Magenta TV eine Katastrophe

2 years ago

Seit ich im Januar 2016 Magenta TV habe, hört der Ärger einfach nicht auf. 

Hilfe von der Telekom? Fehlanzeige. OK, man versucht immer zu helfen aber das ist einfach zwecklos. Techniker waren hier, Geräte wurden ausgetauscht und trotzdem ist ein ungestörtes Fernseherlebnis nicht möglich. Manchmal funktioniert alles für ein paar Tage aber dann - das übliche Problem - ich kann nicht weiterschalten. Auch Lautstärke usw. nicht bedienbar.

Dann gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder mit dem Ausschalter der FB länger versuchen oder das Gerät an der Rückseite ausschalten. Das ist aber richtig blöd, wenn der Receiver gerade etwas aufnimmt.

Die Batterien der FB überprüfe ich ständig, da ich immer hoffe, dass das daran liegt aber das ist auch nicht der Fall.

Schreiben an die Telekom bringen überhaupt nichts. Habe jetzt sogar an den Vorstand bzw. die Geschäftsleitung geschrieben, kam eine lapidare Antwort, alles überprüft und alles funktioniert einwandfrei. Ist leider aber nicht so. Am Samstag um 15.56 Uhr und um 22.44 Uhr sowie heute um 00.07 Uhr das ewig gleiche Spiel. Das nervt einfach unendlich und es ist egal ob ich direkt das Programm sehe oder irgendeine Aufnahme, wenn das Gerät hängt, dann hängt es.

Wäre schon längst weg bei der Telekom aber ich wohne in einem Denkmal Geschützen Haus und darf deswegen keine Satellitenschüssel montieren.

Kann mir jemand helfen das Elend zu beenden?????

 

2481

37

  • 2 years ago


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:

    Kann mir jemand helfen das Elend zu beenden?????


    Wie soll Dir jemand helfen, ohne Angaben. Geht nicht reicht nicht.
    Welcher Vertrag, welcher Router, welche Verbindung zum MR , welcher MR , mitwelcher Geschwindigkeit verbindet sich der Router....

    26

    Answer

    from

    2 years ago

    Man hatte mir beim 1. Austausch des Receivers gesagt, dass ich die Festplatte in den neunen Receiver geben kann, wäre von alleine nicht auf die Idee gekommen.

    Als ich irrtümlich die Festplatte löschte, habe ich diese dann - glaube ich zumindest - mit dem alten Gerät zurückgeschickt - kann ich aber nicht mehr 100%ig sagen. Ansonsten hat nie jemand nach der Festplatte gefragt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich diese wegen der Aufnahmen behalten möchte. Da gab es nie irgendwelche Anmerkungen diesbezüglich.

     

    Dass ich das "defekte Teil" behalten wollte, entspricht nicht der Wahrheit. Wenn man mich darauf hingewiesen hätte, dass das Teil evtl. die Fehlerquelle ist, hätte ich dann wohl oder übel dem Austausch zugestimmt. ABER DIESBEZÜGLICH HAT JA  BIS JETZT KEIN HAHN DANACH GEKRÄHT.

     

    Das der technische Hintergrund der User evtl. weitergehender ist als der der Callcenter Mitarbeiter mag ja den Tatsachen entsprechen, interessiert mich aber nur zweitrangig.

     

    Ich habe ja nicht nur bezüglich der Störungen telefoniert, Telekom-Techniker waren bei mir, habe x-mal mit Mitarbeitern des T-Punktes in Wetzlar geredet, ja sogar an die Geschäftsleitung der Telekom geschrieben - niemand hat es bis jetzt für nötig empfunden, die ganze Angelegenheit mal zufriedenstellend zu klären.
    Mir wurden immer nur andere Router "verkauft" z. B. nach Speedport W 724, dann Smart2. anschliessen Smart3 und natürlich immer mit Mehrkosten. Auch die leistungsstärkeren Leitungen wurden mir "verkauft" erst 25, dann 50 und dann sogar 100. Der letzte Mitarbeiter der Telekom wollte mir am letzten Donnerstag unbedingt 250 aufschwätzen. Und immer wieder teurer.

    Nicht falsch verstehen, Leistung hat ihren Preis, kein Thema. Aber in meinem Fall: Welche Leistung bitte?

    Ich habe den ganzen Änderungen usw. nur zugestimmt, weil ich immer gehofft habe, endlich in Ruhe und mit Vergnügen mein Magenta TV nutzen zu können. Und das ist bei heute leider nicht gegeben.

    Deswegen ja hier der ganze Aufriss.

    Aber wie schon geschrieben, wir warten jetzt erst einmal ab, bis die neuen Geräte da sind und ich den ganzen Kram installiert habe. Dann Teste ich das mal und dann sehen wir weiter.

    Ach so, nur noch mal so zur Info: Seit dem 08.02.2023 sind nach dem Neustart um 00.07 Uhr keine Probleme mehr aufgetreten; was mich schon sehr wundert.

     

    Auf jeden Fall, wieder einmal, vielen Dank für die Bemühungen.

     

    Grüsse aus Wetzlar

     

    Klaus Fiedler

    Answer

    from

    2 years ago

    Das der technische Hintergrund der User evtl. weitergehender ist als der der Callcenter Mitarbeiter mag ja den Tatsachen entsprechen, interessiert mich aber nur zweitrangig.

    Das der technische Hintergrund der User evtl. weitergehender ist als der der Callcenter Mitarbeiter mag ja den Tatsachen entsprechen, interessiert mich aber nur zweitrangig.

     

    Das der technische Hintergrund der User evtl. weitergehender ist als der der Callcenter Mitarbeiter mag ja den Tatsachen entsprechen, interessiert mich aber nur zweitrangig.

     


    Dann wirst Du sicher auch weiterhin die Hotline bemühen, dort den Aufriss machen und die genehmen  Antworten für die Problemlösung nutzen

    Obwohl die User schon alle passenden Antworten gegeben haben

    Answer

    from

    2 years ago

    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde aber ich wollte erst den Austausch des Routers (NEU: Speedport Smart 4) und die Installation des neuen Mediareceivers abwarten bzw. sehen, ob die ganze Aktion etwas gebracht hat?

    Schlicht und einfach gesagt, NEIN. Die Sender hängen nach wie vor, also lag bzw. liegt der Fehler  n i c h t   an der alten Festplatte.

    Ich darf jetzt noch mal ca. € 5,00 mtl. für den neuen Router zahlen und wofür?

    Ich habe jetzt einen Termin bei meinem Anwalt und ich werde mal sehen, ob sich auf rechtlichem Weg was erreichen lässt. Dank sehr guter Rechtsschutzversicherung dürfte das spannend werden. 

    Ich habe auf jeden Fall keinen Bock mehr auf dauernde Probleme. Und immer wieder bei Reklamationen der Verkauf von neuen Geräten, dann erst 50.000 dann 100.00 und zuletzt wollte man mir unbedingt die 250.000 Leitung verkaufen. Entschuldigung aber das grenzt für mich nur noch an Abzocke und ist - zumindest in meinen Augen - schon fast Betrug.

    Ich werde mich jetzt hier auch abmelden, denn Telekom Hilft hat ausser einigen superschlauen Sprüchen und tollen Ratschlägen und Kommentaren einfach nichts gebracht. Leider.

    In diesem Sinne alles Gute

     

    Klaus Fiedler

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Wäre schon längst weg bei der Telekom aber ich wohne in einem Denkmal Geschützen Haus und darf deswegen keine Satellitenschüssel montieren.

    Offtopic:

    Wer sagt denn, dass eine Satschüssel am Haus montiert werden muß?

    Nimmst eine Zinkwanne, rührst ein Sack Zement darin an und betonierst ein 2 Meter Stahlrohrmast ein. Schon hast ein stabilen Standfuß und verbuddelst das ganze im Garten.

    Zwischenablage01.jpg


    9

    Answer

    from

    2 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

    Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
    Schalte Router und Receiver stromlos.
    Wenn Powerline -Adapter verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen!
    Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.

    Gerne auch ein anderes LAN-Kabel verwenden und nicht das jetzt verwendete.
    Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
    Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
    Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank für die guten Ratschläge aber diese ganzen Vorgehensweisen habe ich schon mehrmals abgearbeitet. Ohne dauerhaften Erfolg. Das Problem ist ja auch, dass das tagelang gut geht (evtl. sogar 2 - 3 Wochen) und wenn ich dann denke, jetzt ist endlich alles ok, gehen die nervigen Spielchen wieder los.

     

    Ausschalten am Abend bzw. in der Nacht und erst am Morgen dann wieder den Router hochfahren, danach dann den Receiver, 3 x einschalten damit er auch die neueste Version hochlädt usw.. LAN-Kabel schon xmal ausgetauscht, sogar extra Neue gekauft, nutzt alles nichts.

     

    Habe jetzt aber telefonischen Kontakt zur Telekom gehabt und ich bekomme noch einmal ein neues Gerät und dann schauen wir mal weiter.

     

    Wie gesagt, vielen Dank für die Bemühungen.

     

    Viele Grüsse, Klaus Fiedler

    Answer

    from

    2 years ago

    Nochmals danke für die Bemühung aber selbst ein Geländer ist nicht am Haus. Ist ein altes Fachwerkhaus und es gibt absolut keine Möglichkeit für irgendeinen Satelliten-Empfang. 

     

    Einen schönen Abend, eine gute Zeit und viele Grüsse,

     

    Klaus Fiedler

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too