Gelöst

Magenta TV Plug-in funktioniert nicht

vor 5 Jahren

MagentaTV 6.30.0.40 Plug-in installieren
Für die MagentaTV Webseite wird das Plug-in MagentaTV mobil 6.30.0.40 benötigt. Bitte wählen Sie „Installieren" aus, um das Plug-in zu installieren und starten Sie anschließend Ihren Web-Browser neu.
Habe ich mehrfach umgesetzt. Leider kommt immer wieder dieselbe Fehlermeldung. Trotz Browser-Neustart und System-Neustart. Windows 10.
Versucht über MicrosoftEdge und Firefox.
Problem, es tut sich gar nix, Bildschirm bleibt schwarz.
Ich bin schon ziemlich genervt und wenn ich dieses Problem nachlese, besteht es schon seit einiger Zeit.....Daher wundert es mich warum es noch nicht behoben wurde!
 
Und nu?

3252

23

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Sonni50 ,

       

      ich habe das gleiche Problem. Eine direkte Lösung für das Problem habe ich nicht, aber ich habe mir jetzt eine Umgehungslösung geschaffen. Ich habe auf dem Windows-PC den NOX-Player installiert. Dieser emuliert eine Android-Umgebung unter Windows. In dem NOX-Player habe ich dann aus dem Play-Store die MagentaTV-App installiert. 

      Über den Umweg des NOX-Players kann ich jetzt MagentaTV am PC nutzen. Eine endgültige Lösung kann dies natürlich nicht sein.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,  werde es die Tage nochmal in Ruhe versuchen .... muss ja funktionieren... 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also auf meinem Tablet funktioniert alles ohne Probleme..... also habe ich wenigstens etwas für unterwegs

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      bei mir funktioniert es, nachdem ich es zunächst falsch gemacht. habe.

      Mein System: HP ProBook 4520s Intel Core i3 4GB RAM 300GB HDD

      Ich arbeite grundsätzlich als Benutzer nie als Administrator. Deshalb habe ich zunächst das MagentaTV Plugin im Admin- Account installiert. Ich habe mit 3 verschiedenen Browsern die Seite EPG /" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /# aufgerufen und den Installationsdialog durchgeführt. Am besten hat es mit Chrome funktioniert, den ich überhaupt nicht mag. Also benutze ich diesen nur für MagentaTV und habe Magenta TV als Startseite eingerichtet.

      In meinem Benutzer- Account konnte ich das auf die gleiche Art installieren. Leider musste ich jeden Tag das Plugin neu installieren.

      Im nächsten Schritt habe ich im Admin- Account das MagentaTV Plugin wieder deinstalliert. Notebook Neustart und als Benutzer angemeldet. Im Taskmanager habe ich nachgeschaut, dass kein Chrome Prozess und kein MagentaTVPlugin Prozess läuft.

      Dann im Download Ordner das MagentaTV Plugin mit Shift und der rechten Maustaste angeklicken und "Als anderer Benutzer ausführen" verwenden. Mit dem Admin Benutzer das Plugin installieren, und danach die WebSeite Seite EPG /" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /# mit Chrome starten. Das hat bei mir so funktionert und läuft seit 4 Wochen. Gestern wollte das Plugin neu installiert werden, dann aber nicht neu installieren, sondern die Schaltfläche rechts neben der „Installieren- Schaltfläche“ „wieder öffnen“ verwenden, und dann geht’s. Ich hoffe es bleibt so.

      Inzwischen habe ich diese Vorgehensweise auch erfolgreich unter Windows 10 getestet und dazu den Brave Browser verwendet.

      Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Sonni50,

      ging der Log-in denn generell, Plug-in ggf. gelöscht und neu installiert? Also bei mir im Testszenario klappt es. 😕

      Ich habe noch Folgendes mitgebracht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Probleme-bei-der-Live-TV-Nutzung/ta-p/3770622.

      Liebe Grüße René J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo

      Also Log in funktionierte. Habe alles vorher wie beschrieben gelöscht und neu installiert. Werde mich die Tage nochmal damit befassen.... muss jha irgendwie funktionieren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Sonni50,

      dann machen wir das so, du gibst uns ein Update und schreibst sobald du dies testen kannst. Nimm dir die Ruhe und Zeit dich mit dem Thema zu befassen, so oder so läuft es aktuell ja über dein Tablet.

      Bis dahin, viele Grüße René J.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hinweis:

       

      Für ein verwandtes Problem (Fehlermeldung 105402 im Browser statt dem Abspielen des LiveTV) gibt es inzwischen einen Sammelthread.

       

      Aber dort geht es nicht darum, dass man das Plug-in immer wieder installieren muss. Deshalb verlinkte ich das Thema zwar, werde aber die Antwort mit dem Link nach dorthin nicht mit einer Lösungsmarkierung versehen, was eine Umleitung wäre auf den anderen Thread. (Aktuell Fehler 105402 im Webbrowser bei Nutzung des LiveTV mobil: Sammelthema: MagentaTV Webbrowser funktioniert nicht )

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dankeschön! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Sonni50 

      etwas ähnliches habe ich selbst, wenn ich per Edge es am Desktop mache, was du in deinem Startbeitrag geschildert hast (Zitat im Spoiler), wenn ich etwas aus dem LiveTV aufrufen möchte.


      @Sonni50  schrieb:
      MagentaTV 6.30.0.40 Plug-in installieren
      Für die MagentaTV Webseite wird das Plug-in MagentaTV mobil 6.30.0.40 benötigt. Bitte wählen Sie „Installieren" aus, um das Plug-in zu installieren und starten Sie anschließend Ihren Web-Browser neu.
      Habe ich mehrfach umgesetzt. Leider kommt immer wieder dieselbe Fehlermeldung. Trotz Browser-Neustart und System-Neustart. Windows 10.
      Versucht über MicrosoftEdge und Firefox.
      Problem, es tut sich gar nix, Bildschirm bleibt schwarz.
      Ich bin schon ziemlich genervt und wenn ich dieses Problem nachlese, besteht es schon seit einiger Zeit.....Daher wundert es mich warum es noch nicht behoben wurde!
       
      Und nu?



      Bei Microsoft Edge sollte es gehen, beim Firefox dagegen nicht. Der ist für das Telekom-Plug-in von MagentaTV Mobil gar nicht dafür vorgesehen. Zwinkernd

       

      Im Unterschied zu dir schaffe ich es jedoch, das Problem im Microsoft Edge (auf Windows 10 Home - Desktop) soweit zu händeln, dass es dann doch läuft. Deshalb nun auch meine Hinweise dazu, wie ich damit umgehe.

       

      Es kommt doch diese Meldung (neueres Plugin wäre zu installieren ...) in einem kleinen Arbeitsfenster, welches dann drei Schaltflächen zum Auslösen hat. Nachdem dieser Hinweis bei mir jedes Mal kommt, wenn es frisch aufgerufen wird, und ich selbst auch schon zig Mal installiert habe, aber weiß, dass es inzwischen außer der EdgeHTML-Version des Edge auch eine ChromeHTML-Version des Edge für Windows 10 gibt, welche man zwar selbst schon installieren könnte, aber noch nicht automatisch durch Microsoft mit den normalen Windows Updates ausgerollt wird, und meine EdgeHTML-Version auf dem Gerät aktuell ist, könnte es auch speziell beim Edge sein, dass sich die zwei verschiedenen HTML-Versionen von der Anzeige her in die Quere kommen. Das System gar nicht weiß, was nun das aktuellste für was ist.

       

      Deshalb bin ich seit neuestem dazu übergegangen, dass ich der Aufforderung zur Neuinstallation des Plug-ins nicht folge. Und statt dessen in dem Arbeitsfenster auf "Später aktualisieren" (oder so ähnlich, ist die linke Schaltfläche in dem Arbeitsfenster) gehen.

       

      Danach kommt eine Meldung, vom Sinn her so ähnlich wie, dass ein Programm eine weitere App öffnen möchte und ob ich nach dortin wechseln wollte, das also  zulassen wolle. Das bestätige ich sinngemäß mit Ja oder OK. FAlls diese Meldung nicht im Vordergrund kommen sollte, sämtliche (anderen) offenen Fenster mit dem Symbol _ klein machen, dass sie nur noch in der Tastleiste als offen zu sehen sind. Denn das Arbeitsfenster mit der Frage könnte im Hintergrund, verborgen durch die anderen Fenster stehen.

       

      Nach dem Druck auf OK, dass die andere App starten soll, kommt ein anderes kleines Fenster (welches ggf auch wie oben beschrieben hinter anderen Fenster verborgen sein könnte). Warte etwas, und dann kann es sein, dass  nach dem Abwarten das Fenster schwarz wird, statt sich der Inhalt füllt.

      Dann klicke ich das kleine Fenster weg (Kreuz rechts oben in dem kleinen Fenster). Danach das noch offene Fenster öffnen, das ich zuvor mit _ ganz klein gemacht hatte, es also in der Taskleiste noch offen sein müsste, in dem ich das LiveTV zu der Sendung ursprünglich aufgerufen hatte. Mache es wieder groß. Dann drücke ich nochmal dort auf die Abspielfunktion. 

      Es kommt danach nochmals die Meldung mit dem Installieren, und so weiter. Wieder alles genau so machen wie zuvor von mir beschrieben. Dann beim zweiten Mal kommt meist statt dem schwarzen Inhalt doch eine Abspielung. Und wenn es beim zweiten Mal nicht klappt spätestens beim dritten Mal, ... . Mit ein bisschen Abwarten und mehrfachem Probieren bekommt man es zum Laufen, also mit etwas Geduld. Zwinkernd

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sherlocka 

      Also das werde ich auf jeden Fall ausprobieren! 

      Werde dann mal Bescheid geben! 

      Ganz vielen Dank für die tolle Info...inkl. Erklärung

      Gruss Sonni50

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sherlocka 

      So heute mal getestet,  leider öffnet sich bei mir kein weiteres Fenster...🤷🏻‍♀️.... auch nicht verborgen hinter anderen geöffneten Programmen oder Apps.  Also abwarten ob noch eine Lösung kommt. Tablet und Handy funktioniert ja alles tadellos. 

      Wünsche ein schickes Wochenende und trotzdem danke für den Tipp

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Sonni50 vielen Dank für die Rückmeldung die Tests. Ich habe Dir hierzu noch mal unseren Blog-Beitrag mitgebracht, da dies aktuell ein bekanntes Verhalten ist. Daher kann/muss ich in dem Fall noch um etwas Geduld bitten.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo,

      bei mir funktioniert es, nachdem ich es zuerst falsch gemacht. habe.

      Mein System: HP ProBook 4520s Intel Core i3 4GB RAM 300GB HDD

      Ich arbeite grundsätzlich als Benutzer nie als Administrator. Deshalb habe ich zunächst das MagentaTV Plugin im Admin- Account installiert. ich habe mit 3 verschiedenen Browsern die Seite EPG /#" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /# aufgerufen und den Installationsdialog durchgeführt. Am besten hat es mit Chrome funktioniert, den ich überhaupt nicht mag. Also benutze ich diesen nur für MagentaTV und habe Magenta TV als Startseite eingerichtet.

      In meinem Benutzer- Account konnte ich das auf die gleiche Art installieren. Leider muss ich jeden Tag das Plugin neu installieren.

      Im nächsten Schritt habe ich im Admin- Account das MagentaTV Plugin wieder deinstalliert. Notebook Neustart und als Benutzer angemeldet. Im Taskmanager habe ich nachgeschaut, dass kein Chrome Prozess und kein MagentaTVPlugin Prozess läuft.

      Dann im Download Ordner das MagentaTV Plugin mit Shift und der rechten Maustaste angeklickt, "Als anderer Benutzer ausführen" angeklickt. Mit dem Admin Benutzer das Plugin installieren, und die WebSeite mit Chrome starten. Das hab bei mir so funktionert und läuft seit 4 Wochen. Gestern wollte das Plugin neu installiert werden, dann aber nicht neu installieren, sondern mit der Schaltfläche rechts neben der Installieren- Schaltfläche, bestehendes Plugin verwenden ausführen.

      Grüße 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo, 

       

      ich habe die Lösung für das Problem, unzwar liegt das Problem da das der Browser das Plugin erst gar nicht runterlädt.  

      Chrome meldet das es nicht über eine sichere HTTPS Verbindung runterlädt und blockiert deswegen den Download vom Plugin(Ihr bekommt keine Popup Fehlermeldung dafür). 

      Wenn Ihr das fehelende Plugin aber selber runterladet geht alles ohne Probleme. 

       

      Hier zwei Wege wie Ihr das anstellen könnt: 

       

      Möglichkeit eins: 

       

      Ihr nehmt diese Link. Der führt direkt zum Downloadserver der Telekom und lädt das Plugin automatisch runter. 

      http://appupmfk20001.prod.sngtv.t-online.de:33600/UPGRADE/jsp/upgrade.jsp?isplugin=1&TYPE=WEBTV&MAC=&FILENAME=Magenta_TV_Mobil_Web_Plugin.msi&terminalIp=178.142.74.213

       

      Oder Ihr holt euch den Link über die F12 Console selber (Falls mein Link abgelaufen sein sollte).

       

      Dafür löst Ihr als erstes einmal die Fehlermeldung aus indem Ihr wieder versucht das Plugin wie normal runterzuladen, danach drückt Ihr die Taste "F12". Jetzt öffnet sich ein neues Menü mit einem roten Kreis mit einem Weißen X (Meist oben rechts, aber  das ist abhängig von eurer Ansicht im Browser) nun bekommt Ihre eine ganze reihe an Fehler angezeigt dort sucht Ihr nach folgendem Fehler:

       

      "Mixed Content: The site at 'https://web.magentatv.de/' was loaded over a secure connection, but the file athttp://appupmfk20001.prod.sngtv.t-online.de:33600/UPGRADE/jsp/upgrade.jsp?isplugin=1&TYPE=WEBTV&MAC=&FILENAME=Magenta_TV_Mobil_Web_Plugin.msi&terminalIp=178.142.74.213 ' was redirected through an insecure connection. This file should be served over HTTPS. This download has been blocked. See https://blog.chromium.org/2020/02/protecting-users-from-insecure.html for more details."

       

      Der Weiße Link ist der auf den Ihr klicken müsst, dann ladet Ihr eine Anwendung runter die heißt: "Magenta_TV_Mobil_Web_Plugin", dass einmal installieren und Ihr könnt ohne Probleme Magenta TV schauen.  

       

       

      Viel Spaß beim schauen Fröhlich 

       

       

      Beste Grüße 

       

      SebastianOe

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich markiere mal @Sebastian Oeltjen  gefundene Lösung für sich selbst als (Umgehungs-)Lösung, so dass andere darauf aufmerksam werden, und es auch probieren können. Wenn schon einer oder zwei dann keine Probleme mehr hat, ist das doch auch schon ein Gewinn.

      Hoffe aber, dass noch mehr etwas damit anfangen können.

       

      Danke, dass du deinen Weg mit uns geteilt hast.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3354

      2

      2

      Gelöst

      in  

      7133

      0

      6

      in  

      1659

      0

      2