Solved
Magenta TV ONE Werbung überspringen
2 years ago
Hallo,
mit der Box Magenta ONE wollte ich gestern die Werbung von Pro7 überspringen, also STOPTaste, Weilchen warten, nach vorn spulen.
Das ging aber nicht. "Funktion aus rechtlichen Gründen nicht möglich" oder so ähnlich.
Fragen:
1. Ist eine Funktion der neuen Box? Dann hätte ich sie nicht gegen die alte eingetauscht.
2. Ist das jetzt so bei allen kommerziellen Sendern?
3. Kann man die Werbung aus der Aufzeichnung mit Video-Bearbeitungprogrammen rausschneiden?
Vielen Dank!
5221
78
This could help you too
1897
0
3
2 years ago
So ist geht nicht
Funktion der Sendeanstalt
Nicht jeder Sender ist betroffen
Nein
23
Answer
from
6 months ago
Hallo @birgitsiefert,
ich kann deine Haltung verstehen, dir sind bestimmte Funktionen wichtig, hier werden Erfahrungsberichte geteilt.
Wenn du aktuell zufrieden bist, dann ist das doch die Hauptsache.
Falls ich noch etwas für dich tun kann, dann lass es mich wissen.
Viele Grüße
Anja
Answer
from
6 months ago
Ich pflichte Dir bei. Aus vielen Beiträgen sehe ich, dass eine Menge Leute so denken. Meine Freunde und ich haben entschieden, dass wir nur noch die öffentlich-rechtlichen Sender + Tele5 anschauen. Mit diesen sendern kann man immer noch (sogar bei HD!) vor- oder zurückspulen, und zwar in 39-Sekunden-.Schritten oder aber beliebig weit mit dem Cursor.
Fur uns ist es ebenfalls unzumutbar, die sendungen .speziell Sport und Shows - brutto über Stunden "ertragen" zu müssen.
Die ganzen Sonderpakete mit vielen Extrasendern sind uninteressant für zeitbewusste Zuschauer, die nicht den gesamten Abend vor dem Monitor hocken wollen,
Schade, dass die Telekom nicht darauf eingeht und speziell Mitgliedschaften anbietet, bei denen man sich auf Internet, Telefon und ÖR-Sender beschränken kann!!
Answer
from
6 months ago
Hallo @biritsiefert,
meistens kann man bei Sendern in SD vorspulen, nur bei der RTL-VOX-Gruppe glaube ich nicht. Es ist schön, dass du mit deinen Freunden eine Lösung gefunden hast und sie nur noch ÖR und Tele 5 schauen und dann nur in SD, damit ihr vorspulen könnt.
Wir können halt nicht für jeden Geschmack ganz und gar individuell etwas anbieten, meist muss ja doch die breite Masse abgedeckt werden. Das Vorspulen bei den Sendern der PRO 7/Sat1 Gruppe ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich, auf die wir keinen Einfluss haben.
Lieben Gruß
Susanne
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Das ist keine neue Funktion. Bei allen digitalen Sendern der RTL- und der Pro7/Sat1 Media Gruppe ist das Spulen nicht möglich. Diese Sender leben ja von der Werbung, welche du sehen sollst.
1
Answer
from
3 months ago
Die Werbung ist nicht mehr zu ertragen. Ich gucke keine privaten Sender mehr.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
. Ist eine Funktion der neuen Box?
Nein, war schon immer so bei vergleichbaren Geräten.
Hier ist der Artikel dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
1
Answer
from
2 years ago
Danke euch!
Dann ist das geklärt.
Ich sehe zu selten diese Sender, deswegen viel mir das nicht auf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Danke euch!
Dann ist das geklärt.
Ich sehe zu selten diese Sender, deswegen viel mir das nicht auf
0
2 years ago
Kann schon sein, dass es mit am Übertragungsverfahren liegt. Ich kann aber versichern, dass man auch an der TV Box nicht vorspulen kann, wenn der Sender in HD aufgenommen wurde. Bei SD funktioniert es . Es kommt dann auch der regelmässige Hinweis, dass der Sender aus rechtlichen Gründen diese Funktion nicht zulässt.
Wohl gemerkt: Ist nur bei den Privaten so. 3sat z.B. fällt nicht darunter.
16
Answer
from
9 months ago
Okay, Du kennst Dich insgesamt besser aus als ich.
Aber zum Sender ohne Werbeeinblendungen: Alle Dritten, ARD, 3SAT, Arte, ZdF Neo u.a. zeigen keine Werbeunterbrechung bei ihren Filmen.
Answer
from
9 months ago
Aber zum Sender ohne Werbeeinblendungen: Alle Dritten, ARD, 3SAT, Arte, ZdF Neo u.a. zeigen keine Werbeunterbrechung bei ihren Filmen.
ARD zeigt sehr wohl Werbung. Aber:
Es gibt so unendlich viele sehenswerte Sendungen innerhalb der werbefreien sendungen, dass man auf die Privaten eigentlich verzichten kann.
Naja. "man" muss dann aber das mögen, was da läuft
"sehenswert" ist ein äußerst subjektiver Begriff.
Dann hast Du das Problem ja für Dich gelöst.
Was aber bleibt ist die unsägliche Ausführung von Timeshift, eine Zumutung. Da bin ich sehr bei Dir.
Da ich von der Werbung lebe habe ich da evtl eine etwas andere Sicht der Dinge 😎
Answer
from
9 months ago
ich pflichte Dir bei.
Manches ist auch eine verschiedene Sicht aus Altersgründen. Ich bin 75 Jahre, schwer herzkrank, somit beschränkte Restzeit - was das Interesse an vielen Onlineversionen beschränkt.
Prima aber, dass wir heute als Kunden unter sehr viel verschiedenen Variationen wählen, also sozusagen den Medienkonsum auf uns persönlich zuschneiden können.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nein. Bei den Sendergruppen RTL/SAT1.
Die meine ich ja mit -Privat-.
3
Answer
from
2 years ago
Die meine ich ja mit -Privat-.
Es gibt andere bei denen es geht....
Answer
from
2 years ago
Die kannst aber an einer Hand abzählen.
Ich sollte vielleicht präzisieren: Sender, welche vor allem von Werbung leben.
Answer
from
2 years ago
Die kannst aber an einer Hand abzählen.
gerade probiert, etliche, Welt, Dmax, tele5 u.a.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das hilft dem TE aber auch nicht weiter.
1
Answer
from
2 years ago
Das hilft dem TE aber auch nicht weiter.
Wieso nicht, genau das war die Frage:
Ist das jetzt so bei allen kommerziellen Sendern?
Die Antwort ist : nein.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Das ist ja noch nicht alles. Die Video-Vorschau in der EPG = weg. Regionalprogramme zum Beispiel vom WDR, nur nach langer Suche zu finden. Video (Tele) Text = weg.
Der Ton ist nicht mehr 5.1, sondern nur noch Stereo. Die Fernbedienung lässt keine Vorspeicherung von Apps zu. Es gibt keinen Roten Knopf mehr, um direkt in die Mediatheken zu kommen. Mit anderen Worten, sämtlicher Komfort den die MR401 hatte, ist wegrationalisiert. Wie kann das, der neuste Stand der Technik sein, wenn der Vorgänger mehr zu bieten hatte?
Meine 401 war defekt, deshalb musste ich tauschen, die Dame am Telefon sagte beim Tausch, dass die Magenta One deutlich besser sei. Erst habe ich gedacht, ich wäre zu doof die Box zu bedienen, stimmt aber nicht. Bis auf die deutlich bessere Bildauflösung, ist das Ganze ein echter Rückschritt.
Was würde ich für eine funktionierende MR401 geben... Die wurde aber einfach aus dem Programm genommen.
Da hat man wohl mit den einzelnen Anbietern zu viele Kompromisse, zum Leidwesen der Kunden gemacht.
Viele Grüße
8
Answer
from
10 months ago
Ich kann meinen alten MagentaTV Tarif beibehalten und einen zusätzlichen TV Tarif mit MagentaTV 2.0 buchen ohne das alte IPTV zu verlieren? Das wäre mir neu.
Answer
from
10 months ago
Ich kann meinen alten MagentaTV Tarif beibehalten und einen zusätzlichen TV Tarif mit MagentaTV 2.0 buchen ohne das alte IPTV zu verlieren? Das wäre mir neu.
Ich kann meinen alten MagentaTV Tarif beibehalten und einen zusätzlichen TV Tarif mit MagentaTV 2.0 buchen ohne das alte IPTV zu verlieren? Das wäre mir neu.
Ja einfach MTV 2.0 Flex unabhängiger Anbieter buchen mit anderer Email als der Festnetz Anschluss.
War schon immer so @chr.ortmann
Answer
from
9 months ago
Mir kommt es so vor, dass durch Miss-Information und Fehlfunktionen, die niemand wirklich erklären kann/will/darf man nebulös dazu gedrängt wird, sich vom MR401 und IPTV zu verabschieden.
Ich wurde "weichgekocht" durch nach Jahre langem problemlosen Funktionierens der Aufnahme- und Spulfunktionen plötzlich Fehlermeldungen auftraten und getauschte Festplatte und Austausch des MR401 durch ein nicht wirklich "Neu"-Gerät den Fehler immer nur für ein Paar Tage verschwinden ließen. Die Leute am Telefon sind zugegeben hilfsbereit und freundlich, aber ahnungslos, was die Fortentwicklungspolitik der Telekom so vorhat. Niemand konnte mir verbindlich sagen, wann und ob IPTV eingestellt wird.
Man wird durch ständige Fehlermeldungen zum Wechseln auf OTT Magenta TV One dazu "bewegt".
IPTV mit MR401 bisher unerreicht. Ich vermisse es. Selbst das Spulen im ÖRR ist nicht so einfach möglich, man muss, wenn man den Sender aufgerufen hat, die Pause Taste oder die OK Taste drücken oder die Sendung gleich aufnehmen, e geht nicht automatisch, wie bei IPTV gewohnt.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Wir mussten letzte Woche wechseln.
Weder die Funktion Werbung überspringen/vorspulen ist möglich noch finde ich die Funktion "auf SD umschalten"
1
Answer
from
11 months ago
Weder die Funktion Werbung überspringen/vorspulen ist möglich noch
Das gilt für RTL und SAT1
noch finde ich die Funktion "auf SD umschalten"
Wozu sollte das gut sein?
Welches Gerät/App ist es denn?
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
ich dachte, wenn man u die "Standard-Einstellungen" für die Aufnahme auf "SD" stellt kann man die Werbung damit "aussetzen.
Gerät: Magenta TV One (2. Generation)
3
Answer
from
11 months ago
ich dachte, wenn man u die "Standard-Einstellungen" für die Aufnahme auf "SD" stellt kann man die Werbung damit "aussetzen. Gerät: Magenta TV One (2. Generation)
ich dachte, wenn man u die "Standard-Einstellungen" für die Aufnahme auf "SD" stellt kann man die Werbung damit "aussetzen.
Gerät: Magenta TV One (2. Generation)
Nicht bei allen Sendern. Bei der RTL-Gruppe ist es gar nicht möglich, vorzuspulen. Zurück geht immer.
Answer
from
11 months ago
Njet.
Lies mal heir:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Man kann übrigens gar nicht in SD aufnehmen.
Answer
from
11 months ago
G.Kotulla G.Kotulla Man kann übrigens gar nicht in SD aufnehmen.
Man kann übrigens gar nicht in SD aufnehmen.
Ist aber komisch, da in dem Link extra darauf hngewiesen wird, dass Spulen sowohl in SD als auch HD gar nicht möglich ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from