Gelöst
Magenta tv. Zweitreceiver spielt Aufnahmen nicht ab.
vor 5 Jahren
Hallo
Habe mir vor 2 Jahren magenta tv zugelegt und zwei receiver gekauft.
Nun ist meine expartnerin ausgezogen und hat den erstreceiver mitgenommen.
Habe einen neuen Vertrag abgeschlossen und einen neuen receiver gemietet.
Dieser verbindet sich auch grundsätzlich mit dem zweiten.
Nur sind auf dem zweiten keine Aufnahmen abspielbar und timeshift etc ist nicht möglich.
Wenn ich auf Aufnahmen gehe finde ich diese auch wenn ich auf Filter gehe und alle von Media receivern einblende.
Wenn ich drauf klicke steht da: maximale Anzahl für das abspielen von Inhalten ist erreicht.
828
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1479
0
5
vor 5 Jahren
2299
0
5
vor 5 Jahren
203
0
1
vor 5 Jahren
@MarkRiemenschneider
Hallo,
wenn du die Aufnahmen meinst, die auf dem ersten Receiver also auf den den deine Ex mitgenommen hat, die sind unwiederbringlich verloren.Die sind auf der Festplatte des ersten MR gespeichert. Man kann die Aufnahmen auch nicht rüberkopieren.
Wegen der Timeshift Funktion schau mal im MR nach welches Gerät als Haupreceiver ausgewiesen wird. Es sollte der MR401 sein.
Gruß
renner281064
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ah okay.
Ja der alte ist ein 200 und der neue 401.
Ist natürlich doof für mich jetzt. Aber das scheint dann die Lösung zu sein.
Dachte wenn sie sich verbinden sind sie auch kompatibel.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@MarkRiemenschneider
Die Kombination aus MR 401 und MR200 läßt keine Festplattennutzung durch den MR200 zu. Also kein Timeshift und kein Zugriff auf neue Aufnahmen. Du mußt dem MR200 gegen einen MR 201 tauschen. Dann geht der Festplattenzugriff auf den MR401 und somit auch Timeshift und das ansehen von Aufnahmen welche auf dem MR401 gespeichert sind.
Gruß
renner281064
edit: da war @Ludwig II etwas schneller als ich. Das habe ich nicht gesehen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar.
Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@MarkRiemenschneider
Leider hast du die Receiver nicht genannt.
Dem Fehlerbild nach vermute ich, dass dein alter Zweitreceiver ein MR 200 ist und der neue Hauptreceiver ein MR 401.
Die passen nicht zusammen.
TV schauen kannst du mit dem MR 200, aber der Receiver bekommt keinen Zugriff auf die Festplatte des MR 401.
Entweder MR 401 und MR 201 oder MR 400 und MR 200.
0
vor 4 Jahren
Hallo Leute mein Problem ist das ich 2 Festplattenreceiver habe aber nach der Installation nur auf die Aufnahmen meines Hauptreceivers zugreifen kann. Also auch nur die 1x500GB.Ich möchte 2 unabhängige Geräte haben wo z.B. unsere Tochter eigene Filme aufnehmen kann und sie nicht durch die Aufnahmen vom Haupreceiver gestört wird. In der Grundeinstellung ist es so das der Hauptreceiver die Aufnahmen verwaltet und auch nur ein Festplattencontent geteilt wird. Leider ist so die Festplatte im Zweitreceiver nicht nutzbar oder nur für den Timeshift bestimmt. Ich habe leider bisher keine Einstellungen gefunden die mir helfen. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Gruß Markus
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@maximum22b
beide Festplatten gleichzeitig zu nutzen ist nicht möglich, auch nicht für Timeshift.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich möchte 2 unabhängige Geräte haben wo z.B. unsere Tochter eigene Filme aufnehmen kann und sie nicht durch die Aufnahmen vom Haupreceiver gestört wird.
Ich möchte 2 unabhängige Geräte haben wo z.B. unsere Tochter eigene Filme aufnehmen kann und sie nicht durch die Aufnahmen vom Haupreceiver gestört wird.
Wie @kurz59 schon schrieb: das System MagentaTV gibt das nicht her, es ist einfach anders konzipiert.
Ich habe leider bisher keine Einstellungen gefunden die mir helfen. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Einzige Möglichkeit ist ein zweiter Festnetzanschluß oder der Ausweich auf App/Stick und Cloudaufnahmen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
entschuldige bitte die späte Antwort.
Ich kann hier nur den Antworten von @kurz59 und von @falk2010 zustimmen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von