Magenta TV Box Restart extrem langsam , FB verliert connection
3 years ago
Moinsens, habe mich vor nen paar Wochen "leider" dazu entschieden meinen MR401 gegen die TV Box zu tauschen da die Festplatte im MR den geist aufgegeben hatte. Das Einrichten ansich verlief eigentlich recht problemlos. TV Box ( FW Version 010138.3.0.001.0) ist via LAN direkt mit einer Fritzbox 7590 (Firmware 07.28) verbunden, Kabellänge ca 5m. Nervig fand ich bereits da, dass diese Box ständig versucht eine WLAN Verbindung aufzubauen obwohl sie ja über LAN verbunden ist. Gibt es da evtl ne Option einer Vorrangschaltung oder die Repeaterfunktion zu disablen direkt bei Start? Habe nix dazu gefunden, nervt aber da sie bei jedem Neustart/Reset wieder versucht diese aufzubauen.
Desweiteren dauert es eorbitant lange bis diese kleine Box es schafft wieder hochzufahren 5-10 MINUTEN!! Hallo, wir haben 2021, selbst mein C64 im Jahre 1985 war schneller, ganz zu schweigen von der MR401 wo ein reboot (welcher da nur selten nötig war) in ca 1 min erledigt war. Bei der TVBox gehts auf 20% ...warten...25%...warten...50% laaange warten bis es denn irgendwann mal in einem satz auf 100% geht und Live TV anfängt. Mal sind 5-6 min mal satte 10+min. Was zur Hölle treibt das Teil da? Lan Connection ist Da Internet aktiv aber die Box überlegt was zu tun ist... geht s noch? Ich hoffe ja dass da was seitens der FW getan wird ansonsten geht der Mist zurück.
Reboots sind immer wieder nötig um diese unterirdisch designte Fernbedienung wieder mit der Box zu verbinden da ein drücken auf die + Taste an der Box oftmals nicht hilft. Connection bleibt trotzdem unterbrochen... also reset /powercycle und waaaaaarten, echt nervig! Achja und noch ne Frage, für ne Tasten beleuchtung der FB hats nicht mehr gereicht oder was? Leute das ist echt Steinzeit und nicht 2021....
Was ist da in Sachen Verbesserungen im Loop bzw ist da überhupt irgendwas seitens der pinken geplant?
1199
20
This could help you too
4 years ago
3899
0
3
453
0
3
541
0
1
3 years ago
@tom_bauer
gelb blinkende WLAN-Taste drücken (ausschalten).
Benutze die Box im Standby Betrieb.
8
Answer
from
3 years ago
Eben, hast Du denn jetzt bei blinkend gelb die WLAN-Taste gedrückt, wie von @kurz59 beschrieben?
Answer
from
3 years ago
Ja selbstverständlich, hatte ich ja auch vorher schon aus. Was aber nicht hilft wenn sich das Teil bei nem Neustart immerwieder erstmal verbinden will... Und das grüne blinken wärend des neustarts lässt sich nicht unterbinden bis dato, oder?
Answer
from
3 years ago
Den Antworten entnehme ich , dass es nicht möglich ist die WLAN Option beim aufstarten zu sperren/ausgeschaltet zu lassen via Bios oder ähnlichem, dass die eorbitant lange Restart Zeit hingenommen werden muss obwohl sie wohl bei diversen Betatestern vor irgendeinem Firmware Upgrade bei ca 20-30 sec lag und das es sich bei dem Verbindungsverlust der Fernbedienung wohl um ein Software/Firmware Issue handelt (laut anderen Postings). Das die Tasten nicht gut erkennbar sind scheint auch nicht wirklich zu interessieren. Insgesamt also ein Rückschritt im Vergleich zum MR401 wo es all diese Issues nicht gab.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
entschuldige bitte die späte Antwort.
Ja genau, es ist ein bekanntes Softwareproblem, dass die Fernbedienungen immer mal wieder die Verbindung verlieren und sich dann auch erst nach einem Neustart der Box wieder neu verbinden lassen. Daran tüfteln die Produktentwickler schon eine ganze Weile. Bisher haben wir leider noch keine Gutmeldung erhalten.
Dass das Hochfahren so extrem lange dauert, ist aber schon seltsam. Hast du die Box schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Vorher sollte auf jeden Fall die Festplatte rausgenommen werden, damit die Aufnahmen nicht gelöscht werden. Danach dann noch mal explizit in den Energiespareinstellungen Stand-by auswählen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo Kristina,
danke für die Erklärung zur FB , denn kann man wohl nur auf Besserung hoffen...
Auffällig ist allerdings, dass die FB sich oftmals abhängt wenn die Box selbsttändig in Standby springt, und nur selten wenn ich sie via der Power Taste auf der FB in Stand-by schalte (z.B. zur Nacht).
Zum langsamen Hochfahren: Die Box wurde nun in den wenigen Wochen (wo ich sie habe) bereits 2x wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Heute wurde erneut ein Reset fällig da auf einmal im EPG nur noch wenige Programme sichtbar waren. Versuch über die FB (langes drücken der ON Taste) hat sogar funktioniert, beim hochfahren dann bei 21% hängen geblieben. Nach ca.10 minuten abgebrochen! Stecker gezogen, ne Minute oder zwei gewartet aund wieder aufgestartet. Wie immer laaaaange Suche nach der Wlan Verbindung (warum auch immer wenn sie mit nem Lan Kabel verbunden ist). Warten bis diese Verbindung mit der Fehlermeldung 102004 zustande kommt und dann zuschauen wie dann die Prozente sich langsam bis zur 100 vorarbeiten. Hat satte 8 minuten gedauert bis das Teil sich final überlegt hat wieder Live TV anzuzeigen.
Die Box war und ist in den Energiespareinstellungen auf Stand-by eingestellt (erneut verifiziert).
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@tom_bauer
Der Beitrag wurde leider vom System verschluckt.
Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Entschuldige bitte die sehr sehr späte Reaktion von uns
Wie sieht es denn momentan aus? Hat es sich gebessert oder ist die Magenta TV Box weiterhin sehr sehr träge in der Bedienung?
Bitte dann noch einmal den Router und die Magenta TV Box für mindestens 20 Minuten vom Strom nehmen und danach ein manuelles Update installieren. Hier unter dem Punkt "einfaches Zurücksetzen" findest du die Anleitung dazu.
Wurde die Magenta TV Box denn schon mal getauscht?
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo Timor (bleiben wir beim Vornamen und sparen uns das Herr
),
Die FB koppelt sich weiterhin recht oft ab was jawohl auf nen SW Bug zurückzuführen ist und hoffentlich irgendwann behoben wird ( Patch oder new SW release?). Wenn ich die Box neu starten muss dauert es für mich immer noch zu lange für das Jahr 2021. 5-8 minuten sind einfach zu lang und widersprechen jeglichen Erklärungen die ich bis Dato so im Inet gefunden habe, zumal es diese "Phaenomen" jawohl bei den Beta Nutzern nicht gab und ebenfalls erst ab einer bestimmten SW Version Einzug erhielt (wie ja in anderen Beiträgen zu lesen ist).
Stand heute : vorgestern zuletzt rebooted (incl hard reset -> stromlos) bis heute läuft die Kiste ohne murren aber im Durchschnitt ist nen Powercycle so alle 1- 1,5 Wochen nötig um die FB wieder einzubinden.
Momentan würde ich jedem der fragt von den Teil abraten bis die Telekom die Issues hoffentlich bald mal behebt ( kann ja eigentlich nicht so schwer sein da die Fehler ja scheinbar bekannt sind).
BTW, das mit den 20 min stromlos müsstes Du mir mal erklären, wozu das gut sein soll... Vollständige Entladung der Kondensatoren?
Das war vor 20 Jahren mal so... aber heutzutage?? Come On...
Zurück gesetzt wurde die Box jetzt etliche Male, aber was soll sich denn bitte ändern wenn immer und immer wieder dieselbe SW/Firmware installed wird, welche weiterhin dieselben Bugs beinhaltet?
Eigentlich sollte die TKom ein Interesse daran haben solche Issues , insbesondere wenn sie ja scheinbar bekannt sind wie der Verlust der Verbindung zur FB , schnellst möglich zu beseitigen, aber das scheint wohl heutzutage eher Wunschdenken zu sein...
Sorry aber siolangsam macht sich echt Frust breit da die alte MR401 diese Issues NICHT hatte. Restart innerhalb einer Minute , Verlust der Verbindung zur FB -> Batteriewechsel. Suchen nach ner Verbindung mit ca 5min Wartezeit kannte die nicht.
Easy eh? Zu easy für die neue Box?
Oh und an der Verbindung hat sich ja eigentlich nichts geändert...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
zum Verlieren der Verbindung zwischen Fernbedienung und der Box ist noch wichtig zu klären, ob die Verbindung nach einem Tastendruck verloren geht oder ob die Fernbedienung längere Zeit unbenutzt war und dann die Verbindung nicht wieder hergestellt wird.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
3 years ago
Moin Jürgen,
das tritt sporadisch auf, mal wärend man sie bedient, auf einmal geht dann nix mehr und mal wenn sie über Nacht lag aslso am nächsten Morgen. Selbiges für de reconnect , mal reicht die Taste an der Box zu drücken damit sie sich erneut verbindet aber meist hilft nur nen Reboot welche ja leider , für mich unverständlicher Weise, exorbitant zeitaufwendig ist im Vergleich zu den älteren Geräten wie dem MR401 oder meinen beiden MR301's...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
gerade den Neustart bei meiner MagentaTV Box getestet. Unter zwei Minuten. Ist bei der Kabelverbindung zum Router ein Switch dazwischen? Der Fehler mit dem Tastendruck ist bekannt und in Bearbeitung.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
3 years ago
Ja es ist nen Switch dazwischen TP-Link, wie auch vorher bei der MR401.
Habe ihn aber auch schon umgangen via Direktverbindung zur Fritzbox, macht keinen Unterschied
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
wenn ein Switch / TP-Link dazwischen ist, bitte an der Box die Hometaste betätigen, auf Einstellungen gehen und unten bei Hilfe & Tipps den Systemtest durchführen. Wie ist da das Ergebnis?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
3 years ago
Test mit Switch (frisch durchgeführt)
Ergebnis: Keine Probleme gefunden
Details:
TV Signal
Qualität: Exellent
Verluste: Nein
Abbrüche: Nein
Umschaltzeiten: Schnell
Netzwerk
Verbindung: OK
Heimnetzwerk: OK
Internet: OK
Test mit direkter Verbindung ergab damals selbes Ergebnis wie mit Switch.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
vielen Dank. Ich habe auf die Startdauer des MR 401 geschaut. Die liegt da allerdings weit weg von 5 - 10 Minuten laut unseren Systemen. Bitte mal den Systemtest durchführen, wenn das Booten der Box 5-10 Minuten gedauert hat.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from