Magenta-TV: Live-TV in/über FriztzBox?

4 years ago

Nur mal so die Frage an Magenta-TV-Nutzer mit FritzBox:

Bin heute auf diese Seite von AVM gestoßen:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1401_Fernsehen-im-FRITZ-Box-Heimnetz-Live-TV/

 

Ich kenne das Menü "Live-TV" gar nicht...
Wird das nur automatisch von der Fritte zu Verfügung gestellt, wenn sie ein einem "Magenta-TV"-Anschluss hängt?

Oder war das nur mal ein "Experiment", dass nur in der OS -Version 6.50 (und ggf. wenige Folgende) vorhanden war und in den 7.-er nicht mehr?

 

Ich selber habe kein Magenta-TV, - Frage ist eher aus technischer Neugier...

4894

20

    • 4 years ago

      Bei der 7590 steht aktuell in der Hilfe:

       

      Live TV: Fernsehen über die FRITZ!Box

      Wenn Sie Ihre FRITZ!Box an einem DSL-Anschluss mit IP-TV-Angebot betreiben, dann haben Sie die Möglichkeit, verschiedene unverschlüsselte TV-Programme parallel zu sehen. Die FRITZ!Box überträgt das IP-TV-Signal des DSL-Anschlusses an alle Netzwerkgeräte im Heimnetz. So können Sie zum Beispiel auf dem Tablet-PC die Sportschau verfolgen, während auf dem Fernseher im Wohnzimmer ein Krimi läuft.

      Voraussetzungen
      • Die FRITZ!Box muss mit einem DSL/IP-TV-Anschluss von der Deutschen Telekom (MagentaTV, ehemals EntertainTV) oder Vodafone (Vodafone TV) verbunden sein und die Internetverbindung selbst herstellen.
      • ...

       

      Weil meine 7590 die Internetverbindung nicht selbst herstellt, wird "Live-TV" nicht angezeigt. Als die 7590 noch erster Router war, gab es diese Möglichkeit. 

      0

    • 4 years ago

      Den Menüpunkt gibt es ohne IPTV nicht.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke...
      Zusammengefasst:
      Die Fritte zeigt es also nur dann an, wenn automatisch ein IPTV_-Anschluss erkannt wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Die Streamadressen der öffentlich-rechtlichen Sender sind im Internet zu finden und lassen sich völlig unabhängig von einer FRITZ!Box mit VLC oder Kodi problemlos nutzen. 

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      "Live TV" gibt's bei meinem alten "MagentaTV Sat" ebenso @prophaganda , Link führt zur bekannten Fritz! Senderseite.

      7490livetv.png

      Bissle im Panasonic Fernseher geklickert. Er kann über "TV > IP" Funktion Sender von Satellit/Kabel/Antenne ins Netzwerk streamen. Wie es genau funktioniert, noch nicht mit beschäftigt. Als ich noch Kabel und Repeater DVB-C (AVM) hatte, hat er die freien Sender auf den TV vom Repeater gezogen. Aber das ist glaube was Anderes...

       

      Ansonsten kann mein 201917-Modell die Unicast/Multicast Senderliste nur über USB importieren. Neuere Smart TV Generationen suchen die freien IPTV Sender wahrscheinlich auch so. Wie beim "echten" Sendersuchlauf über Tuner, schätze ich. Wissen tue ich das aber nicht so genau.

      Answer

      from

      4 years ago

      Weil es mich jetzt interessiert hat: Ganz so viel IPTV Zukunft integriert ist in unserer Smart TV Gegenwart doch noch nicht. Panasonic und Zattoo versuchen es: www.panasonic.com/de/corporate/presse/alle-meldungen/029-fy2020-panasonic-zattoo-app.html . Deren Lösung heißt für das komplette Angebot HbbTV als Operator App. Über importierte Senderliste gibts sonst ja nur die freien (SD) Sender.

      Answer

      from

      4 years ago

      @prophaganda funktioniert auch mit 7530. Ich lern beim Thema auch dazu, klickste bei Live TV egal welchen Sender an, haste in VLC gleich die komplette MagentaTV Liste (eben die Sender, die frei empfangbar sind). Ob mit Smart (Plus) Tarif ebenso die Privaten in HD im VLC wären, weiß ich nicht. Kann mir aber nicht so vorstellen 😋.

      7530livetv.pngvlcmagentatv.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      prophaganda

      Ich kenne das Menü "Live-TV" gar nicht... Wird das nur automatisch von der Fritte zu Verfügung gestellt, wenn sie ein einem "Magenta-TV"-Anschluss hängt? Ich selber habe kein Magenta-TV, - Frage ist eher aus technischer Neugier...

      Ich kenne das Menü "Live-TV" gar nicht...
      Wird das nur automatisch von der Fritte zu Verfügung gestellt, wenn sie ein einem "Magenta-TV"-Anschluss hängt?

      Ich selber habe kein Magenta-TV, - Frage ist eher aus technischer Neugier...

      prophaganda

      Ich kenne das Menü "Live-TV" gar nicht...
      Wird das nur automatisch von der Fritte zu Verfügung gestellt, wenn sie ein einem "Magenta-TV"-Anschluss hängt?

      Ich selber habe kein Magenta-TV, - Frage ist eher aus technischer Neugier...


      Richtig, der Begriff "Live TV" ist nur sichtbar und anklickbar wenn man(n) MagentaTV (per Multicast) gebucht hat; siehe:

      Live_TV.png

      Klickt man dann auf "Live TV" kommt folgende Seite:

       

      http://download.avm.de/tv/tv1.html

       

      Mit z. B. einem VLC-Player kann man die "freien" Multicastsender aufrufen und betrachten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      10 months ago

      in  

      304

      0

      5

      Solved

      in  

      9463

      10

      3

      11 months ago

      in  

      245

      0

      3

      Solved

      in  

      2690

      0

      6

      in  

      156

      0

      4