A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Magenta TV Smart - nur 4 Stunden Cloud-Speicher verfügbar
2 years ago
Habe hier leider nur Standard-Antworten gefunden, die alle nicht auf mein Problem mit dem Magenta ONE Receiver zutreffen.
Da mein alter 401b nur noch nach mehreren Sekunden auf Fernbedienungsbefehle reagierte und man nie wusste, ob der Befehl ankam und auch ständig das Bild einfror und der Tom „stotterte“ schickte man mir nach Störungsmeldung die Magenta ONE zu. Die 401b soll es nicht mehr geben und wird daher nicht mehr getauscht; so die Auskunft der Störungsstelle.
Wie hier alle berichten, hätte man wohl 50 Stunden Aufzeichnungsmöglichkeit in der Cloud, was ein Witz ist. An der USB-Schnittstelle der ONE kann man nicht mal eine Festplatte oder Speicherstick zur Erweiterung anschließen, genau wie am 401b damals. Das ist altertümlich und man zahlt dafür (weniger Leistung) noch viel Geld.
Ich habe alle Filme alle schweren Herzens von der Festplatte gelöscht, obwohl ich noch nicht alle gesehen habe und das Gerät zurückgeschickt. Jetzt wollte ich in der Cloud aufzeichnen und siehe da, ich habe ganze 4 Stunden zur Verfügung, obwohl nur eine einzige Sendung (90 Min) aufgenommen und in der Cloud gespeichert ist. Ich wünsch mir inzwischen den kaputten Receiver wieder zurück, da die Cloud definitiv keine Lösung ist. Man kann auch nicht auf eine eigene bezahlte Cloud umleiten, was vielleicht noch eine Ersatzlösung wäre, wenn auch teuer. Aber zumindest sollte man einem die Möglichkeit einräumen, wenn die Telekomeigene Technik nicht funktioniert.
4 Stunden Filmaufzeichnung? Wer lässt sich sowas einfallen? Ich habe den Smart-Tarif gebucht und selbst 50 Stunden sind lachhaft gegen die 500 GB-Festplatte der 401. Serienaufnahmen kann man somit für immer vergessen.
Vorher hatte ich ein Sat-Receiver mit 4 TB Speicher und es war schon schlimm mit der Umstellung auf nur noch 500 GB im Magenta-Tarif TV Smart. Aber es wird ja immer schlimmer statt besser. Ganz ehrlich: Mit 3 Stunden Cloudaufzeichnungskapazität brauche ich kein Magenta TV mehr und nehme wieder meine Sat-Anlage zum Fernsehen. Ich kannte nachlassenden Service und schlechtere Leistungen für mehr Geld bisher nur von Vodafone und hab daher zur Telekom gewechselt. Aber da läuft es jetzt genauso. Auch LTE steht mir nicht zur Verfügung, was „super“ für die Zweifaktorautentifizierung“ ist, die heute fast jedes Unternehmen vorschreibt. Home-Banking ist damit bei den meisten Banken nicht mehr möglich. In welcher Zeit leben wir? Immer mehr Sicherheit ist gefragt aber kein Netzausbau. Als Ersatz erhält man, wenn man Glück hat, Preisnachlässe, was aber nicht die Lösung ist. Als Kunde möchte man doch lediglich die Leistumg erhalten, die vertraglich vereinbart ist und diese ist man dann auch bereit zu bezahlen.
Der freundliche Telekom-Mitarbeiter der mir die ONE empfahl wusste auch keinen Rat und rief entsprechend auch nicht mehr zurück, obwohl er das heute tun wollte.
Ich hab mal Screenshots eingestellt, da mir sonst vermutlich niemand glaubt. Angeblich wäre demnach meine Cloud zu 92 % belegt. Ich frag mich, wer nutzt denn meine Cloud zu 92%?
Anm.:
Beitrag vom anderen Thread abgekoppelt und Überschrift angepasst (CobraCane)
2121
27
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.