Magenta TV2.0 - alle Sender nur noch über EPG-Liste

vor 9 Monaten

Hallo,

 

wir haben am Freitag den Umstieg von MTV1.0 auf MTV2.0 vollzogen (Edit: auf der TV One 1). Das Menü von MTV2.0 ist weitaus schneller, aber auch ziemlich verwirrend. Bei MTV1.0 habe ich es sehr geschätzt, alle TV-Sender in einem Band von recht nach links durchscrollen zu können. Bei MTV2.0 finde ich die Möglichkeit nicht mehr. Im Bereich "Jetzt läuft im TV" werden ca. 15 Sender angezeigt, dann springt das Band wieder zurück zum ersten Sender. Nur über EPG könnte ich alle Programm anzeigen lassen, was aber nicht sehr übersichtlich ist.

Kann man das Band "Jetzt läuft im TV" irgendwie so einstellen, dass man alle Sender wieder durchscrollen kann? So habe ich des Öfteren spontan eine gute Sendung etc. gefunden unter den ersten 30, die ich mir abgelegt habe.

 

Was auch störend ist, sind Bänder, die ich nicht brauche, wie z. B. "Kabinengespräche mit dem Bundestrainer". Kann man solche Infos abschalten und dafür die Oberfläche übersichtlicher machen? MTV1.0 war softwareseits träge, aber wegen der besseren Struktur kam man schneller ans Ziel. MTV2.0 wirkt optisch frischer und ist schneller, aber dafür umständlicher in der Bedienung. Man muss sich erst durch Menüs graben, um das zu erreichen, was man will.

 

Arbeitet die Telekom daran, mehr Einstellungsmöglichkeiten zu bieten, z. B. bestimmte Bänder ausblenden zu lassen oder wieder alle TV-Sender anzeigen zu lassen, ohne ins EPG -Menü gehen zu müssen? Bei MTV1.0 habe ich EPG nie genutzt.

673

61

  • vor 9 Monaten

    Um welches Endgerät geht es denn? Ich nutze AppleTV und hab eigentlich genau das was du willst, alle Sender in dieser Kachelübersicht wo ich dann nach rechts und links durchscrollen kann.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Habe die TV One. Nutzt du schon MTV2.0 oder MTV1.0? Bei MTV1.0 konnte ich noch alle Sender, die MTV anbietet, durchscrollen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Ich nutze MTV 2.0 am AppleTV

    Zu MagentaTV One 1. Generation kann ich das nicht sagen wie das dort ist da ich die nicht habe.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Zwergtaucher

    Im Bereich "Jetzt läuft im TV" werden ca. 15 Sender angezeigt, dann springt das Band wieder zurück zum ersten Sender.

    Im Bereich "Jetzt läuft im TV" werden ca. 15 Sender angezeigt, dann springt das Band wieder zurück zum ersten Sender.
    Zwergtaucher
    Im Bereich "Jetzt läuft im TV" werden ca. 15 Sender angezeigt, dann springt das Band wieder zurück zum ersten Sender.

    Das ist korrekt 

     

    Zwergtaucher

    Nur über EPG könnte ich alle Programm anzeigen lassen, was aber nicht sehr übersichtlich ist.

    Nur über EPG könnte ich alle Programm anzeigen lassen, was aber nicht sehr übersichtlich ist.
    Zwergtaucher
    Nur über EPG könnte ich alle Programm anzeigen lassen, was aber nicht sehr übersichtlich ist.

    So ist es

     

    Zwergtaucher

    Jetzt läuft im TV" irgendwie so einstellen, dass man alle Sender wieder durchscrollen kann? So habe ich des Öfteren spontan eine gute Sendung etc. gefunden unter den ersten 30, die ich mir abgelegt habe.

    Jetzt läuft im TV" irgendwie so einstellen, dass man alle Sender wieder durchscrollen kann? So habe ich des Öfteren spontan eine gute Sendung etc. gefunden unter den ersten 30, die ich mir abgelegt habe.
    Zwergtaucher
    Jetzt läuft im TV" irgendwie so einstellen, dass man alle Sender wieder durchscrollen kann? So habe ich des Öfteren spontan eine gute Sendung etc. gefunden unter den ersten 30, die ich mir abgelegt habe.

    Nein kann man nicht einstellen 

     

    Zwergtaucher

    Was auch störend ist, sind Bänder, die ich nicht brauche, wie z. B. "Kabinengespräche mit dem Bundestrainer". Kann man solche Infos abschalten und dafür die Oberfläche übersichtlicher machen?

     

    Was auch störend ist, sind Bänder, die ich nicht brauche, wie z. B. "Kabinengespräche mit dem Bundestrainer". Kann man solche Infos abschalten und dafür die Oberfläche übersichtlicher machen?

    Zwergtaucher

     

    Was auch störend ist, sind Bänder, die ich nicht brauche, wie z. B. "Kabinengespräche mit dem Bundestrainer". Kann man solche Infos abschalten und dafür die Oberfläche übersichtlicher machen?


    Nein

     

    Zwergtaucher

    MTV2.0 wirkt optisch frischer und ist schneller, aber dafür umständlicher in der Bedienung.

    MTV2.0 wirkt optisch frischer und ist schneller, aber dafür umständlicher in der Bedienung.
    Zwergtaucher
    MTV2.0 wirkt optisch frischer und ist schneller, aber dafür umständlicher in der Bedienung.

    So sieht es aus

     

    Zwergtaucher

    Arbeitet die Telekom daran, mehr Einstellungsmöglichkeiten zu bieten, z. B. bestimmte Bänder ausblenden zu lassen oder wieder alle TV-Sender anzeigen zu lassen, ohne ins EPG -Menü gehen zu müssen?

     

    Arbeitet die Telekom daran, mehr Einstellungsmöglichkeiten zu bieten, z. B. bestimmte Bänder ausblenden zu lassen oder wieder alle TV-Sender anzeigen zu lassen, ohne ins EPG -Menü gehen zu müssen?

    Zwergtaucher

     

    Arbeitet die Telekom daran, mehr Einstellungsmöglichkeiten zu bieten, z. B. bestimmte Bänder ausblenden zu lassen oder wieder alle TV-Sender anzeigen zu lassen, ohne ins EPG -Menü gehen zu müssen?


    Nein und wird nicht kommen 

    3

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    kurz59

    Da ist noch nichts in Stein gemeißelt, da kann sich noch alles in jeder Richtung bewegen.

    Da ist noch nichts in Stein gemeißelt, da kann sich noch alles in jeder Richtung bewegen.
    kurz59
    Da ist noch nichts in Stein gemeißelt, da kann sich noch alles in jeder Richtung bewegen.

    Du meinst die nehmen mir meine beliebte Funktion am AppleTV weg? Das wäre aber mehr als traurig wenn man das so einschränkt wie es bei der MagentaTV One ist.

     

    Und nachdem @Thunder99  schreibt dass sich das bei der MagentaTV One nicht ändern wird, warum sollte sich das dann doch noch ändern dort? 🤔

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Zwergtaucher

    MTV1.0 war softwareseits träge, aber wegen der besseren Struktur kam man schneller ans Ziel

    MTV1.0 war softwareseits träge, aber wegen der besseren Struktur kam man schneller ans Ziel
    Zwergtaucher
    MTV1.0 war softwareseits träge, aber wegen der besseren Struktur kam man schneller ans Ziel

    Das letzte kann ich irgendwie  nicht nachvollziehen (kenne sowohl TV 1.0 als TV 2.0).  Womöglich nur eine Sache der Umgewöhnung?

     

    Wie kamst du beispielsweise bei TV 1.0 vom LiveTV in die Aufnahmen auf der ONE? 

    Das geht in TV 2.0 mit mehr Möglichkeiten.

     

    Oder wie kamst du vom LiveTV aus in die zugehörige Senderapp in der ONE mit TV 1.0? Bei TV 2.0 auf dem Gerät gibt es es bei einigen Sendern eine zusätzliche Abkürzung.

     

    Man kann zwar umständlich wie bei TV 1.0 erst zur Startseite   und von dort aus dann sich weiter hangeln, das gibt es somit weiterhin auch bei TV 2.0.  Man kann aber bei TV 2.0 auch manches abkürzen im LiveTV über die Kachelbänder unterhalb des Onlineplayers im LiveTV.

    12

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Laudano1

    Verstehe ich jetzt etwas falsch oder möchte wirklich jemand ALLE aktivierten Sender im Kachelband auf der Startseite sehen können?

    Verstehe ich jetzt etwas falsch oder möchte wirklich jemand ALLE aktivierten Sender im Kachelband auf der Startseite sehen können?
    Laudano1
    Verstehe ich jetzt etwas falsch oder möchte wirklich jemand ALLE aktivierten Sender im Kachelband auf der Startseite sehen können?

    Ja, ich möchte das und der TE auch.

     

    Mein Vorteil:

    Ich nutze AppleTV und kann es daher auch so haben wie ich will.

     

     

    Laudano1

    Das wäre aus meiner Sicht nicht besser, als sich durch den EPG zu hangeln..

    Das wäre aus meiner Sicht nicht besser, als sich durch den EPG zu hangeln..
    Laudano1
    Das wäre aus meiner Sicht nicht besser, als sich durch den EPG zu hangeln..

    Das mag deine Sicht sein, ich liebe die kleinen Vorschaubilder einer Sendung die man da bequem in der Kachel sehen kann

    Mein Traum ist dass irgendwann auch mal da ein Livebild (wie PiP) erscheint so wie es bei anderen Anbietern ist. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    CobraCane

    Das mag deine Sicht sein, ich liebe die kleinen Vorschaubilder einer Sendung die man da bequem in der Kachel sehen kann.

    Das mag deine Sicht sein, ich liebe die kleinen Vorschaubilder einer Sendung die man da bequem in der Kachel sehen kann.

    CobraCane

    Das mag deine Sicht sein, ich liebe die kleinen Vorschaubilder einer Sendung die man da bequem in der Kachel sehen kann.


    Dito. Geht viel schneller als im EPG . Ich nutze circa 30-40 Sender aktiv; diese möchte ich dann gerne auch als Vorschaukachel sehen und mich nicht durchs EPG -Menü wühlen.

     

    Gibt es hier im Forum einen Wünsche & Kritik-Bereich fürs neue MTV2.0, wo man direkt an die Programmierer solche Bitten richten kann? Scheinbar sind ja nicht alle glücklich mit der neuen Lösung. Ist meines Erachtens auch der einzige größere Kritikpunkt an MTV2.0. Mit dem Rest, dass es z.B. etwas überfrachtet wirkt, kann ich leben.

    7

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    kurz59

    Wirklich reine Geschmackssache.

    Wirklich reine Geschmackssache. 
    kurz59
    Wirklich reine Geschmackssache. 

    Sag ich ja, ich als visueller Typ bevorzuge die Kacheln und der Grund dieses Threads ist unter anderem dass der TE gerne das Kachelband nutzt und dort nur 15 Sender bei der One sind.

     

    Daher finde ich es toll wenn die Telekom das als Idee für die One mitnimmt.

     

    Oder wäre das jetzt für die Fans des EPG irgendwie ein Problem dass es auch Menschen gibt die Kacheln bevorzugen? 🤔

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Das Kachelband lässt schneller fündig werden, so zeigt es auch deine Fotoreihe. Mich würde z. B. Terra X interessieren - das sieht man sofort auf der Kachel. Im EPG muss man sich erst einmal in dem EPG -Textwust zurechtfinden. Wenn ich dann Terra X auswählen würde und es mir nicht gefiele, spränge ich zurück zur Kachelübersicht, beim neuen MTV2.0 müsste man wieder in die EPG -Übersicht. Ich fand die Lösung bei MTV1.0 besser. Man fragt sich ohnehin, worin der Mehrwert liegen soll, das Sender-Kachelband auf einige wenige zu beschränken und es dann wieder von vorne durchlaufen zu lassen, wenn man am Ende angekommen ist. Wenn ich es durchscrolle und nichts finde, wieso sollte ich dann wieder von vorne anfangen?

     

    Letztendlich gab es EPG ja auch bei MTV1.0 auf der One. Wer es mochte, konnte es nutzen. Ich mochte es nicht. Damit hat man die ONE mit MTV2.0 um eine Funktion beschnitten.

    4

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    @Sherlocka  schrieb:

    CobraCane 

    darum ging es aber wieder nicht in meiner Antwort. Der Kerl ging um etwas anderes, das schwache  

    Du hast scheinbar wirklich Probleme darin das zu verstehen um was es dem TE geht, Hauptsache mit anderen Dingen wegdiskutieren.

     

    Vielleicht willst du sein Problem auch garnicht verstehen. 

    Aber es freut mich wie Bolle dass du glücklich mit dem EPG bist mir geht es dem TE halt um was anderes und ich finde es traurig das du eher versuchst den TE davon zu überzeugen dass er was anderes nutzen soll anstatt seinen „Schmerz“ zu kapieren und darauf einzugehen.

     

    Ist quasi bei dir so wie der Fleischesser der sich beklagt dass Rindfleisch in seiner Lieblingsmetzgerei nur noch Montags zu bekommen ist und du ihm Karotten schmackhaft machen willst.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    "Jetzt läuft im TV" hat seinen Endstand noch nicht erreicht, wie vieles andere auch.

     

    Im Grunde sollen sich alle Apps optisch angleichen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    @SherlockaWie oben @CobraCane schrieb, es gibt unterschiedliche Typen. Ich nehme Dinge auch schneller optisch wahr. Das Vorschauband kam mir da sehr entgegen. Unsere Kids (junge Teenager, die ab und an TV sehen dürfen), kommen mit EPG gar nicht klar. Ich denke auch, ältere Menschen würden das Kachelband bevorzugen.

     

    Die EPG -Übersicht macht meines Erachtens nur Sinn, wenn man Filme/Sendungen, die in der Zukunft liegen, aufnehmen will.

     

    Die Wegrationalisierung des Endlos-Kachelbands verkompliziert die Senderwahl meines Erachtens unnötig.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Manche User kennen manche Fassetten nicht vollständig oder haben manches noch gar nicht wahrgenommen, dass etwas gibt/geht . So ein Austausch kann dann dem User auch etwas bringen, wenn man ihn drauf aufmerksam macht.

     

    Ob es dann so ist, merkt man erst, nachdem der Austausch war.  Wir hatten schon manche Fälle, da war machen Usern  etwas gar nicht bewusst, dass sie etwas wie anders auch nutzen können. Und es ihnen dann auch etwas bringt. Das hier war so ein Abklopfen, ob es hier auch so sein könnte. 

     

    Ob das so ein Fall ist, merkt man erst, wenn man sich ausgetauscht hat. 

    Bei dem Austausch hier hat sich gezeigt, der User hier hat die Möglichkeiten erfasst, und seine Gründe die noch nicht gebotene Möglichkeit zu bevorzugen. 

    9

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Thunder99

    Klar war es im Labor

    Klar war es im Labor 
    Thunder99
    Klar war es im Labor 

    @Thunder99 
    Dann poste doch einfach in meinem Laborbucheintrag den Link dazu damit die Verantwortlichen dazu auch Rückschlüsse ziehen können.

     

    Alternativ einfach hier den Link posten, Leute ohne Zugriff können das ja eh nicht lesen. Wo wäre also das Problem?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

57

0

4

Gelöst

in  

2091

0

2

Gelöst

in  

219

0

4

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

456

0

3