Magenta TV one nicht installierbar
21 hours ago
Am 25.09. wurde mein 401 Receiver deaktiviert mit der Aufforderung, die Magenta TV one zu installieren. Hat nicht geklappt, Tarif war nicht umgestellt. Neuer Tarif wurde am 29.09. Mittags freigeschaltet. Installation nicht möglich, auch mit einem zugesandten Ersatzreceiver nicht. 7 lange Telefongespräche mit der Hotline geführt. Alle Optionen wie neues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet. TV- Gerät ist ein neuer METZ. Laut eines Telekom- Technikers liegt es am TV. Ich soll den Receiver mal beim Nachbarn installieren, dann hätte ich Gewissheit. Habe ich noch nicht gemacht. Ich glaube auch nicht, es liegt wirklich am Fernseher. Der erkennt den Receiver ja wie auch meine neue Fritzbox. Ein Telekom - Techniker sollte kommen. 89,95 plus Fahrtkosten 49,95 Euro. Habe ich abgelehnt, weil der Alte 401 ja einwandfrei funktionierte und das Problem nicht bei liegt. Ich bin verzweifelt, fühle mich von der Telekom im Stich gelassen. Weiss jemand Rat ?
102
0
49
This could help you too
1273
0
2
402
0
3
2 years ago
249
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
21 hours ago
@Hades Sixfeetunder
was funktioniert denn nicht? Wird die TV One gar nicht erkannt oder geht das login nicht? Wenn das login nicht geht, nimmst du denn auch die richtigen Zugangsdaten?
5
from
6 hours ago
Auf dem HDMI -Kanal, an dem der Receiver am TV angeschlossen ist wird angezeigt, dass der Receiver vom TV erkannt wird. Alles ist verdrahtet und eingeschaltet. Das Bild mit dem HDMI -Kanal, auf den der Receiver hinterlegt ist, ist grau, oben links der Hinweis..... Kein Signal....
0
from
6 hours ago
@Hades Sixfeetunder
Leider sagt das Handvuch des TVs nicht aus über die unterstützden HDMI /DHCP Versionen,
listet nur die unterstützten Auflösungen per HDMI Anschluss auf.
Schon mal die Kapitel 23.2 und 23.2.1 durchgelesen ?
0
from
6 hours ago
dass der Receiver vom TV erkannt wird.
Auf dem HDMI -Kanal, an dem der Receiver am TV angeschlossen ist wird angezeigt, dass der Receiver vom TV erkannt wird. Alles ist verdrahtet und eingeschaltet. Das Bild mit dem HDMI -Kanal, auf den der Receiver hinterlegt ist, ist grau, oben links der Hinweis..... Kein Signal....
Ok. Mir fehlt fehlt leider jede Phantasie mir das vorzustellen.
Aber ich habe auch einen anderen TV.
0
Unlogged in user
from
21 hours ago
Installation nicht möglich, auch mit einem zugesandten Ersatzreceiver nicht.
Am 25.09. wurde mein 401 Receiver deaktiviert mit der Aufforderung, die Magenta TV one zu installieren. Hat nicht geklappt, Tarif war nicht umgestellt. Neuer Tarif wurde am 29.09. Mittags freigeschaltet. Installation nicht möglich, auch mit einem zugesandten Ersatzreceiver nicht. 7 lange Telefongespräche mit der Hotline geführt. Alle Optionen wie neues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet. TV- Gerät ist ein neuer METZ. Laut eines Telekom- Technikers liegt es am TV. Ich soll den Receiver mal beim Nachbarn installieren, dann hätte ich Gewissheit. Habe ich noch nicht gemacht. Ich glaube auch nicht, es liegt wirklich am Fernseher. Der erkennt den Receiver ja wie auch meine neue Fritzbox. Ein Telekom - Techniker sollte kommen. 89,95 plus Fahrtkosten 49,95 Euro. Habe ich abgelehnt, weil der Alte 401 ja einwandfrei funktionierte und das Problem nicht bei liegt. Ich bin verzweifelt, fühle mich von der Telekom im Stich gelassen. Weiss jemand Rat ?
Was genau ging nicht, woran ist es gescheitert?
Bist Du sicher, dass der MR401 nicht mehr geht?
Am 25.09. wurde mein 401 Receiver deaktiviert mit der Aufforderung, die Magenta TV one zu installieren.
Am 25.09. wurde mein 401 Receiver deaktiviert mit der Aufforderung, die Magenta TV one zu installieren. Hat nicht geklappt, Tarif war nicht umgestellt. Neuer Tarif wurde am 29.09. Mittags freigeschaltet. Installation nicht möglich, auch mit einem zugesandten Ersatzreceiver nicht. 7 lange Telefongespräche mit der Hotline geführt. Alle Optionen wie neues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet. TV- Gerät ist ein neuer METZ. Laut eines Telekom- Technikers liegt es am TV. Ich soll den Receiver mal beim Nachbarn installieren, dann hätte ich Gewissheit. Habe ich noch nicht gemacht. Ich glaube auch nicht, es liegt wirklich am Fernseher. Der erkennt den Receiver ja wie auch meine neue Fritzbox. Ein Telekom - Techniker sollte kommen. 89,95 plus Fahrtkosten 49,95 Euro. Habe ich abgelehnt, weil der Alte 401 ja einwandfrei funktionierte und das Problem nicht bei liegt. Ich bin verzweifelt, fühle mich von der Telekom im Stich gelassen. Weiss jemand Rat ?
Wo kam diese Aufforderung?
Ich kenne da einen Brief, der Wochen vorher kommt.
1
from
6 hours ago
Der 401 funktioniert definitiv nicht mehr. Ja, richtig, der Brief kam vor einigen Wochen. Am 25.09. wurde der 401 von der Telekom "stillgelegt". Der Neue ist zu installieren. Funktionierte nicht, weil der Tarif von der Telekom nicht umgestellt wurde. Am 29.09. endlich die Umstellung aber trotzdem ist eine Installation nicht möglich. Habe insgesamt 3 Stunden am Telefon zugebracht, um das mit der Hotline zu klären. Letztendlich wussten die auch nicht mehr weiter.
0
Unlogged in user
from
21 hours ago
Nicht installierbar? Was soll das bedeuten? Welche Fehler treten konkret auf bei welchen Aktionen?
Dein TV ist per HDMI mit der ONE verbunden und die Quelle ist da selektiert? Kommt ein Bild von der ONE? Siehst du das "Los gehts"?
Die ONE ist per WLAN oder LAN betreibbar. Und Standard ist DHCP. Nur für WLAN musst du die Anmeldung eingeben.
Google Anmeldung erst einmal überspringen.
Dann kommt noch die Magenta Anmeldung, mach die manuell. Mit deinem Telekom-Account.
0
21 hours ago
Hallo @Hades Sixfeetunder ,
Sie haben die MagentaTV One per Netzwerkkabel angeschlossen. Funktioniert die Verbindung mit einem anderen Gerät an diesem Kabel?
Sehen Sie gar kein Bild oder wie sieht der Fehlerzustand aus?
Viele Grüße
Coole Katze
0
0
21 hours ago
Installation nicht möglich
Am 25.09. wurde mein 401 Receiver deaktiviert mit der Aufforderung, die Magenta TV one zu installieren. Hat nicht geklappt, Tarif war nicht umgestellt. Neuer Tarif wurde am 29.09. Mittags freigeschaltet. Installation nicht möglich, auch mit einem zugesandten Ersatzreceiver nicht. 7 lange Telefongespräche mit der Hotline geführt. Alle Optionen wie neues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet. TV- Gerät ist ein neuer METZ. Laut eines Telekom- Technikers liegt es am TV. Ich soll den Receiver mal beim Nachbarn installieren, dann hätte ich Gewissheit. Habe ich noch nicht gemacht. Ich glaube auch nicht, es liegt wirklich am Fernseher. Der erkennt den Receiver ja wie auch meine neue Fritzbox. Ein Telekom - Techniker sollte kommen. 89,95 plus Fahrtkosten 49,95 Euro. Habe ich abgelehnt, weil der Alte 401 ja einwandfrei funktionierte und das Problem nicht bei liegt. Ich bin verzweifelt, fühle mich von der Telekom im Stich gelassen. Weiss jemand Rat ?
@Hades Sixfeetunder
Man kann bei der MagentaTV One (2. Generation) natürlich die Ersteinrichtung starten. Android TV ist ja nicht betroffen. Mit dem Google-Konto kann man sich anmelden, auch die installierten Apps nutzen. Bei MagentaTV wird die Anmeldung, solange MagentaTV 2.0 noch nicht geschaltet ist, nicht funktionieren. Bis dahin geht nur ein minimaler, nicht vollständiger Funktionsumfang innerhalb MagentaTV.
0
2
from
5 hours ago
Eine Einrichtung ist nicht möglich, da auf dem TV-Bildschirm der Hinweis "kein signal " angezeigt wird. Auch über mein Google-Konto kann ich keine App im TV installieren. Wenn ich auf Installation gehe, passiert nichts. Magenta TV 2.0 ist freigeschaltet. Nicht mal ein minimaler Funktionsumfang ist nicht möglich. 7 Anrufe bei der Hotline haben nichts bewirkt. Teilweise kamen widersprüchliche Ratschläge. Beim letzten Gespräch wurde ich zu einem Techniker durchgestellt. Er sagte, es liegt am Fernseher. Aber nicht, woran. Am Fernseher selbst kann ich im Menü Einstellungen nichts hilfreiches ausmachen. Ich habe noch nie so einen Ärger gehabt. Alle Telekom-Receiver der alten Generation funktionierten anstandslos und haben sich selbst einwandfrei eingerichtet.
0
from
5 hours ago
Auch über mein Google-Konto kann ich keine App im TV installieren.
Eine Einrichtung ist nicht möglich, da auf dem TV-Bildschirm der Hinweis "kein signal " angezeigt wird. Auch über mein Google-Konto kann ich keine App im TV installieren. Wenn ich auf Installation gehe, passiert nichts. Magenta TV 2.0 ist freigeschaltet. Nicht mal ein minimaler Funktionsumfang ist nicht möglich. 7 Anrufe bei der Hotline haben nichts bewirkt. Teilweise kamen widersprüchliche Ratschläge. Beim letzten Gespräch wurde ich zu einem Techniker durchgestellt. Er sagte, es liegt am Fernseher. Aber nicht, woran. Am Fernseher selbst kann ich im Menü Einstellungen nichts hilfreiches ausmachen. Ich habe noch nie so einen Ärger gehabt. Alle Telekom-Receiver der alten Generation funktionierten anstandslos und haben sich selbst einwandfrei eingerichtet.
Das ist aber doch ein völlig anderes Problem, da ist die TV ONE ja völlig außen vor.
Dein Metz hat auch kein AndroidTV.
Nicht mal ein minimaler Funktionsumfang ist nicht möglich.
Eine Einrichtung ist nicht möglich, da auf dem TV-Bildschirm der Hinweis "kein signal " angezeigt wird. Auch über mein Google-Konto kann ich keine App im TV installieren. Wenn ich auf Installation gehe, passiert nichts. Magenta TV 2.0 ist freigeschaltet. Nicht mal ein minimaler Funktionsumfang ist nicht möglich. 7 Anrufe bei der Hotline haben nichts bewirkt. Teilweise kamen widersprüchliche Ratschläge. Beim letzten Gespräch wurde ich zu einem Techniker durchgestellt. Er sagte, es liegt am Fernseher. Aber nicht, woran. Am Fernseher selbst kann ich im Menü Einstellungen nichts hilfreiches ausmachen. Ich habe noch nie so einen Ärger gehabt. Alle Telekom-Receiver der alten Generation funktionierten anstandslos und haben sich selbst einwandfrei eingerichtet.
Den gibt es so auch nicht.
Wenn Du die TV ONE einschaltest kommt als allererstes ein magentafarbenes T auf dem Bildschirm, wenn der HDMI -Eingang stimmt.
Funktionen kommen später.
funktionierten anstandslos und haben sich selbst einwandfrei eingerichtet.
Eine Einrichtung ist nicht möglich, da auf dem TV-Bildschirm der Hinweis "kein signal " angezeigt wird. Auch über mein Google-Konto kann ich keine App im TV installieren. Wenn ich auf Installation gehe, passiert nichts. Magenta TV 2.0 ist freigeschaltet. Nicht mal ein minimaler Funktionsumfang ist nicht möglich. 7 Anrufe bei der Hotline haben nichts bewirkt. Teilweise kamen widersprüchliche Ratschläge. Beim letzten Gespräch wurde ich zu einem Techniker durchgestellt. Er sagte, es liegt am Fernseher. Aber nicht, woran. Am Fernseher selbst kann ich im Menü Einstellungen nichts hilfreiches ausmachen. Ich habe noch nie so einen Ärger gehabt. Alle Telekom-Receiver der alten Generation funktionierten anstandslos und haben sich selbst einwandfrei eingerichtet.
Dein Problem ist nicht die Einrichtung, sondern "kein Bild".
Probiere es an irgendeinem anderen TV-Gerät, dazu brauchst Du nur die TV-One, das Netzteil und ein HDMI -Kabel.
0
Unlogged in user
from
21 hours ago
Guten Abend @Hades Sixfeetunder,
erstmal herzlich willkommen in unserer Community.
Ich habe gesehen, dass du bereits einige Hinweise und Fragen von Usern erhalten hast.
Da möchte ich mich gerne anschließen.
Bitte gib mir mehr Informationen, damit ich gezielt unterstützen kann.
Du schreibst auch, dass du einen neuen Tarif hast.
Hast du möglicherweise auch neue/ andere Zugangsdaten erhalten?
Beste Grüße
Kathrin
0
8
from
8 hours ago
Ich bekomme nichts auf den TV-Bildschirm ausser grau. TV-Gerät erkennt die TV-one an dem HDMI -Anschluss
habe ich alles gemacht. Fakt ist, es passiert nichts. Ich bekomme nichts auf den TV-Bildschirm ausser grau. TV-Gerät erkennt die TV-one an dem HDMI -Anschluss wie auch der Router. Ich kann machen was ich will, die TV-one startet nicht.
Hm Wenn nichts zu sehen ist, woher weißt Du das dann?
0
from
7 hours ago
Am HDMI -Anschluss, mit der der Receiver verbunden ist, steht " kein Signal". Das wird auch bei allen anderen HDMI -Anschlüssen angezeigt, die ich mit dem Receiver verbunden hatte. Die Betriebsleuchte des Receiers leuchtet dauerhaft, sie blinkt nicht, was sie m. E. tun müsste, wenn sie sich mit dem TV verbindet. Der Srvice hatte mir auch ein Ersatzreceiver geschickt, falls der Erste kaputt sein sollte. Das Ergebnis ist dasselbe. Kein Signal, mehr passiert nicht.
0
from
7 hours ago
Die Betriebsleuchte des Receiers leuchtet dauerhaft, sie blinkt nicht, was sie m. E. tun müsste, wenn sie sich mit dem TV verbindet.
Am HDMI -Anschluss, mit der der Receiver verbunden ist, steht " kein Signal". Das wird auch bei allen anderen HDMI -Anschlüssen angezeigt, die ich mit dem Receiver verbunden hatte. Die Betriebsleuchte des Receiers leuchtet dauerhaft, sie blinkt nicht, was sie m. E. tun müsste, wenn sie sich mit dem TV verbindet. Der Srvice hatte mir auch ein Ersatzreceiver geschickt, falls der Erste kaputt sein sollte. Das Ergebnis ist dasselbe. Kein Signal, mehr passiert nicht.
Dem ist nicht so, sie blinkt , wenn die Internetverbindung nicht vorhanden ist.
Hast Du denn den Tip mal probiert:
In den HDMI -Einstellungen z,B; für den HDMI 1-Anschluß das Feld "Kompatibilität" von "Standard" auf "Auto" gesetzt.
Dann die ONE erst anschliessen.
@Hades Sixfeetunder
Ein Tipp:
In den HDMI -Einstellungen z,B; für den HDMI 1-Anschluß das Feld "Kompatibilität" von "Standard" auf "Auto" gesetzt.
Dann die ONE erst anschliessen.
Kannst die ONE auch an irgendeinen Monitor anschliessen, um zu prüfen ob sie überhaupt läuft.
0
Unlogged in user
from
20 hours ago
@Hades Sixfeetunder
Ein Tipp:
In den HDMI -Einstellungen z,B; für den HDMI 1-Anschluß das Feld "Kompatibilität" von "Standard" auf "Auto" gesetzt.
Dann die ONE erst anschliessen.
Kannst die ONE auch an irgendeinen Monitor anschliessen, um zu prüfen ob sie überhaupt läuft.
0
3
from
7 hours ago
Danke für den Tipp. Habe auf Auto geändert, leider hat es nicht gefruchtet. Auch ein inzwischen geschicktes Zweitgerät funktioniert nicht.
0
from
7 hours ago
@falk2010 @everything habt ihr noch weitere Ratschläge? 🙂
Ansonsten befürchte ich, dass die kostenpflichtige persönliche Installation wirklich Sinn ergibt, @Hades Sixfeetunder.
Lieben Gruß,
Klaudija
0
from
7 hours ago
habt ihr noch weitere Ratschläge?
@falk2010 @everything habt ihr noch weitere Ratschläge? 🙂
Ansonsten befürchte ich, dass die kostenpflichtige persönliche Installation wirklich Sinn ergibt, @Hades Sixfeetunder.
Lieben Gruß,
Klaudija
Nur den, das Ding mal beim Nachbarn einzustöpseln.
Wenn es da tut liegt es am TV-Gerät (bzw. dessen Einstellungen)
Unlogged in user
from
8 hours ago
Grundsätlziche Frage:
Setzt die One (2.Gen) einen neueren HDMI Standard vorraus als der MR 401 ?
0
10
from
6 hours ago
Sorry,
habe überlesen:
TV- Gerät ist ein neuer METZ
Am 25.09. wurde mein 401 Receiver deaktiviert mit der Aufforderung, die Magenta TV one zu installieren. Hat nicht geklappt, Tarif war nicht umgestellt. Neuer Tarif wurde am 29.09. Mittags freigeschaltet. Installation nicht möglich, auch mit einem zugesandten Ersatzreceiver nicht. 7 lange Telefongespräche mit der Hotline geführt. Alle Optionen wie neues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet. TV- Gerät ist ein neuer METZ. Laut eines Telekom- Technikers liegt es am TV. Ich soll den Receiver mal beim Nachbarn installieren, dann hätte ich Gewissheit. Habe ich noch nicht gemacht. Ich glaube auch nicht, es liegt wirklich am Fernseher. Der erkennt den Receiver ja wie auch meine neue Fritzbox. Ein Telekom - Techniker sollte kommen. 89,95 plus Fahrtkosten 49,95 Euro. Habe ich abgelehnt, weil der Alte 401 ja einwandfrei funktionierte und das Problem nicht bei liegt. Ich bin verzweifelt, fühle mich von der Telekom im Stich gelassen. Weiss jemand Rat ?
Sollte also die aktuellen HDMI /DHCP Standards können.
@Hades Sixfeetunder
WIe heißt denn der Metz genau ?
0
from
6 hours ago
Metz Lunis 48TY92 OLED twin R
0
from
4 minutes ago
Metz Lunis 48TY92 OLED twin R
Hallo@Hades Sixfeetunder ,
haben Sie den Fernseher auch schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Viele Grüße
Coole Katze
0
Unlogged in user
from
7 hours ago
@Hades Sixfeetunder
kannst mal ein Foto von der Steckerleiste der One und des TV machen?
0
8
from
4 hours ago
Der Receiver funktioniert. Hab ihn am Bildschirm meines Rechners angeschlossen.
0
from
3 hours ago
Der Receiver funktioniert. Hab ihn am Bildschirm meines Rechners angeschlossen.
Dann und, verhält sich wie beschrieben?
Dann bleibt nur das TV-Gerät.
Das hier hast Du so eingestellt, also beides mal "Standard"?
0
from
3 hours ago
Hi @Hades Sixfeetunder,
dann ist die Magenta TV ONe schon mal nicht defekt. Magst du bitte einmal wie von @falk2010 vorgeschlagen die Einstellungen prüfen?
Viele Grüße
Heike
0
Unlogged in user
from
4 hours ago
eues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet.
Am 25.09. wurde mein 401 Receiver deaktiviert mit der Aufforderung, die Magenta TV one zu installieren. Hat nicht geklappt, Tarif war nicht umgestellt. Neuer Tarif wurde am 29.09. Mittags freigeschaltet. Installation nicht möglich, auch mit einem zugesandten Ersatzreceiver nicht. 7 lange Telefongespräche mit der Hotline geführt. Alle Optionen wie neues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet. TV- Gerät ist ein neuer METZ. Laut eines Telekom- Technikers liegt es am TV. Ich soll den Receiver mal beim Nachbarn installieren, dann hätte ich Gewissheit. Habe ich noch nicht gemacht. Ich glaube auch nicht, es liegt wirklich am Fernseher. Der erkennt den Receiver ja wie auch meine neue Fritzbox. Ein Telekom - Techniker sollte kommen. 89,95 plus Fahrtkosten 49,95 Euro. Habe ich abgelehnt, weil der Alte 401 ja einwandfrei funktionierte und das Problem nicht bei liegt. Ich bin verzweifelt, fühle mich von der Telekom im Stich gelassen. Weiss jemand Rat ?
An welchem LAN-Port des Routers ist denn die MTV One angeschlossen? Im Hinterkopf habe ich die Info, dass nicht jeder Port geeignet sein könnte. Kann mich aber auch irren...
0
2
from
4 hours ago
An welchem LAN-Port des Routers ist denn die MTV One angeschlossen?
eues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet.
Am 25.09. wurde mein 401 Receiver deaktiviert mit der Aufforderung, die Magenta TV one zu installieren. Hat nicht geklappt, Tarif war nicht umgestellt. Neuer Tarif wurde am 29.09. Mittags freigeschaltet. Installation nicht möglich, auch mit einem zugesandten Ersatzreceiver nicht. 7 lange Telefongespräche mit der Hotline geführt. Alle Optionen wie neues HMDI- Kabel, neues Internetkabel, Wechsel des HDMI -Anschlusses, Reset etc. haben nicht gefruchtet. TV- Gerät ist ein neuer METZ. Laut eines Telekom- Technikers liegt es am TV. Ich soll den Receiver mal beim Nachbarn installieren, dann hätte ich Gewissheit. Habe ich noch nicht gemacht. Ich glaube auch nicht, es liegt wirklich am Fernseher. Der erkennt den Receiver ja wie auch meine neue Fritzbox. Ein Telekom - Techniker sollte kommen. 89,95 plus Fahrtkosten 49,95 Euro. Habe ich abgelehnt, weil der Alte 401 ja einwandfrei funktionierte und das Problem nicht bei liegt. Ich bin verzweifelt, fühle mich von der Telekom im Stich gelassen. Weiss jemand Rat ?
An welchem LAN-Port des Routers ist denn die MTV One angeschlossen? Im Hinterkopf habe ich die Info, dass nicht jeder Port geeignet sein könnte. Kann mich aber auch irren...
Welche Rolle sollte das spielen? Erstens würde das übe eine blinkende Anzeige signalisiert, zweitens startet die ONE dennoch.
0
from
2 hours ago
Welche Rolle sollte das spielen? Erstens würde das übe eine blinkende Anzeige signalisiert, zweitens startet die ONE dennoch.
An welchem LAN-Port des Routers ist denn die MTV One angeschlossen?
Welche Rolle sollte das spielen? Erstens würde das übe eine blinkende Anzeige signalisiert, zweitens startet die ONE dennoch.
Das ist mir irgendwie schon klar. Aber, wenn die möglichen Ursachen scheinbar ausscheiden, bleiben nur noch die unmöglichen übrig...
Ich habe in meinen Lebensjahrzehnten schon Dinge erlebt, die mich haben an meinem Verstand zweifeln lassen.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from