Magenta TV stockt nach wenigen Sekunden
5 years ago
Hallo zusammen,
seit 1,5 Wochen können wir mit unserem Magenta TV kein Live TV mehr schauen. Mediatheken, Netflix usw. laufen super und funktionieren, allerdings stockt das Live TV nach dem Anschalten nach wenigen Sekunden und wechselt dann in ein Standbild. WLAN ist ansonsten top und extrem schnell und auch hat es jetzt knapp zwei Jahre, seitdem wir uns für Magenta TV entschieden haben, problemlos funktioniert. Zudem haben wir in den letzten zwei Wochen nichts verändert und auch keine weiteren Geräten in unser Heimnetzwerk aufgenommen.
Wir haben unzählige Male bei der Telekom angerufen und uns kann/will niemand helfen.
Wir haben bereits alle Möglichkeiten ausgeschöpft und jedes Kabel schon mal ausgetauscht. Auch verwenden wir regulär Devolo-Geräte auch diese haben wir schon alle vom Netz genommen und den Receiver direkt per LAN-Kabel verbunden, um die Devolo Geräte als Ursache ausschließen zu können. Der einzige Sender der läuft, ist BibelTV. Auch jegliche Art von Reset am Router und am Receiver haben wir schon durchgeführt. Wir haben zwei Reveiver und bei beiden taucht dasselbe Problem auf. Mit einem Kollegen des Call Center wurde nun vereinbart, dass wir einen neuen Router zugeschickt bekommen. Heute kam dann allerdings ein neuer Receiver, welcher uns einfach null bringt.
Wir nutzen zur Miete von Telekom: das Speedport Smart 3 und zwei Media Receiver 401
Vielen Dank vorab für Unterstützung.
MFG
SKAK
3679
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1326
0
1
1631
0
5
16 years ago
19147
0
40
414
0
4
Stefan
5 years ago
es gibt definitiv einen IGMP Störer im Netz, evtl hat eine Gerät einen firmwareupdate gemacht, der das verursacht.
Ich würde nach dem Ausschlusssystem vorgehen.
Alles ausschalten, WLAN, Powerline raus, Receiver mit Lankabel an den Router, dann sollte Live TV laufen.
Dann die Komponenten im Abstand von 10 minuten wieder reinnehmen, einzeln!
6
0
SKAK
5 years ago
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Leider hat diese Vorgehensweise auch nicht funktioniert. Wir sind mittlerweile ratlos und enttäuscht.
0
6
Load 3 older comments
SKAK
Answer
from
SKAK
5 years ago
Bzw was ist gemeint mit „auch wlan“?
0
SKAK
Answer
from
SKAK
5 years ago
Ja Router war aus, dann diesen eingeschaltet und dann der receiver.
wir haben ja schon ein Störung gemeldet, nur konnte uns dort keiner weiterhelfen und wir haben das Problem noch immer.
Uns wurde am Ende dann noch ein Vertrag angeboten für 10 Euro im Monat für zwei Jahre für einen Techniker. Macht gar kein Sinn, weil es ging ja noch bis vor zwei Wochen und komplett ahnungslos sind wir auch nicht. Dieser würde sich dann um unsere Endgeräte im allgemeinen kümmern...
nun haben wir keinen Ahnung was machen
0
Stefan
Answer
from
SKAK
5 years ago
die wahrscheinlichste Ursache ist das ein anderes Gerät sich als igmpproxy vor den Router drängelt.
um das zu verhindern hast du ja alles andere abgestöpselt.
Da das fehlerhafte Gerät auch WLAN nutzen könnte, wäre es sinnvoll für den Test am Router WLAN ZU deaktivieren.
0
Unlogged in user
Answer
from
SKAK
Alexander M.
Telekom hilft Team
5 years ago
entschuldige bitte die späte Rückmeldung! Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
Grüße
Alexander M.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
SKAK