Magenta TV One 2. generation ohne Audioausagang
1 month ago
Ich möchte den Magenta TV One 2. Generation als Zweitgerät an den PC Monitor (ohne Boxen) anschließen, Leider hat diese nicht wie der mediareceiver 401 keinen Audioausgang mehr. Somit kann ich den Ton vom Receiver nicht mehr auf die Audioanlage übertraggen. Einen HDMI Audio Extractor habe ich getestet, da funktioniert es leider nicht.
Wie bekommt man den Ton von dem TV ONe auf die Audioanlage?
Danke im Voraus
143
0
44
Accepted Solutions
All Answers (44)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 months ago
874
0
6
1 year ago
876
0
7
154
0
9
2 months ago
294
0
2
Maria An.
Telekom hilft Team
1 month ago
Hallo @user_a9f82b,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🤗
Es gibt mehrere mögliche Ansätze, die du ausprobieren kannst, um den Ton auf deine Anlage zu übertragen:
HDMI Audio Extractor: Auch wenn du bereits einen getestet hast und dieser nicht funktioniert hat, könnte es hilfreich sein, mehrere Modelle auszuprobieren, da nicht alle Extractors identisch sind. Es gibt Modelle, die speziell kompatibel mit bestimmten Audiogeräten sind.
Überprüfe die Einstellungen: Manchmal hängt es auch von den Einstellungen am TV und am Receiver ab. Stelle sicher, dass du die Tonoptionen wie Stereo- oder Surround-Sound im Menü des Magenta TV One korrekt eingestellt hast. Gehe dazu folgendermaßen vor: Menü > Einstellungen (Zahnrad) > System-Einstellungen > Bild & Ton > Audio-Einstellungen > Surround Sound > Stereo.
Bluetooth-Verbindung: Prüfe, ob du die Möglichkeit hast, Bluetooth-Lautsprecher oder eine Bluetooth-Audioanlage mit dem Magenta TV One zu verbinden. Dies kannst du im Menü unter: Home > Einstellungen > Fernbedienung & Zubehör > Zubehör hinzufügen testen.
Alternative Kabel und Adapter: Falls dein aktueller HDMI -Extractor nicht funktioniert, gibt es Modelle, die zusätzlich optische Audiokabel oder Koaxialausgänge anbieten. Diese könnten besser kompatibel sein.
Direkte Verbindung über TV: Manche moderne TVs bieten eigene Audioausgänge, die du nutzen kannst. Prüfe, ob dein TV einen optisch-digitalen Ausgang oder einen Kopfhöreranschluss hat, und verbinde diesen direkt mit deiner Audioanlage.
Sollte keiner dieser Vorgehensweisen funktionieren, kannst du auch in Erwägung ziehen, eine separate Audioanlage mit HDMI ARC (Audio Return Channel) Unterstützung zu nutzen. Dadurch kannst du ein HDMI -Kabel direkt zwischen der Magenta TV One und deiner Audioanlage verwenden, wodurch der Ton korrekt übertragen wird.
Liebe Grüße
Maria
0
8
Load 5 older comments
user_a9f82b
Answer
from
Maria An.
1 month ago
Direkte Verbindung über TV
Hallo @user_a9f82b,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🤗
Es gibt mehrere mögliche Ansätze, die du ausprobieren kannst, um den Ton auf deine Anlage zu übertragen:
HDMI Audio Extractor: Auch wenn du bereits einen getestet hast und dieser nicht funktioniert hat, könnte es hilfreich sein, mehrere Modelle auszuprobieren, da nicht alle Extractors identisch sind. Es gibt Modelle, die speziell kompatibel mit bestimmten Audiogeräten sind.
Überprüfe die Einstellungen: Manchmal hängt es auch von den Einstellungen am TV und am Receiver ab. Stelle sicher, dass du die Tonoptionen wie Stereo- oder Surround-Sound im Menü des Magenta TV One korrekt eingestellt hast. Gehe dazu folgendermaßen vor: Menü > Einstellungen (Zahnrad) > System-Einstellungen > Bild & Ton > Audio-Einstellungen > Surround Sound > Stereo.
Bluetooth-Verbindung: Prüfe, ob du die Möglichkeit hast, Bluetooth-Lautsprecher oder eine Bluetooth-Audioanlage mit dem Magenta TV One zu verbinden. Dies kannst du im Menü unter: Home > Einstellungen > Fernbedienung & Zubehör > Zubehör hinzufügen testen.
Alternative Kabel und Adapter: Falls dein aktueller HDMI -Extractor nicht funktioniert, gibt es Modelle, die zusätzlich optische Audiokabel oder Koaxialausgänge anbieten. Diese könnten besser kompatibel sein.
Direkte Verbindung über TV: Manche moderne TVs bieten eigene Audioausgänge, die du nutzen kannst. Prüfe, ob dein TV einen optisch-digitalen Ausgang oder einen Kopfhöreranschluss hat, und verbinde diesen direkt mit deiner Audioanlage.
Sollte keiner dieser Vorgehensweisen funktionieren, kannst du auch in Erwägung ziehen, eine separate Audioanlage mit HDMI ARC (Audio Return Channel) Unterstützung zu nutzen. Dadurch kannst du ein HDMI -Kabel direkt zwischen der Magenta TV One und deiner Audioanlage verwenden, wodurch der Ton korrekt übertragen wird.
Liebe Grüße
Maria
Leider funktioniert das nicht, da ich hier nur Monitore habe(ohne Lautsprecher, die aber mit der Audioanlage verbunden sind. Klar könnte ich das alles über den Browser ansehen, aber Wenn man gemütlich sitzen möchte, ist die Fernbedienung schon sehr hilfreich
0
user_a9f82b
Answer
from
Maria An.
1 month ago
Leider funktioniert das nicht, da ich hier nur Monitore habe(ohne Lautsprecher, die aber mit der Audioanlage verbunden sind. Klar könnte ich das alles über den Browser ansehen, aber Wenn man gemütlich sitzen möchte, ist die Fernbedienung schon sehr hilfreich
Direkte Verbindung über TV
Hallo @user_a9f82b,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🤗
Es gibt mehrere mögliche Ansätze, die du ausprobieren kannst, um den Ton auf deine Anlage zu übertragen:
HDMI Audio Extractor: Auch wenn du bereits einen getestet hast und dieser nicht funktioniert hat, könnte es hilfreich sein, mehrere Modelle auszuprobieren, da nicht alle Extractors identisch sind. Es gibt Modelle, die speziell kompatibel mit bestimmten Audiogeräten sind.
Überprüfe die Einstellungen: Manchmal hängt es auch von den Einstellungen am TV und am Receiver ab. Stelle sicher, dass du die Tonoptionen wie Stereo- oder Surround-Sound im Menü des Magenta TV One korrekt eingestellt hast. Gehe dazu folgendermaßen vor: Menü > Einstellungen (Zahnrad) > System-Einstellungen > Bild & Ton > Audio-Einstellungen > Surround Sound > Stereo.
Bluetooth-Verbindung: Prüfe, ob du die Möglichkeit hast, Bluetooth-Lautsprecher oder eine Bluetooth-Audioanlage mit dem Magenta TV One zu verbinden. Dies kannst du im Menü unter: Home > Einstellungen > Fernbedienung & Zubehör > Zubehör hinzufügen testen.
Alternative Kabel und Adapter: Falls dein aktueller HDMI -Extractor nicht funktioniert, gibt es Modelle, die zusätzlich optische Audiokabel oder Koaxialausgänge anbieten. Diese könnten besser kompatibel sein.
Direkte Verbindung über TV: Manche moderne TVs bieten eigene Audioausgänge, die du nutzen kannst. Prüfe, ob dein TV einen optisch-digitalen Ausgang oder einen Kopfhöreranschluss hat, und verbinde diesen direkt mit deiner Audioanlage.
Sollte keiner dieser Vorgehensweisen funktionieren, kannst du auch in Erwägung ziehen, eine separate Audioanlage mit HDMI ARC (Audio Return Channel) Unterstützung zu nutzen. Dadurch kannst du ein HDMI -Kabel direkt zwischen der Magenta TV One und deiner Audioanlage verwenden, wodurch der Ton korrekt übertragen wird.
Liebe Grüße
Maria
Leider funktioniert das nicht, da ich hier nur Monitore habe(ohne Lautsprecher, die aber mit der Audioanlage verbunden sind. Klar könnte ich das alles über den Browser ansehen, aber Wenn man gemütlich sitzen möchte, ist die Fernbedienung schon sehr hilfreich
Um das genauer zu beschreiben, wenn ich den HDMI Audio Extractor anschließe, schaltet sich der Monitor aus, also das HDMI Signal wird nicht durchgeschleift es wird auch kein Tonsignal weiter gegeben. Entweder der Extractor ist nicht der richtige, oder das wird, wie auch immer durch die Box verhindert. Der Support der Telekom konnte dazu auch nichts sagen, nur das ich dann halt über den Browser schauen kann. Wie schon geschrieben, dass war ja nicht der Plan (keine Fernbedienung)#
schonmal gut, dass du als alternative auf den Browser zurückgreifen kannst, um dort MagentaTV zuschauen. 🍿
Wir lassen uns natürlich nicht so einfach abhängen. 😉
Hast du die Möglichkeit testweise Boxen an deinen Monitor anzuschließen?
Hey @user_a9f82b,
schonmal gut, dass du als alternative auf den Browser zurückgreifen kannst, um dort MagentaTV zuschauen. 🍿
Wir lassen uns natürlich nicht so einfach abhängen. 😉
Hast du die Möglichkeit testweise Boxen an deinen Monitor anzuschließen?
Beste Grüße
Melek
0
user_a9f82b
Answer
from
Maria An.
1 month ago
Weshalb leitet der HDMI Audio Extractor das Bildsignal nicht weiter?Ist da eine Art Sperre im Receiver oder liegt es nur an dem Modell?
Welche Spezifikation muss er haben?
Einen würde ich noch testen: Unterstützt HDMI ACR, HDR,Dolby Vision, 5.1 und PCM Stereo
Wie oben geschrieben, den ich getestet hatte, gab das Videosignal nicht weiter, Ton war auch keiner da. (weshalb auch immer)
0
Unlogged in user
Answer
from
Maria An.
teezeh
1 month ago
Wie bekommt man den Ton von dem TV ONe auf die Audioanlage?
Ich möchte den Magenta TV One 2. Generation als Zweitgerät an den PC Monitor (ohne Boxen) anschließen, Leider hat diese nicht wie der mediareceiver 401 keinen Audioausgang mehr. Somit kann ich den Ton vom Receiver nicht mehr auf die Audioanlage übertraggen. Einen HDMI Audio Extractor habe ich getestet, da funktioniert es leider nicht.
Wie bekommt man den Ton von dem TV ONe auf die Audioanlage?
Danke im Voraus
Nur über HDMI . Es gibt keinen anderen Audioausgang.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Laudano1
1 month ago
Wenn du am PC einen HDMI -Anschluss hast und dieser noch frei ist, könntest du es darüber versuchen. Oder die One per HDMI an den Monitor anschließen und diesen - sofern vorhanden - mittels DisplayPort an den PC.
Der einfachste Weg dürfte aber sein, MagentaTV direkt über deinen Webbrowser zu nutzen. Spart auf jeden Fall Verkabelung.
0
8
Load 5 older comments
user_a9f82b
Answer
from
Laudano1
1 month ago
schonmal gut, dass du als alternative auf den Browser zurückgreifen kannst, um dort MagentaTV zuschauen. 🍿
Wir lassen uns natürlich nicht so einfach abhängen. 😉
Hast du die Möglichkeit testweise Boxen an deinen Monitor anzuschließen?
Hey @user_a9f82b,
schonmal gut, dass du als alternative auf den Browser zurückgreifen kannst, um dort MagentaTV zuschauen. 🍿
Wir lassen uns natürlich nicht so einfach abhängen. 😉
Hast du die Möglichkeit testweise Boxen an deinen Monitor anzuschließen?
Beste Grüße
Melek
Leider nicht, der alte recever 401 war mit dem optischen Ausgang an der Soundkarte angeschlossen und über die Audioanlage wiedergegeben. Mir ist das bei der Bestellung der neuen Receiver nicht aufgefallen, dass sie nun keinen Audioausgang mehr haben, die zweite Box ist ja im Wohnzimmer am TV angeschlossen, da benötigt man ja keinen.
0
der_Lutz
Answer
from
Laudano1
1 month ago
schonmal gut, dass du als alternative auf den Browser zurückgreifen kannst, um dort MagentaTV zuschauen. 🍿
Hey @user_a9f82b,
schonmal gut, dass du als alternative auf den Browser zurückgreifen kannst, um dort MagentaTV zuschauen. 🍿
Wir lassen uns natürlich nicht so einfach abhängen. 😉
Hast du die Möglichkeit testweise Boxen an deinen Monitor anzuschließen?
Beste Grüße
Melek
aber nicht in HD, ein Fehler der so langsam mal beseitigt werden könnte.
0
Laudano1
Answer
from
Laudano1
1 month ago
oder die HDMI Anschlüsse sind nur Ausgänge der Grafikkarte
Ich habe zwei HDMI Anschlüsse am PC, aber das Signal vom Receiver kommt da wohl nicht an, ich habe alles probiert, entweder bin ich zu b... oder das Signal kommt da nicht an.. oder die HDMI Anschlüsse sind nur Ausgänge der Grafikkarte
Das dürfte hier der Grund sein: HDMI -IN an einer Grafikkarte wäre wohl ein Widerspruch in sich...
Es gibt im Handel Adapter für HDMI auf Toslink. Da du bisher die Toslinkverbindung offenbar nutzen konntest, wäre dies aus meiner Sicht die preiswerteste Lösung und sollte eigentlich funktionieren. Gewährleisten kann ich dies aber nicht...
0
Unlogged in user
Answer
from
Laudano1
Thunder99
1 month ago
Somit kann ich den Ton vom Receiver nicht mehr auf die Audioanlage übertraggen. Einen HDMI Audio Extractor habe ich getestet, da funktioniert es leider nicht.
Ich möchte den Magenta TV One 2. Generation als Zweitgerät an den PC Monitor (ohne Boxen) anschließen, Leider hat diese nicht wie der mediareceiver 401 keinen Audioausgang mehr. Somit kann ich den Ton vom Receiver nicht mehr auf die Audioanlage übertraggen. Einen HDMI Audio Extractor habe ich getestet, da funktioniert es leider nicht.
Wie bekommt man den Ton von dem TV ONe auf die Audioanlage?
Danke im Voraus
Welche Anschlüsse sind vorhanden@user_a9f82b
0
3
user_a9f82b
Answer
from
Thunder99
1 month ago
An dem HDMI Audio Extractor?
0
Laudano1
Answer
from
Thunder99
1 month ago
An dem HDMI Audio Extractor?
An dem HDMI Audio Extractor?
Nein, ich vermute, @Thunder99 meint die generell vorhandenen und nutzbaren Anschlüsse am Monitor und PC. Denn die Audioanlage wird wohl am Motherboard des PC hängen, nehme ich an.
0
user_a9f82b
Answer
from
Thunder99
1 month ago
Nein, ich vermute, @Thunder99 meint die generell vorhandenen und nutzbaren Anschlüsse am Monitor und PC. Denn die Audioanlage wird wohl am Motherboard des PC hängen, nehme ich an.
An dem HDMI Audio Extractor?
An dem HDMI Audio Extractor?
Nein, ich vermute, @Thunder99 meint die generell vorhandenen und nutzbaren Anschlüsse am Monitor und PC. Denn die Audioanlage wird wohl am Motherboard des PC hängen, nehme ich an.
genau, der vorherige Mediareceiver 400 (der einen optischen Audioausgang hatte) war über den Monitor und Audioanlage verbunden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
der_Lutz
1 month ago
@user_a9f82b
am Ende des Tages wäre eine neue Audioanlage oder die Anschaffung eines Monitors mit Lautsprechern die beste Lösung, alles andere kann funktionieren aber auch immer wieder zu Problemen führen.
0
20
Load 17 older comments
user_a9f82b
Answer
from
der_Lutz
1 month ago
Ich kann mir das auch vorstellen. Gib mal Laut, wenn's geklappt hat.
Magst du vielleicht mal eine kleine Skizze machen, vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit die wir bisher übersehen haben.
Den anderen Receiver (Im Wohnzimmer) habe ich mit HDMI an die Soundanlage angeschlossen, von da via optischen Ausgang an den TV, da wird das Signal weiter geleitet, in dem 2 Zimmer wird das Signal mit dem HDMI Audio Extractor nicht weiter gegeben.
Den anderen Receiver (Im Wohnzimmer) habe ich mit HDMI an die Soundanlage angeschlossen, von da via optischen Ausgang an den TV, da wird das Signal weiter geleitet, in dem 2 Zimmer wird das Signal mit dem HDMI Audio Extractor nicht weiter gegeben. Ich werde das noch mit einem HDMI ARC (Audio Return Channel) Unterstützung Gerät testen.
@user_a9f82b
mir ist tatsächlich nicht ganz klar was du nun wie angeschlossen ahst.
Magst du vielleicht mal eine kleine Skizze machen, vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit die wir bisher übersehen haben.
Receiver 401 (Wohnzimmer) - HDMI Kabel geht zum 5.1 Soundsystem, von da das Bild mit HDMI zum TV, optisches Kabel vom Receiver zum Soundsystem
Receiver 400 (Arbeitszimmer)- HDMI Zum Monitor, Ton via optischem Kabel zur zweiten PC Soundanlage
Beide Receiver der 400 Serie verfügten über einen optischen Audioausgang
Neu - MagentaTV One (2. Generation) Wohnzimmer - HDMI vom Receiver zum 5.1 Soundsystem - von da via HDMI zum TV, Ton wird perfekt an das Soundsystem geleitet - klappt hier bestens
Neu - MagentaTV One (2. Generation) (Arbeitszimmer) HDMI vom Receiver wir früher zum Monitor - kein Ton da kein Audioanschluss am TV One.
TV One (2. Generation) verfügt nun nicht mehr über einen Audioausgang.
Erster Versuch mit HDMI Audio Extractor funktionierte nicht, da das Videosignal nicht durchgeschleift wurde, abenfalls kein Ton.
Nun versuche ich das die kommenden Tage mit einem HDMI Splitter (der u.a. auch für Sky Receiver funktionieren soll, der einen optischen Audioausgang hat. (
Ich kann mir das auch vorstellen. Gib mal Laut, wenn's geklappt hat.
Was soll ich sagen- ES FUNKTIONIERT!
Bild & Ton perfekt!!
Ein HDMI Audio Extractor allein funktionierte nicht, dieser HDMI Switch &Audio Extractor funktioniert. Klasse.
Danke an alle
2
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
1 month ago
Was soll ich sagen- ES FUNKTIONIERT!
Bild & Ton perfekt!!
Ich kann mir das auch vorstellen. Gib mal Laut, wenn's geklappt hat.
Magst du vielleicht mal eine kleine Skizze machen, vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit die wir bisher übersehen haben.
Den anderen Receiver (Im Wohnzimmer) habe ich mit HDMI an die Soundanlage angeschlossen, von da via optischen Ausgang an den TV, da wird das Signal weiter geleitet, in dem 2 Zimmer wird das Signal mit dem HDMI Audio Extractor nicht weiter gegeben.
Den anderen Receiver (Im Wohnzimmer) habe ich mit HDMI an die Soundanlage angeschlossen, von da via optischen Ausgang an den TV, da wird das Signal weiter geleitet, in dem 2 Zimmer wird das Signal mit dem HDMI Audio Extractor nicht weiter gegeben. Ich werde das noch mit einem HDMI ARC (Audio Return Channel) Unterstützung Gerät testen.
@user_a9f82b
mir ist tatsächlich nicht ganz klar was du nun wie angeschlossen ahst.
Magst du vielleicht mal eine kleine Skizze machen, vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit die wir bisher übersehen haben.
Receiver 401 (Wohnzimmer) - HDMI Kabel geht zum 5.1 Soundsystem, von da das Bild mit HDMI zum TV, optisches Kabel vom Receiver zum Soundsystem
Receiver 400 (Arbeitszimmer)- HDMI Zum Monitor, Ton via optischem Kabel zur zweiten PC Soundanlage
Beide Receiver der 400 Serie verfügten über einen optischen Audioausgang
Neu - MagentaTV One (2. Generation) Wohnzimmer - HDMI vom Receiver zum 5.1 Soundsystem - von da via HDMI zum TV, Ton wird perfekt an das Soundsystem geleitet - klappt hier bestens
Neu - MagentaTV One (2. Generation) (Arbeitszimmer) HDMI vom Receiver wir früher zum Monitor - kein Ton da kein Audioanschluss am TV One.
TV One (2. Generation) verfügt nun nicht mehr über einen Audioausgang.
Erster Versuch mit HDMI Audio Extractor funktionierte nicht, da das Videosignal nicht durchgeschleift wurde, abenfalls kein Ton.
Nun versuche ich das die kommenden Tage mit einem HDMI Splitter (der u.a. auch für Sky Receiver funktionieren soll, der einen optischen Audioausgang hat. (
Ich kann mir das auch vorstellen. Gib mal Laut, wenn's geklappt hat.
Was soll ich sagen- ES FUNKTIONIERT!
Bild & Ton perfekt!!
Ein HDMI Audio Extractor allein funktionierte nicht, dieser HDMI Switch &Audio Extractor funktioniert. Klasse.
Danke an alle
Super, freut mich für dich.
Magst du bitte den genauen Typ noch benennen/verlinken für den nächsten mit dem Problem 😉
0
user_a9f82b
Answer
from
der_Lutz
1 month ago
1
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Unlogged in user
Ask
from
user_a9f82b