Hinweis:
Gelöst
Magenta-TV Box - Verbesserung?
vor 5 Jahren
Mit wurde am Wochenende die "neue" Magenta-TV Box für den Beta-Test geliefert. Meine Erwartung war eigentlich ein evolutionäres Gerät als Nachfolger für den 401 Receiver zu erhalten.
Ergebnis vorab: Die letzten Tage waren ernüchternd ... ich kann das Gerät in der jetzigen Konzeption niemandem empfehlen, sie ist ein Rückschritt für den Nutzer.
1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zum MR 401 deutlich kleiner und hat weniger Tasten. Das hat zur Folge dass man Informationen, die man bisher mit einem Knopfdruck erhalten konnte, nur durch umständliches Navigation erhalten kann. Vor- und Zurückspulen ohne Sekundentakt gibt es offensichtlich gar nicht mehr.
2. Die Tasten sind teilweise derart klein, dass eine durchschnittliche Männerhand Probleme bekommt.
3. Die Fernbedienung hat mehrfach die Bluetoothverbindung zur Box verloren, was hoffentlich im Zuge der Betaphase verbessert wird. Ein kompletter Hardreset war nötig, was aber nur noch durch umständliches Ziehen des Netzwerkkabels und nicht durch einen einfachen Schalter wie beim MR 401 möglich ist.
4. Ein informatives, gerade beim Neustart hilfreiches Frontdisplay mit Informationen zum Status fehlt total. Nur eine nervige, für farbschwache kaum unterscheidbare LED ist ein Rückschritt.
5. Mit dem implementierten Telekom Mesh habe ich bereits zuvor ausgesprochen schlechte Erfahrungen gemacht. Warum macht man die Box nicht mit dem weitaus besseren und professionellerem AVM Mesh kompatibel? Meine Erfahrung mit den Telekomroutern und dem Telekom Mesh waren dermaßen gespalten, dass ich reumütig wieder zur Fritzbox 7590 zurückgekehrt bin.
Fazit: Ich werde die Box wieder zurückliefern und zur was die Usability betrifft zum deutlich besseren MR 401 zurückkehren. Was die Benutzerfreundlichkeit betrifft ist die TV-Box für mich ein gewaltiger Rückschritt.
846
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1177
0
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @tkfischer
du solltest auch hier ein Feedback geben.
https://www.fittkaumaass.com/telekom/magentatvbox.html
0
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @tkfischer
Kann es sein, dass du den Sinn eines Beta-Testers mal so garnicht verstanden hast?
Man hat dir für drei Monate kostenfrei diesen Brikett zur Verfügung gestellt, damit du solche "Fehler" findest und entsprechend feedbackst.
Punkt 1 u. 2
Der FB fehlen eindeutig Befehlstasten. Es bedarf einer starken Umgewöhnung, dass die Tasten jetzt "woanders" sind. Dank BT-Anbindung sollte jetzt eine Blindbedienung besser möglich sein, aber warten wir mal sechs Wochen!
Punkt 3
Meine FB hat bisher einmal die Verbindung verloren. Jetzt gehöre ich nicht zu den Menschen, die zu übertriebenem Aktionismus neigen und sofort sämtliche Stecker aus der Wand reißen. Ich habe einfach auf mein iPhone umgestellt, die Änderung nach kurzer Zeit vergessen und siehe, die FB tat es wieder! ...und ist geblieben!
Punkt 4
Wozu ein Display, alles wichtige zeigt dein Fernseher!
Punkt 5
wird nicht kommentiert! Hat nix mit der Box zu tun
Eine vorzeitige Rücklieferung der Box ist absolut kontraproduktiv, dazudem du dadurch nichts gewinnst!
Zum Lesen empfehle ich dir diesen Fred!
schöne Grüsse
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dein Problem ist eigentlich nur, dass du nicht zur Zielgruppe für dieses Gerät gehörst.
Dein Problem ist eigentlich nur, dass du nicht zur Zielgruppe für dieses Gerät gehörst.
Wie ist die Zielgruppe für dieses Gerät definiert?
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ludwig II Dein Problem ist eigentlich nur, dass du nicht zur Zielgruppe für dieses Gerät gehörst. Dein Problem ist eigentlich nur, dass du nicht zur Zielgruppe für dieses Gerät gehörst. Ludwig II Dein Problem ist eigentlich nur, dass du nicht zur Zielgruppe für dieses Gerät gehörst. Wie ist die Zielgruppe für dieses Gerät definiert?
Dein Problem ist eigentlich nur, dass du nicht zur Zielgruppe für dieses Gerät gehörst.
Dein Problem ist eigentlich nur, dass du nicht zur Zielgruppe für dieses Gerät gehörst.
Wie ist die Zielgruppe für dieses Gerät definiert?
Ich denke die Zielgruppe für dieses Gerät dürften die Kunden sein, die ihren Receiver per WLAN und dann vllt. auch noch ohne zsätzliche WLAN-Bridge mit dem Router verbinden wollen.
Der Receiver für sich alleine, bietet eigentlich keinen Vorteil gegenüber dem MR 401.
Allenfallsfalls vllt. durch die Bluetooth--Fernbedienung, die verhindert, dass durch sie in ungünstigen Fällen auch ein zweiter MR401 oder 201 arreicht werden kann, wie es bei der IR-Fernbedienung vorkommen kann.
Wer seine Receiver per LAN-Kabel mit dem Router verbinden kann, ist mit dem MR 401/201 nicht schlechter gestellt und spart pro Gerät ca. 2€ monatlich an Miete.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wer seine Receiver per LAN-Kabel mit dem Router verbinden kann, ist mit dem MR 401/201 nicht schlechter gestellt und spart pro Gerät ca. 2€ monatlich an Miete.
Wer seine Receiver per LAN-Kabel mit dem Router verbinden kann, ist mit dem MR 401/201 nicht schlechter gestellt und spart pro Gerät ca. 2€ monatlich an Miete.
Dann bleibt aber dennoch der Vorteil ein Mesh bzw. ein autarkes Mesh aufzubauen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das Gerät hat konzeptionell derart Mängel, dass ich den Betatest abgebrochen habe, weil das Gerät in der jetzigen Form für mich nicht in Frage kommt. Mit der neuen Fernbedienung kann ich nicht einmal mehr den TV steuern.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von