MagentaTV App (2.0) auf Samsung Smart Monitor M80C / Tizen OS 1305

1 year ago

Hi,

 

ich habe mir einen neuen Samsung-Monitor (Samsung Smart Monitor M80C) gekauft, mit dem Wissen, dass dort das Tizen OS drauf läuft und ich problemlos Apps aus dem Store installieren kann - auch damit ich die MagentaTV-App nutzen kann.

 

Leider funktioniert / startet die App nicht... Die App startet und bleibt dann im Startscreen (pinkes "MAGENTA TV" und das T-Logo) stehen.

Beim Start der 1.Gen-App wird mir angezeigt ich soll die 2.0 App installieren. Der Button zu dieser App ist allerdings ohne Funktion, also habe ich die "andere" MagentaTV App aus dem App Store geladen und installiert (Laut Store handelt es sich um Version 1.2.2 - letztes Update 2/14/2024)

 

Softwareupdates sind alle aktuell, Neustart, Neu-Installation und Reset brachten keinen Erfolg. Alle anderen Apps (Netflix, Disney+, ATV+ usw) funktionieren tadellos. 

 

Hat jemand das gleiche Problem und / oder eine Lösung parat?

1840

78

    • 1 year ago

      Welchen Vertrag hast du genau?

      Nutzt du auf anderen Geräten MagentaTV?

      Wenn ja auf welchen und welche Version also 1.0 oder 2.0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi,

       

      ich besitze einen "2.0 Vertrag", nutze parallel noch AppleTV und die Magenta One - beides ohne Probleme, bei beiden das "neue" 2.0-Interface.

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ok, dann mal am Samsung den Cache leeren, da gab es irgendwo eine Möglichkeit alternativ komplett zurücksetzen und dann versuchen direkt die 2.0 zu installieren. 

      Was anderes fällt mir da nicht ein im Moment 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für den Tipp, das hatte ich in der Tat noch nicht probiert. Leider hat dies auch nichts gebracht, die App hängt danach weiterhin im "Bootscreen" fest Traurig Dennoch vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      dann mal abwarten ob noch jemand kommt der vielleicht das Problem kennt und im besten Fall sogar eine Lösung hat.

      Ich würde ja zu einer externen Lösung raten Zwinkernd

      0

    • 1 year ago

      Grüße @MundK 

      Versuche mal dies:

      • App deinstallieren
      • Router aus und dann Stromlos für 5 Minuten
      • TV aus und stromlos für 5 Minuten
      • Erst Router an, wenn dieser fertig, TV an.
      • App installieren

       

      Sollte das nicht helfen, bleibt ja fast nur:

      Ein Werksreset vom TV und dann installiere die MagentaTV2.0 direkt.

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @→Mataimaki←  schrieb:

       

      Sollte das nicht helfen, bleibt ja fast nur:

      Ein Werksreset vom TV und dann installiere die MagentaTV2.0 direkt.

      Hat beides leider nicht funktioniert. Die App hängt nach wie vor im Bootscreen fest.

       

       

      @Thunder99  schrieb:

       

      Und auf der ATV läuft Livetv MTV 2.0 sicher?

      Ja, gerade nochmal sicherheitshalber getestet. Die 1.Gen-App sagt mir, ich solle zur neuen App wechseln, die 2.Gen-App funktioniert dann auf dem AppleTV auch einwandfrei. Auch auf der Magenta One funktioniert die "neue Oberfläche" ohne Probleme.

       

      Ich danke euch vielmals für eure Mühen bis hierhin ❤️ Habe Hoffnung, dass mit den nächsten App-Updates die Tizen-App von MagentaTV 2.0 dann funktionieren wird.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @MundK,

       

      wenn Du Deine Daten im Profil hinterlegst, und sagst, wann Du für ein kurzes Telefonat Zeit hast, kann ich das auch passend platzieren.

      Brauche dann zusätzliche alle Firmware- & Versionsnummern sowie die genauen Gerätebezeichnungen der beteiligten Geräte.

       

      Grüße,

       

      Johannes P.

      Answer

      from

      1 year ago

      Besten Dank für das Telefonat @MundK,

       

      es sei damit platziert. Fröhlich

       

      Grüße,

       

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      MundK

      "andere" MagentaTV App aus dem App Store geladen und installiert (Laut Store handelt es sich um Version 1.2.2 - letztes

      "andere" MagentaTV App aus dem App Store geladen und installiert (Laut Store handelt es sich um Version 1.2.2 - letztes
      MundK
      "andere" MagentaTV App aus dem App Store geladen und installiert (Laut Store handelt es sich um Version 1.2.2 - letztes

      Ich schau später mal aber ich meine es ist die falsche App, Die Version ist eigentlich von der MTV 1.0.

       

      Und auf der ATV läuft Livetv MTV 2.0 sicher?

      0

    • 1 year ago

      Hi @Johannes P. 

       

      Danke für das Angebot Fröhlich Habe soeben ein paar Daten ergänzt. Alles was noch benötigt wird können wir wirklich gern per Telefon mal durch quatschen. 

      Im Grunde bin ich eigentlich immer ab 18/19 Uhr zu Hause und erreichbar (ausser natürlich, wenn Einkäufe o.ä. anstehen 😄 )...

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Johannes P.

      hast Du nochmal die Firmwareversion des Fernsehers für mich?

       

      hast Du nochmal die Firmwareversion des Fernsehers für mich?

      Johannes P.

       

      hast Du nochmal die Firmwareversion des Fernsehers für mich?


      Guten Morgen Fröhlich 

       

      Falls du damit die aktuelle Software-Version meinst: Laut Menü ist das die 1305 (wird mir auch als neuestes Version angezeigt).

      Btw... Es gab gestern ein Update von der MagentaTV-App auf Version 1.2.3, dies hat jedoch leider nicht das Problem behoben.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @MundK,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Ich habe es an die Fachabteilung weitergegeben. Sobald es eine Rückmeldung gibt, teilen wir diese hier mit.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @MundK,

       

      heute kommt wohl ein neues Update ( 3.137.4779 ) und es wird gebeten, es damit zu versuchen. Fröhlich

      Klappt es?

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Im App-Store wird mir leider noch kein Update angezeigt.

      Allerdings sehe ich dort, das die Version "1.2.3" (zuletzt aktualisiert am 27.2.2024) die aktuellste ist. 

      Gibt es noch eine dritte App im Tizen-App-Store? Ich sehe nur Gen1 und eben die "normale" MagentaTV-App - hier wundert mich jedoch die Versionsnummer, wenn ein Update auf Version 3.x kommen soll?

      0

    • 1 year ago

      @MundK  die Version 3.137.4779 ist ein Fehler das ist die Version des Launchers für Stick und One und hat nichts mit Tizen zu tun, da ist @Johannes P.  wohl verrutscht beim schauen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @MundK

       

      Ich habe das Ticket noch mal ergänzt und verdeutlicht, dass es sich um einen Samsung Monitor handelt. Möglich, dass es dafür noch keine angepasste Tizen Version von der MagentaTV 2.0 App gibt. Wir werden das herausfinden und melden uns wieder hier. 😉

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Tag! Ich habe das oben beschriebene Problem ebenfalss auf einem Samsung The Frame 32 von 2023. Die Software des TVs und die App sind auf der aktuellesten Version. Unter Gen. 1 lief es problemlos. Die App funktioniert jetzt aber nicht mehr und es wird auf die neue Version verwiesen. Diese hängt beim Magenta TV Screen fest. Alle oben beschriebenen Lösungsvorschläge brachten auch hier keine Lösung.

      0

    • 1 year ago

      Identisches Problem mit einem Samsung Smart MONITOR M70C: Gen. 1  App verweist auf Notwendigkeit der neuen App - der "zur neuen App" Button ist aber ohne Funktion. Manuelle Installation der Magenta TV App Version "1.2.3" (zuletzt aktualisiert am 27.2.2024) führt lediglich dazu, dass diese im Boot Screen dauerhaft hängen bleibt. Die alte Gen. 1  App lässt sich als "Standard-App" nicht entfernen. 

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Shevek

      Andererseits finde ich es nicht so abwegig, dass man sich um eine schnelle Lösung bemüht, wenn man durch ein Update ein Produkt zerschießt, so dass bestehende, zahlende Kunden es nicht mehr nutzen können.

      Andererseits finde ich es nicht so abwegig, dass man sich um eine schnelle Lösung bemüht, wenn man durch ein Update ein Produkt zerschießt, so dass bestehende, zahlende Kunden es nicht mehr nutzen können.
      Shevek
      Andererseits finde ich es nicht so abwegig, dass man sich um eine schnelle Lösung bemüht, wenn man durch ein Update ein Produkt zerschießt, so dass bestehende, zahlende Kunden es nicht mehr nutzen können.

      Da bin ich ganz bei Dir.

      Aber meine Erfahrungen sagen mir was anders.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      wir haben die Info bekommen, dass es mit Samsung Tizen ab Modell 2018 gehen soll auch bei den Smart-Monitoren. Deshalb lasse ich es nun mal für jeden prüfen. Dafür benötige ich dann bitte die genaue Bezeichnung des Gerätes, welche Softwareversion vorhanden ist und die Version der MagentaTV App.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      Answer

      from

      1 year ago

      Bei mir ist es ein Samsung The Frame 32 Zoll von 2023, Modell QE32LS03CBUXXH. Die Softwareversion des TVs ist 1402 und angeblich die aktuellste Version. Die Magenta TV App ist die Version 1.2.3 und angeblich auch die aktuellste. Die App hängt beim Bootscreen fest. Versuche ich, die Gen. 1 App zu starten, wird lediglich auf die neue App verwiesen und darum gebeten, die Gen. 1 im Anschluss zu löschen. Ein Löschen dieser App ist aber nicht möglich, da sie vorinstalliert ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Melanie:

      Samsung Smart Monitor Modell  LS32CM703UUXEN (in 12/2023 direkt bei Samsung.de bezogen), Software 1305 (laut Anzeige - habe manuell über USB die Version 1305.6 von der Samsung Homepage angeboten, die wurde vom Monitor nicht aufgespielt da bereits "aktuell). 

      Magenta TV App 1. Gen: 1.14.6 (2/14/2024):  fordert zum Update auf

      Magenta TV App 2. Gen: 1.2.3 (2/27/2024): bleibt im Boot Screen hängen 

      Im Appstore werden sonst nur eine tschechische Version (lässt sich nicht installieren) und die Magenta Sport App angeboten.

      Viel Grüße & Danke für Eure Unterstützung  

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      O_ll_o

      Magenta TV App 1. Gen: 1.14.6 (2/14/2024): fordert zum Update auf Magenta TV App 2. Gen: 1.2.3 (2/27/2024): bleibt im Boot Screen hängen

      Magenta TV App 1. Gen: 1.14.6 (2/14/2024):  fordert zum Update auf

      Magenta TV App 2. Gen: 1.2.3 (2/27/2024): bleibt im Boot Screen hängen 

      O_ll_o

      Magenta TV App 1. Gen: 1.14.6 (2/14/2024):  fordert zum Update auf

      Magenta TV App 2. Gen: 1.2.3 (2/27/2024): bleibt im Boot Screen hängen 


      Es gibt keine App mit Namen "Magenta TV App 2. Gen"?

      Answer

      from

      1 year ago

      Sie ist - anders als 1. Gen - nicht ausdrücklich so bezeichnet, richtig! Die zweite im Appstore des Smart MONITOR angebotene App hat lediglich ein jüngeres Aktualisierungsdatum als die 1. Gen App. Das ist aber auch auf einem Samsung Smart TV so, wo die 2. Gen App funktioniert. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @O_ll_o,

       

      vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich habe nun eine Meldung an unsere Kollegen aufgemacht. Sobald wir was hören, melden wir uns hier zurück. 


      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Melanie S.  schrieb:
      Dafür benötige ich dann bitte die genaue Bezeichnung des Gerätes, welche Softwareversion vorhanden ist und die Version der MagentaTV App.

      Von mir auch nochmal zusammenfassend die Daten:

       

      - 32" UHD Smart Monitor M80C (LS32CM801UUXEN) / 2023

      - Software-Version: 1305

      - MagentaTV-Version laut Store aktuell 1.2.3

       

      Problem besteht nach wie vor (und ich bin irgendwie froh, nicht alleine mit diesem Problem zu sein bzw. ausschließen zu können, dass ich hier irgendwas falsch mache)

      0

    • 1 year ago

      Bei meinem Smart Monitor habe ich das selbe Problem,  dass die neue App beim Startbild hängen bleibt. 

       

      Samsung Smart Monitor M5 27 (LS27CM500EUXEN) / 2023

      - Software-Version: 1402

      - MagentaTV-Version laut Store aktuell 1.2.3

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Besten Dank für die Daten, ich habe sie mal nachgepflegt.

      @TheTwo1, bei Dir sind leider keine Kundendaten im Profil. Kannst Du sie nachpflegen

       

      Grüße,

       

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Habe meine Kundennummer Nachgetragen.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @MundK @TheTwo1 @O_ll_o @Shevek

       

      Die Tickets befinden sich weiterhin in der Fachabteilung in Bearbeitung. Wir bleiben am Ball.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Wir warten gespannt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Moin Zusammen, @Nadine H. Ich würde mich hier gerne auch dranhängen, weil ich das gleiche Problem mit meinem Samsung the Frame 32 von 2023 habe. Wie bereits mehrfach beschrieben wird auf die Nutzung der Magenta TV: TV und Streaming verwiesen und darum gebeten die Magenta TV App 1. Generation anschließend zu deinstallieren, was aber wie vorher schon beschrieben nicht geht. Wenn ich Magenta TV 1. Gen. neu installiere und mich anmelde kommt folgender Fehlercode: 85983798. Modellcode des Geräts: GQ32LS03CB4XZG, Softwareversion: T-KSU2ECDEUC-1402.8 Danke schon mal für die Hilfe

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @O_ll_o,

       

      ich habe dir gerade weitere Infos per Privatnachricht zugeschickt. 

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung dazu.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @O_ll_o,,

       

      aktuell liegen mir noch keine weiteren Infos aus dem Fachbereich vor. Ich melde mich, sobald ich was höre.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @O_ll_o,

       

      ich habe dir gerade weitere Infos per PN zugeschickt. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Morgen und frohe Ostern!

      Da dieses Problem inzwischen seit über einem Monat besteht und keine Lösung verfügbar ist, ist es, denke ich, an der Zeit, dass die Telekom die betroffenen Kunden entschädigt. Magenta TV ist für mich aktuell nicht wie gewohnt nutzbar und es dürfte den meisten anderen, die dieses Problem haben, ähnlich gehen.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Als ich Magenta TV abonniert habe, funktionierte es mit Samsung Geräten ohne zusätzliche Hardware. Es wurde und wird auch immer noch so beworben. Die Telekom hat es mit einem erzwungenen Update nachhaltig kaputt gemacht. Schenkt die Telekom mir dann die Hardware?

      Answer

      from

      1 year ago

      Shevek

      Schenkt die Telekom mir dann die Hardware?

      Schenkt die Telekom mir dann die Hardware?
      Shevek
      Schenkt die Telekom mir dann die Hardware?

      Die ist doch sowieso 9 Monate kostenlos aktuell 

      Answer

      from

      1 year ago

      Worauf willst Du hinaus? Es ist mir und vermutlich den meisten hier bewusst, dass es andere Empfangsmöglichkeiten gibt. Hier geht es darum, dass ein bislang funktionierender Weg nach Update nicht mehr funktioniert. Es war für mich einer der Gründe für den Kauf des Samsungs, gerade weil keine zusätzliche Hardware nötig ist. Jetzt seit über einem Monat nicht mehr möglich, was schon armselig genug ist. Da ist es doch gerechtfertigt, z.B. eine Gutschrift zu fordern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Auch von mir ein kurzes Update:

      Inzwischen hab ich das Update für den Smart-Monitor auf 1402 ebenfalls erhalten. Die MagentaTV-App bleibt jedoch weiterhin ohne Funktion Traurig

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @MundK,

       

      leider liegen uns hier noch keine finalen Rückmeldungen aus dem Fachbereich vor. 

      Sobald da was kommt, melde ich mich.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      GUTE NEUIGKEITEN: auf meinem Smart Monitor lässt sich nun die App Version 1.2.6 installieren. Diese Version der MAGENTA TV 2.0 App F U N K T I O N I E R T 👍 Danke an "Telekom hilft"!

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @thomas-goethel,

       

      hinterlege gerne einmal deine Daten in deinem Profil. Teile uns auch bitte mit, welchen Stand die Firmware auf dein Samsung ist. 

      Gerne fragen wir dann im Fachbereich nach.


      Viele Grüße

      Heike B. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Heike, 

       

      bei meinem Smart Monitor wird auch nur die alte Magenta Tv App Version 1.2.3 angezeigt und es funktioniert nicht.

       

      Was kann ich tun, dass Magenta TV funktioniert?

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Ol_Schu,

       

      es werden keine weiteren Tickets von unserer Fachabteilung benötigt. Man ist dort im engen Austausch mit Samsung, wie das Ganze am besten behoben werden kann. Ich kann daher aktuell nur um Geduld bitten, lieben Dank.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo, gibt es schon Fortschritte in der Identifikation des tatsächlichen Problems und möglicher Lösungen? 

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo nochmal,

      also, das ist jetzt doch überraschend nach dieser Rückmeldung, aber soeben habe ich festgestellt, dass eine aktuellere Version (1.3.0) verfügbar ist und diese funktioniert jetzt wieder, wenn auch etwas langsam.

      Ich hoffe, es bleibt jetzt dabei, dass es funktioniert und wird weiter optimiert.

      Viele Grüße!

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Shevek,

       

      freut mich, dass es wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin Zusammen, nach dem Hinweis von @Shevek  habe ich es auf meinem Samsung the Frame 32 auch noch mal probiert - es funktioniert wieder 🥳

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Kann ich bestätigen... Version 1.3.0 frisch installiert -> alles funktioniert 😍

      Vielen Dank an das @telekomhilft-Team!

      0

    • 1 year ago

      Hallo, auch bei mir startet die App wieder und scheint zu funktionieren. Ich werde es weiter testen.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Tag @ElSie1977 , @MundK , @TheTwo1 - euch auch ein großes Danke für die Rückmeldungen!

       

      Wie sieht es bei den restlichen Beitragsteilnehmern aus? Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey zusammen, wenn es hier noch Auffälligkeiten gibt, gebt uns gerne hier im Beitrag Bescheid. Fröhlich 

       

      Viele Grüße Sven Ö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wo du so direkt fragst. 

      Wenn ich abends den Smart Monitor zum Einschlafen mit Sleep timer nutze ist das Verhalten der neuen App nicht sehr komfortabel. 

       

      1. Die MagentaTV-App läuft im Liveprogramm

      2. Der Monitor wird durch den Sleep timer des Monitors abgeschaltet. 

      3. Der Monitor wird wieder eingeschaltet. 

       

      In dieser Situation ist nun das Programm, dass am Abend lief pausiert und kann weiter angesehen werden.

       

      Wenn ich nun den Sender wechsle werde ich gefragt, ob ich das "Zeitversetzte Fernsehen" beenden will.

       

      Ich würde erwarten, dass, wenn beim Abschalten das Live-Fernsehen lief, dieses beim wieder einschalten "live" weiterläuft. Also das aktuelle Programm und nicht die Sendung vom Abend. 

       

      Nur wenn es, vor dem Abschalten, aktiv durch den Nutzer pausiert wurde oder zeitversetzt geschaut wurde, sollte es an dieser Stelle weiter spielen.

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @TheTwo1

      Mein Kollege schreibt mir, dass durch den Sleep-Timer der Stream nicht korrekt beendet wird. Deshalb geht der Stream dann irgendwann in den Time-Shift-Modus. 🙈 Ideal wäre es, vorher den Stream zu pausieren oder zu beenden, was nur schwierig ist, wenn du schon eingeschlafen bist. Zwinkernd 

       

      Mein lieber Kollege hat es selbst mal weiter gegeben und vielleicht lässt sich da was anpassen. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Rückmeldung, das habe ich mir fast gedacht, dass es am App-externen Abschalten durch den Sleep Timer liegt. 

       

      Bei der vorherigen App-Version war das Verhalten anders. Da kam kurz eine Fehlermeldung und dann hat er in den Livestream gewechselt. 

       

      Man kann damit leben, es ist nur etwas hakelig bis man wieder beim Einschalten den Livestream am laufen hat. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @TheTwo1

      TheTwo1

      Bei der vorherigen App-Version war das Verhalten anders. Da kam kurz eine Fehlermeldung und dann hat er in den Livestream gewechselt.

      Bei der vorherigen App-Version war das Verhalten anders. Da kam kurz eine Fehlermeldung und dann hat er in den Livestream gewechselt. 
      TheTwo1
      Bei der vorherigen App-Version war das Verhalten anders. Da kam kurz eine Fehlermeldung und dann hat er in den Livestream gewechselt. 

      Gerne & der Spruch "Alles neu macht der Mai" wirkt im Mai wirklich abgedroschen. 🙈Ist halt ärgerlich, wenn etwas lieb Gewonnenes auf einmal nicht mehr klappt.

      TheTwo1

      Man kann damit leben, es ist nur etwas hakelig bis man wieder beim Einschalten den Livestream am laufen hat.

      Man kann damit leben, es ist nur etwas hakelig bis man wieder beim Einschalten den Livestream am laufen hat. 
      TheTwo1
      Man kann damit leben, es ist nur etwas hakelig bis man wieder beim Einschalten den Livestream am laufen hat. 

      Halt nicht mehr ganz so komfortabel & bequem und deshalb wurde es ja auch weiter gegeben. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Noch eine Rückmeldung zum letzten Punkt: Mit dem neuen Update ist nun auch das Verhalten nach einer Abschaltung durch Sleep Timer vorhersehbar und man kommt immer in das Hauptmenü.  Die App muss nicht mehr manuell neu gestartet werden.  Jetzt ist sie gut auf dem Smart Monitor nutzbar.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    237

    0

    3

    in  

    10352

    0

    0

    in  

    198

    0

    1