Magenta TV One "kein Internet"

9 days ago

Moin!

Dieses Problem haben wir mit unserer Magenta TV One (2.Gen.) auch hin und wieder. Da erscheint dann während einer laufenden FS-Sendung oben rechts im Bild die Meldung "Kein Internet". Dies stimmt natürlich nicht denn der Film läuft ja weiter. Irgendwann verschwindet dann die Meldung. Ich habe mich bislang noch nicht weiter um eine Lösung bemüht da sich die Box ja immer wieder fängt. Aber irritierend ist das schon.

Die TV One ist per WLAN eingebunden. Die Signalstärke wird in den Einstellungen stets mit "Ausgezeichnet" angegeben.

Gibt es auch hierfür eine Lösung?

Note

This post was created from this answer on different post.

76

24

  • 18 days ago

    Hallo @Harmwulf.

    Das ist ungewöhnlich, haben Sie schon die MagentaTV One auf Werkseinstellung gebracht?

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    0

  • 18 days ago

    Ja, einen Werksreset hatte ich bereits durchgeführt. Ohne Erfolg.

    0

  • 18 days ago

    Guten Morgen @Harmwulf,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung. Gerne würde ich mir alles einmal im Detail anschauen. 

    Hinterlege dafür bitte deine Daten im Profil. Gib mir dann gerne hier eine kurze Rückmeldung. 

     

    Viele Grüße

    Heike 

     

     

    0

  • 9 days ago

    Hallo Heike oder Kollegin bzw. Kollege,

    meine Daten im Profil habe ich wunschgemäß ergänzt.

    Die Box habe ich wiederholt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wie ich bereits in meinem vorigen Post sagte führte das nicht dazu, dass die  Meldung "Kein internet" nicht hin und wieder erscheint obwohl das Programm ohne Unterbrechung weiterläuft.

    Jetzt habe ich das lästige Procedere welches mit der Einstellung auf Werkseinstellungen verbunden ist erneut durchgezogen. Grund: Wir empfangen seit einigen Tagen nicht mehr alle Programme in HD wie z.B. ARD und ZDF. Die regionalen Programme der ARD zum Teil, KIKA und N-TV auch. 

    Wir haben den Tarif Magenta TV Smart 2.0 gebucht und nutzen die TV Magenta TV Box der 2. Gen.

    Soll ich für dieses neue Problem einen eigenen Thread aufmachen?

    Ganz ehrlich: Mit Magenta TV einfach nur Fernsehen macht immer weniger Spaß.

    0

  • 9 days ago

    Hallo @Harmwulf,

     

    bei uns wird nur der reine TV Tarif genutzt, oder? Bitte einmal prüfen, ob die DSL Leitung ausreicht, um die Sender in HD zu empfangen. General werden die genannten Sender in HD ausgestrahlt. 

    Bitte einmal entsprechend der Sendeliste die TV One programmieren. 

     

    Viele Grüße

    Heike 

     

     

     

     

    0

  • 9 days ago

     --- gestrichen --- 

    [Hier ist kein Hilfethread in Fragen und Antworten sondern sondern ein Artikel im Wiki.]

    0

  • 9 days ago

    Hallo Heike,

    ja, ich nutze bei der Telekom lediglich den Magenta Tarif Smart 2.0 mit der Magenta TV One, 2.Gen. Ich habe einen Glasfaseranschluss von 1und1 der von der Telekom realisiert wurde. Die Anbindung ist sehr stabil. Die Downloadgeschwindigkeit beträgt stets angezeigt über 250 MB/s. Der TV ist per WLAN eingebunden. Lt. Anzeige in den Einstellungen der Box ist da die Signalstärke "ausgezeichnet". In den Magenta-Einstellungen ist die Option HD aktiviert.

    Frage: Was läuft da schief? Seit Beginn der Vertragslaufzeit konnte ich immer alle gebuchten HD-Sender auch in HD-Qualität empfangen. 

    5

    Answer

    from

    8 days ago

    Hallo @Harmwulf,

     

    kurz noch eins: Wir sind hier doch richtig, abgetrennt wurde ja der andere Teil, der, in dem es nicht um Dein Anliegen geht ;)

     

    Danke nochmal für das freundliche Gespräch :) Wie besprochen, hat mein Kollege von der Fachabteilung bereits im System ein Auge auf die ankommenden Streams geworfen und es konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden, sämtliche Streams wurden in HD-fähiger Qualität angeliefert. Es wurden auch in den letzten Tagen einige Sendungen in HD und sogar Full HD-Qualität geschaut, was Du mir ja auch bestätigt hast. Vermutlich handelt es sich um Schwankungen/Störungen im Heimnetzwerk (WLAN).

    Was die eingangs erwähnte Anzeige "Kein Internet" betrifft: Auch hier liegt der Verdacht nahe, dass es sich um einen kurzzeitigen Ausfall/Schwankung im Heimnetz handelt. Das würde man am Stream erst merken, wenn es sich um einen längeren Ausfall handelt, weil ja die Streams immer ein paar Sekunden "im Vorfeld" geladen werden und daher weiterlaufen, auch dann, wenn kurz der Hinweis erscheint.

     

    Gerne prüfen wir noch einmal ganz explizit einen bestimmten Zeitpunkt eines Ausfalls, sobald Du mir einen inkl. Datum, Uhrzeit und Sender nennst um definitiv auszuschließen, dass es doch an den angelieferten Streams liegt.

     

    Du erwähntest noch, dass wenn Du Deine vierstellige Pin eingibst bei der Magenta TV One 2. Gen., nichts passiert, sondern dasselbe Fenster wieder aufpoppt. Davon schickst Du noch einen Screenshot, damit ich mir ein genaueres Bild machen kann bzw. mich damit an unsere Fachabteilung wenden kann.

     

    Liebe Grüße

    Nicole

    Answer

    from

    5 days ago

    Hallo Nicole,

    vielen Dank für deine Mühe!

    Ich bin nochmals allen möglichen Fehlerquellen nachgegangen die für den HD-Ausfall bei den ÖR-Sendern verantwortlich sein können. Ohne Erfolg. Ich habe auch den Router und die Magenta TV One für längere Zeit vom Netz genommen und auch die Box nach Rückstellung auf Werkseinstellungen neu eingerichtet. Ohne Erfolg. Übrigens haben wir im Haushalt noch einen zweiten TV. Der läuft mit dem Magenta Stick. Da haben wir auch das genannte Problem: HD nur bei den Privaten und beim ÖR nur BR und KIKA.

    Obwohl die WLAN-Anbindung von der TV One stets mit „Ausgezeichnet“ angezeigt wird wollte ich wissen ob tatsächlich mit dem WLAN alles in Ordnung ist und stellte eine LAN-Verbindung direkt mit der Fritzbox her. Ohne Erfolg.

    Dann der nächste Versuch: Ich habe Magenta TV auf dem PC installiert. Das Ergebnis war wiederum ernüchternd. Alle Privaten in HD, von den ÖR nur BR und KIKA.

    Zum Schluss kam ich auf die Idee mit meinem Laptop auf dem ich ebenfalls Magenta TV installiert habe zu meinen Kindern zu fahren. Das Ergebnis: siehe oben.

    Mein Fazit: Wenn ich mit vier Geräten plötzlich kein HD bei den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr habe und dies auch bei unterschiedlichen Empfangsorten an unterschiedlichen Glasfaseranschlüssen kann doch der Fehler nur auf der Seite der Telekom liegen. Wie sonst ist dieses Phänomen zu erklären?

    Answer

    from

    5 days ago

    Guten Abend @Harmwulf,

     

    vielen Dank für die Info. Ich habe das Anliegen nun an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Wir halten dich hier auf dem Laufenden.

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 days ago

    @Heike B. @Waldemar H. 

    Ist das wirklich notwendig, macht das Sinn? 

    Wir sind hier in einem Wiki-Artikel für allgemeine Infos & Anleitungen, keinem Fragen & Antworten Thread für Hilfeersuchen einzelner Personen.
      
    Bereits der erste Post desjenigen, der sich hier versehentlich rein verirrt hatte, kann ja mal passieren, hätte schon von Anfang an hier raus geschoben werden müssen nach dorthin, wo Hilfeanliegen wie seines von einzelnen Personen hingehören: in ein passendes Board von Fragen und Antworten.
     
    So dass das hier nicht weiter im falschen Bereich anwächst. Statt dessen wird so getan, als ob wir hier in keinem Wiki-Artikel für die Allgemeinheit wären. Und ein Thread wird mit jedem weiteren Post mit etwas gefüllt, was als Kommentare oder Antwort in einem Wiki-Artikel ursprünglich nicht gedacht war: statt Verbesserungsvorschläge zu einem Wiki-Artikel stehen nun hier mehrere Posts zu einem Hilfeanliegen.  
       
    Er ist hier so falsch, dass er nicht mal das Gerät  und den Tarif aus dem Startbeitrag des Artikels hat, an den er sich angehängt hat.  Die MagentaTV One (2. Gen) kann  kein MagentaTV 1 0, die einzige One, welche für MagentaTV 1.0 eingesetzt werden kann, ist die ONE 1 der ersten Generation, welche er nicht hat. Er hat MagentaTV 2.0 und  die One2. 
      
    Der Hilfesuchende kann sich hier nicht unbedingt auskennen,  aber Teamies . Welche auch die Instrumente zum Verschieben von Posts in den richtigen Bereich haben, und bei Doppelung als Dublikat durch Verlagerung ggf dann das Original hier ggf danach auch ausblenden könnten, wenn man den Text dann dort lesen kann, wo er besser platziert wäre. 

    1

    Answer

    from

    9 days ago

    Danke für den Hinweis. Ich habe daraus nun einen eigenen Thread gemacht. :) 

    Viele Grüße 

    Sören

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 days ago

    Harmwulf

    Mein Fazit: Wenn ich mit vier Geräten plötzlich kein HD bei den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr habe und dies auch bei unterschiedlichen Empfangsorten an unterschiedlichen Glasfaseranschlüssen kann doch der Fehler nur auf der Seite der Telekom liegen. Wie sonst ist dieses Phänomen zu erklären?

    Hallo Nicole,

    vielen Dank für deine Mühe!

    Ich bin nochmals allen möglichen Fehlerquellen nachgegangen die für den HD-Ausfall bei den ÖR-Sendern verantwortlich sein können. Ohne Erfolg. Ich habe auch den Router und die Magenta TV One für längere Zeit vom Netz genommen und auch die Box nach Rückstellung auf Werkseinstellungen neu eingerichtet. Ohne Erfolg. Übrigens haben wir im Haushalt noch einen zweiten TV. Der läuft mit dem Magenta Stick. Da haben wir auch das genannte Problem: HD nur bei den Privaten und beim ÖR nur BR und KIKA.

    Obwohl die WLAN-Anbindung von der TV One stets mit „Ausgezeichnet“ angezeigt wird wollte ich wissen ob tatsächlich mit dem WLAN alles in Ordnung ist und stellte eine LAN-Verbindung direkt mit der Fritzbox her. Ohne Erfolg.

    Dann der nächste Versuch: Ich habe Magenta TV auf dem PC installiert. Das Ergebnis war wiederum ernüchternd. Alle Privaten in HD, von den ÖR nur BR und KIKA.

    Zum Schluss kam ich auf die Idee mit meinem Laptop auf dem ich ebenfalls Magenta TV installiert habe zu meinen Kindern zu fahren. Das Ergebnis: siehe oben.

    Mein Fazit: Wenn ich mit vier Geräten plötzlich kein HD bei den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr habe und dies auch bei unterschiedlichen Empfangsorten an unterschiedlichen Glasfaseranschlüssen kann doch der Fehler nur auf der Seite der Telekom liegen. Wie sonst ist dieses Phänomen zu erklären?

    Harmwulf
    Mein Fazit: Wenn ich mit vier Geräten plötzlich kein HD bei den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr habe und dies auch bei unterschiedlichen Empfangsorten an unterschiedlichen Glasfaseranschlüssen kann doch der Fehler nur auf der Seite der Telekom liegen. Wie sonst ist dieses Phänomen zu erklären?

    Beispielsweise Schwankungen im Heimnetz. Beispielsweise automatischer Wechsel der Wlan- Kanäle. Beispielsweise ungünstige Verteilung der Abarbeitung der Streams im Heimnetz in Konkurrenz zu andren Geräten. Beispielsweise Kollision der IP-Adresse des Geräts mit der anderer Geräte im Heimnetz,.. Und so weiter und so fort. . .

       

    Heißt nicht dass es das sein muss, aber könnte sein. 

    1

    Answer

    from

    5 days ago

    Nein Sherlocka allen von die genannte möglichen Fehlerquellen bin ich nachgegangen, siehe meinen letzten Beitrag. Und um ganz sicher zu gehen dass die Ursache für das Fehlen der HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender nicht im Heimnetz zu suchen ist bin ich ja extra zu unseren Kindern gefahren und habe mich da bei Magenta TV eingeloggt. Und wieder wie bereits beschrieben: HD bei den Privaten ja, beim ÖR nur BR und KIKA.

    Die logische Schlussfolgerung ist dann doch die, dass es nicht an meinem Heimnetz, Router, der TV One oder dem TV liegen kann. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 days ago

    @Harmwulf 

    ich weiß nicht, ob du das bereits kennst, die Streaminfo von One & M-Stick in MagentaTV während laufendem Betrieb:

    Longpress der Infotaste der Original-Fernbedienung der One2. (Longpress = länger Druck halten)

    [bekommt man wieder weg durch ein Mal oder zwei Mal kurz die Infotaste drücken] 

       

    Er erscheint dann eine Einblendung über den gerade abspielenden Inhalt mit diversen Angaben darin, die sich auch laufend anpassen, wenn sich dabei etwas ändert. 

       

    Geht nur, wenn man Inhalte innerhalb des MagentaTV Launchers abspielt und nicht mit einer anderen App auf dem Gerät. 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

105

0

1

Solved

2 years ago

in  

684

0

5

Solved

10 months ago

in  

250

0

2