meckern, sogar schon fast vergessen, dass ich dieses Teil im Einsatz habe. Alles funktioniert einfach prächtig, bei drastisch geringerem Dauer-Stromverbrauch als früher. Danke, Telekom, Google und viele andere Beteiligte!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ja, das ist ein Rückschritt zum Receiver 401 bzw. 200. Ich bin darüber enttäuscht und werde nicht über ein externes Gerät zum extrahieren investieren.
2
Answer
from
2 years ago
ja, das ist ein Rückschritt zum Receiver 401 bzw. 200. Ich bin darüber enttäuscht und werde nicht über ein externes Gerät zum extrahieren investieren.
ja, das ist ein Rückschritt zum Receiver 401 bzw. 200. Ich bin darüber enttäuscht und werde nicht über ein externes Gerät zum extrahieren investieren.
Dann bleibt es eben dabei, dass beim nur Musikhören der TV laufen muss.
Das geht aber bei Dir?
Answer
from
2 years ago
werde nicht über ein externes Gerät zum extrahieren investieren.
Zwingt dich ja niemand. Das Eine was man will, das Andere was man muß.
Ich würde die olle Kiste sogar auf einen Ghettoblaster zum Laufen kriegen. 😄
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Finde es auch ganz schwach, dass die Box KEINE digitalen Audioausgänge mehr hat. Für mich damit absolut unbrauchbar, ein Schritt zurück und am falschen Ende gespart.
Bleibt zu hoffen, das es den 401er noch sehr lange geben wird, bzw. das auch dieser weiterentwickelt wird.
11
Answer
from
2 years ago
...das sehe ich anders: Für exklusive VoD Inhalte (z.B. Schlag den Star) zahlt man bzw. bekommt sie gar nicht (Joyn).
Außerdem verschwinden VoD Angebote nach einiger Zeit aus lizenzrechtlichen Gründen. Eine Hardwareaufnahme habe ich immer.
Aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache - ich würde z.B. auch immer eine Blu-ray Disc einem VoD Download vorziehen...
Answer
from
2 years ago
Finde ich schon.
Nehmen wir mal paar Beispiele.
Ich habe vor Jahren(!) einmal "Wer wird Millionär" und "Höhle der Löwen" programmiert (und sehr viele andere Seien).
Die sind ja nicht immer im Programm.
Nach Deiner Methode müsste ich also wissen, dass neue Folgen kommen, um sie zu suchen und auszuwählen.
Bei mir tauchen die ganz von alleine in "Meine Aufnahmen" auf.
Dann wähle ich den obersten Eintrag, schaue die Sendung und lösche sie danach.
Und Sendungstitel mühsam auf der Tastatur gebe ich überhaupt nie ein.
Anderes Beispiel: es gibt in der Woche 5 Spielfilme. Die klicke ich dann im EPG einmal an.
Und schaue sie irgendwann. Oft nach Wochen oder Monaten.
Nach Deiner Methode müsste ich mir die Namen merken?
Es ist eine Art Streaming, wo ich die Sendung einmal vorauswähle.
Hoffe das war zu verstehen
Answer
from
2 years ago
Hallo @intrope,
danke für deine Beiträge. Ist alles auch irgendwo eine Sache des Geschmackes, ob jetzt Aufnahmen über die Cloud oder eine Festplatte oder IPTV vs. OTT . Fakt ist und da kann ich die Aussage von @kurz59 bestätigen, dass die Media Receiver nicht mehr vermarktet werden. Einzige Ausnahme ist hier der Media Receiver 201 (Zweitreceiver), dieser hat zwar keine Festplatte, aber Digital-Audio-Anschlüsse. Vielleicht eine Alternative für dich?
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from