Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta TV One (2.Gen.) und keine Audion-Übertragung über externe Lautsprecher möglich(?)
vor 5 Stunden
Guten Tag,
seit ich meinen alten Media-Receiver 401 Typ B vor ein paar Tagen gegen den neuen Magenta TV One der 2.Generation ausgetauscht habe, funktioniert meine Fernseh-Ton-Übertragung über meine HiFi-Stereo-Anlage nicht mehr. Das Bild (Samsung-TV) funktioniert tadellos. Die Stereoanlage ist auch Top. Es gibt auch keine Störung über den Router. Die Audio-Anschlüsse habe ich so belassen wie vorher.
Ich habe die Betriebsanleitungen studiert und bin der Empfehlung gefolgt: Auf der Fernbedienung die Haustaste drücken > Einstellungen > System-Einstellungen > Audio-Einstellungen.
Bis hierher hat man mich geführt, mich dann aber alleine gelassen. Hier geht's nämlich weiter. Da kenne ich mich aber nicht mehr aus, ich kenne auch die meisten Abkürzungen nicht. Unter Audio-Einstellungen erscheinen folgende Untermenüs, auf die ich aber keinen Zugriff habe:
Audio Mixing (aus)
Erweiterte Dolby Ton Ausgabe über HDMI (aus)
Surround Sound Stereo (hier gibt es keinen "on"-Schieber, aber ja, ich hörte bisher Stereo, keinen Mehrkanal)
Dolby Digital (aus)
Dolby Digital Plus (aus)
Dolbi Digital Plus mit Dolby Amos (aus)
Dolby MAT (aus)
DTS (aus)
AC-4 Dialogverbesserung (hoch).
Vielleicht liegt es ja daran. Oder es hat jemand für mich noch einen ganz anderen phänomenalen Tipp?
Es war schwer, Telekom im Chatbereich klar zu machen, dass es sich hierbei nicht wirklich um eine Störung handelt, denn alle Geräte funktionieren prima. Es muss wohl eher ein Anschluss-Problem sein. Aber AV-Kabel und Stecker zum TV-Gerät habe ich erneuert.
Da verzweifle ich allmählich, weil ich da noch keinen plausiblen Lösungsvorschlag eruieren konnte.
Wer ist der Held und findet die Lösung?
Ein herzliches Dankeschön vorab!
Jürgen L.
55
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1547
0
2
261
0
11
658
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 5 Stunden
Die Audio-Anschlüsse habe ich so belassen wie vorher.
Guten Tag,
seit ich meinen alten Media-Receiver 401 Typ B vor ein paar Tagen gegen den neuen Magenta TV One der 2.Generation ausgetauscht habe, funktioniert meine Fernseh-Ton-Übertragung über meine HiFi-Stereo-Anlage nicht mehr. Das Bild (Samsung-TV) funktioniert tadellos. Die Stereoanlage ist auch Top. Es gibt auch keine Störung über den Router. Die Audio-Anschlüsse habe ich so belassen wie vorher.
Ich habe die Betriebsanleitungen studiert und bin der Empfehlung gefolgt: Auf der Fernbedienung die Haustaste drücken > Einstellungen > System-Einstellungen > Audio-Einstellungen.
Bis hierher hat man mich geführt, mich dann aber alleine gelassen. Hier geht's nämlich weiter. Da kenne ich mich aber nicht mehr aus, ich kenne auch die meisten Abkürzungen nicht. Unter Audio-Einstellungen erscheinen folgende Untermenüs, auf die ich aber keinen Zugriff habe:
Audio Mixing (aus)
Erweiterte Dolby Ton Ausgabe über HDMI (aus)
Surround Sound Stereo (hier gibt es keinen "on"-Schieber, aber ja, ich hörte bisher Stereo, keinen Mehrkanal)
Dolby Digital (aus)
Dolby Digital Plus (aus)
Dolbi Digital Plus mit Dolby Amos (aus)
Dolby MAT (aus)
DTS (aus)
AC-4 Dialogverbesserung (hoch).
Vielleicht liegt es ja daran. Oder es hat jemand für mich noch einen ganz anderen phänomenalen Tipp?
Es war schwer, Telekom im Chatbereich klar zu machen, dass es sich hierbei nicht wirklich um eine Störung handelt, denn alle Geräte funktionieren prima. Es muss wohl eher ein Anschluss-Problem sein. Aber AV-Kabel und Stecker zum TV-Gerät habe ich erneuert.
Da verzweifle ich allmählich, weil ich da noch keinen plausiblen Lösungsvorschlag eruieren konnte.
Wer ist der Held und findet die Lösung?
Ein herzliches Dankeschön vorab!
Jürgen L.
Welche denn?
Der MR hatte einen Audio Ausgang, die TV ONE nicht.
Wo also war die Stereoanlage vorher angeschlossen?
Hast Du mal versucht, die Anlage mit dem TV-Gerät zu verbinden?
0
8
von
vor 3 Stunden
Der Fernseher ist mit der neuen Magenta-Box auch wieder über HDMI angeschlossen.
Hallo,
am Audio-Ausgang des Samsung-TV-Geräts habe ich ein Cinchkabel (roter + weißer Stecker) direkt an den AV-Eingang meines Vollverstärkers angeschlossen. Das hat vorher mit dem 401 funktioniert, jetzt aber bleibt der Ton aus.
Der Fernseher ist mit der neuen Magenta-Box auch wieder über HDMI angeschlossen.
Das war ja dann der MR 401 auch. Derslebe HDMI -Eingang am TV?
Was sagen die Einstellungen im TV Gerät?
Spielt denn das einen Ton ab?
0
von
vor 2 Stunden
Ja, der HDMI -Ausgang beim Fernseher ist derselbe.
Ich hatte den Fernseher mit dem 401 in der Einstellung „externe Lautsprecher“ betrieben.
Da funktionierten sowohl die integrierten Lautsprecher im Fernseher als auch die externen Lautsprecher. Die integrierten Lautsprecher habe ich dann mit der Fernbedienung auf „Null“ gestellt.
Wenn ich jetzt in der neuen Konstellation auf „externe Lautsprecher“ gehe, bleiben sowohl externe als auch integrierte Lautsprecher stumm. Erst wenn ich das Fernsehgerät auf integrierte Lautsprecher umstelle, funktionieren wenigstens diese. Aber der Klang hält keinem Vergleich mit der Qualität meiner externen Lautsprecher stand.
0
von
vor einer Stunde
Ja, der HDMI -Ausgang beim Fernseher ist derselbe.
Ja, der HDMI -Ausgang beim Fernseher ist derselbe.
Ich hatte den Fernseher mit dem 401 in der Einstellung „externe Lautsprecher“ betrieben.
Da funktionierten sowohl die integrierten Lautsprecher im Fernseher als auch die externen Lautsprecher. Die integrierten Lautsprecher habe ich dann mit der Fernbedienung auf „Null“ gestellt.
Wenn ich jetzt in der neuen Konstellation auf „externe Lautsprecher“ gehe, bleiben sowohl externe als auch integrierte Lautsprecher stumm. Erst wenn ich das Fernsehgerät auf integrierte Lautsprecher umstelle, funktionieren wenigstens diese. Aber der Klang hält keinem Vergleich mit der Qualität meiner externen Lautsprecher stand.
Kannst du in der ONE nicht PCM Stereo erzwingen?
Scheint das Problem zu sein.
Oder nutzte den Optische Ausgang des TV, wenn dein Verstärker das kann.
Notfalls ein Optical-Analog Wandler (auf Cinch) verwenden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von