Gelöst
Magenta TV Stick stört das WLAN ?
vor 4 Jahren
Hallo,
Ich habe meinen Magenta TV Stick nun gut zwei Wochen.
Die ersten Tage lief alles gut. Seit gut einer Woche passiert bei jeder Aktion mit dem Stick folgendes:
Ich wähle z.B. eine Serie auf TVNow oder der Megathek
Meist so 5-10 Minuten läuft die Serie fängt mit minimal an zu stocken.
Dann kann nicht weiter geladen werden und mit Mal bin ich laut dem Stick offline. Auch die anderen Geräte in dem WLAN zeigen dann plötzlich verbunden, kein Internet.
Nach Neustart der Geräte geht das ganze wieder von vorne los. Jedes Mal beginnt es mit der TV Stick.
Ich habe vorher über den Smart TV ganz normal Netflix geschaut und da gab es nie Probleme mit dem WLAN. Erst wenn ich mit dem Stick schauen möchte. Ich habe den Stick auch nur angeschlossen, da ich auf meinem Smart TV keine Apps installieren kann und somit TV now oder ähnliches nicht schauen kann.
Ist der Stick aus gab es bisher nie Probleme.
Kann der Stick das WLAN stören ? Was kann da der Auslöser sein und wie kann ich das verhindern ?
Wir haben eine FritzBox 7490 mit beiden Frequenzen und zum Fernseher führt ein Repeater Fritz 450E (2,4ghz)
Danke
785
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
781
0
2
vor 3 Jahren
259
0
2
vor einem Jahr
117
0
1
vor 2 Jahren
776
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Tag @VivienWm,

vielen Dank, dass Sie Ihr Anliegen hier platziert haben.
Entschuldigen Sie an erster Stelle die entstandenen Umstände.
- Es ist wichtig, dass wir hier ein Minimalszenario herstellen.
Bedeutet:
1) Den Repeater komplett vom Strom nehmen und den Stick zurücksetzen.
2) Anschließend die Verbindung - ohne Repeater - wiederherstellen.
3) Gerne auch das Frequenzband von 2,4 GHz auf 5 GHz umändern.
Geben Sie mir im Anschluss gerne eine Rückmeldung mit dem aktuellen Stand dazu.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
0
vor 4 Jahren
Tatsächlich war die Umstellung auf 5ghz ausreichend. Danke!
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Liebe Grüße
Christina P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von