Magenta TV One Umschaltzeit dauert ewig

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen.

 

wir haben als Zweitreceiver die Magenta TV One seit kurzem am laufen und sind über die Umschaltzeit im Live-TV schockiert. 

Ein Senderwechsel dauert länger als 30 Sekunden. 

Hinweis: Der Inhalt muss noch geladen werden

 

Bei der TV Box haben wir das nicht.

 

Woran liegt das?  Wie kann das behoben werden, da dies echt Semi-Profossionell ist!

 

VG

Jack

1912

19

  • vor 2 Jahren

    Hallo @JackBaker 

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Wie ist diese angebunden? Per LAN oder WLAN?

    Welchen Router nutzt du denn?

     

    Ist die aktuelle Firmwareversion installiert? Vers. 1.62.3

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5900432#M532041

     

    Wenn du einen Speedport Smart 4 hast, auch hier gab es Firmwareprobleme:

    Hast du die neue Firmware installiert? 
    Die vorherige Version vom September hatte einen Bug,

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-Speedport-Smart-4-Typ-A-und-B-Neue-Firmware-010139-3-0-002-2/m-p/5901010#M574833

    Wie du die Version installierst, ist hier beschrieben:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5882173#M529990

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Marcel,

     

    ich nutze die FRITZ!Box 7590. FW ist aktuell.

     

    Wlan und Signal ist sehr gut.

     

    Lan funktioniert aus Gegebenheiten nicht.

     

    Vdsl 250

     

    VG

    Jack

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Moin @JackBaker ,

    ich tippe auch auf den Smart4 als Ursache. Bitte FW aktualisieren, dann läuft es. Die FW mit 2.1 am Ende hatte ein Problem!

    LG Olli

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Nein, PowerLAN nutzen wir nicht. FRITZ!Box haben wir schon Neugestartet. Keine Veränderung. 

    ich werde die Hotline anrufen und um Austausch bittet.

    Ist gemietet. 
    VG

    Jack

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Vorher auf jeden Fall die Daten der FB sichern und resetten und die One richtig resetten.

    Ich würde mit der One anfangen, wenn das nicht hilft, dann noch die FB .

    LG

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    und ja, es kann sein, dass die Box läuft und die One nicht... Die nutzen unterschiedliche Streams. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Konnte das Problem gelöst werden? Ich hab es nämlich auch (und hänge mich daher hier mal dran).

     

    Ich habe seit Anfang dieser Woche eine MagentaTV One (derzeit kostenloses Mietgerät, als möglichen Ersatz für den katastrophalen MagentaTV Stick).

     

    Wenn ich auf der One den Sender wechsle, z.B. über die Zifferntasten auf der Fernbedienung oder das EPG , friert der aktuell laufende Sender sofort ein (Bild bleibt stehen, Ton wird stumm). Dann dauert es zwischen 20 und 30 Sekunden, bis der gewünschte neue Sender erscheint. Manchmal blendet die One in der Wartepause oben "Einen Moment bitte, der Inhalt wird geladen" mit einer längeren Buchstaben/Zahlen-Reihe ein. In der Pause ist die One weiterhin bedienbar, ich kann z.B. problemlos das EPG einblenden.

     

    Die One hängt via WLAN (5 GHz) an einer Fritz!Box 6591 an einem Vodafone-Gigabit-Kabelanschluss. Firmware/Launcher sind aktuell. Ich habe die One bereits mehrfach rebootet und einmal zurückgesetzt. Mit dem MagentaTV-Stick habe ich im gleichen Netz keine Probleme beim Umschalten.

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    JackBaker

    Die Telekom vermutet eher den Fehler bei der One, da ein neues ungereiftes Produkt auf dem Markt geworfen wurde. Fehler nach und nach durch Updates der Firmware behoben. Darauf habe ich keine Lust.. bin doch kein Versuchskaninchen.

    Die Telekom vermutet eher den Fehler bei der One, da ein neues ungereiftes Produkt auf dem Markt geworfen wurde.  Fehler nach und nach durch Updates der Firmware behoben. Darauf habe ich keine Lust.. bin doch kein Versuchskaninchen. 

    JackBaker

    Die Telekom vermutet eher den Fehler bei der One, da ein neues ungereiftes Produkt auf dem Markt geworfen wurde.  Fehler nach und nach durch Updates der Firmware behoben. Darauf habe ich keine Lust.. bin doch kein Versuchskaninchen. 


    Ich sehe in der ONE kein ungereiftes Produkt, ganz im Gegenteil, ich bin damit sehr zufrieden. Klar gibt es noch Dinge, die durch ein Update behoben werden müssen, aber bei welchem betriebssystembasierten Gerät ist das nicht der Fall.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    olliw

    Da ist 100% irgendwo im Netzwerk ein bug! Wie schon erwähnt, der Smart4 mit seiner fehlerhaften FW hatte einen ganz ähnlichen Fehler. Soweit ich weiß, lag es da am IPv6-Stack.

    Da ist 100% irgendwo im Netzwerk ein bug! Wie schon erwähnt, der Smart4 mit seiner fehlerhaften FW hatte einen ganz ähnlichen Fehler. Soweit ich weiß, lag es da am IPv6-Stack.
    olliw
    Da ist 100% irgendwo im Netzwerk ein bug! Wie schon erwähnt, der Smart4 mit seiner fehlerhaften FW hatte einen ganz ähnlichen Fehler. Soweit ich weiß, lag es da am IPv6-Stack.

    Ich hab bei meiner Fritz!Box mal auf gut Glück IPv6 abgeschaltet, und siehe da: Die Verzögerungen beim Umschalten sind komplett weg!

     

    Die Frage ist nun natürlich, wer die Ursache des Problems beheben kann... Die Fritz!Box nutze ich im Dualstack-Betrieb schon seit langer Zeit und es gab nie Probleme mit irgendwelchen Geräten oder Diensten -- MagentaTV mit dem MTV-Stick eingeschlossen, damit ist das Umschalten auch mit IPv6 unproblematisch.

     

    Spontan würde ich also sagen, dass entweder die One etwas "falsch" macht oder als einziges Gerät einen Bug im IPv6-Stack der Fritz!Box triggert.

     

    Interessant finde ich, dass mit dem oben erwähnten Speedport Smart 4 auch ein völlig anderer Router das Fehlerbild hatte. Laut Suche im Forum wird der Speedport von Arcadyan oder Sagemcom hergestellt (leider nicht von AVM wie frühere Speedports, sonst wäre das eine Fährte gewesen). Eventuell hat man dem Speedport einen Workaround für Eigenheiten der One verpasst?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das Problem mit den langen Umschaltzeiten trat nicht nur an der One auf! Der Stick und die MagTVApp war ebenso betroffen! Das Problem mit dem Smart4 wurde duch ein SW-Update gelöst. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

746

0

4

in  

2616

2

3

Gelöst

in  

2085

0

10

Gelöst

in  

206

0

2

Gelöst

in  

1194

0

4