Magenta TV Stick und LG OLED (WX)

vor 4 Jahren

Moin,

da ich nach einem Router und Switchwechsel von Fritzbox zu UniFi nur noch stockendes Live TV über die Magenta Box hatte:

3G -und-UniFi-Switch-8-POE/m-p/4588081" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Stocken-bei-Magenta-TV-mit-UniFi-USG- 3G -und-UniFi-Switch-8-POE/m-p/4588081

Dann habe ich mir also einen Telekom TV Stick gekauft und einen Flex Tarif zum Testen zugelegt.

 

Nach anfänglichem Erfolg und voller Funktion, hakt das Ganze leider nach 2 Wochen. Zum Teil flackert das Bild, meistens jedoch geht das Bild immer an und aus, also hätte der Stick zu wenig Power. System startet, aber das Bild "wabert" von an nach aus. Auch die blaue LED geht immer an und aus. Neuen Stick gekauft, Alten zurückgeschickt und siehe da, alles geht. Aber nach 2 Wochen wieder das gleiche Spiel. Das Umschalten von Dolby Vision und UHD hat vermeintlich Hilfe gebracht, aber nach 2 Tagen wieder das gleiche Problem.

 

Telefon Hotline will das alles nicht hören und sagt immer ich solle den Receiver anschließen, sonst könne sie mir nicht helfen. Damit verbrenne ich natürlich nur Lebenszeit. Hat jemand ne Idee?  Eine letzte Chance gebe ich Magenta TV noch, habs ja auch bezahlt, Ansonsten mache ichs mit Zattoo, das läuft problemlos.

 

860

5

    • vor 4 Jahren

      Zum Ursprungsproblem:

      Man kann das LiveBild der MagentaTV Box und des Sticks nicht vergleichen.
      Die Receiver verwenden ausschließlich Multicast.

      Der Stick jedoch Unicast.

       

      Das sind zwei völlig unterschiedliche Bedingungen ans Netzwerk.

      läuft der Stick, läuft noch lange nicht der Receiver.

       

      Du schreibst zu wenig Power. Wie bekommt er den Strom?

      Über den Stromadapter aus der Steckdose und steckt das USB Kabel im Fernseher?

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ja, aber nun läuft nicht einmal mehr der Stick. Er hängt am original USB Netzteil, habe auch schon andere Netzteile ausprobiert, daran scheints nicht zu liegen. WLAN ist stark und schnell. Updates alle drauf. Habe fast den Eindruck es hängt mit dem LG der HDMI zusammen...

       

      Ist denn An- und Ausgehen der blauen LED am Stick der Normalzustand? Immer wenns nicht leuchtet, ist auch das Bild weg.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Art2,

      hast du denn die Möglichkeit, den Stick einmal an einem anderen Fernseher zu testen`?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem. Das Bild schaltet immer wieder an und aus. Wenn ich den Stick über den Onkyo Reseiver installiere, klappt alles.

      Also muss es an der Einstellung am LG liegen.  Kann mir jemand sagen, wie ich den Stick direkt an den LG ohne Ausfälle anschließen muss.


      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @stephan-kurzhoefer

      am LG auch mal die anderen HDMI Ports getestet?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      363

      0

      6

      Gelöst

      in  

      378

      0

      2

      Gelöst

      in  

      823

      1

      1

      in  

      313

      0

      2