Gelöst
Magenta TV Serienaufnahme geht nicht abzuschalten
vor 2 Jahren
Hallo,
wenn ich über EPG eine Einzelaufnahme im Ipad programmieren möchte (zb Tatort)
funktioniert der Schieberegler „Serienaufnahme aus“ bei Ändern der Aufnahme nicht.
siehe Foto
Kann jemand helfen ?
Gruss mschoe111
707
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1027
0
2
vor 3 Jahren
981
0
3
vor 9 Monaten
106
0
1
vor 2 Jahren
wenn ich über EPG eine Einzelaufnahme im Ipad programmieren möchte (zb Tatort) funktioniert der Schieberegler „Serienaufnahme aus“ bei Ändern der Aufnahme nicht.
wenn ich über EPG eine Einzelaufnahme im Ipad programmieren möchte (zb Tatort)
funktioniert der Schieberegler „Serienaufnahme aus“ bei Ändern der Aufnahme nicht.
Meines Erachtens geht das nicht, dass der Schieber angezeigt wird ist wohl ein Fehler in der App.
Wozu sollte das auch gut sein? Wenn Du aus der Serienaufnahme eine Einzelaufnahme machst wird ja genau nichts mehr aufgenommen, oder?
0
vor 2 Jahren
@mschoe111
Vermutlich hast du in den Einstellungen für
AUFNAHMEN UND SENDER
unter Aufnahmen
bei den Aufnahmen Optionen Serienaufnahme voreingestellt.
Kannst du auf Einzelaufnahme stellen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich fürchte mir ist nicht ganz klar worum es geht; Du und @mschoe111 schrieben vom "Programmieren", aber der Screenshot zeigt eine bereits programmierten (Serien)Aufnahme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mschoe111
deaktiviere "Direktaufnahme", dann kannst Du immer gleich alles beim Programmieren von Aufnahmen einstellen (Grundeinstellung ändern), so wie Du es möchtest.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
deaktiviere "Direktaufnahme", dann kannst Du immer gleich alles beim Programmieren von Aufnahmen einstellen (Grundeinstellung ändern), so wie Du es möchtest.
deaktiviere "Direktaufnahme", dann kannst Du immer gleich alles beim Programmieren von Aufnahmen einstellen (Grundeinstellung ändern), so wie Du es möchtest.
Aber doch auch nicht nachträglich eine Serienaufnahme umwandeln? Oder Wäre das eine Apple-Eigenart?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber doch auch nicht nachträglich eine Serienaufnahme umwandeln?
Vermutlich nicht, aber man kann es gleich entscheiden und braucht es erst garnicht nachträglich ändern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mschoe111
zwei verschiedene Situationen.
Situation 1: Du möchtest eine Folge, nur eine, einer Serie aufnehmen. Dann musst du bereits beim Planen der Aufnahme das so festlegen.
Damit du das jedes Mal kannst, bitte in den Einstellungen des Geräts (mit dem du die Planung machst) generell die Direktaufnahmen-Funktion ausschalten. Wäre diese nämlich aktiviert, bekommst du oftmals diese Möglichkeit zwischen "Serienaufnahmen" und "Einzelaufnahmen" bei der Planung wählen zu können, nicht angeboten. Auch wenn es eine Folge einer Serie ist, bei der man sich normalerweise entscheiden könnte.
Um dich dann richtig entscheiden zu können bei der Planung, musst du zudem den Unterschied zwischen der Einstellung"Serienaufnahmen" und "Einzelaufnahmen" kennen.
Hat man Folgen einer Serie, und man entscheidet sich bei der Planung für "Einzelaufnahmen", dann wird nur die jeweilige Folge der Serie aufgezeichnet werden. Will man noch eine weitere Folge aufzeichnen, dann muss man für die weitere Folge zusätzlich auch eine extra Planung machen. Will man zwei Folgen aufzeichnen, also zwei verschiedene Planungen setzen, je Folge eine eigene.
Hat man eine Folge einer Serie, und man entscheidet sich bei der Planung für "Serienaufnahmen", dann durchsucht eine Automatik nach weiteren Folgen der Serie auf dem gleichen Sender innerhalb der nächsten 13 Tage und heute, also innerhalb von 14 Tagen. Soweit halt das EPG schon in die Zukunft reicht. Und findet die Automatik solche weitere Folgen in dieser Zeit , dann setzt die Automatik auch Planungen für diese anderen Folgen.
Damit ist aber dieser Serienauftrag, weitere Folgen zum Aufzeichnen zu finden, nicht beendet. Es ist ein Dauerauftrag. Kommen in das EPG weitere Tage, dann durchsucht diese Automatik such jene Tage nach planbaren Folgen dieser Serie und setzt einen Aufnahmenbefehl. Das geht so lange, bis man den Auftrag löscht, nach zusätzlich aufnehmbaren Folgen zu suchen. Man kann den Auftrag nur löschen, nicht ändern.
Situation 2, du möchtest bei bereits gesetzten Serienaufnahmen einzelne Planungen oder den Dauerauftrag löschen.
2a) Serienauftrag generell löschen, also den Dauerauftrag löschen, Folgen der Serie zu suchen und dann automatisch aufzunehmen.
Dazu musst du auf die Seite "Geplante Aufnahmen" gehen und den Ordner der Serie löschen. Also den Ordner der Serie markieren, und dann löschen. Wenn du den Ordner öffnest, geht das nicht. Also den noch nicht geöffneten Ordner der Serie markieren und dann löschen.
2b) Nur einzelne Episoden der Serie, bereits automatisch per Dauerauftrag (per Serienaufnahmen-Auftrag) automatisch gefundene und automatisch geplante Episoden daran hindern, aufgezeichnet zu werden. Der Dauerauftrag soll aber ansonsten weiter nach zusätzlichen Episoden suchen und deren Aufnehmen planen. Der Serie auftrag soll also nicht allgemein beendet werden.
Dazu die Seite der geplanten Aufnahmen aufrufen. Dann zu dem Ordner der Serie gehen. Und den Ordner der Serie öffnen, so dass man die bereits automatisch geplanten Episoden, welche die nächsten 13 Tagen aufgezeichnet werden würden, einzeln angezeigt bekommt. Die Episoden davon, deren Aufzeichnen man aber verhindern möchte, dann markieren und dann die markierten Episoden aus der Geplant-Seite der Serie (in dem geöffneten Ordner der Serie) löschen.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Durch die vielen Beiträge wurde mir schon geholfen.
Blöd ist nur, dass es nur entweder - oder Lösungen gibt.
Ich versuche es nochmal zu erklären:
Wenn ich einen Tatort programmiere, wird dies gleich zur Serienaufnahme, in der die nächsten Tatorte oder auch alte aufgenommen werden. Das will ich nicht, sondern zT nur einzelne.
Schalte ich aber um, wie der eine oder andere erklärt hat, muss ich tatsächlich alle Aufnahmen einer a n d e r e n Serie, die ich komplett haben möchte, einzeln programmieren. Das ist ja noch aufwendiger.
Es müsste so sein, dass man bei Programmierung eines Tatorts die Serienaufnahme einfach ausschaltet, so wie man auch einzeln jede Aufnahme auf SD oder HD schalten kann. Alles andere macht keinen Sinn, wenn ich nun den Tatort zwar einzeln programmiert habe, aber andere Serien dann auch einzeln programmieren muss.
Wäre doch super, wenn man den Button, den ich anfangs als Bild mit hochgeladen habe, einfach betätigen könnte …
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich einen Tatort programmiere, wird dies gleich zur Serienaufnahme, in der die nächsten Tatorte oder auch alte aufgenommen werden. Das will ich nicht, sondern zT nur einzelne.
Ja, das liegt daran dass Du das in den Einstellungen unter "Direktaufnahme" so festgelegt hast, als Deinen Standard.
Siehe die Antworte von @kurz59 und @Ludwig II
Und da wird auch eingestellt, ob nur neue oder alle aufgenommen werden sollen.
Es müsste so sein, dass man bei Programmierung eines Tatorts die Serienaufnahme einfach ausschaltet, so wie man auch einzeln jede Aufnahme auf SD oder HD schalten kann.
Das geht ja auch . Du musst es nach Deinen Wünschen einmal unter "Einstellungen" passend machen. Sieht bei mir so aus, Direktaufnahme deaktiviert:
Und es gilt eben nur für den Vorgang der Programmierung, Dein Bild zeigt aber eine fertig programmierte Aufnahme, und da kannst Du es nicht mehr ändern. Logischerweise.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich einen Tatort programmiere, wird dies gleich zur Serienaufnahme
@mschoe111
weil du in deinen MagentaTV Einstellungen der App auf dem Gerät bezüglich Aufnahmen "Direkt Aufnahme" aktiv hast (den Haken drin hast). Das musst du unbedingt ändern. Wenn die DirektAufnahmen Funktion deaktiviert ist, hast du jedes Mal bei einer neuen Planung einer SerienSendung die Wahl, ob Einzelaufnahme oder Serienaufnahme. Und dann lässt dich das auch umstellen von Serienaufnahmen auf Einzelaufnahmen, wenn man eine neue Planung setzt.
Bei bereits bestehenden Planungen kannst du dagegen nur den SerienOrdner in "Geplant" löschen, um die Serie Planung wieder los zu bekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @mschoe111,
hat dir der Tipp von @Sherlocka weiterhelfen können?
Ich hätte noch eine andere Idee. Und zwar, wenn du die MagentaTV App auf einem Tablet/Smartphone öffnest, anschließend auf „Einstellungen“ -> „Aufnahmen“ -> „Serienaufnahme“ gehst, dort kannst du den Schieberegler entweder aktivieren oder deaktivieren. Da du gerne Einzelaufnahmen aufnehmen möchtest, müsstest du den Schieberegler deaktivieren, sprich ausschalten.
Wenn du über das EPG etwas aufnehmen möchtest, wie z. B. „Tatort“ sollte dann der Schieberegler bei Serienaufnahme automatisch auf „aus“ stehen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Svenja Ba.
es geht um eine schon früher programmierte Aufnahmenplanung, nicht um eine neue Planung.
Siehe auch die Ausführungen in meiner vorherigen Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Wenn ich einen Tatort programmiere, wird dies gleich zur Serienaufnahme, in der die nächsten Tatorte oder auch alte aufgenommen werden. Das will ich nicht, sondern zT nur einzelne.
Ja, das liegt daran dass Du das in den Einstellungen unter "Direktaufnahme" so festgelegt hast, als Deinen Standard.
Siehe die Antworte von @kurz59 und @Ludwig II
Und da wird auch eingestellt, ob nur neue oder alle aufgenommen werden sollen.
Es müsste so sein, dass man bei Programmierung eines Tatorts die Serienaufnahme einfach ausschaltet, so wie man auch einzeln jede Aufnahme auf SD oder HD schalten kann.
Das geht ja auch . Du musst es nach Deinen Wünschen einmal unter "Einstellungen" passend machen. Sieht bei mir so aus, Direktaufnahme deaktiviert:
Und es gilt eben nur für den Vorgang der Programmierung, Dein Bild zeigt aber eine fertig programmierte Aufnahme, und da kannst Du es nicht mehr ändern. Logischerweise.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von