Gelöst
Magenta Tv Stick Verliert extrem die WLAN Verbindung zum Unifi AP-AC Pro
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe extreme Probleme mit einem Magenta TV Stick.
Dieser bricht permanennt die (60-70%) WLAN Verbindung ab.
Das Bild friert ein, Buffert ständig oder geht komplett weg.
Das Umschalten dauert zwischen 5-30 Sekunden zwischen den Sendern.
Hat jemand eine Idee wodran das ganze liegen kann?
Mit dem Handy am selben Standort hat man volles WLAN und ne super geschwindigkeit.
Das es am WLAN Liegt habe ich bereits über ein anderes Thema hier ermitteln können.
Ich habe zum Testen das Handy als Hotspot nutzen können.
Hier gab es keine Fehler mehr und selbst das Umschalten war im Verhältniss deutlich schneller.
Hier nochmal ein Paar Screenshots zu den WLAN Einstellungen:
3804
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
225
0
5
vor einem Jahr
458
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
Ich hatte vor einigen Jahren mit diversen (älteren) Android-Clients und zwei Eifone an meinen Edimax Accesspoints grundlegend vergleichbare Probleme.
Ursache dürften geringfügige Inkompatibilitäten sein.
Ich habe einige Zeit damit verbracht, die folgenden AP-Einstellungen zu optimieren (oft durch Try and Error):
Contention Slot
Preamble Type
Guard Interval
DTIM und Beacon Interval
Station Idle Timeout
Das hat die Probleme nicht vollständig behoben, aber stark abgemildert. Anbei ein Screenshot meiner aktuellen Einstellungen, Die entsprechenden Pendants an Deinen AP musst Du selbst finden
PS: U-APSD, Bandsteering und DFS -Kanalwechsel sind auch manchmal problematisch.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hatte vor einigen Jahren mit diversen (älteren) Android-Clients und zwei Eifone an meinen Edimax Accesspoints grundlegend vergleichbare Probleme. Ursache dürften geringfügige Inkompatibilitäten sein. Ich habe einige Zeit damit verbracht, die folgenden AP-Einstellungen zu optimieren (oft durch Try and Error): Contention Slot Preamble Type Guard Interval DTIM und Beacon Interval Station Idle Timeout Das hat die Probleme nicht vollständig behoben, aber stark abgemildert. Anbei ein Screenshot meiner aktuellen Einstellungen, Die entsprechenden Pendants an Deinen AP musst Du selbst finden PS: U-APSD, Bandsteering und DFS -Kanalwechsel sind auch manchmal problematisch.
Ich hatte vor einigen Jahren mit diversen (älteren) Android-Clients und zwei Eifone an meinen Edimax Accesspoints grundlegend vergleichbare Probleme.
Ursache dürften geringfügige Inkompatibilitäten sein.
Ich habe einige Zeit damit verbracht, die folgenden AP-Einstellungen zu optimieren (oft durch Try and Error):
Contention Slot
Preamble Type
Guard Interval
DTIM und Beacon Interval
Station Idle Timeout
Das hat die Probleme nicht vollständig behoben, aber stark abgemildert. Anbei ein Screenshot meiner aktuellen Einstellungen, Die entsprechenden Pendants an Deinen AP musst Du selbst finden
PS: U-APSD, Bandsteering und DFS -Kanalwechsel sind auch manchmal problematisch.
Vielen lieben Dank @Gelöschter Nutzer .
Toll das du dich meldest
Sehr lieb von dir das du extra einen Screenshot gemacht hast 🙂.
Ich habe mal alles verglichen was bei dir steht und was bei mir steht.
Leider sehr sehr wenig gleich bei uns beiden.
Und das was bei uns gleich ist, hab ich meiner Meinung auch schon so durch die Standart Einstellungen auch so.
Was du im PS bei dir noch hinzugefügt hast, ist bei mir ausgeschaltet. Das hatte ich bei Google schon gefunden und versucht und dann aus gelassen. Hab das Problem jetzt seit drei Tagen an der Backe weil meine Oma unbedingt HDTV auf dem Balkon gucken möchte.
Wlan technisch ist hier das komplette Grundstück über 2 Etagen übertrieben hochgerüstet.
Alles andere im wlan läuft seit dem traumhaft. Außer der ganz neue Magenta Stick.
Bin mittlerweile echt schon schlecht gelaunt weil ich seit 3 Tagen ununterbrochen TV gucke ohne das ich sonst privat Tv gucken würde ^^ aber meine Eltern und Oma schon.
Und möchte denen ja auch das bestmögliche herrichten.
Hab deswegen deren komplettes Haus mit Netzwerk Kabel und 6 leistungsstarke APs ausgestattet und nun hapert es bei sowas blödem 😔.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Moin @RomanoDrews
Ich stehe unglaublich auf diesen Denglisch Mischmasch in den Benutzermenüs.
Für nen Übersetzer hat es wohl mal wieder nicht gereicht, was? 😁😁
Setze doch mal bei allen APs den Haken bei Multicast Verbesserung IGMPv3 aktivieren. 🤔
Rumgereicht wird der der Stick im Mesh aber nicht, oder?
Gruss VoPo
30
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RomanoDrews du musst irgendwas noch aktiv haben, sei es PMF, wpa 3,wechseln vom 2.4 und 5 GHz im Mesh. Das alles kann der Stick nicht bzw bedingt. Bei der Fritzbox wenn ich alles aktiv habe, steigt der Stick immer wieder mal aus.
@RomanoDrews du musst irgendwas noch aktiv haben, sei es PMF, wpa 3,wechseln vom 2.4 und 5 GHz im Mesh. Das alles kann der Stick nicht bzw bedingt.
Bei der Fritzbox wenn ich alles aktiv habe, steigt der Stick immer wieder mal aus.
Okay, @Thunder99 ...
PMF steht bei mir aktuell auf : Optional
Hier gibt es noch die Einstellung Disabled = AUS-schalten
Und; Required = Denke mal damit ist dauerhaft Eingeschaltet mit gemeint
Da ich hier Optional eingeschaltet habe bin ich jetzt der meinung das mein Netzwerk das theoretisch erkennen müsste.
WPA3 habe ich nicht aktiv, weil das hier nicht alle Geräte können.
Ich kann nur WPA1/2 und WPA 3 (Sowie andere wie Enterprise ) wählen.
Da hier nicht alles WPA3 kann, hab ich WPA1/2 aktiv.
@Thunder99 Meinst du das wenn ich jetzt PMF ganz ausschalte ( Was ja eigentlich auch für bessere Sicherheit steht) das es dann besser läuft und sich nicht HundertTausend Mal am Tag neu verbindet?
Kein anderes Gerät macht so viel Stress wie der TV Stick von Magenta.
Selbst der schäbige Amazon TV Stick packt das Netzwerk ohne das ich quasi zum Informatiker werden muss ^^
So tief wie jetzt musste ich noch nie ins WLAN einsteigen und bin dementsprechend auf dem gebiet etwas ungebildet ^^
Zumindest muss ich mich gerade mühsam da rein arbeiten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallöchen @VoPo914 ,
Also deine Empfehlung mit dem IGM v3 Dingsbums scheint aktuell das halbe Problem gelöst zu haben.
Ich muss jetzt nur noch rausfinden wieso sich der Stick so oft neu verbindet.
Der AP Ist zwar damit noch lange nicht überlastet.
Ich denke jedoch bei dieser Wiederholungsrate ist das generell nicht so super fürs Netzwerk wenn sich da Ständig ein Gerät an und abmeldet.
Der Telekom Router (Wlan) währ bei sowas unter garantie schon in die Knie gegangen.
(Deswegen auch seit etwas mehr als ein Jahr überall Unifi)
Ich habe die genannte Einstellung heute mal nochmal deaktiviert und sofort hatte der Stick wieder Hacker und ne Macke.
Seit dem ich seit 2 Stunden den Hacken wieder gesetzt habe ist es wieder Stabil.
Also hattest du schonmal den richtigen riecher.
Jetzt probiere ich noch eben das von @Thunder99 aus mit dem anderen Dingsbums XD
Und dann gucken wa mal ob de Omi richtig TV Gucken kann
.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Thunder99
Multicast-Verbesserung (IGMPv3) | Ist EIN | Seitdem habe ich kein Rucklieges Bild mehr und der Stick verliert auch nicht mehr das Bild
Allow BSS Transition with WNM | Ist EIN | Soweit ich weis dient das zur verbesserten Umschaltung wenn ich mit nem Handy Telefonierend über WLAN Call durch das ganze Haus laufe, sodass die Umschaltung der APs besser funktioniert.
Lasse mich aber auch hier gerne eines besseren belehren fals ich unfug erzähle.
Seit ich Unifi benutze setze ich mich überhaubt erst mit WLan auseinander.
Musste aber noch nie Spezielle einstellungen ändern da immer alles lief.
Bis die Telekom mir den Stick in die Speichen geworfen hat.
Oder ich mir ne halbe Kerbohrung durch die Burgmauern hier sparen wollte um aufn Balkon für TV nen Netzwerkkabel zu legen ^^ Ich denke das allein sagt schon aus das wohl WLAN für son quatsch die bessere Lösung ist.
Und Das WLAN ist ja bis auf das jetzt hier auch Perfekt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von