Gelöst
Magenta TV Stick - Der Inhalt kann momentan nicht angespielt werden
vor 4 Jahren
Ich kann den TV auf den magenta tu Stick nicht anschauen. Ich bekomme immer das gleiche Fehler Meldung. Der Inhalt kann momentan nicht abgespiegelt werden. Bitte versuche es später noch einmal.
717
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1554
0
3
Gelöst
2783
0
2
vor 4 Jahren
1068
0
2
Gelöst
9510
2
11
Gelöst
vor 5 Jahren
3599
0
1
vor 4 Jahren
@matthias-killer
was genau geht nicht abzuspielen (beispielsweise: LiveTV, und dann welcher Sender, welche Sendung)?
Ging es denn schon mal in der Vergangenheit?
Wie heißt der MagentaTV-Tarif ganz genau, der auf dem Login gebucht ist, mit dem du dich eingeloggt hast in den MagentaTV Einstellungen des MagentaTV Sticks?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
@matthias-killer
das ist ein reiner IPTV -MagentaTV-Tarif. Das heißt, nur per Media Receiver nutztbar am Anschluss, anschlussgebundener Tarif. Der MagentaTV Stick ist aber kein IPTV -Medium sondern ein OTT -Medium, benötigt eine anschlussunabhängige Variante von MagentaTV.
Dazu müsstest du dann die App-Nutzung ( OTT ) durch eine entsprechende Option zubuchen - oder - den Anschlusstarif auf einen wechseln, der beides beinhaltet.
Beispielsweise gibt Festnetztarife mit MagentaTV Smart, in denen wäre die OTT -Nutzbarkeit mit enthalten. Wäre aber auch mit dem höherwertigen neueren MagentaTV Netflix oder MagentaTV Entertain beispielsweise auch so, und dann zusätzlich noch weiteres enthalten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ok danke
auch wenn es nur für das Fernsehen geadacht?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@matthias-killer
um über die MagentaTV Launcher App LiveTV sehen zu können, muss die App auf die MagentaTV OTT Plattform zugreifen.
Diese Plattform hat als technische Komponente Encorder, welche das LiveTV der Sender so aufbereiten, dass es über MagentaTV OTT Apps bzw. Geräte abrufbar ist. Diesen Zwischenschritt braucht es also.
Die MagentaTV IPTV LiveTV Streams für die Media Receiver sind hierfür nicht nutzbar, da diese über einen komplett anderen Weg und eine andere Technik verbreitet werden ( IPTV über Multicast, OTT über Unicast; Multicast geht nur innerhalb des Telekomnetzes an dafür extra frei geschaltenen Anschlüssen - sämtliche Multicastcenter stehen für sämtliche dafür freigeschaltene Anschlüsse abzapfbar am Anschluss 24 Stunden am Tag als je ein Stream je Sender zur Verfügung, alle Anschlüsse greifen auf ein- und denselben Stream eines Senders zu - treten als Gruppenmitglied dem Senderabzapfen sozusagen bei, deshalb maximal ein Stream je Sender im Netz und maximal so viele LiveTV Streams im Netz wie es Sender gibt egal wie viele Haushalte zugreifen, deshalb Streamsparsam; MagentaTV OTT dagegen ist anschlussunabhängig und muss dementsprechend auch über andere Netzsysteme laufen können beispielsweise, deshalb über Unicast, welches auch über Fremdnetze laufen kann; aber als Unicast-System eine höhere Datenlast in den Netzen bei Nutzung erzeugt, da jeder Haushalt LiveTV über einen extra Stream ab der Plattform zieht, somit wenn 100 000 Haushalte den gleichen Sender im LiveTV abrufen auch 100 000 Streams zeitgleich für den Sender statt nur 1 Stream für alle zusammen).
Auch das EPG des MagentaTV Launchers wird über diese MagentaTV OTT Plattform aufbereitet und dann an die entsprechenden Apps weiter geliefert (diese Plattform sammelt die einzelnen Daten der verschiedenen Sender bzgl. Programminformationen und gibt es gebündelt und sortiert weiter). Auch gibt es Anpassungen für die Senderliste, welche Sender man mit welcher Sendernummer man in "Alle Sender" angezeigt bekommen möchte, was ebenfalls über diese Plattform läuft. Um mal ein paar Beispiele zu nennen, was die MagentaTV OTT Plattform an Leistungen zur Verfügung stellt (ein kleiner Ausschnitt davon).
Dass man das nicht zum Nulltarif bekommen kann, da diese Leistungen auch einen Kostenfaktor für die Telekom darstellt, also durch Einnahmen wieder hereingespielt werden sollten, um kein Minus zu erzeugen, dürfte klar sein.
Wenn du also LiveTV über den MagentaTV Launcher sehen möchtest, dann nur gegen ein entsprechendes Abo für die App(= OTT )-Nutzung von MagentaTV.
Falls du aber nur ARD und ZDF Sendungen sehen möchtest, dann kann man die ebenfalls auf dem Stick befindlichen Senderapps nutzen. Zwar dann nicht so bequem aufbereitet wie in der MagentaTV Launcher App, aber empfangbar. Das geht dann auch mit anderen Senderapps, wenn man diese auf dem Stick installiert, soweit dort noch nicht enthalten. Man könnte also durchaus auf dem Stick LiveTV-Sendungen sehen, aber dann halt nicht aufbereitet in der MagentaTV Launcher App sondern in den einzelnen Sender Apps.
Wenn man einen Google-Account hat, könnte man noch zusätzliche AndroidTV-Apps aus dem entsprechenden Google Play Store installieren, um noch mehr nutzen zu können. Darauf achten, dass es AndroidTV-Apps sind (der Stick hat ein angepasstes AndroidTV Betriebssystem), da Android-Apps (ohne TV hinter Android) nicht unbedingt für dieses Betriebssystem gebaut sind und dann mehr Probleme machen können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @matthias-killer
Ich habe Magenta Zuhause L(2) mit TV plus
Ich habe Magenta Zuhause L(2) mit TV plus
Damit geht es nicht, Du brauchst einen Tarif der das mobile Abspielen erlaubt, z.B Magenta TV Smart
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von