MagentaTV am PC - nicht skalierbar und fehlende Synchronität zwischen Bild und Ton

5 years ago

Hallo in die Runde!

Als neuer MagentaTV-Kunde war ich schockiert über die Umsetzung des TV-Streamings am PC. Ich hatte es schlicht nicht für möglich gehalten, dass man nach einer Anmeldung am Web-Portal an eine Viewer-Komponente weitergeleitet wird, die noch nicht einmal skalierbar ist. Gut, nicht komfortabel, aber könnte man mit leben. Wenn der Viewer nicht immer nach wenigen Minuten sie Synchronität zwischen Bild und Ton verlieren würde. Dabei wird oft auf der Tonspur ein Satz wiederholt, sodass man genau um diese Zeit beim Bild hinterherhängt.

 

Eingesetztes System: Desktop-PC (i7, 32 GB RAM, Gamer-Grafikkarte), Windows10 Pro (sämtliche Updates usw. aktuell, DSL-Anschluss mit 50 MBit, Internet-Browser Chrome

 

Nach langem Googlen habe ich eine (kleine) Lösung gefunden:

Warten, bis die Sendung beginnt, kurz warten und dann das Programm nach Pufferung über die Timeshift-Funktion anschauen. Dabei treten die Probleme nicht auf.

 

Sämtliche anderen Streaming-Dienste funktionieren einwandfrei, sogar mehrere gleichzeitig.

 

Hat jemand eine Lösung zu bieten?

 

278

7

  • 5 years ago

    Hallo @Holgerich 

    das "Magenta TV WebPlugin" hat noch weitere Bugs, an deren Bearbeitung derzeit gearbeitet wird.

     

    Ist zwar wenig tröstend, aber dennoch gibt es Aussichten auf Besserung.

     

    Selbst nutze ich dieses Plugin nicht für LiveTV, sondern nur für Streaming von Serien aus der Megathek. Dabei gibt es keine Probleme mit der Synchronität zwischen Bild und Ton.

     

    Gruss -LERNI-

     

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Holgerich 

    beim Tarif "Mangenta zu Hause mit TV (bzw. TV-Plus) hat man noch die Möglichkeit, Live-TV über den VLC zu schauen, da gibt es bei mir die von Dir beschriebenen Probleme nicht.

     

    Schau mal hier rein:

    https://db.iptv.blog/multicastadressliste

    da gibt es Multicastadressen aller ÖR's in HD und die SD-Streams der Privaten (HD hier wegen HD+ und Verschlüsselung nicht möglich).

     

    Gruss -LERNI-

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich danke Euch!

    Das der Viewer überarbeitet wird, ist wohl auch dringend nötig. 

    Ich finde die aktuelle Lösung für einen Konzern dieses Formats extrem peinlich.

    Die Möglichkeit über VLC zu streamen klingt interessant. Ich hatte mich bisher damit noch nicht weiter beschäftigt, weil ich es nicht glauben konnte, dass.....

    Werde ich aber wohl tun müssen, denn das Problem ist ja schon länger bekannt. Da war man wohl wieder mal schneller am Start, als die Programmierer eine funktionierende Lösung anbieten konnten. Den Hinweis auf eine Behebung von Bugs usw. bekommen Anwender ja schon seit Monaten. Scheint nur so, dass sich nichts Produktives tut. Na mal schauen. 

     

    Nochmal zum Problem:

    Es scheint, dass es auch ein Leistungsproblem auf Seiten der Telekom ist. Beim Formel1-Rennen am Sonntag Nachmittag funktioniert es praktisch vom Start an überhaupt nicht mit der Synchronität. Im komplett langweiligen Vorabendprogramm ala Privatsender-TV läuft es rund.

     

    Gruß Euch allen

    Holgerich

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo zusammen! @Holgerich

    Leider gibt es keinen aktuellen Stand. Wir müssen leider abwarten. 😕

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Morgen! @Holgerich

    Ich erkundige mich nun nach dem aktuellen Stand und melde mich, sobald ich die Rückmeldung dazu habe.

    Bis dahin wünsche ich einen guten Start in die Woche!

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    0

Unlogged in user

Ask

from