Magenta TV läuft weder als Stream über den PC noch über den Medienreceiver
vor 2 Jahren
Seit dem 24. Juli besteht eine offene Störung an unserem Anschluss,es wurde festgestellt, dass der Fehler zwischen Haus und Verteilerkasten im Erdkabel in der Strasse ist und ein Bautrupp rauskommen muss, bis heute wurde der Termin dafür immer wieder verschoben. Telefonie und Internet funktionieren mittlerweile wieder über den vorhandenen Speedport Pro Plus, allerdings funktioniert Magenta TV nicht ( Tarif Magenta SmartHome Pro (EGSP). Der Medienreceiver 401 (direkt verkabelt via LAN mit dem Router) sagt:
Netzwerk Suche, Netzwerk Verbinden, Download (ca- 15 Minuten), danach LADEFEHLER. Insgesamt habe ich bislang im Rahmen der Störung mit 14 Mitarbeiter/innen Kontakt, die letzten beiden haben mich auf Grund einer schriftlichen Beschwerde angerufen und versichert, der Medienreceiver (und Magenta TV) muss in der oben beschriebenen Konfiguration laufen trotz Störung im Erdkabel,
es wurde also zum Schluss der MR 401 als defekt eingestuft und ich bekam ein Ersatzgerät gleichen Typs. Leider macht dieses
Gerät genau das gleiche: Netzwerk Suche, Netzwerk verbinden,Donwload , Ladefehler ??
In der Tageszeitung las ich dann eine Werbung der Telekom, für Magenta TV brauchen Sie nur eine Internetverbindung etc..daraufhin hatte ich gedacht, dann streame ich für die Dauer der Störung über meinen Laptop Magenta und verbinde via HMDI mit dem TV (sowie es auch aktuell für Amazon Prime etc. funktioniert). Dabei gibt es leider ein weiteres Problem:
Wenn ich die web.magenta Seite im Goggle Browser aufrufe und irgendeinen Inhalt auswähle erhalte ich den Hinweis,
zum Login oder Auswahl der Tarife wenn Sie noch keinen Vertrag haben. Mein Vertrag deckt das aber ab ,also zum Log in.
Wenn ich mich angemeldet habe und wieder auf web.magenta zurückkehre, sieht die Website allerdings genau so aus wie vorher
und die Schleife geht endlos weiter, Inhalt auswählen, Hinweis..entweder Log in (hatte ich doch gerade schon) oder Tarif buchen etc.etc. Mein Anruf dazu bei der Telekom ergab, es existiere für MagentaTV eine alte Emailadresse von mir und die könne leider niemand ändern, sodass ich niemals über einen Laptop/ PC Magenta streamen kann Die beiden Mitarbeiter, die mich auf Grund meiner Beschwerde angerufen haben, haben mir allerdings beide versichert, dass wäre Quatsch und ich bräuchte mir nur über meine Konoteinstellungen einen neuen Login zu creieren und dann würde es funktionieren. Das habe ich dann mit einer neuen Emailadresse auch gemacht, aber auch hier besteht das Problem mit den neuen Login Daten unverändert, d.h. Dauerschleife, Inhalt auswählen, bitte zum Login, Einloggen mit den neuen Daten, zurück zu web.magenta und das Ganze beginnt von vorn.
Falls jemand die Lösung für diese beiden (oder eins der) Probleme kennt, wäre ich wirklich sehr dankbar.
Freundliche Grüsse Peter
417
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12432
0
5
vor einem Jahr
9025
0
42
vor 4 Jahren
793
0
4
1997
0
6
vor 2 Jahren
@Peter 04 Ahoi, deinen Tarif gibt es so in der Form nicht.
Wie nennt der sich genau? Steht im Kundencenter, Auftragsbestätigung und auch in der Rechnung.
Läuft denn das Internet und die Telefonie? Wenn ja muss das Problem mit dem TV an anderer Stelle gesucht werden.
21
Antwort
von
vor 2 Jahren
Möglichkeit etwas per Option unzustellen, z. B auf eine andere Hybrid-Variante?
Ja, Hybrid Backup, dann geht es nicht über den HAAP und die LTE Ausnahmen greifen nicht. Das geht aber nur mit einer Backup oder LTE Sofort SIM.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Genau seit Einführung der „Hybrid Option“, hat aber auch den Hintergrund die Backup Option bei hochbitratigen und GF Anschlüssen nutzen zu können.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da hat man ein Produkt was Ausfallsicherheit durch 2 Techniken suggeriert und dann grenzt man künstlich eigene Dienste aus.
Es wird zwischen reiner Ausfallsicherheit (Backup Option) und Bonding unterschieden. Der Blödsinn ist, da hast Du Recht, dass man eine Bonding Option nicht auf Backup umschalten kann und dass für OTT Ausnahmen definiert sind, was eigentlich unnötig ist, aber wohl deswegen existieren weil IPTV Multicast und IPTV OTT auf die gleiche Plattform zugreifen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
allerdings funktioniert Magenta TV nicht ( Tarif Magenta SmartHome Pro (EGSP).
Bitte mal den genauen Tarif nennen, MagentaSmartHome hat nix mit MagentaTV zu tun, das ist im Endgeräteservicepaket für den Router enthalten.
Ggfs hast du nen alten Tarif (ohne Mobil-Otion) oder den Basic-Tarif, dann geht es über den Brwoser nicht und wenn dann noch dein Anschluss irgendwie gestört/verschaltet ist dann kann das auch mit dem Receiver zu Problemen kommen da der nur am korrekten Anschluss geht.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo CobraCane :
MagentaZuhause S - MagentaTV Smart
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Peter 04
kann nicht funktionieren.
Der MR 401 ist anschlussgebunden. Er kann nicht über Mobilfunk einer Hybrid Versorgung oder anderen Mobilfunk arbeiten. Er braucht die Netzelemente hinter dem Festnetzanschluss. Die es nur dort im Festnetz gibt, nicht im Mobilfunknetz.
0
vor 2 Jahren
@*PazVizsla*
in dem Tarif sind anschlussunabhängige Anteile für MagentaTV enthalten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-laeuft-weder-als-Stream-ueber-den-PC-noch-ueber-den/m-p/6332225#M579511
0
vor 2 Jahren
Wenn ich die web.magenta Seite im Goggle Browser aufrufe und irgendeinen Inhalt auswähle erhalte ich den Hinweis, zum Login oder Auswahl der Tarife wenn Sie noch keinen Vertrag haben. Mein Vertrag deckt das aber ab ,also zum Log in.
Wenn ich die web.magenta Seite im Goggle Browser aufrufe und irgendeinen Inhalt auswähle erhalte ich den Hinweis,
zum Login oder Auswahl der Tarife wenn Sie noch keinen Vertrag haben. Mein Vertrag deckt das aber ab ,also zum Log in.
@Peter 04
du musst dich mit dem Login auf
https://web.magentatv.de
einloggen, mit dem du auch Festnetzverträge ändern könntest.
Zur Not suche die Zugangsnummer des Festnetzvertrags heraus und das persönliche Kennwort des Festnetzvertrags, und logge dich mit jenen Daten als Benutzername & Passwort ein auf der Webseite.
0
vor 2 Jahren
Speedport Pro Plus
@kurz59 , @viper.de & @UlrichZ
beim Speedport Pro (ohne Plus dahinter) ist es doch möglich mobiles MagentaTV über eine ggf Mobilfunkverbindung des Routers bei Hybrid LTE zu nutzen (zumindest ging das mal, was beim Smart4 bzgl Hybrid 5G Mobilfunk nicht geht).
Wisst Ihr, ob es beim Speedport Pro Plus ebenso ist oder gibt es dort die Einschränkung wie beim Smart 4?
Der User hat eine Not-Versorgung über Mobilfunk per Speedport Pro Plus, weil der Anschluss eine Baumaßnahme benötigt (Störung).
Und er hat
Hybrid LTE (2) Gebucht am 13.04.2022 Aktionen0,00 €
Gebucht am 13.04.2022
Aktionen0,00 €1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Sherlocka: Ich hatte schon lange nicht mehr den Pro (Plus) im Einsatz, kann daher dazu nichts sagen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Sherlocka @kurz59
Also meine Magenta TV One läuft ohne Probleme über den S4 im 5G Only Modus. Allerdings mit der Einschränkung die @kurz59 schon genannt hat, das sie in längeren Zeiträumen (meist so alle 3 Wochen) mal kurz eine Verbindung über DSL oder normal Handy (Hotspot) haben möchte.
Gruß Ralf
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Einschränkung die @kurz59 schon genannt hat, das sie in längeren Zeiträumen (meist so alle 3 Wochen) mal kurz eine Verbindung über DSL oder normal Handy (Hotspot) haben möchte.
@Ralfguet
derjenige hat seit 24.07. eine gekappte oder anderweitig gestörte DSL-Verbindung aufgrund einer massiven Störung (Baumaßnahme erforderlich). Also seit ca 6 Wochen. Leider.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also meine Magenta TV One läuft ohne Probleme über den S4 im 5G Only Modus. Allerdings mit der Einschränkung die @kurz59 schon genannt hat, das sie in längeren Zeiträumen (meist so alle 3 Wochen) mal kurz eine Verbindung über DSL oder normal Handy (Hotspot) haben möchte.
@Ralfguet
naja, die andere Verbindung braucht die One auch bei Neustarts, Verlust der WLAN-Verbindung usw.
Der Senderwechsel dauerte früher dann auch mehrere Minuten, dass hat sich aber anscheinend geändert.
Smartphone Apps und dgl. sind aber gar nicht nutzbar.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Sherlocka, wollte mich abschliesend bei dir auch stellvertretend für alle anderen für die Hilfe bedanken,die Community hier wäre ja fast ein
Grund bei der Telekom zu bleiben
Meine Probleme sind zwar nicht gelöst, aber zumindest ist nun endgültig geklärt, dass der MR401 nicht läuft ohne dass die grundsätzliche Störung behoben
wird.
Das Login Problem bei Versuch über den PC zu streamen ist dann wohl so speziell, dass es auch hier nicht gelöst werden konnte. Ich werde das jetzt nochmal
schriftlich an die Telekom adressieren.
Eine Frage hätte ich noch: Bis zur Störung konnte ich mit meinem Samsung TV über die vorhandenen Apps z.B. DAZN. ARD Mediathek etc. streamen,
sowohl über Wlan als auch über ein direkt zwischen Router und Tv angeschlossenes LANkabel, lief immer störungsfrei.
Seit der Störung laufen die Beiträge/Sendungen an, nach ein paar Minuten bleibt das Bild stehen, es dauert ne Zeit, dann läufts weiter, bis es wieder stoppt etc.etc
Wenn ich jetzt über den Laptop (verbunden mit TV via HDMI ) genau das gleiche mache (allerdings im Laptop via Browser auf DAZN oder ARD zugreife)
funktionieren die gleichen Beiträge einwandfrei, ohne Ruckeln ohne stehen zu bleiben. Was ist dafür wohl der Grund?
Also, nochmal vielen Dank an ALLE und viele Grüsse aus Essen Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von