Solved
Magenta TV One: Fragen zur Bedienung (Senderverwaltung, PIN, Bildschirmschoner u. a.)
2 years ago
Hallo zusammen!
Kaum hat man ein neues Gerät, gehen die Probleme schon los!
Seit heute haben wir ein Magenta TV One.
Gibt es tatsächlich keine Bedienunganleitung für Magenta TV One, die die Bezeichnung auch verdient?
Hier meine ersten Fragen:
1.) Auf unserem bisherigen Media Reciever 401 haben wir alle Sendungen freigeschaltet, irgendwo die Benutzer- und Erwachsenen- PIN eingegeben und seither kann man auch spätabends noch fernsehen.
Muss man beim TV One wieder eine PIN eingeben? Wenn ja, welche?
2.) Ich habe die Sortierung der Sender am Handy vorgenommen und irgendwie war diese Sortierung dann auch am TV One. Nach dem wir ein paar Stunden später den TV wiedser eingeschaltet haben, war die Sortierung wieder weg!
Wie kann man dauerhaft die Sender nach eigene, Bedarf sortieren?
3.) Hat man den TV eine Weile angeschaltet kommt plötzlich ein Bildschirmschoner!
Wie und wo kann man den Bildschirmschoner dauerhaft abschalten?
4.) Schaltet man auf einen anderen Sender um, wird auf dem Bildschirm zuerst das Bild zum größten Teil verdeckt und die Infos zur laufenden Sendung eingeblendet. Kann man das ausblenden oder wenigstens kleiner machen? Beim Media Reciever 401 ist es klein am unteren Bildrand.
5.) Mit dem Media Reciever 401 hat man einfach auf die rote Taste gedrückt, wenn man in die Mediathek wollte. Diese rote Taste gibt es nicht mehr.
Wie kommt man bequem in die Mediathek?
Es werden sicher noch viele Fragen folgen. Da wäre eine brauchbare Bedienungsanleitung hilfreich. Gibt es die im Internet?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
6420
165
This could help you too
3 years ago
1787
2
13
2 years ago
913
0
3
3 years ago
538
0
2
2 years ago
598
0
2
2 years ago
3.) Hat man den TV eine Weile angeschaltet kommt plötzlich ein Bildschirmschoner! Wie und wo kann man den Bildschirmschoner dauerhaft abschalten?
3.) Hat man den TV eine Weile angeschaltet kommt plötzlich ein Bildschirmschoner!
Wie und wo kann man den Bildschirmschoner dauerhaft abschalten?
Über Einstellungen und dann bei System (nicht bei Magenta), es ist der von AndroidTV
Wie kommt man bequem in die Mediathek?
Wie kommt man bequem in die Mediathek?
Die App aufrufen
Kann man das ausblenden oder wenigstens kleiner machen? Beim Media Receiver 401 ist es klein am unteren Bildrand.
Probiere mal zurück/ Exit, eine Exit-Taste wie beim MR gibt es nicht.
Gibt es tatsächlich keine Bedienunganleitung für Magenta TV One, die die Bezeichnung auch verdient?
Nein.
Das Ding ist in meinem Augen Murks.
62
Answer
from
2 years ago
@der_Lutz Hallo und danke, darf ich trotzdem sicherheitshalber nochmal nachfragen:
Kann ich Dich so verstehen, dass die Umstellung auf die neue One-Box zwar nix fürs Fernsehen bringen, wohl aber mein WLAN verbessern würde?? Und wenn ja, was wie?
Gruß
dickerwirt
Answer
from
2 years ago
nein, fürs WLAN bringt die One keinerlei Verbesserung, sie ist ein reiner Client.
Das TV Erlebnis bringt eher mehr Einschränkungen als du jetzt hast.
Hier mal ein Vergleich:
https://forum.iptv.blog/t/magentatv-iptv-vs-ott/2434
Die One ist OTT , die Box ist IPTV
Answer
from
2 years ago
Hallo und nochmal vielen Dank, superer gehts nicht.
Herzlich
dickerwirt.de
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wie kommt man bequem in die Mediathek?
Dafür muss man die entsprechende App öffnen, zum Beispiel ARD, ZDF, arte, Joyn, RTL+ usw.
Diese findet man unter dem Menüpunkt "Apps", den man am schnellsten durch langes Drücken der Home-Taste mit dem Haussymbol erreicht.
2.) Ich habe die Sortierung der Sender am Handy vorgenommen und irgendwie war diese Sortierung dann auch am TV One. Nach dem wir ein paar Stunden später den TV wiedser eingeschaltet haben, war die Sortierung wieder weg!
Das ist ungewöhnlich. Normalerweise wird die in der App oder im Webportal gespeicherte Senderliste auch auf der One genutzt. Bitte kontrolliere nochmal, ob in der App oder im Webportal noch alles richtig ist. Falls ja, starte am besten die One einmal neu (dazu die Ausschalttaste der One länger gedrückt halten und "Neu starten" wählen).
Muss man beim TV One wieder eine PIN eingeben? Wenn ja, welche?
Hier wird ebenfalls die Benutzer- PIN benötigt. Diese kann in den Einstellungen auch dauerhaft hinterlegt werden, sodass bei Inhalten ab 16 oder 18 keine neue Abfrage kommt.
0
2 years ago
Hat man den TV eine Weile angeschaltet kommt plötzlich ein Bildschirmschoner! Wie und wo kann man den Bildschirmschoner dauerhaft abschalten?
Hat man den TV eine Weile angeschaltet kommt plötzlich ein Bildschirmschoner!
Wie und wo kann man den Bildschirmschoner dauerhaft abschalten?
@roko-kr
Einstellungen -> Geräteeinstellungen -> Geräteeinstellungen -> Bildschirmschoner ->
Zeitpunkt festlegen: nach 2 Stunden ohne Aktivität -> zurück
Ruhemodus aktivieren: Nie
Damit gibt es zumindest für die 2 Stunden keine Unterbrechung.
roko-kr Gibt es tatsächlich keine Bedienunganleitung für Magenta TV One, die die Bezeichnung auch verdient? Gibt es tatsächlich keine Bedienunganleitung für Magenta TV One, die die Bezeichnung auch verdient? roko-kr Gibt es tatsächlich keine Bedienunganleitung für Magenta TV One, die die Bezeichnung auch verdient? Nein. Das Ding ist in meinem Augen Murks.
Gibt es tatsächlich keine Bedienunganleitung für Magenta TV One, die die Bezeichnung auch verdient?
Nein.
Das Ding ist in meinem Augen Murks.
Zu dem Thema ein kleines Bilderrätsel:
Was fehlt auf dem rechten Bild?
Richtig! Für die One gibt es eine (wenn auch sehr knapp gehaltene) Bedienungsanleitung zum Download.
Warum gibt es die nicht für ein 199€ teures Gerät von Apple und warum beschwert sich darüber niemand?
6
Answer
from
2 years ago
@Thunder99 @nici62
Thunder44 schrieb ja, dass das beim TV schauen nicht vorkommt, dass passt ja dann. Die Pause Taste nutze ich gar nicht. Weder bei Filmen, noch bei Sportübertragungen.
Würde mir auch keinen Timer stellen wollen, um alle 119 Minuten eine Taste zu drücken.
Answer
from
2 years ago
@Thunder99 @nici62 Thunder44 schrieb ja, dass das beim TV schauen nicht vorkommt, dass passt ja dann. Die Pause Taste nutze ich gar nicht. Weder bei Filmen, noch bei Sportübertragungen. Würde mir auch keinen Timer stellen wollen, um alle 119 Minuten eine Taste zu drücken.
@Thunder99 @nici62
Thunder44 schrieb ja, dass das beim TV schauen nicht vorkommt, dass passt ja dann. Die Pause Taste nutze ich gar nicht. Weder bei Filmen, noch bei Sportübertragungen.
Würde mir auch keinen Timer stellen wollen, um alle 119 Minuten eine Taste zu drücken.
@hawa70 Bei LiveTV definitiv kommt kein Schoner . Wäre ja lustig Verlängerung Fussball und dann würde der Schoner auftauchen .
Der Schoner kommt Hauptsächlich für das er Konzeptiert wurde bei Standbild und sonst kommt keiner .
Answer
from
2 years ago
Ganz einfach, die Käufergruppe eines AppleTV weiß was sie erwartet, Bedienung wie ein Smartphone oder Tablet und sind damit meistens vertraut. Die One Käufer denken, sie bekommen einen besseren Medienreceiver und sind verwundert was sie da bekommen haben.
Ganz einfach, die Käufergruppe eines AppleTV weiß was sie erwartet, Bedienung wie ein Smartphone oder Tablet und sind damit meistens vertraut.
Die One Käufer denken, sie bekommen einen besseren Medienreceiver und sind verwundert was sie da bekommen haben.
Es soll aber auch Käufer geben, die weder ein Apple-Phone noch ein iPad besitzen oder nutzen!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @roko-kr und in die Runde insgesamt,
hier ist ja bereits heftig über unsere neue MagentaTV One diskutiert worden.
Alle Infos und auch eine Bediengsanleitung zur MagentaTV One findet ihr hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-one
Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend und trotz allem viel Spaß mit MagentaTV.
Herzliche Grüße
Kathrin W.
79
Answer
from
2 years ago
Dort habe ich nicht gesucht, weil ich dachte, das muss irgendwo bei dieser Fernseh-Programm-Seite ( EPG ) sein, da man dort ja diesen Kreis mit Pfeil sieht.
Dort habe ich nicht gesucht, weil ich dachte, das muss irgendwo bei dieser Fernseh-Programm-Seite ( EPG ) sein, da man dort ja diesen Kreis mit Pfeil sieht.
Ja, wie beim MR , aber auch da muss man die Sendung erst auswählen und dann innerhalb der Sendung "neu starten"
Answer
from
2 years ago
Ja, wie beim MR , aber auch da muss man die Sendung erst auswählen und dann innerhalb der Sendung "neu starten"
Hm, ich glaube, diese Funktion hatten wir beim MR überhaupt nicht (?)
…oder wir kannten sie bisher nicht.🙄
Answer
from
2 years ago
Besser ist die i-Taste bei laufender Sendung zu drücken, dannach reicht ein einfaches ok für den Neustart.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@roko-kr
Dass es mit dem MR 401b problemlos funktioniert hat, sagt erst mal nichts, weil es zwei ganz verschiedene System sind.
Receiver über LINUX und die ONE über Android.
Um alle heimischen, möglichen Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und ONE stromlos.
Wenn Powerline -Adapter verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen!
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zur ONE geht.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte die ONE wieder ein, teste und berichte wie es nun aussieht.
0
2 years ago
Mein Magenta TV One Reciever ist immer am huckeln. Ein paar Sekunden Bild und Ton weg dann ein paar Sekunden Bild und Ton wieder da und das geht laufend so. Was kann man machen?
1
Answer
from
2 years ago
Mein Magenta TV One Reciever ist immer am huckeln. Ein paar Sekunden Bild und Ton weg dann ein paar Sekunden Bild und Ton wieder da und das geht laufend so. Was kann man machen?
Mein Magenta TV One Reciever ist immer am huckeln. Ein paar Sekunden Bild und Ton weg dann ein paar Sekunden Bild und Ton wieder da und das geht laufend so. Was kann man machen?
@alfonsundanitaschemmer Firmware One installiert? Firmware Fernbedienung installiert?
Firmware App magenta tv installiert
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mich persönlich stört an der TV One, dass ohne irgendeinen Hinweis in der Gerätebeschreibung, die Funktion 7-Tage-Replay nicht zur Verfügung steht. Ich weiß inzwischen, dass diese Funktion nachgereicht werden soll. Da mit 7-Tage-Replay ganz einfach aus dem RPG für eine vergangene und manchmal auch zukünftige Sendung ein direkter Aufruf der Sendung aus der Mediathek erfolgt, wäre das oft kritisierte Fehlen der roten Farbtaste entschärft.
Nun will ich hier nicht weiter meckern, sondern ein paar konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der Software für das Gerät zur Diskussion stellen.
Einfach bei einem laufenden Programm die Info-Taste drücken und dort neben dem Neustart einen zusätzlichen Button Mediathek anbringen. Mit einem Klick könnte dann die konkrete Mediathek (z.B. 3tes Programm der ARD) aufgerufen werden, wie früher mit der roten Taste.
Die Möglichkeit durch längeres Drücken der Home-Taste APPS aufzurufen ist nützlich, aber niemand weiß davon. Danach sollte in einer Leiste konsequent die zu Letzt aufgerufenen Apps in der entsprechenden Reigenfolge angeboten werden. Gefolgt von den Beliebten und anderen.
Nach normalen Drücken der Home-Taste sollte gleich "Meins" ausgewählt sein. Wenn möglich, die Aufnahmen in der Listenform, die man bekommt, wenn man "alle anzeigen" auswählt. Die anderen Inhalte, wie Merkliste und Downloads kann man in einer Menü-Leiste am Bildschirmrand unterbringen.
Sicher hat jeder Nutzer noch andere Vorschläge. Vielleicht sollte es einen "direkten Draht" zum Programmierer der Software geben. So wie die Menüführung jetzt aussieht, ist das Ganze alles andere als durchdacht.
6
Answer
from
2 years ago
Danach sollte in einer Leiste konsequent die zu Letzt aufgerufenen Apps in der entsprechenden Reigenfolge angeboten werden. Gefolgt von den Beliebten und anderen.
Apps Reihenfolge kommt auf die Nutzung an. Apps die oft genutzt werden sind ganz vorne
Eine eigene Sortierung gibt und wird es nicht geben
Answer
from
2 years ago
Das ist auch keine Funktion des Geräts, sonder des Tarifs. Und da steht hinterhältigerweise "ausgewählte Sendungen"
Das ist auch keine Funktion des Geräts, sonder des Tarifs.
Und da steht hinterhältigerweise "ausgewählte Sendungen"
Die 7-Tage-Replay Funktion gehört meiner Meinung nach zu jedem Magenta TV Tarif. Auch mit meinem Tarif funktioniert sie mit dem MR 401. Noch bin ich zuversichtlich, dass diese nützliche Funktion in der One softwareseitig nachgerüstet wird. Technisch klappt das ja, unter dem Home Menü Mediatheken werden ja verpasste Sendungen angeboten und dann direkt verlinkt. Also sollte es kein Problem sein, diese Links auch im EPG anzubieten.
Answer
from
2 years ago
Die 7-Tage-Replay Funktion gehört meiner Meinung nach zu jedem Magenta TV Tarif.
Ja, natürlich. Aber eben nicht für alle Sendungen, sondern für "ausgewählte", steht doch dabei.
Und für die OTT -Plattform sind halt derzeit keine ausgewählt.
Es ist kompletter Murks, ein weiteres unfertiges Produkt, das auch nie mehr fertig wird.
Es laufen ja schon die Nachfolger.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kann es sein, dass Aufzeichnungen in der Cloud unkontrolliert verschwinden? Hatte am 4. 8. Eine Sendung mit mit dem MR 401 und parallel in der Cloud aufgezeichnet. Auf dem MR ist die noch da, in der Cloud von gestern zu heute nicht mehr. Kennt jemand so einen Effekt?
2
Answer
from
2 years ago
Jein.
Manche Sendungen (Sat1, RTL) haben nur ein Haltbarkeitsdatum von 60(?) Tagen. Ob sie dann verschwinden? k.A.
Aber nach zwei Wochen, das wäre doch arg.
Um die Frage zu beantworten: nein, das kenne ich so nicht.
Aber ich halte es für gut möglich.
Was sagt denn web.magentaTV.de dazu?
Answer
from
2 years ago
Das klingt alles sehr pessimistisch. Werde auf jeden Fall den MR 401 nicht zurückschicken und abwarten.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Überall weg, Web und auch App. Auf der One habe ich die Sendung noch kurz gesehen, beim nächsten Aufruf, eine Minute später, war sie weg. Werde das weiter beobachten.
0
Unlogged in user
Ask
from