Magenta TV Stick startet nicht zuverlässig zum 3.

2 years ago

zuletzt hatte ich im März unter der gleichen Überschrift geschrieben.

 

Seit meinem letzten Erfahrungsbericht haben wir nur noch wenige Male den Stick und Netflix genutzt.

Von 6 Anwendungen liefen 3 nicht ohne Probleme ab.

2 Abende wie schon früher geschildert:

Mehrere Startversuche fehlgeschlagen, Ursache fehlendes Wlan – über Einstellungen – Geräteeinstellungen wieder angeschlossen.

Mir ist schleierhaft warum sich der Stick immer wieder vom Wlan abmeldet.

Netflix gestartet, Film ausgesucht und gestartet. Nach wenigen Minuten bricht Netflix ab und wir landen wieder auf der Startseite des Stick. Erneut Netflix gestartet und weiter den Film gesehen.

Das Ganze bis zu 2 Mal an einem Abend.

Gestern war dann der Höhepunkt.

Wie schon gewohnt musste ich zuerst den Stick mit dem Wlan verbinden.

Netflix gestartet, Film ausgesucht, Abbruch w. oben geschildert.

Film neu gestartet und nach ca. 1 Stunde erscheint die Meldung: „kein Internetzugriff“, nach wenigen Minuten Abbruch der Vorführung.

Stick aus – Stick an – Einstellungen – Geräteeinstellungen angeklickt: nichts geht mehr: grauer Bildschirm – wieder Stick aus ….. s. o.

Stecker gezogen und damit komplett neu gestartet und alles ist wieder da – sogar die Verbindung zum Wlan. Film zu Ende angesehen.

Ich habe in den vergangenen Monaten alle Ratschläge befolgt. Das Ergebnis habe ich oben beschrieben. Ich habe mit keinem anderen Gerät das mit dem Router verbunden ist Probleme mit der Routeranbindung. Egal ob Drucker, Radio, Telefon, Heizungssteuerung, Cloud-Laufwerk, Laptop, Tablet oder Handy.

Diese Erfahrungen führen zu dem Entschluss: Stecker vom Stick ziehen.

Helmut

 

261

17

    • 2 years ago

      Hallo @helmut.schulz-liblar ,

       

      ich habe mir mal den alten Thread angeschaut.

       

      Gelöst: AW: Magenta TV Stick startet nicht zuverlässig | Telekom hilft Community

       

      dieses war Anfang des Jahres. Lief den der Stick bis jetzt dann ohne Probleme oder waren diese nie richtig Weg.  Firmware vom Stick aktuell? Wenn nicht mal versuchen diesen zu aktualisieren. Wenn der Stick momentan nicht richtig startet, mal diese ausprobieren:

       

      Neustart MagentaTV Stick | Telekom Hilfe

       

      LG

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo remroth,

      Probleme gab es von Anfang an, deshalb wurde der Stick auch ausgetauscht. Die Firmware wurde bei jedem entspr. Hinweis aktualisiert.

      Gruss

      Helmut

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Remroth Der Stick ist recht bockig wie ein alter Esel. Bei mir verliert er teilweise 10 mal am Tag die Verbindung. Der TV selber hat aber die WLAN Verbindung und ich kann über die TV Apps Prime und Netflix schauen. 

      Zu anderen Zeiten läuft der Stick mal eine Woche ohne Macken durch. 

      Ist schon ein sehr anfälliges System. Fehler ist ja nun seit bald 2 Jahren bekannt. 

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      mein TV kann noch kein Internet, deshalb geht es bei mir nur per Stick.

      Gibt es kein zuverlässigies System auf dem Markt?

      Answer

      from

      2 years ago

      helmut.schulz-liblar

      Gibt es kein zuverlässigies System auf dem Markt?

      Gibt es kein zuverlässigies System auf dem Markt?
      helmut.schulz-liblar
      Gibt es kein zuverlässigies System auf dem Markt?

      Ich nutze einen FireTV Stick 4K MAX, für Wi-fi 6 geeignet.

      Den habe ich per LAN-Adapter (14,95 € bei Amazon) an den Router FritzBox 7590AX angeschlossen.

      Da kann man allerhand Apps drauf installieren, auch MagentaTV (auch 2.20), RTL+ usw.

      Läuft alles problemlos.

       

      Die Unterschiede zum MagentaTV-Stick kenne ich leider nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo. Habe den Stick jetzt ein paar Monate und das selbe WLAN Problem.

      Beim wecken aus dem Standby, ist das WLAN oft ausgeschaltet. Ist ne 50/50 Chance, das es sofort läuft. Die 5GHz Variante ist da bedeutent anfälliger als das 2,4 GHz WLAN. Könnte nicht sagen, das dieses Problem dort auch besteht.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Dann werden aus 2 m Luftlinie gut 20 m an der Wand entlang. Habeich dann nicht Leistungseinbussen wegen der Kabellänge?

      Answer

      from

      2 years ago

      helmut.schulz-liblar

      Dann werden aus 2 m Luftlinie gut 20 m an der Wand entlang. Habeich dann nicht Leistungseinbussen wegen der Kabellänge?

      Dann werden aus 2 m Luftlinie gut 20 m an der Wand entlang. Habeich dann nicht Leistungseinbussen wegen der Kabellänge?
      helmut.schulz-liblar
      Dann werden aus 2 m Luftlinie gut 20 m an der Wand entlang. Habeich dann nicht Leistungseinbussen wegen der Kabellänge?

      nein, bis 100m nicht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich werde mir das Kabel besorgen und den Vorschlag testen -- Wehe das hilft nicht  Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @helmut.schulz-liblar,

       

      lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, die Problematik so ausführlich zu schildern. Die anderen User haben hier ja bereits fleißig unterstützt. Ich biete dir gerne an, dennoch zusätzlich einen genaueren Blick auf deinen Anschluss zu werfen, sodass wir andere Fehlerquellen ausschließen können. Bitte hinterlege hierfür deine Daten im Profil. Im Anschluss freue ich mich über einen kurzen Ping, wann dir ein Gespräch am besten passt. 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      0

    • 2 years ago

      Moin Lin J.,

      vielen Dank für das Angebot.

      Gestern habe ich einen der Tips umgesetzt und die 5 GHz-Zuordnung zum Stick wieder geändert um die Unterbrechungen für bevorrechtigte Anwendungen zu verhindern.

      Gestern lies sich Netflix (und die anderen Dienste) störungsfrei aufrufen und wir konnten einen Film ohne Unterbrechungen ansehen.

      Weiterhin habe ich mir einen Fire Stick und Kabel bestellt um per LAN den Router mit dem TV zu verbinden.

      Ich werde auf jeden Fall berichten.

      Gruss

      Helmut

      0

    • 2 years ago

      Hallo @helmut.schulz-liblar,

       

      vielen lieben Dank für die Rückmeldung.

      Halte uns hier gerne auf dem Laufenden. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Julia U.

      wie versprochen kann ich heute eine Rückmeldung geben.

      In den vergangenen Wochen habe ich die Telekom-Box gegen den Fire-TV-Stick ausgetauscht und per LAN mit meinem Router verbunden.

      Seit dem können wir ohne Unterbrechungen oder Startproblemen Netflix & Co sehen.

      Ich habe die neuen Anschlüsse auch häufiger im Verlaufe von Tagen angemacht und hatte keine Störungen mehr.

      Danke für die Hilfen aus der Community.

      Gruss

      helmut.schulz-liblar

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Morgen @helmut.schulz-liblar,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Es freut mich, dass jetzt alles funktioniert.

       

      Solltest du noch Fragen haben, kannst du uns gerne erneut schreiben.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1082

      0

      4

      Solved

      in  

      361

      0

      4

      Solved

      in  

      253

      0

      1

      Solved

      in  

      1097

      0

      5

      Solved

      in  

      1087

      0

      5