Magenta und Filme am Fernsehapperat ansehen

5 years ago

Ich habe seit einiger Zeit Magenta und bin damit sehr zufrieden, weil man damit auch Filme die ich über das Internet heruntergeladen habe, am Fernsehapperat ansehen kann, wenn man sie über eine bestimmte Internetseite eingibt (Es gibt eine maximale Begrenzung auf 25 Gigabite). Es ist nur schade, daß dort auf dem Media Reciver, sprich über Magenta, nicht alle Filme gehen, obwohl sie über den PC einwandfrei gehen. Es ist auf alle Fälle unabhängig von der Dateiart, denn wenn andere mp4-Dateien gehen und andere nicht, dann kann es ja nicht an der Dateiform liegen.

 

Ich habe dann mal kontrolliert, ob es am Media Reciver einen USB-Anschluß gibt. Ja, gibt es !! Wäre wunderbar, aber der Fernseher verweigert sich leider bei den selben Filmen die auch über das System Magenta nicht gehen, wenn ich sie über den Stick ansehen will.  Das ist doch höchst seltsam, oder ?

 

Ich war mal in einem Fernsehladen. Der dortige Mitarbeiter hat gesagt, das läge am Stick. Aber ich habe alle Sticks die ich besitze durchprobiert. Es war überall das selbe Ergebnis !

 

Gibt es jemand der mir helfen kann ?

 

563

10

  • 5 years ago

    Ich habe gerade die Antwort von jemand gelesen, daß der USB-Anschluß am Media Reciver nur für Service-Zwecke ist. Da will ich nicht widersprechen, aber für mich ist er trotzdem praktisch, weil ich mit dem Stick mehr Filme als 25 GB am Fernsehgerät ansehen kann !! Mein Problem ist nur, daß beide Systeme (Magenta und der Stick) nicht alle Filme zeigen !!!

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    jpts

    @Bernardo Deine Erwartungen sind zu hoch, weil es ist wie es ist - es geht so nicht. Das .avi .mkv etc. nur Container sind, wurde dir ja schon erklaert. Und wenn der integrierte Software-Player es nicht kann, dann sieht man auch nichts.

    @Bernardo 

    Deine Erwartungen sind zu hoch, weil es ist wie es ist - es geht so nicht.

    Das .avi .mkv etc. nur Container sind, wurde dir ja schon erklaert.

    Und wenn der integrierte Software-Player es nicht kann, dann sieht man auch nichts.

    jpts

    @Bernardo 

    Deine Erwartungen sind zu hoch, weil es ist wie es ist - es geht so nicht.

    Das .avi .mkv etc. nur Container sind, wurde dir ja schon erklaert.

    Und wenn der integrierte Software-Player es nicht kann, dann sieht man auch nichts.


    Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte. Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte. Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte.

    Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte.

    Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte.
    Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte.

    Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte.

    Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte.
    Hinzu kommt noch, daß sich bei den ganzen Dateiformaten und Codecs in den letzten 20 Jahren kein wirklicher Standard durchsetzen konnte.


    ja, das ist wohl war - wenn ich noch an den Realplayer denke....

     

    P.S.:

    Du warst aber ganz schoen lange weg - ueber 2 Monate

    Answer

    from

    5 years ago

    Gut, also danke für die Antworten. Allerdings kann ich damit nichts anfangen, weil ich davon nichts verstehe.

    Helfen kann mir nur, wenn man verständlich schreibt, was ich machen soll !!!

    Gruß

    Bernardo

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Bernardo

    Es ist auf alle Fälle unabhängig von der Dateiart, denn wenn andere mp4-Dateien gehen und andere nicht, dann kann es ja nicht an der Dateiform liegen.

    Es ist auf alle Fälle unabhängig von der Dateiart, denn wenn andere mp4-Dateien gehen und andere nicht, dann kann es ja nicht an der Dateiform liegen.
    Bernardo
    Es ist auf alle Fälle unabhängig von der Dateiart, denn wenn andere mp4-Dateien gehen und andere nicht, dann kann es ja nicht an der Dateiform liegen.

    Doch, unter Umständen schon.

    In einer MP4-Datei werden Audio- und Video Codecs verarbeitet, welche vom Wiedergabegerät dekodiert werden müssen.

    Wenn die MP4-Datei einen nicht unterstützten Codec aufweist, kann die Datei eben nicht abgespielt- und muß u.U. konvertiert werden.

    Das gleiche trifft übrigens auch auf andere Dateiformate zu, wie z.B. *.AVI; *.MKV usw.

    0

Unlogged in user

Ask

from