Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta TV Update
vor 21 Tagen
Guten Tag,
per Mail habe ich erfahren, dass die Telekom die Receiver Media Receiver 401 (Mietgerät) und 201 (Kaufgerät) ab dem 21. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt. Seit längerem ist bei mir ein Anbieterwechsel vorgesehen und dieser könnte in den nächsten Wochen (Monaten) erfolgen. Ich möchte daher vermeiden, dass die Telekom mir neue Geräte schickt und dadurch eine Vertragslaufzeitverlängerung eintritt, die ich nicht möchte. Welche Übergangsalternativen bieten sich mir? Da es ja in der Hauptsache um den TV-Empfang geht, habe ich an einen TV-Stick (z.B. Waipu) gedacht. Liege ich mit einer solchen Einschätzung richtig, oder gibt es andere, bessere Alternativen?
Notfalls müsste ich meine Sat-Anlage reaktivieren.
Wie kann ich verhindern, dass mir die Telekom neue Geräte schickt?
Wie ändert sich die Abrechnung - ist ggf. eine Kündigung erforderlich?
MfGJKS
246
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
518
0
8
vor 6 Jahren
248
0
1
vor einem Jahr
182
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 21 Tagen
Hallo @royale,
ich freue mich, dass du dich mit deinen Fragen an unsere Community wendest. Es ist klasse, dass an deinem Anschluss die Umstellung auf die neue MagentaTV Plattform automatisch erfolgt. Bei diesem Update ändern sich die Tarif- und Vertragsbedingungen (z. B. Grundpreis, Vertragslaufzeit) nicht.
Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen zu der Umstellung.
Nach dem Update kannst du MagentaTV über folgende Streaming-Geräte, Smart TVs, Apps und Internet-Browser anschauen:
MagentaTV One und MagentaTV Stick
Mit der MagentaTV App auf dem Smartphone oder Tablet ab iOS 16 und ab Android 8.1.
Per Browser mit Google Chrome (ab Version 117), Firefox (ab Version 128), Microsoft Edge (ab Version 117), Safari (ab Version 16) und Samsung Internet
Apple TV 4K und Apple TV HD
Samsung Smart TV ab 2018 und LG Smart TV ab Version webOS 5
Smart TV ab Android 7.1, z. B. von Sony, Philips, Panasonic und Xiaomi
Chromecast mit Google TV 4K und HD
Amazon Fire TV Sticks ab Fire OS 6
Bei weiteren Fragen melde dich gern wieder hier bei uns in der Community.
Beste Grüße
Tanja
0
0
vor 20 Tagen
Guten Tag,
per Mail habe ich erfahren, dass die Telekom die Receiver Media Receiver 401 (Mietgerät) und 201 (Kaufgerät) ab dem 21. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt. Seit längerem ist bei mir ein Anbieterwechsel vorgesehen und dieser könnte in den nächsten Wochen (Monaten) erfolgen. Ich möchte daher vermeiden, dass die Telekom mir neue Geräte schickt und dadurch eine Vertragslaufzeitverlängerung eintritt, die ich nicht möchte. Welche Übergangsalternativen bieten sich mir? Da es ja in der Hauptsache um den TV-Empfang geht, habe ich an einen TV-Stick (z.B. Waipu) gedacht. Liege ich mit einer solchen Einschätzung richtig, oder gibt es andere, bessere Alternativen?
Notfalls müsste ich meine Sat-Anlage reaktivieren.
Wie kann ich verhindern, dass mir die Telekom neue Geräte schickt?
Wie ändert sich die Abrechnung - ist ggf. eine Kündigung erforderlich?
MfGJKS
Streng genohmen,
wird nicht allen am 21.10.2025 diese Möglichkeit genommen, sonder nur "Auserwählten".
Ich kann verstehen, daß du dich darüber nicht freust.
Du kannst versuchen, die Annahme des versendeten Paketes zu verweigern.
Manche Stellen es aber einfach hin.
Dann bleibt dir wahrscheinlich nur der Weg, es bei einem T-Punkt zurückzugeben.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von