Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Magenta TV Smart

vor 3 Jahren

Kann ich eine Festplatte als Aufnahmegerät verwenden, um wieder alle Programme aufzunehmen und spulen zu können? Beim zeitversetzten Fernsehen wird die Sendung mit dem tatsächlichen Ende abgebrochen. Rest fehlt?

367

0

9

    • vor 3 Jahren

      Hallo @s.roessler 

       

      Du meinst eine separate Festplatte.

      Das geht nicht. U.a. wegen Kopierschutz

       

      Entweder mit dem Media receiver (wird nicht mehr vermarktet) oder über die Cloud Aufnahmen

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-streamen/allgemeines/cloud-recorder?samChecked=true

      0

    • vor 3 Jahren

      s.roessler

      Kann ich eine Festplatte als Aufnahmegerät verwenden, um wieder alle Programme aufzunehmen und spulen zu können?

      Kann ich eine Festplatte als Aufnahmegerät verwenden, um wieder alle Programme aufzunehmen und spulen zu können?
      s.roessler
      Kann ich eine Festplatte als Aufnahmegerät verwenden, um wieder alle Programme aufzunehmen und spulen zu können?

      Hallo @s.roessler 

       

      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV One oder den Stick nutzt.

      es lässt sich keine Festplatte für Aufnahmen anschließen. 

      hier ist leider das Problem dass nicht alle Sender Aufnahmen zu lassen.

      welchen Tarif nutzt du denn?

      ggf. schon mal in den Mediatheken geschaut ob die Sendung dort verfügbar ist.

      oder je nach Tarif hast du auf die RTL App Zugriff und findest dort die Sendung.

       

      Ansonsten wäre aktuell noch dies möglich, sofern du einen MagentaZuhause Vertrag mit MagentaTV hast.

      du könntest einen MR nutzen. 

      Allerdings gibt es nur noch den MR 601. nicht wegen dem SAT verwirren lassen, er funktioniert auch ohne SAT an einem Telekom Anschluß

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-601-sat;sid=gHUxmeVKD0w7mYYr2N8iZ7hMZUj0_LvZnmpIyS99bStw9jptQfaboLE7YXk2-f5csfM=

       

      s.roessler

      Beim zeitversetzten Fernsehen wird die Sendung mit dem tatsächlichen Ende abgebrochen. Rest fehlt?

      Beim zeitversetzten Fernsehen wird die Sendung mit dem tatsächlichen Ende abgebrochen. Rest fehlt?
      s.roessler
      Beim zeitversetzten Fernsehen wird die Sendung mit dem tatsächlichen Ende abgebrochen. Rest fehlt?

      Leider immer noch ein Problem dass diese Sendungen teils abbrechen. 

      der Fehler ist bekannt aber noch nicht gelöst.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      cannondaleMuc

      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.

      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.
      cannondaleMuc
      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.

      @cannondaleMuc 

      Verschreiber?

       

      Die MagentaTV Box hat eine Festplatte für Aufnahmen und kann als Hauptreceiver genutzt werden für MagentaTV IPTV .  Wie auch beispielsweise der MR 401.

       

      Kann es sein, dass du eigentlich die MagentaTV ONE gemeint hast, welche man für MagentaTV OTT (mobil sozusagen) nutzen kann und zum S

      Aufnehmen den Cloudrecorder nutzt?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      cannondaleMuc deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt. deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt. cannondaleMuc deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt. @cannondaleMuc Verschreiber? Die MagentaTV Box hat eine Festplatte für Aufnahmen und kann als Hauptreceiver genutzt werden für MagentaTV IPTV . Wie auch beispielsweise der MR 401. Kann es sein, dass du eigentlich die MagentaTV ONE gemeint hast, welche man für MagentaTV OTT (mobil sozusagen) nutzen kann und zum S Aufnehmen den Cloudrecorder nutzt?

      cannondaleMuc

      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.

      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.
      cannondaleMuc
      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.

      @cannondaleMuc 

      Verschreiber?

       

      Die MagentaTV Box hat eine Festplatte für Aufnahmen und kann als Hauptreceiver genutzt werden für MagentaTV IPTV .  Wie auch beispielsweise der MR 401.

       

      Kann es sein, dass du eigentlich die MagentaTV ONE gemeint hast, welche man für MagentaTV OTT (mobil sozusagen) nutzen kann und zum S

      Aufnehmen den Cloudrecorder nutzt?

      Sherlocka
      cannondaleMuc

      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.

      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.
      cannondaleMuc
      deinem Beitrag entnehme ich dass du entweder die MagentaTV Box oder den Stick nutzt.

      @cannondaleMuc 

      Verschreiber?

       

      Die MagentaTV Box hat eine Festplatte für Aufnahmen und kann als Hauptreceiver genutzt werden für MagentaTV IPTV .  Wie auch beispielsweise der MR 401.

       

      Kann es sein, dass du eigentlich die MagentaTV ONE gemeint hast, welche man für MagentaTV OTT (mobil sozusagen) nutzen kann und zum S

      Aufnehmen den Cloudrecorder nutzt?


      ja, danke für den Hinweis @Sherlocka 

      habs korrigiert.

       

      ich hab in den letzten Tagen zu oft die Kombination MagentaTV (Box) One gelesen hat. 🤨

      hab sogar noch drüber gelesen aber den Fehler nicht erkannt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      s.roessler

      Magenta TV Smart

      Magenta TV Smart

      s.roessler

      Magenta TV Smart


      als Thread-Titel.

       

      @s.roessler 

      ist der genannte Tarif eigenständig als extra Tarif oder als Zubuchoption gebucht?

      Dann kann man mit dem Tarif  keine herkömmlichen Media Receiver der Telekom mit Festplatte im Media Receiver betreiben.

       

      Ist dagegen der Tarif fester Bestandteil eines MagentaZuhause-Festnetzanschlusses der Telekom, dann kann man damit auch Telekom Media Receiver mit eingebauter Festplatte über den Festnetzanschluss betreiben. Zumindest zum derzeitigen Stand.

       

      Die Frage im zweiten Falle wäre dann, wo bekommst du so ein Gerät her. MR 401 und MagentaTV Box sind bereits bei der Telekom ausverkauft oder aus vermietet. Und aktuell gibt es noch MR 601 zu haben bei der Telekom, solange der Vorrat noch reicht. Das sind die herkömmlichen MR , welche eine Festplatte für Aufnahmen haben.

       

      Die Telekom räumt sozusagen ihre Lager, bestellt nicht mehr nach. Irgendwann sind die restlichen MR 601 auch weg.

       

      Man könnte solche Geräte natürlich versuchen dich wo anders zu besorgen, beispielsweise bei Gebrauchtware Märkten oder -Händler. Dann in der Regel gegen Kauf, also nicht zur Miete.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      Dann kann man mit dem Tarif keine herkömmlichen Media Receiver der Telekom mit Festplatte im Media Receiver betreiben.

      Dann kann man mit dem Tarif  keine herkömmlichen Media Receiver der Telekom mit Festplatte im Media Receiver betreiben.

      Sherlocka

      Dann kann man mit dem Tarif  keine herkömmlichen Media Receiver der Telekom mit Festplatte im Media Receiver betreiben.


      Die ursprüngliche Frage war eine andere:

       

      s.roessler

      Kann ich eine Festplatte als Aufnahmegerät verwenden,

      Kann ich eine Festplatte als Aufnahmegerät verwenden,
      s.roessler
      Kann ich eine Festplatte als Aufnahmegerät verwenden,

      Und das geht m.W. mit keinem Tarif oder Gerät der Telekom.

      Mein TV kann das - theoretisch

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @s.roessler,

       

      danke für deinen Beitrag. Wie hier schon geschrieben, ist es nicht möglich, eine Festplatte als Aufnahmegerät zu verwenden. Höchstens mit der integrierten Festplatte des Media Receiver 601, wie @Sherlocka bereits erklärt hat. Aber warum möchtest du nicht die Cloudaufnahme nutzen?

       

      Zu der Restart-Funtkion bzw. dem zeitversetzten Fernsehen stelle ich gerne eine Anfrage beim Backoffice. Kannst du mir dafür noch das genutzte Gerät und den genauen Tarif (in Verbindung mit dem Festnetzanschluss oder anschlussunabhängig) benennen?

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö. 

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hakan Ö.

      Aber warum möchtest du nicht die Cloudaufnahme nutzen?

      Aber warum möchtest du nicht die Cloudaufnahme nutzen?
      Hakan Ö.
      Aber warum möchtest du nicht die Cloudaufnahme nutzen?

      Weil das Spulen nicht funktioniert wie @s.roessler  auch schrieb oder weil die Kapazität viel zu gering ist?

      Weil man nicht mal weiß wann die Aufnahmen verfallen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hakan Ö.

      Aber warum möchtest du nicht die Cloudaufnahme nutzen?

      Aber warum möchtest du nicht die Cloudaufnahme nutzen?
      Hakan Ö.
      Aber warum möchtest du nicht die Cloudaufnahme nutzen?

      Weil das Spulen nicht funktioniert wie @s.roessler  auch schrieb oder weil die Kapazität viel zu gering ist?

      Weil man nicht mal weiß wann die Aufnahmen verfallen?

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    235

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    311

    0

    3

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    155

    0

    1

    vor 4 Jahren

    in  

    395

    0

    4

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    169

    0

    4