A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Magenta-TV, vor- oder zurückspielen bei ARD, ZDF, Arte, 3Sat und den dritten nimmer möglich.
2 days ago
Hallo,
seit gestern muss ich feststellen, dass bei den öffentlich-rechtlichen Sendern überhaupt kein vor- und zurückspielen mehr möglich ist. Dass die meisten Privatsender (z.B. RTL-Gruppe, Pro-Sieben etc.) dies seit jeher nicht zuließen (vermutlich, damit man die Werbung nicht überspringen kann), war klar, aber bei den öffentlich-rechtlichen? In diesem Falle kann man gleich die Mediathek der Anbieter nutzen, wo vor- und zurückspielen noch möglich ist.
Neustart des Geräts, als auch der Magenta-App brachte keine Abhilfe.
Mittlerweile kann man aus der Magenta-TV-App auf dem Apple-TV auch keine Direktaufnahme im Fernsehprogramm mehr starten, obwohl dies in den Einstellungen zugelassen wäre.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee?
Einsatz der Apple-TV mit aktuellem Betriebssystem und aktueller Magenta-TV-App,
Magenta-Zuhause M mit MagentaTV Basic 2.0, Fritzbox mit aktuellem 8.02.
103
0
19
This could help you too
4 years ago
686
0
3
1283
0
3
342
2
2
7 years ago
3825
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
2 days ago
überhaupt kein vor- und zurückspielen mehr möglich ist.
Hallo,
seit gestern muss ich feststellen, dass bei den öffentlich-rechtlichen Sendern überhaupt kein vor- und zurückspielen mehr möglich ist. Dass die meisten Privatsender (z.B. RTL-Gruppe, Pro-Sieben etc.) dies seit jeher nicht zuließen (vermutlich, damit man die Werbung nicht überspringen kann), war klar, aber bei den öffentlich-rechtlichen? In diesem Falle kann man gleich die Mediathek der Anbieter nutzen, wo vor- und zurückspielen noch möglich ist.
Neustart des Geräts, als auch der Magenta-App brachte keine Abhilfe.
Mittlerweile kann man aus der Magenta-TV-App auf dem Apple-TV auch keine Direktaufnahme im Fernsehprogramm mehr starten, obwohl dies in den Einstellungen zugelassen wäre.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee?
Einsatz der Apple-TV mit aktuellem Betriebssystem und aktueller Magenta-TV-App,
Magenta-Zuhause M mit MagentaTV Basic 2.0, Fritzbox mit aktuellem 8.02.
wie gehst Du dazu vor?
Nach einmal "Pause " und weiterlaufen lassen solltest Du bis dahin zurückgehen können, wo Du erstmals "Pause" gedrückt hattest.
Für diese Sendung.
0
2 days ago
seit gestern muss ich feststellen, dass bei den öffentlich-rechtlichen Sendern überhaupt kein vor- und zurückspielen mehr möglich ist.
Hallo,
seit gestern muss ich feststellen, dass bei den öffentlich-rechtlichen Sendern überhaupt kein vor- und zurückspielen mehr möglich ist. Dass die meisten Privatsender (z.B. RTL-Gruppe, Pro-Sieben etc.) dies seit jeher nicht zuließen (vermutlich, damit man die Werbung nicht überspringen kann), war klar, aber bei den öffentlich-rechtlichen? In diesem Falle kann man gleich die Mediathek der Anbieter nutzen, wo vor- und zurückspielen noch möglich ist.
Neustart des Geräts, als auch der Magenta-App brachte keine Abhilfe.
Mittlerweile kann man aus der Magenta-TV-App auf dem Apple-TV auch keine Direktaufnahme im Fernsehprogramm mehr starten, obwohl dies in den Einstellungen zugelassen wäre.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee?
Einsatz der Apple-TV mit aktuellem Betriebssystem und aktueller Magenta-TV-App,
Magenta-Zuhause M mit MagentaTV Basic 2.0, Fritzbox mit aktuellem 8.02.
Das ist falsch.
Eine Möglichkeit hat @falk2010 beschrieben.
Wenn Du weiter zurück möchtest, kannst Du auf dieses Zeichen tippen/klicken, dann wird auf Anfang gestellt.
Anschließend kannst Du soviel vor und zurück spulen, wie Du möchtest, allerdings nur bis zum aktuellen Stand der Sendung, was ja auch logisch ist.
0
2 days ago
Daß läuft schon längere Zeit so - allerdings bei joyn ( Ich schaue Samstag immer - mein Lokal dein Lokal) - da funktioniert es - vor und zurück spulen auch bei Magenta TV - warum es bei dir nicht funktioniert würde ich mich an den Anbieter/Betreiber der Sender - wenden -
0
1
from
2 days ago
allerdings bei joyn ( Ich schaue Samstag immer - mein Lokal dein Lokal) - da funktioniert es -
Daß läuft schon längere Zeit so - allerdings bei joyn ( Ich schaue Samstag immer - mein Lokal dein Lokal) - da funktioniert es - vor und zurück spulen auch bei Magenta TV - warum es bei dir nicht funktioniert würde ich mich an den Anbieter/Betreiber der Sender - wenden -
Joyn ist ein Steaming Dienst, kein Sender.
warum es bei dir nicht funktioniert
Daß läuft schon längere Zeit so - allerdings bei joyn ( Ich schaue Samstag immer - mein Lokal dein Lokal) - da funktioniert es - vor und zurück spulen auch bei Magenta TV - warum es bei dir nicht funktioniert würde ich mich an den Anbieter/Betreiber der Sender - wenden -
Wissen wir ja nicht.
Du hast auch MagentaTV 2.0 und Apple?
0
Unlogged in user
from
2 days ago
Hallo @PH84,
konnten die ersten Tipps von @falk2010 und @BigWoelfi2 hier ggf. bereits weiterhelfen?
Es grüßt Wiebke
0
0
2 days ago
Hallo @Wiebke S. @falk2010 @peter-guben @BigWoelfi2 : vielen Dank für eure Bemühungen. Wahrscheinlich hat es der Sender geblockt, dass die Telekom wohl keinen Einfluss hat.
Habe gerade die Magenta-TV-App deinstalliert u. wieder installiert und eine Testaufnahme der ARD gestartet und dann abgespielt. Es konnte nicht eine Sekunde zurückgespult werden. Wie immer kam die Einblendung rechts oben, dass der Sender kein schnelles vor- bzw. zurückspielen erlaubt.
Vielleicht wollen einen die öffentlich-rechtlichen damit in deren Mediatheken zwingen, indem vor- und rückwärtsspulen nur noch dort exklusiv erlaubt ist.
Was allerdings auffällt, dass ich gestern wieder die Datenschutzseite angezeigt bekam und der Datennutzung aber nur im unbedingt nötigen Umfang zugestimmt hatte. Auch nach der Installation wurde sie wieder angezeigt, obwohl schon im Datenschutzmenü auch nur auf das nötige bestätigt wurde.
Ich werde den Vorgang dennoch weiter beobachten und in der nächsten Zeit den Test wiederholen. Manche Probleme erledigen sich durch Zeitablauf.
4
from
2 days ago
Danke für deine Ausführungen.
0
from
2 days ago
Danke für deine Ausführungen.
geht es denn so jetzt bei Dir?
0
from
2 days ago
Nein, kann es nicht. So geht es:
Dass die meisten Privatsender (z.B. RTL-Gruppe, Pro-Sieben etc.) dies seit jeher nicht zuließen
PH84
Es konnte nicht eine Sekunde zurückgespult werden. Wie immer kam die Einblendung rechts oben, dass der Sender kein schnelles vor- bzw. zurückspielen erlaubt.
Nein, kann es nicht. So geht es:
Du startest die Sendung.
Dann drückst Du Pause
Dann drückst Du Play
Jetzt läuft die Wiedergabe
Du lässt es z.B 20sec laufen
dann kannst Du die 20 sec zurückspulen.
Vielleicht wollen einen die öffentlich-rechtlichen damit in deren Mediatheken zwingen, indem vor- und rückwärtsspulen nur noch dort exklusiv erlaubt ist.
Es liegt nicht an den Sendern. Es liegt an der Telekom.
Dass die meisten Privatsender (z.B. RTL-Gruppe, Pro-Sieben etc.) dies seit jeher nicht zuließen
Auch das ist nicht richtig, es ging jahrelang.
Und es betrifft genau die beiden Sendergruppen, das sind nicht "die meisten"
So, wie ich den TE verstanden habe, funktioniert das Zurückspulen bei ihm auch nicht bei Aufnahmen. Und das erscheint seltsam...
und eine Testaufnahme der ARD gestartet und dann abgespielt. Es konnte nicht eine Sekunde zurückgespult werden.
Hallo @Wiebke S. @falk2010 @peter-guben @BigWoelfi2 : vielen Dank für eure Bemühungen. Wahrscheinlich hat es der Sender geblockt, dass die Telekom wohl keinen Einfluss hat.
Habe gerade die Magenta-TV-App deinstalliert u. wieder installiert und eine Testaufnahme der ARD gestartet und dann abgespielt. Es konnte nicht eine Sekunde zurückgespult werden. Wie immer kam die Einblendung rechts oben, dass der Sender kein schnelles vor- bzw. zurückspielen erlaubt.
Vielleicht wollen einen die öffentlich-rechtlichen damit in deren Mediatheken zwingen, indem vor- und rückwärtsspulen nur noch dort exklusiv erlaubt ist.
Was allerdings auffällt, dass ich gestern wieder die Datenschutzseite angezeigt bekam und der Datennutzung aber nur im unbedingt nötigen Umfang zugestimmt hatte. Auch nach der Installation wurde sie wieder angezeigt, obwohl schon im Datenschutzmenü auch nur auf das nötige bestätigt wurde.
Ich werde den Vorgang dennoch weiter beobachten und in der nächsten Zeit den Test wiederholen. Manche Probleme erledigen sich durch Zeitablauf.wöhnlich...
0
Unlogged in user
from
1 day ago
@falk2010
geht es denn so jetzt bei Dir?
geht es denn so jetzt bei Dir?
Mir ist sehr wichtig, dass ich bei einer augenommenen Sendung beliebig vor- und zurückspielen kann (wie in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen), wenn das nicht (mehr) möglich ist, nehme ich mit der Magenta-TV-App grds. halt nix mehr auf und für mich ist gut.
2
from
1 day ago
Mir ist sehr wichtig, dass ich bei einer augenommenen Sendung beliebig vor- und zurückspielen kann
@falk2010
geht es denn so jetzt bei Dir?
Mir ist sehr wichtig, dass ich bei einer augenommenen Sendung beliebig vor- und zurückspielen kann (wie in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen), wenn das nicht (mehr) möglich ist, nehme ich mit der Magenta-TV-App grds. halt nix mehr auf und für mich ist gut.
Ah, Aufnahmen, ich bezog mich auf Live-TV.
Und das geht gar nicht? Kann ich mir nicht so recht vorstellen (Außer natürlich RTL und SAT1)
0
from
1 day ago
@falk2010 : Oje, da haben wir wohl aneinandervorbeigeschrieben. Bei Live-TV bin ich bei vollkommen bei dir.
Also bis einschließlich gestern ging es bei Aufnahmen der öffentlich-rechtlichen nicht. Wenn ich mit meinem Homeoffice fertig bin, probier ich es nochmals testweise aus.
Unlogged in user
from
11 hours ago
Guten Morgen, @falk2010 , @Wiebke S. : habe es jetzt mehrfach u. gerade eben bei verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sendern getestet. Aufzeichnungen der öffentlich-rechtlichen lassen sich keine einzige Sekunde vor- oder zurückspielen. Sofern dies so bleibt, würde ein wichtiger Grund für Magenta-TV wegfallen. Denn ich will zumindest bei den gebührenfinanzierten Sendern schon beliebig vor- oder zurückspielen können.
0
5
from
10 hours ago
habe es jetzt mehrfach u. gerade eben bei verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sendern getestet. Aufzeichnungen der öffentlich-rechtlichen lassen sich keine einzige Sekunde vor- oder zurückspielen.
Guten Morgen, @falk2010 , @Wiebke S. : habe es jetzt mehrfach u. gerade eben bei verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sendern getestet. Aufzeichnungen der öffentlich-rechtlichen lassen sich keine einzige Sekunde vor- oder zurückspielen. Sofern dies so bleibt, würde ein wichtiger Grund für Magenta-TV wegfallen. Denn ich will zumindest bei den gebührenfinanzierten Sendern schon beliebig vor- oder zurückspielen können.
Das ist seltsam, denn das mache ich andauernd.
Allerdings habe ich einen etwas höheren Tarif und andere HW/app, sollte aber egal sein.
Probiere, mal ob Dein Tarif das hier unterstützt : www.magenta.tv
Kommt denn eine Fehlermeldung?
Geht es denn bei Live-TV wie von mir beschrieben?
from
10 hours ago
Hallo, @Anne W. @falk2010 , Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich bitte jedoch noch um Geduld, bis ich die nötigen Infos zusammenhabe. Dann schicke ich gerne weitere Infos in den Thread.
from
10 hours ago
@PH84 na klar. 😊 Ich weiß, das man das nicht auf die schnelle zusammen sammeln kann. Daher wollte ich dir das auch erst schicken und dann rufe ich dich an.
Beste Grüße Anne
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from