Gelöst
Magenta TV stick verliert immer die WLAN Verbindung
vor 3 Jahren
Seit Anfang an habe ich Probleme mit den Magenta TV Sticks. Sie verlieren ståndig die Internetverbindung und ich muss ståndig neu starten. Mehrmals am Tag. Vor einiger Zeit wurde mir geraten den WLAN zwischen dem 2,4 GHz und dem 5GHZ zu trennen und Ihnen eigene Namen zu geben. Ging eine Zeitlang. Jetzt war wohl ein Update und es stūrzt am Abend mehrfach ab. Und nochmal: es liegt nicht am Router. Die anderen Streaming Sticks, Fire TV und Sky ticket funktionieren. Langsam glaube ich dass hier ein total fehlerhaftes Produkt herausgebracht wurde und man es nicht auf die Reihe bekommt, das zu beheben. Ich empfehle den Fire TV Stick denn Magenta TV an und fūr sich ist toll. Der Stick dagegen nicht. Wenn täglich das TV Programm oder Streaming unterbrochen wird und man Stecker vom Router ziehen muss damit es sich neu verbindet, dann ist es einfach schlecht. Da bekommt man schlechte Laune. Wie gesagt nur der Magenta TV stick. Andere Sticks haben NIE Probleme
43852
354
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
143
0
4
vor 11 Monaten
410
0
3
701
0
2
177
0
3
vor 2 Jahren
Also ich habe seit letzter Woche 2 Sticks BEIDE sind auf Werkeinstellung zurück gesetzt worden und dennoch existiert das Problem mit dem Wlan!
Heute Abend musste ich 3 mal binnen 40 Minuten das Wlan wieder aktivieren und die EMPFOHLENDE Einstellung vom Standby ist auch mist. Denn Wlan wird auch im Standby getrennt!!!
Da ich erstmal nur einen in Betrieb habe habe ich ihn gegen den zweiten getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Version 10.1.56 ist installiert
MeshNetzwerk mit Speedhomewifi welcher ein Abstand zum Stick von ca 30 cm hat. Und Wlan Qualität laut Speedport Smart 4 ist grün (siehe Screenshot)
Kein Gerät hat sonst Probleme habe im Garten nach 25 Meter immer noch volles Wlan und kann im Garten somit alles nutzen.
Ich bin eigentlich ein Kunde der ersten Stunde des IP-TV.
Aber mittlerweile nervt es mich.
Screenshot_20230524_222511_Firefox.jpg
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich muss mich dem ganzen anschließen.
Auch bei mir verliert der Magenta TV Stick leider immer wieder die WLAN Verbindung. Verbindung hält für ca. 25 min, danach erscheint ein schwarzer Bildschirm.
Aktuellste Version ist installiert.
Alle weiteren Geräte im Haushalt (z.B. Amazon TV Stick) betrifft es nicht.
Die Mein Magenta TV App dagegen funktioniert im gesamten Haushalt und läuft ohne Unterbrechung.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @hego071 ,
danke sehr für deine Schilderung! Gern setzen wir uns mit dir in den nächsten Tagen in Verbindung.
Kannst du bitte deine Kundennummer zum betroffenen MagentaTV Tarif und deine Kontaktdaten in deinem Benutzerprofil für die Telekom hilft Community hinterlegen bzw. sicherstellen, dass diese aktuell sind?
Vielen Dank für deine Hilfe und
beste Grüße
von
Helge R.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Daten sind hinterlegt. Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mittlerweile ist er Mitte 2023 und das Problem besteht immer noch dass sich die Sticks vom WLAN trennen...hab zwei Stück und bei beiden das gleiche Problem....und ja, ich hab schon alle Möglichkeiten versucht die hier angeboten wurden, aber nichts hilft wirklich....hatte mir sogar einen leistungsfähigeren Router extra geholt vorher....langsam nervt es echt...nicht mal ein WLAN Verstärker bringt was..
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Helge,
Ich habe meine Daten vervollständigt.
Aber bis heute immer noch keinen Anruf erhalten um das Problem zu lösen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @D.Johnny ,
sorry für die Verzögerung, in der Tat wollte ich dich schon längst erreicht haben.
Diese Woche hören wir einander 🤗 !
Bis dann und beste Grüße von Helge R.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schließe mich der Sache nun mal an. Stick heute installiert und das Setup durchgelaufen. Auf dem TV steigt die App alle 15 Minuten aus mit fehlender Internetwerbindung. Netflix, Prime etc. laufen weiterhin stabil und durchaus auch 24 Stunden am Stück. Was stimmt mit dem Stick nicht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dem kann ich nur zustimmen!
Mich regt dabei auf, dass das Problem seit Jahren immer noch mit den gleichen Antworten, Ratschlägen und Handlungsempfehlungen abgetan wird, dass es noch immer keine Lösung gibt, noch immer nach Firmware, Kombination Router usw. gefragt wird.
Es gibt allerdings auch Nutzer, die ein ganzes Stück über dem Anfängerniveau liegen, die sich mit der Materie bestens auskennen. Versucht man den Mitarbeitern der Hotline mit Fachkenntnissen zu begegnen, werden die mitunter pampig und raten gar zum Wechsel zu Konkurrenzprodukten.
Der TV Stick ist Schrott!
Ich habe meinen nach miserabler Beratung durch die Hotline gekauft, nur Ärger damit und habe den Stick jetzt wieder durch einen Amazon FireTV 4K Max ersetzt.
Ist nur schade ums Geld.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
zu 1.)
Stromsparmodus
2.)
Zuerst das originale Netzteil, dann USB-Netzteil 35 W mit dreifachem Anschluss.
Der Stick ist meistens der einzige Verbraucher.
Ich habe im Wohnzimmer die MagentaTV Box (über WLAN) und im Schlafzimmer den Stick.
Die Box läuft weitestgehend problemlos.
Das WLAN liegt sowohl im Erdgeschoss (Wohnzimmer) als auch im Obergeschoss (Schlafzimmer) mit der Signalstärke "sehr gut" an.
Trotzdem deaktiviert der Stick regelmäßig das WLAN. Oftmals nach etwa 2 Tagen Nichtnutzung ist beim Aktivieren des Sticks das WLAN deaktiviert, gelegentlich auch während der Nutzung (mitten im Film oder während des Fernsehens) deaktiviert der Stick das WLAN.
Aber - wie geschrieben - habe ich jetzt den FireTV in Betrieb. Damit funktioniert alles tadellos, auch MagentaTV.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @M.Schreiter,
danke schön für deine rasche Antwort!
In Sachen Stromspar-Modus hab ich noch eine Nachfrage:
Wurde dein MagentaTV Stick beim Start sofort wach (Standby) oder durchlief er jeweils den kompletten Startvorgang (mit T-Logo)?
Beste Grüße von Helge R.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich den Stick per Fernbedienung eingeschaltet habe, startete er stets mit der Hauptseite.
Den kompletten Bootvorgang durchlief er (natürlich) nur, wenn ich auf "Neu starten" geklickt habe oder nachdem ich das Netzteil vom Strom getrennt habe.
War das WLAN mal wieder deaktiviert, musste ich immer erst die Einstellungen und dann Netzwerk aufrufen, um das WLAN wieder zu aktivieren.
Manchmal konnte ich das erst nach einer Trennung vom Stromnetz, also Neustart durchführen, weil ich nicht in das Einstellungsmenü kam.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag, auch mein Magenta TV Stick verliert ständig die WLan Verbindung
0
vor 2 Jahren
Hallo @Georg aus B/H,
vielen Dank für deine Meldung.
Kannst du uns bitte noch die Infos geben, welchen Router du nutzt und welche Firmware der MagentaTV Stick hat?
Viele Grüße
Markus Km.
0
vor 2 Jahren
Warum stellen Sie immer wieder die gleichen Fragen?
Das Problem besteht seit einer Ewigkeit, ich habe deshalb viele Telefonate mit der techn. Hotline geführt: Welcher Router, welche Firmware, schon zurückgesetzt, wo steht der Router, wie viele Stockwerke dazwischen...
Das alles spielt offensichtlich keine Rolle! Der Stick taugt nichts! Alle ähnlichen Geräte (Chromecast, FireTV-Stick...) funktionieren fehlerfrei.
Es helfen bisher weder Firmware-Updates, Zurücksetzen noch eine Positionierung im Abstand eines Meters neben den Router. Der Stick funktioniert einfach nicht!
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nicht umsonst kam damals schon in der Samstagnacht Show der Sketch mit der Telekom " och, hör doch auf, du doof! "
Ich habe es nach 3 Jahren und mittlerweile ca. 1200€ an Ausgaben für Hardware, Router, Repeater etc. aufgegeben die Sticks zu bitten im Wlan zu bleiben.
Mein Wlan ist hier jetzt so stark, dass sich mein ganzes Wohnviertel in mein Wlan einloggen könnte, nur meine 2 Sticks haben meist kein Bock.
Wie von vielen schon geschrieben, wurden alle Tipps befolgt, leider schafft es die Telekom einfach nicht die Basissoftware vom Stick zu fixen, oder gleich den Stick Hersteller zu wechseln, gleicher Murks sind die Speedport Router und Repeater.
Hätte die Teile bereits entsorgt, bedauerlicherweise kann ich für meine Eltern nichts anderes nutzen, da bei FireTV-Stick etc. nicht beim Einschalten automatisch Magenta angeht, da sie mit der Technik nichts am Hut haben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hätte die Teile bereits entsorgt, bedauerlicherweise kann ich für meine Eltern nichts anderes nutzen,
Mal eine TV ONE ausprobieren?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die MagentaTV One ist im WLAN auch nicht stabil. Sie funktioniert bedeutend besser als der Stick aber berauschend ist diese auch nicht.
Wie oben geschrieben, hätte ich auch liebend gern beide Teile durch andere Produkte ersetzt, wenn die Nutzung von MagentaTV damit nicht so umständlich wäre.
Ich denke seit geraumer Zeit darüber nach, den Anbieter zu wechseln und das hätte ich sicherlich längst getan, wenn mit dem Wechsel nicht so viele Probleme entstehen würden (erweitertes Mailpostfach, Cloud...).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auch das kenne ich nur zu gut. Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden ich mit der Telekom telefoniert habe. Der einzige, der sich dem Problem angenommen hat ist Helge R. aus der Community. So einfach scheint das Problem aber leider nicht zu lösen zu sein. Scheint wohl mehr dahinter zu stecken. Als Kunde fühle ich mich aber auf gut deutsch langsam auch ver*rscht. Schließlich hat man für den Stick bezahlt und bezahlt auch monatlich für den Magenta Tarif. Das ist alles nur noch ein Trauerspiel.
0
vor 2 Jahren
Ich kann euch da wirklich verstehen.
Tatsächlich ist das Problem nicht so einfach zu lösen.
Die Fragen danach, welche Endgeräte in Gebrauch sind, hilft aber dabei weiter, hier voranzukommen.
Das machen wir nicht um euch zu ärgern oder hinzuhalten.
Viele Grüße
Markus Km.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach den vielen Monaten und den immer gleichen Fragen nach Konfiguration, Firmware, nach vielen übertragenen Updates usw. könnte man ja auch auf den Gedanken kommen, dass die Hardware einfach nichts taugt.
Wieso zeigt der Stick eine mangelhafte Verbindung an, obwohl alle anderen Geräte eine optimale Signalstärke ausweisen und auch stabil funktionieren?
Irgendwann muss es auch genug sein!
Dann sollte sich die Telekom nach einem anderen Hersteller umsehen und diese mangelhaften Sticks austauschen.
Und nebenbei bemerkt: Auch die kleine TV Box läuft nicht optimal. Im Vergleich mit Amazon Geräten sieht es schlecht für Magenta aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi in die Runde,
zunächst vielen Dank an @Georg aus B/H, @M.Schreiter, @Markus Km. und @Raoul22 für euren Austausch in den zurückliegenden Tagen; eure klare Kritik an der aktuellen Situation kann ich nachvollziehen.
Seit Thread-Eröffnung durch @StefanLeist verdanken wir euch viele Hinweise; teils habt ihr uns auch in direkten Gesprächen mit Detail-Infos zu eurem Heimnetz unterstützt. Hierfür möchte ich ausdrücklich nochmals Dank sagen insbesondere an @D.Johnny, @Fraenkie80, @Luckygold, @Marc2020, @Markus001, @*PazVizsla* und @tsamuel79 für unseren Austausch.
Heute habe ich endlich für euch gute Neuigkeiten:
Wir haben für die hier im Thread geschilderten Symptome nunmehr nachhaltige Lösungen in Arbeit.
Die Umsetzung wird noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
Sobald es Neues gibt und wir euch konkretere Termine nennen können, melden wir uns hier im Thread erneut zurück.
Bis dahin empfehlen wir euch zwei Einstellungen, falls euer MagentaTV Stick nach dem Aufwecken im Offline-Modus hängenbleibt oder sich schwertut mit einer stabilen WLAN-Verbindung zu eurem Router bzw. WLAN-Zugangspunkt – und ihr beides nicht ohnehin bereits ausprobiert habt (leider sorgen diese Tipps nicht in jedem Fall für eine dauerhafte Lösung):
1.
Bitte gebt den beiden WLAN-Bändern (2,4 bzw. 5 GHz) über das Konfigurations-Menü eures Routers separate Namen und meldet euren TV Stick in den Geräte-Einstellungen unter „Netzwerk & Internet” an demjenigen WLAN-Band an, das mit der besseren Signalstärke bei ihm eintrifft.
2.
Bitte legt in den MagentaTV Einstellungen des TV Sticks im Menü-Abschnitt „Dieses Gerät” als Stromspar-Modus den Standby fest.
Für das unerwartete Deaktivieren des WLAN-Moduls gibt es derzeit leider keinen Workaround.
Beste Grüße von Helge R.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich musste es schmerzlich bemerken und wurde nicht darauf hingewiesen!
Schlecht. Eigentlich sollten alle im Vorfeld eine Mail bekommen haben.
Antwort
von
vor einem Jahr
Und was ist jetzt der Schluss aus deinem Text?
Weil meine Senderliste nicht mit übernommen wird und die Aufnahmen nicht mehr da sind soll ich dieses fehlerhafte Endprodukt behalten?
Zieh du mal deine Schlüsse daraus....
Antwort
von
vor einem Jahr
Und was ist jetzt der Schluss aus deinem Text? Weil meine Senderliste nicht mit übernommen wird
Und was ist jetzt der Schluss aus deinem Text?
Weil meine Senderliste nicht mit übernommen wird
Steht hier:
Nach der Umstellung auf 2.0 funktioniert MEIN Stick der Telekom OHNE Wlan Ausfälle.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das letzte Update hat das Problem auch noch nicht gelöst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von