Magenta TV one 1+2. Generation OFFLINE! Endlich eine Lösung?

3 months ago

Hallo, der Fehler Offline nervt schon länger! Auch mich.

Wer damit Probleme hat, dem wird hier permanent geraten den Router neu zu starten, ein LAN-Kabel durch die Wohnung zu ziehen, die Box neu zu starten usw. Nichts hilft!

Ich hatte bereits die Box getauscht, Ergebnis, das Gleiche in grün.

Nun habe ich folgendes probiert: Ich nutze eine Fritzbox. In den Einstellungen gibt es eine Funktion, mit der man einzelnen Geräten eine höhere Priorität im WLAN zuordnen kann. Ich habe den beiden Magenta TV One (1. und 2. Gen (ich nutze beide an 2 TV )) eine höchste Priorität zugeordnet. Und siehe da, seit 5 Tagen hatte ich dieses „offline Problem“ nicht mehr. Ganz selten stand das Bild mal kurz (nicht länger als eine Sekunde).

Ich gehe davon aus, dass diese einfache Einstellung das Problem gelöst hat. Ferner denke ich, dass diese Einstellung bei anderen Routern auch implementiert ist. Probiert es mal aus.

PS: Ich bin immer noch der Meinung, dass es an der Hardware/Software der Magenta TV liegt. Kurze Schwankungen im WLAN interpretiert die Box als „kein WLAN“ mehr und meldet offline. Hier sollten die Entwickler endlich mal tätig werden.

Also, probiert das mal aus, ich hoffe, bei euch läuft es dann auch.

Gruß vom btsv

1189

11

    • 3 months ago

      btsv

      Ich bin immer noch der Meinung, dass es an der Hardware/Software der Magenta TV liegt. Kurze Schwankungen im WLAN interpretiert die Box als „kein WLAN“ mehr und meldet offline. Hier sollten die Entwickler endlich mal tätig werden.

      Hallo, der Fehler Offline nervt schon länger! Auch mich.

      Wer damit Probleme hat, dem wird hier permanent geraten den Router neu zu starten, ein LAN-Kabel durch die Wohnung zu ziehen, die Box neu zu starten usw. Nichts hilft!

      Ich hatte bereits die Box getauscht, Ergebnis, das Gleiche in grün.

      Nun habe ich folgendes probiert: Ich nutze eine Fritzbox. In den Einstellungen gibt es eine Funktion, mit der man einzelnen Geräten eine höhere Priorität im WLAN zuordnen kann. Ich habe den beiden Magenta TV One (1. und 2. Gen (ich nutze beide an 2 TV )) eine höchste Priorität zugeordnet. Und siehe da, seit 5 Tagen hatte ich dieses „offline Problem“ nicht mehr. Ganz selten stand das Bild mal kurz (nicht länger als eine Sekunde).

      Ich gehe davon aus, dass diese einfache Einstellung das Problem gelöst hat. Ferner denke ich, dass diese Einstellung bei anderen Routern auch implementiert ist. Probiert es mal aus.

      PS: Ich bin immer noch der Meinung, dass es an der Hardware/Software der Magenta TV liegt. Kurze Schwankungen im WLAN interpretiert die Box als „kein WLAN“ mehr und meldet offline. Hier sollten die Entwickler endlich mal tätig werden.

      Also, probiert das mal aus, ich hoffe, bei euch läuft es dann auch.

      Gruß vom btsv

      btsv
      Ich bin immer noch der Meinung, dass es an der Hardware/Software der Magenta TV liegt. Kurze Schwankungen im WLAN interpretiert die Box als „kein WLAN“ mehr und meldet offline. Hier sollten die Entwickler endlich mal tätig werden.

      @btsv  Ist hier das gleiche, bei der One2 schlimmer als bei der one 1

      0

    • 3 months ago

      Guten Morgen @btsv vielen Dank für dein Feedback und die offenen Worte!

       

      Danke, dass du uns an deiner Lösung teilhaben lässt. Es kann durchaus sein, dass es auch für andere Mitleser interessant ist. 👌

       

      Ich bin gerade etwas irritiert, da mir der Fehler schon länger nicht mehr über den Weg gelaufen ist und anhand meiner Recherchen im September 2024 mit dem Update auf die Version 12.8.6390 behoben wurde. Das ist zumindest mein letzter Kenntnisstand.

       

      Ich kopiere das mal raus. So stellt sich das bei dir dar, korrekt?

       

      Problem: Startet man die ONE (2 Gen.) aus dem Standby heraus, kann es sein, dass sie keine WLAN-Verbindung zum Router herstellen kann.

       

      Szenario: Nach dem Aufwecken aus dem Standby läutet die Glocke “Offline“. 

       

      @Thunder99 bei dir ist das auch noch so? Hast du das irgendwo (Labor) oder so gemeldet?

       

      Beste Grüße und euch ein schönes Wochenende wünscht Anne

      7

      Answer

      from

      3 months ago

      @btsv die Firmware-Version 12.8.6390 gibt es seit August 2024 und hat sich seitdem nicht geändert. Vermutlich wurde das nur fehlerhaft bei meinen Infos dargestellt. Die aktuelle Client-Version ist die: 3.150.5604 und diese ändert sich bei einem Update. 

       

      Grüße Anne

      Answer

      from

      3 months ago

      Liebe Anne, 

      ich will hier nichts pauschalieren und du siehst doch, dass dieses Problem noch existiert, z.B. bei Thunder99.

      Diese ganzen Arien die du oben abfragst um das Thema zu platzieren habe ich schon durch, inklusive ein telefonisches Gespräch mit der Technik. Er hatte keine Fehler gefunden und ein Austausch der Hardware veranlasst. Das Problem war weiter da.

      Meine Intuition den Beitrag hier zu eröffnen war lediglich die Tatsache, dass ich eventuell eine Lösung gefunden habe und diese an die Nutzer weitergeben wollte, da es den Fehler bei mir anscheinend behoben hat. Mehr nicht. 

      Läuft jetzt den 6. Tag ohne Ausfall.

      Denke mal, dass dieser Thread geschlossen werden kann.

      Answer

      from

      3 months ago

      Hey @btsv,

       

      vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Informationen.

       

      Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      @btsv Kannst du temporär die SiDDS teilen? Also quasi 2 unterschiedliche Wlan Kennungen bereitstellen und die One nur mit dem 5 Ghz zu verbinden. 

      Ich mach das am WE auch mal, muss nur warten bis die Jungs mal nicht da sind, sonst gibts wieder saures 🙄

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Thunder, ich habe die 7590 Fritzbox.

      Ich habe schon immer 2 WLan mit verschiedenen Namen und Kennungen, ferner hängen die beiden One schon immer am 5 GHz.

      Ja, teste das mal, vielleicht läuft es dann bei dir auch fehlerfrei. Drücke die Daumen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1201

      0

      7

      in  

      883

      0

      7

      Solved

      in  

      4730

      2

      6

      in  

      882

      0

      6

      Solved

      in  

      519

      0

      3