Magenta TV one, Planung von Aufnahmen

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe seit zwei Tagen die Magenta TV One, da mein Mediareceiver nicht mehr funktionierte. Ich bin ziemlich entsetzt über den fehlenden Komfort und die schlechtere Handhabbarkeit gegenüber dem alten Modell. Es fehlen Tasten zum schnellen Vor- und Rückspulen, es fehlen die Farbtasten, die man belegen konnte, die Verwaltung von Serienaufnahmen ist weniger komfortabel. Was ich bisher noch gar nicht geschafft habe, ist das Auswählen von künftigen Tagen bei EPG , entweder um nur zu schauen, was kommt oder aber um eine Aufnahme zu planen. Das war früher ganz leicht mit der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung zu erreichen - jetzt scheint man die rechte Pfeiltaste gedrückt halten zu müssen, um vorwärts zu kommen. Ich kann gar nicht glauben, dass das wirklich so gedacht ist. Meine Frage also: wie kann ich in der EPG einen Tag anwählen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

1957

20

    • vor 2 Jahren

      Hallo ! @KoRi 

       Wenn du was aufnehmen möchtest must du in der Mitte der Fernbedienung die OK Taste drücken.

      Dann siehst du den Vorschrittsbalken. dann die Pfeiltaste nach oben  von der Fernbedienung und dann die rechte Taste von Steuerkreuz  auf Aufnehmen scrollen. Das ist ein Kreis mit einem Plus Zeichen Das dann anklicken.mit der OK Taste von der Frenbedienung.

      Ich tue es mir gar nicht an bei diesem Kasten .Dann schaue ich es lieber mir in den Mediatheken mir an.

       Vg Nobsibaer

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      KoRi

      Man kann aber nicht mehr zu den nächsten Tagen in der EPG springen

      Man kann aber nicht mehr zu den nächsten Tagen in der EPG springen
      KoRi
      Man kann aber nicht mehr zu den nächsten Tagen in der EPG springen

      Das ist so. Ob das mit der nächsten Version „MagentaTV 2.0“ anders wird, weiß ich nicht. Diese wird gerade in einem öffentlichen Beta-Test verprobt, an dem ich aber nicht teilnehme(n kann).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      KoRi

      ich habe über die Webseite die Aufnahmeeinstellungen geändert, und zwar die Nachlaufzeit.

      ich habe über die Webseite die Aufnahmeeinstellungen geändert, und zwar die Nachlaufzeit.
      KoRi
      ich habe über die Webseite die Aufnahmeeinstellungen geändert, und zwar die Nachlaufzeit.

      In den "Einstellungen -> Aufnahmen", wie gezeigt? Das betrifft nur die zukünftigen Programmierungen, nicht die bereits programmierten Sendungen oder Serien.

      Das war schon immer so, es ist dasselben wie die "globalen Einstellungen" am Gerät selbst.

       

      KoRi

      ist die ursprüngliche Nachlaufzeit drin und zwar bei jeder Folge und muss bei jeder geplanten Folge gelöscht werden

      ist die ursprüngliche Nachlaufzeit drin und zwar bei jeder Folge und muss bei jeder geplanten Folge gelöscht werden
      KoRi
      ist die ursprüngliche Nachlaufzeit drin und zwar bei jeder Folge und muss bei jeder geplanten Folge gelöscht werden

      Das schon gar nicht, Du musst bei der Serie(!) die Änderungen vornehmen, nicht bei den einzelnen Episoden.

      Also bereits hier mit dem "Stift", nicht erst die Serie aufrufen.

       

      xx.jpg

      Das wir dann für alle Episoden der Serie durchgereicht.

      Das ist alles genau so wie auf dem MR (ich habe beides hier)

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Lieber Falk2010, vielen Dank für den Hinweis mit dem Stiftchen - ich habe immer gleich die geplante Serie angeklickt. Jetzt weiß ich, wie ich für die gesamte Serienaufnahme die Optionen auf der Webseite ändern kann. Über den Receiver/Fernseher scheint es ebenfalls zu funktionieren. Ich hatte mir das auch so gedacht, dass die Optionen für die jeweilige ganze Serie gelten, die oben angezeigt wird, aber irgendwie schien es gestern nicht wirklich zu gehen. Ich bedanke mich jedenfalls noch einmal ganz herzlich, dass Du mir beim Frustabbau und der Bewältigung der Hürden bei der Receiver-Nutzung geholfen hast. Schönen Sonntag!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      KoRi

      Meine Frage also: wie kann ich in der EPG einen Tag anwählen?

      Meine Frage also: wie kann ich in der EPG einen Tag anwählen?
      KoRi
      Meine Frage also: wie kann ich in der EPG einen Tag anwählen?

      So weit ich weiß gar nicht.

      Ist nicht geplant

       

      ich mache das alles im Browser via

      web.MagentaTV.de

      0

    • vor 2 Jahren

      KoRi

      Es fehlen Tasten zum schnellen Vor- und Rückspulen

      Es fehlen Tasten zum schnellen Vor- und Rückspulen
      KoRi
      Es fehlen Tasten zum schnellen Vor- und Rückspulen

      Hallo @KoRi 

       

      zum spulen benutzt du die Pfeiltasten links und rechts im Steuerkreuz.

      eigene Tasten dafür gibt es nicht.

      ebenso keine Farbtasten, daran wird sich nichts ändern.

       

      KoRi

      Was ich bisher noch gar nicht geschafft habe, ist das Auswählen von künftigen Tagen bei EPG , entweder um nur zu schauen, was kommt oder aber um eine Aufnahme zu planen

      Was ich bisher noch gar nicht geschafft habe, ist das Auswählen von künftigen Tagen bei EPG , entweder um nur zu schauen, was kommt oder aber um eine Aufnahme zu planen
      KoRi
      Was ich bisher noch gar nicht geschafft habe, ist das Auswählen von künftigen Tagen bei EPG , entweder um nur zu schauen, was kommt oder aber um eine Aufnahme zu planen

      hier kannst du nur mit den Pfeiltasten durch den EPG navigieren, direkt einen Tag auszuwählen ist nicht möglich.

      klickst du eine Sendung an kannst du dort eine Aufnahme programmieren.

      falls du z.b. ein tablet oder smartphone hast nutze dort die MagentaTV App - hier ist es möglich direkt zu einem bestimmten Tag im EPG zu springen.

      oder über browser web.magentatv.de  

       

      die MagentaTV One ist ein völlig anderes Gerät und nicht mit dem MR zu vergleichen, auch gibt es hier einige Einschränkungen 

       

      es gibt weniger Sender

      hier findest du die Senderlisten.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/senderlisten-fernsehsender-magentatv?samChecked=true

       

      Aufnahmen sind dann in Cloud, teilweise gibt es bei der Aufnahme Einschränkungen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

       

      Ebenso stehen Aufnahmen bei manchen TV Sendern nur begrenzt zur Verfügung. 

       https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-stick/einschraenkungen 

      0

    • vor 2 Jahren

      Ich danke für die Fragen und auch die Antworten. Leider bin auch ich vom kaputten Receiver 201 auf TV one umgestellt worden. Die Fernbedienung ist eine Katastrophe. Möchte ich eine laufende Sendung anhalten und ein paar Minuten zurückspielen, bspw. Wenn ich mir nochmal etwas ansehen möchte, schaffe ich das mit der neuen Fernbedienung nicht mehr, sondern ich lande im Programmlauf. Auch ich vermisse die grüne Taste - die Fernbedienung ist eine Verschlimmbesserung.

      Ich habe mir überlegt eine Fernbedienung für den Receiver 201/401 für kleines Geld kaufen, zumindest Vor- und Rückspielen ist damit wesentlich einfacher. Oder hat jemand eine bessere Idee.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      LiSa16+

      Möchte ich eine laufende Sendung anhalten und ein paar Minuten zurückspielen, bspw. Wenn ich mir nochmal etwas ansehen möchte, schaffe ich das mit der neuen Fernbedienung nicht mehr

      Möchte ich eine laufende Sendung anhalten und ein paar Minuten zurückspielen, bspw. Wenn ich mir nochmal etwas ansehen möchte, schaffe ich das mit der neuen Fernbedienung nicht mehr
      LiSa16+
      Möchte ich eine laufende Sendung anhalten und ein paar Minuten zurückspielen, bspw. Wenn ich mir nochmal etwas ansehen möchte, schaffe ich das mit der neuen Fernbedienung nicht mehr

      @LiSa16+ 

       

      Eine andere FB ändert beim zurückspulen einer laufenden Sendung nichts.

       

      Der Mediareceiver und die MagentaTV Box haben einen permanenten Timeshift Puffer auf der Festplatte des Hauptreceivers.

      Sobald auf einen Sender gewechselt wird, wird die Sendung aufgezeichnet.

      Deswegen kann man beliebig zurück spulen, weil ab dem Unschaltpunkt (+ x sec) aufgenommen wurde.

       

      Bei dem MagentaTV Stick und der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. 
      dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. 
      die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. 
      Alternativ die Sendung neu starten. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      110

      0

      2

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      171

      0

      2

      Gelöst

      in  

      11303

      2

      14

      Gelöst

      in  

      158

      0

      2