Gelöst

Magenta TV EPG Einstellungen auf Apple TV

vor 9 Monaten

Hallo, gestern wurde mein Tarif umgestellt, ich nutze nun „MagentaZuhause-MagentaTV Smart 2.0“ mit Apple TV und der Magenta TV Fernbedienung, die von der Telekom für Apple TV angeboten wird.

Ich habe Probleme mit der EPG …am TV kann ich nur 6 Programme in der EPG -Tabelle einsehen, ich kann zwar zu den anderen Programmen rauf- und runterklicken, mir werden die Programme/Sendungen aber nicht in der Tabelle angezeigt, sondern nur oben links auf dem TV Bildschirm, was für mich unübersichtlich und absolut nicht ausreichend ist, siehe Photos.

Habe ich evtl. versehentlich etwas verstellt?

Ich hatte gestern verzweifelt rumprobiert, wie ich in der EPG auf die Pfeiltasten komme, um direkt auf den nächsten Tag zu springen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

IMG_1931.jpeg

IMG_1930.jpeg

365

16

    • vor 9 Monaten

      schau mal in der magenta tv app in die senderverwaltung,möglicherweise hast du die anderen sender ausgeblendet.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Vielen Dank für Deinen Tipp, es sind keine Sender ausgeblendet. VG

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      App neu geladen, jetzt läufts wieder 👌🏻

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @Diana48  schrieb:

       

      Ich habe Probleme mit der EPG …am TV kann ich nur 6 Programme in der EPG -Tabelle einsehen,

      Du siehts die Sender im EPG die in Optionen ( EPG Sicht oben rechts) ausgewählt sind.

      Die Vorschau kommt oben links, mehr geht nicht.

       

      @Diana48  schrieb:

       

      Ich hatte gestern verzweifelt rumprobiert, wie ich in der EPG auf die Pfeiltasten komme, um direkt auf den nächsten Tag zu springen.

      Mit dem Navigationsring "Hoch" solange hochgehen bis du auf "Tagesweise vorbättern" kommst dann links klicken. (noch ein Klick hoch und du bist auf Optionen)

      7

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Habe die App neu geladen, jetzt funktioniert alles wieder 😊

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      App neu geladen, jetzt funktioniert alles wieder 😊

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Super! @Diana48 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Diana48

      Ich hatte gestern verzweifelt rumprobiert, wie ich in der EPG auf die Pfeiltasten komme, um direkt auf den nächsten Tag zu springen.

      Ich hatte gestern verzweifelt rumprobiert, wie ich in der EPG auf die Pfeiltasten komme, um direkt auf den nächsten Tag zu springen.

      Diana48

      Ich hatte gestern verzweifelt rumprobiert, wie ich in der EPG auf die Pfeiltasten komme, um direkt auf den nächsten Tag zu springen.


      @Diana48 

      du musst noch weiter nach oben.

       

      Ich vermute, du nutzt die Telekom MagentaTV Fernbedienung und drückst womöglich derzeit nur die Programmwechseltasten auf der Fernbedienung im EPG

       

      Mit den Programmwechseltasten hast du eine Grobnavigation im EPG von oben nach unten und umgekehrt mit größeren Sprüngen. Das dient dazu größere Sprünge machen zu können, um im EPG schneller vorwärts kommen zu können. Magst du keine solchen großen Sprünge machen,  dann nutze zur Navigation im EPG nur den Navigationsring. 

       

      Mit den Programmtasten kannst du innerhalb des EPG seitenweise bzw. blockweise je Druck 5 Sender nach unten oder nach oben springen, bis du am jeweiligen Ende (unten oder oben) der Sendernummern angekommen bist. Dann geht es maximal nur noch bis zum untersten oder obersten Sender in der Liste.

       

      Dieses blockweise Sprungverhalten dient zu einem schnelleren Durchlaufenkönnen  der Senderliste bis in den Bereich, wo man eigentlich hin wollte. 

       

      Ist man in dem Bereich grob angekommen, wo man ungefähr hinwollte, wird der Rest der Navigation als eine Art FeinNavigation mit den Navigationsring erledigt.

      Also FeinNavigation innerhalb des Sender Bereichsblock, den du gerade am Bildschirm siehst, mit dem Navigationsring statt den Programmwechseltasten erledigen. 

       

      Du könntest mit Hilfe der Feinnavigation des Navigationsrings auch die komplette Senderliste einzeln Sender für Sender durchlaufen. Du musst also keine großen Sprünge per Programmtasten im EPG machen, um von von ganz oben nach ganz unten (oder umgekehrt) zu kommen, wenn du lieber einzeln Sender per Sender rauf und runter läufst.

       

      Genauso kommst du mit dem Navigationsring oberhalb des Endes der Senderliste noch weiter hoch (über den obersten Sender dort oben drüber) zu den Pfeilschaltflächen, mit denen man tageweise blättern könnte zu früheren oder späteren Tagen. Hast du die entsprechende Schaltfläche erreicht,  dann  noch Druck auf OK (Mitte des Navigationsrings), um die markierte Schaltfläche aufzurufen. 

       

      Und du kommst auch noch weiter hoch in die äußerste obere rechte Ecke mit der Schaltfläche "Optionen". Ist die markiert, wieder OK-TASTE drücken, um die Optionen aufzurufen.

       

      Noch ein Tipp zu den Detailinfos einer Sendung:

      Befindest du dich gerade im Bereich mit den Sendernummerzeilen im EPG , dann bestimmt die Markierung, welche Info zu welcher Sendung  dir gerade in der Bühne oberhalb der Senderzeilen angezeigt wird. Das war auch schon bei vielen MagentaTV Lösungen für MagentaTV 1.0 so,  wenn auch nicht bei allen. Viele hatten das also auch schon bei MagentaTV 1.0 so, kam also nicht allgemein bei vielen erst mit MagentaTV 2.0. 

       

      Du kannst dir aber auch immer noch zusätzlich die Detailinfo zu einer Sendung aufrufen. Indem du zu der  Sendung im EPG wanderst per Navigationsring, so dass die Markierung drauf sitzt, und dann OK in der Mitte des Navigationsringes drücken. 

      Dann bist du auf der Detailinfoseite der Sendung. Und in der könntest du beispielsweise nach oben oder unten wandern, und dort wiederum etwas markiertes anzusteuern und ggf per OK aufzurufen. 

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Sherlocka

      Mit den Programmwechseltasten hast du eine Grobnavigation im EPG von oben nach unten und umgekehrt mit größeren Sprüngen.

       

      Mit den Programmwechseltasten hast du eine Grobnavigation im EPG von oben nach unten und umgekehrt mit größeren Sprüngen.

      Sherlocka

       

      Mit den Programmwechseltasten hast du eine Grobnavigation im EPG von oben nach unten und umgekehrt mit größeren Sprüngen.


      Danke für den Tipp Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich nutze in der EPG den Navigationsring, mir werden auf dem Fernsehbildschirm ausschließlich 6 Programme angezeigt. Wenn ich mit dem Navigationsring weiter abwärts klicke, wird es mir auf dem Fernsehbildschirm nicht angezeigt, Programm 1-6 z. B. wird weiterhin angezeigt, der rote Balken beim aktuellen Programm verschwindet und oben links auf dem Fernsehbildschirm steht dann, was gerade in dem Programm läuft, wo ich mit dem Navigationsring hingeschaltet habe….hast Du die 2 Bilder angesehen, die ich hochgeladen habe? Ich hänge hier nochmal ein Video an…beim runterklicken sieht man ab Programm 7 nur noch oben links, was auf einem anderen Programm läuft LG

      IMG_1933.mov

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Diana48

      Verstehe ich Dich richtig, dass ich mit Magenta 2.0 nicht mehr die komplette Senderliste in der EPG rauf- und runterklicken kann?

      Verstehe ich Dich richtig, dass ich mit Magenta 2.0 nicht mehr die komplette Senderliste in der EPG rauf- und runterklicken kann?
      Diana48
      Verstehe ich Dich richtig, dass ich mit Magenta 2.0 nicht mehr die komplette Senderliste in der EPG rauf- und runterklicken kann?

      Leider falsch verstanden, natürlich kannst du alle Sender im EPG mit dem Navigationsring durchlaufen.

      Falls du damit Probleme hast, installiere bitte die App nochmal.

      0

    • vor 9 Monaten

      schön das es wieder funktioniert 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1018

      0

      5

      in  

      439

      0

      4

      in  

      3156

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2240

      0

      2