Gelöst
MagentaTV 2.0 - Schon wieder Störung – Jetzt läuft das Fass aber über!
vor 10 Monaten
Über meinen Apple TV 4K - 3. Generation habe ich schon wieder eine Störung und kann 99 % der Sender nicht abspielen.
Seit der Umstellung auf 2.0 ist die Ka… am Dampfen. Eine bodenlose Frechheit seitens der Telekom!
Die Ausfälle sind einfach nicht mehr zu akzeptieren. Solch ein Produkt zu vermarkten grenzt doch fast schon an Betrug!
Wieso sollen wir dafür eigentlich noch einen Geldbetrag zahlen? Wir Kunden sind doch die Testpersonen für Ihr mieses Produkt.
808
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
254
0
4
Gelöst
vor 9 Monaten
375
0
6
vor 11 Monaten
374
0
3
vor 10 Monaten
Grüße @jogede
Toll Dampf abgelassen.
Nun erkläre mal bitte sachlich, was nicht geht.
Hinweis:
Ich hatte bei meinem Anbieter von OTT in 8 Jahren nur 1 Störung von 1 h gehabt.
Wieso sollen wir dafür eigentlich noch einen Geldbetrag zahlen?
wechseln und nicht aufregen.
Es gibt ja nicht nur MagentaTV.
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Bitte lesen, 99% der Sender sind nicht abspielbar
Antwort
von
vor 10 Monaten
Bitte lesen, 99% der Sender sind nicht abspielbar
bitte lesen:
Bin raus.
Grund:
Keine genauen Angaben.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Gott sei Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@jogede
Hier läuft MagentaTV seit ein paar Tagen endlich störungsfrei auf dem ATV.
Schnelle Umschaltzeiten, keine Ladekringel mehr. Ich kann nicht mehr klagen.
Auch heute alles einwandfrei. Wie ist ihr ATV verbunden? Und welcher Router wird genutzt?
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich hatte früher mit dem MR401 gefühlt auch keinerlei Probleme.
Wenn es läuft, dann läuft es! Die Probleme mit 2.0 innerhalb von 4 Monaten sind nicht tragbar.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Die Probleme mit 2.0 innerhalb von 4 Monaten sind nicht tragbar.
Ich hatte auch einige Probleme, aber seit ein paar Tagen läuft es einwandfrei.👍
Antwort
von
vor 10 Monaten
Einwandfrei glaube ich nicht, denn die Restart-Funktion ist momentan auch nicht in Ordnung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich habe seit 3.6.24 das „tolle“ Magenta.
Ständige Ausfälle, die von verschiedener Art sind. PIN Abfragen , kein HD , Ausfälle am laufenden Band, bei telefonischen Rückfragen nur lustige Hinweise von Technikern, die am Ende erklären , dass sie eigentlich nur die Telekom Leitung messen können. Erschreckend was da für 75 € im Monat an Schrott geboten wird. Auf meinem Samsung Frame geht meist gar nichts. Da muss ich ständig den Stecker ziehen und alles neu starten, da sich die Magentaseite sonst gar nicht richtig öffnet.
Es wird keine Hilfe geben , man hat hier zuviel auf einmal versucht. Der TV Magenta Stick funktioniert nicht und die Firmen führen auf dem Rücken der Kunden ihren software Krieg.
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich habe seit 16.05 das echt tolle Magenta TV mit einer Magenta TV one 2. Gen. Und bis auf einen kurzfristigen Fehler an einem Tag, den aber viele an dem Tag hatten, läuft alles absolut fehlerfrei.
Antwort
von
vor 10 Monaten
ich nutze sowohl TV One Box als auch die App auf dem Samsung The Frame, beides ohne Probleme. Leere mal den Cache auf deinem Frame
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Wespe55
App auf SamsungTV mit Tizen Betriebssystem ist hier im Thread eigentlich offtopic.
Hier geht es um eine andere TV 2.0 App auf einem anderen Gerät (AppleTV 4K) mit anderem Betriebssystem (tvOS).
Geb dir noch für den Weg einen Tipp mit:
In den Einstellungen der App auf dem SamsungTV die Kinder- und Jugendschutz-Einstellungen komplett abschalten, falls Ihr einen Erwachsenen-Haushalt hättet.
In der bereits offenen App:
Startseite > (Rechts oben auf) Rad-Symbol (Einstellungen) > OK
> "Kinder & Jugendschutz" > OK
> "Alterskennzeichnungen" > OK
> Auf die Schlösser-Symbole wandern, deren Henkel nicht offen ist, und sobald markiert per "OK" öffnen. Es bietet sich an, das erst mit dem 18 Schloss zu machen, weil sich dadurch auch die 16 öffnet.
Nach dem OK zum öffnen des Schlosses, wirst du die PIN eingeben müssen, um auf die Bestätigingsseite zu kommen.
Auf der Bestätigungsseite den Haken per OK bei "Hiermit bestätige ich, ...." setzen.
Und danach noch"Bestätigen" mit OK auslösen.
Bitte poste deinen Probleme in einem extra eigenen Thread oder in einem aktuellere Thread eines anderen Users, in dem der Threadstarter erkennbar ebenfalls die MagentaTV 2.0 App auf seinem SamsungTV installiert hat, und er die gleichen Probleme damit schildert, welche du selbst such hättest. Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Also weder mit der One Box 1 gen oder 2 gen hatte ich größere Probleme. Vor allem nie Bildausfälle.
Kann es evtl sein das an den angeschlossenen Engeräten liegt, also TV oder der Apple TV Box?
Ich habe 3 One Boxen 2 gen und eine 1 gen und keine Probleme alle per LAN verbunden.
Einmal gab es für rund 10 Minuten einen Ausfall, dieser war aber wohl bundesweit und schnell behoben.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Über meine Apple TV Box hatte ich mit der Vorgänger MagentaTV (1.0) Version auch keine Probleme.
Probleme gibt es seit der Umstellung auf 2.0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@jogede
In den meisten Fällen ist das Problem im heimischen Netzwerk zu suchen.
Kannst uns ja mal mitteilen, wie das Heimnetzwerk aussieht, wie alles verbunden ist (LAN u. WLAN).
Welcher Router verwendet wird, ob WLAN-Repeater, WLAN-Bridges oder Switches eingesetzt werden.
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
In den meisten Fällen ist das Problem im heimischen Netzwerk zu suchen. Kannst uns ja mal mitteilen, wie das Heimnetzwerk aussieht, wie alles verbunden ist (LAN u. WLAN). Welcher Router verwendet wird, ob WLAN-Repeater, WLAN-Bridges oder Switches eingesetzt werden
In den meisten Fällen ist das Problem im heimischen Netzwerk zu suchen.
Kannst uns ja mal mitteilen, wie das Heimnetzwerk aussieht, wie alles verbunden ist (LAN u. WLAN).
Welcher Router verwendet wird, ob WLAN-Repeater, WLAN-Bridges oder Switches eingesetzt werden
Stimmt meistens.
Nur dies will niemand wahrhaben, denn es kann ja nicht an der Technik zuhause liegen, den top Geräten die man zuhause hat.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich habe eine FritzBox 7490 und zwei Fritz Repeater einen 310 und einen 600. Devolo habe ich als LAN schon vor einiger Zeit entfernt.
Alle Computer , das I Pad etc. Laufen ohne Probleme.
Der Cache auf dem Samsung Frame lässt sich löschen , da er grau hinterlegt ist und garnicht reagiert.
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Wespe55
du bist hier offtopic. Was ich weiter oben bereits geschrieben hatte.
Du nutzt keine AppleTV 4K. Der Threadstarter hat ein Problem mit AppleTV 4K & TV 2.0 darauf gepostet.
Du nutzt MagentaTV 2.0 App auf SamsungTV, nicht auf AppleTV 4K.
Erstelle dir entweder selbst einen Thread Oder suche dir einen aktuellen Thread, in dem der Threadstarter selbst MagentaTV 2.0 App auf einen SamsungTV nutzt. Und ähnliche Probleme schildert, wie du sie hast.
Du bist hier offtopic.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Apple TV 4K
Umstellung auf 2.0
Restart-Funktion
@jogede
AppleTV Gerät und darüber Restart von Sendungen in TV 2.0 könnte Probleme insoweit machen, dass die regestarteten Sendungen vorzeitig abbrechen. Meinst du das?
Da derzeit die Fußball EM läuft und die Telekom es vermeidet, während solcher Großereignisse Updates auszurollen, welche ggf ungeahnt zu Problemen führen könnten, ist womöglich erst frühestens nach der EM mit irgendwelchen Updates zu rechnen. Falls bereits eines in der Pipeline wäre. Was ich aber nicht weiß.
Manch anderes könnte eine Sache von Einstellungen sein.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Das Problem war natürlich nur vorübergehend, wie so oft. Jetzt sind alle Sender wieder abspielbar.
Ja, meine Hardware ist Up To Date, Apps und Firmware sind auf dem neuesten Stand und verbunden über Patchkabel.
Seit MTV 2.0, über den kurzen Zeitraum gesehen, oft Ärgernisse.
Restart-Funktion geht nur ca. 15 Minuten zurück und startet nicht zu Beginn der Sendung.
Fehler und Probleme werden heutzutage aus rechtlichen Gründen nicht eingestanden.
Vielleicht ist die Magenta ONE der Telekom für MagentaTV die bessere Option, aber von der Hardware ist die Apple TV Box 3. Generation die überlegene Variante.
Auf Wiederhören und ein fehlerfreies Wochenende
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Apps und Firmware sind auf dem neuesten Stand
Da du das leider nicht genauer angegeben hast:
tvOS sollte in dem Fall 17.5.1 sein,
und die MagentaTV 2.0 App Clientversion die 1.2422.3
Das SendungsRestart Problem auf AppleTV Gerät in der MagentaTV 2.0 App könnten mit in der Version noch nicht gefixt sein.
Aber anderes könnte stabiler laufen als noch Anfang des Monats.
Antwort
von
vor 10 Monaten
@jogede
ich weiß nicht, ob du das schon gesehen hast. Das wird auf der AppleTV 4K in der MagentaTV 2.0 App als Hinweis auf der Startseite eingeblendet.
Das gilt anscheinend auch für das iPhone mit MagentaTV 2.0 App. Denn dort gibt es den Hinweis auch.
Somit beide MagentaTV 2.0 Apps für Apple Betriebssysteme betroffen.
Und da sie es in den betroffenen Geräten mit so einer App in der jeweiligen App lesbar auf der Startseite platziert haben, ist das eher das Gegenteil von unter den Teppich kehren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo in die Runde,
Allgemeine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, das die "Probleme" nur mit Magenta 2.0 und der entsprechenden 2.0-Apps auftreten ?
Wir nutzen noch Magenta 1.0 und haben damit sowohl auf dem AppleTV 4K 3. Gen, als auch auf dem FireTV 4K-Stick seit Monaten keinerlei Probleme.
Grüße aus Düsseldorf und ein schönes Wochenende
0
vor 10 Monaten
Wir Kunden sind doch die Testpersonen für Ihr mieses Produkt.
Ich finde die aktuelle Qualität der MagentaTV-App für tvOS auch schwach. Du könntest in die MagentaTV-Testcommunity gehen und dich für neuere App-Versionen via Testflight registrieren, wenn du mutig bist. Wenn du es lieber stabil hast: ein Jahr Waipu kriegst du gerade für 60 EUR.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 10 Monaten
@jogede
Also ich kann nicht behaupten das Magenta TV ein mieses Produkt ist.
Egal ob auf der One 1 Gen, der One 2 Gen. und auf einen Samsung Tablet mit der App, egal ob 1 Gen oder nun 2 Gen. eher keine großen Probleme. Wenn es mal eines gab hat sich dies sehr schnell lösen lassen und dann waren es meist Einstellungsfehler oder wurden durch ein Update behoben.
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
auf einen Samsung Tablet mit der App,
Bei Apple TV 4k gibt es gerade fette Probleme.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Bei Apple TV 4k gibt es gerade fette Probleme.
Ok mag ja sein.
Doch dann liegt der Fehler wohl auch an Apple und nicht nur an Magenta oder der Telekom.
Und es ist dann sehr einfach dies alleine Magenta TV anzukreiden.
Antwort
von
vor 10 Monaten
@SilkeGleichmann
die TV 2.0 App auf AppleTV 4K hat zwar ein paar Ähnlichkeiten mit den Launchern oder Apps, welche du erwähnt hast, weicht aber trotzdem in diversen Punkten merkbar ab in der Bedienung und zum Teil im Aufbau.
Ich hoffe, das wird sich noch mehr ändern in die Richtung anderer Apps, aber es noch nicht sehr nahe in Aufbau und Struktur, nur in Teilen.
Und da es ein anderes Betriebssystem mit anderen Regeln ist, könnte es auch etwas an dem liegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von