A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Magenta TV - Zeitlupe für aufgenommende Filme?
5 years ago
Hallo,
wer kann helfen?
Gibt es bei Magenta TV eine "Slow Motion" Funktion für aufgenommene Beiträge, Serien, Fime, damit man sich einzelne Passagen nochmal in langsamerer Geschwindigkeit ansehen kann?
Hier hat Vodafone eine gute Funktion auf ihren Media Receivern eingebaut. Da geht so was sehr konfortabel: Einfach "Pause" während des Abspielvorgangs des gespeicherten Beitrags drücken und dann die Tasten >> oder << für langsame Darstellung der Sequenzen (vorwärts oder rückwarts). Je öfter man die Taste drückt, variiert die Geschwindigkeit, man kommt damit (gefühlt) fast bis zur Einzelbilddarstellung runter (1/8 der normalen Geschwindigkeit). Super z.B. für Sport-Beiträge.
Wo finde ich diese Funktion bei Magenta TV? Ist es technisch nicht möglich (Internet- vs. Kabelanschluß), oder woran liegts?
Grüße
Thomas
966
0
9
This could help you too
6 years ago
1978
0
3
5 years ago
815
0
1
3564
2
7
5 years ago
5768
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @thommi1962
Herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Bei Magenta TV gibt es keine Slow Motion Funktion. Meines Wissens ist das auch nicht in Planung. Technisch wäre es sicherlich möglich.
Gruß
renner281064
7
Answer
from
4 years ago
Ich habe mich auf den MR400 bezogen.
0
Answer
from
4 years ago
Ich habe mich auf den MR400 bezogen.
Ich habe mich auf den MR400 bezogen.
zu 1.) und 2.)
drücke ich Play/ Pause oder << - Laufzeit Balken oder Menu wird eingeblendet und Bild verdunkelt
Durch Drücken von "EXIT" verschwinden die Balken/das Menu und das Bild wird hell, bleibt aber stehen.
Answer
from
4 years ago
Super!!! Danke!!! Klappt!!!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo, ich vermisse diese Funktion auch sehr und frage noch mal nach: Warum ist der Einbau einer Slow-Motion-Funktion denn nicht (seit Beginn) in der Planung?
Meines Erachtens nach, ist es keine besondere Sache, solch eine Slow-Motion-Funktion einzubauen!
In meinem Umfeld habe ich mal herum gefragt und jeder war überrascht, dass das nicht vorhanden ist.
Jeder Videorecorder, egal ob analog oder digital, hatte schon immer eine solche Funktion.
Das ist doch ein Rückschritt im heutigen digitalen Zeitalter, oder nicht?
Warum sollen wir denn den Verlust von nützlichen und eigentlich selbstverständlichen Funktionen in Kauf nehmen, wenn sie möglich sind, aber einfach nur nicht umgesetzt werden bzw. im Programmierprozess evtl. vergessen wurden?
Bitte denken Sie doch noch einmal darüber nach, solch eine meiner Meinung nach selbstverständliche Funktion mit in Planung zu nehmen!
Mit freundlichen Grüßen
0
0
Unlogged in user
Ask
from