Gelöst
Magenta TV One schaltet selbständig auf Kanal 1
vor 3 Jahren
Hallo,
seit dem letzten Update schaltet die Fernbedienung des MTV One selbständig nach ca. 15 Minuten auf Kanal 1 um.
Wenn ich die Batterien aus der Fernbedienung nehme tritt das Problem nicht auf.
War beim letzten Update nicht auch eine neue Firmware für die Fernbedienung dabei ?
Kann man die Fernbedienung auf Werkseinstellung setzen ?
25517
218
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1160
0
3
vor 3 Jahren
410
0
1
592
0
3
3501
0
2
vor 3 Jahren
5338
0
3
vor 2 Jahren
Moin @SilkeGleichmann,
sei dir sicher, dass die Beiträge alle gesichtet werden, bevor auf die Spielregeln hingewiesen wird. Die Netiquette gilt für alle. Für uns wird die Diskussion an dieser Stelle jedoch als beendet betrachtet und ich bitte darum, davon abzusehen, sich gegenseitig etwaiges Fehlverhalten vorzuwerfen, obwohl soweit alles geklärt ist. Sollte sich an die Netiquette wiederholt nicht gehalten werden, verdient man sich unter Umständen eine kurze Auszeit.
Über weitere, technische Probleme darf sich natürlich weiterhin gerne konstruktiv ausgetauscht werden.
Viele Grüße,
Lin J.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Lin J.
Alles gut, solange dies für alle gilt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das hier hat mit einem technischen Supportforum, indem Hilfe gesucht wird, nichts mehr gemeinsam. Daher habe ich mich mit den "zu letzt noch vorhandenen" Problemen, nicht mehr gemeldet und habe das Gerät (Magenta One) nun in die Schublade verfrachtet und das alte Gerät (Apple 4K TV Box) wieder in Betrieb genommen.
0
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Ava73,
sollen wir uns das Gerät nochmal gemeinsam anschauen?
Hast du es mal austauschen lassen?
@Petrasch.Thomas vielen Dank für deine Informationen, wir warten auf deine Rückmeldung in paar tagen. 😊
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und danke an alle, die sich hier an Lösungen beteiligen.
Viele Grüße
Behar A.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo
Wir haben das Gerät schon ausgetauscht aber es nützt nicht fehler tritt weiterhin auf
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Wir haben das Gerät schon ausgetauscht aber es nützt nicht fehler tritt weiterhin auf
Hallo
Wir haben das Gerät schon ausgetauscht aber es nützt nicht fehler tritt weiterhin auf
Was tritt auf @haering-rudolf
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für das Angebot. Ich habe es erstmal aufgegeben und denke auch nicht das ein Tausch hier abhilfe bringt. Ich werde es irgendwann eines Tages nach ein paar Updates erneut probieren. Bis dahin nutze ich die alte Technik.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was ich immer noch nicht verstehe, warum tauchen die Probleme mit der One Box nicht bei allen auf, nur bei einigen.
Warum haben die Tipps die hier bisher gegeben wurden geholfen und die Tipps sind weg, sowie die Updates, die dies behoben haben.
Sorry dies kann nicht alleine nur an der One Box liegen, sondern wirklich auch an der Peripherie bei jedem Zuhause.
Ich hatte ja die Fehler zum Teil alle auch.
Wobei von Anfang an nicht bei allen One Boxen.
Witziger weiße beim ältesten TV, sogar einem von Ikea denn ich mal als 2 Gerät gekauft habe, weil er günstig war. Da gab es kein einziges Problem.
Beim Loewe nur das umschalten und eben immer noch das er sich nicht zusammen mit der One Box ein und ausschalten lässt. Doch da hat der tausch eines Kabels geholfen.
Bei der 3 One Box an einem HK AVR der in einen 4k Beamer geht, alles an Fehler die hier so geschrieben werden. Da auch sämtliche Kabel getauscht und in den Einstellungen alles so gerändert wie hier empfohlen und seit dem tauchen die Fehler auch nicht mehr auf.
Ok evtl. hatte ich und habe da Glück, aber ich denke schon, das es nicht nur an der One Box liegt, sondern wie schon geschrieben mit an der gesamten Peripherie, bei jedem Zuhause.
0
vor einem Jahr
Hallo.
Wir haben die Probleme auch von Anfang an. Wir nutzen die Box seit nun mehr ca 2 Monaten. Das automatische umschalten tritt sporadisch auf. Mindest zweimal in zeitlich unterschiedlichen Abständen. Manchmal auch mehrmals. Bis jetzt hilft ein Neustart. Aber es nervt trotzdem immer diesen Workaround zu machen.
Gelegentlich hängt sie sich auch im Hintergrund auf. Das kennen wir schon von dem Media Reciever 401. Schade das sich dahingehend immer noch nichts geändert hat. Auch dort hilft nur Neustart. Das Programm läuft weiter aber die Box reagiert auf keine Eingabe mehr.
Updates kommen ja reichlich. Alle paar Tage gefühlt.
Box geht bei uns auch vom Strom wenn ausgeschaltet wird. Startet also immer wieder frisch.
0
vor einem Jahr
Ich finde auch das die One Box passt.
Und ja ich denke immer noch es liegt an der ganzen Peripherie bei jedem zuhause, das die One Box einfach mit einigen Geräten zickt, oder mit einigen Anschlüssen.
0
vor einem Jahr
er ganzen Peripherie bei jedem zuhause,
Nunja, Router, LAN-Kabel, TV ONE, HDMI -Kabel TV, weniger geht ja nicht mehr.
Und das was der User als Bedienoberfläche und Funktionalität angeboten bekommt ist vom Design und den Möglichkeiten weit hinter dem zurück, was es bei der Telekom schon mal gab.
0
vor einem Jahr
Ich meinte damit eher ob die Geräte miteinander können.
Ich zb habe eine One Box an einer AVR Receiver und schaue über einen Beamer, da gibt es überhaupt keine Probleme.
Einen 2 an einem 12 Jahre alten TV von Ikea da trat es auch auf, doch seit ich da ein neues Cat Kabel hat passt da auch alles.
Auch auf der der Dachterrasse gleiches bei einem 200 Euro Medion TV, null Probleme.
Da klappt es bei allen One Boxen auch das alle Geräte sich über die One Fernbedienung an und aus schalten lassen.
Wo es extrem gezickt hat, war am Loewe TV, da ging die One Box auch einfach aus oder hat umgeschaltet.
Auch da ein neues Cat Kabel und die Funktion das mit der One Fernbedienung alles ein und auschalten geht, ist abgeschaltet, seit dem geht da auch alles ohne ein Problem.
Dies meinte ich damit, das die One Box mit so manchen Geräten einfach nicht kann oder Probleme hat, oder allein schon falsche Kabel.
0
vor einem Jahr
Hi
ja, Geräte können bei vielen Problemen die Gründe sein.
Aber das Thema mit dem Umschalten auf Programm 1 ist leider nicht auf ein Gerät im Netz oder Lan-Kabel zurück zu führen.
Hier scheint es immer noch ein Bug in der SW zu geben - wurde ja auch schon vom T-Team so geschrieben - insbesondere wenn (eigenlich im Hintergrund) eine neue EPG Info eingespielt wurde, scheint der Bug im laufenden Programm zu wirken.
Wenn man aber die "neue " EPG Liste beim Einschalten zum Laden bekommt, hat man halt Glück dass der Effekt nicht (erkennbar) auftritt
0
vor einem Jahr
Nur es ist ja nicht bei allen Kunden so, die eine One Box haben, dies wundert.
Also liegt es dann wohl doch eher, zwar an der One, aber auch mit an den Geräten die mit der One Box verbunden sind.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
ich versuche es noch einmal,...
ja - verschiedene Fehlerbilder können an der Verkabelung liegen (bspw. Aussetzer, Artefakte, .... die durch schlechte LAN/WLAN Verbindung bedingt sind)
und "falsches oder besser schlechtes HDMI Kabel" - hier sind tlw. schlechte Auflösungen, Tonaussetzer o.ä. gern zu finden
falsche Einstellungen im TV .... gern die "gemeinsame Fernbedienungs-Funktion", die nicht klappt,.. CEC Settings, falsche Auflösungen,....
aber
im Ursprungsthema geht es hier um die eigenwillige Umschaltung auf Prg1 - das ist kein "hausinternes" Thema - dies ist ein SW-Thema der Box.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von