Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MagentaTV App: Remote Funktion nur einmalig nutzbar

vor 5 Jahren

Hallo werte Gemeinde

 

Zuerst mal der Gerätepark:

- MR401B

- Samsung Galaxy S20 FE 5G

- Samsung Galaxy Tab S7+ 5G

- AVM FritzBox 7590

Alle Geräte auf neuestem Softwarestand, soweit ich das selber anstossen/prüfen kann.

 

Die Samsung-Geräte sind per WLAN im heimischen Netzwerk eingebunden, der MR per Kabel

Mit der APP 'MagentaTV' soll die Fernbedienung möglich sein bzw. Aktionen angestossen werden können, um gespeicherte Aufnahmen abzuspielen, oder Aufnahmen zu programmieren.

 

Nun ist es jedoch so, dass die Verbindung mit dem Fehler '8000002' quittiert wird.

Eine einmalige Verbindung ist nur möglich, wenn ich Handy und MR gleich nach dem Einschalten (Beide Geräte hatte ich ausgeschalten) verbinde.

Beende ich die APP und rufe diese kurz drauf wieder auf, begrüßt mich leider wieder der Fehler '8000002' ...

 

Ich schreibe dies hier, weil ich darum gebeten wurde:

"Melden Sie sich mit dem Fehlerbild bitte mal in unserer Telekom hilft Community: https://telekomhilft.telekom.de/ ^Jonas"

564

0

11

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @andreas.heitzler,

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und entschuldige bitte, dass du erst jetzt eine Antwort erhältst. Ich habe schon einmal ein paar Tags gesetzt, damit mehr Leute auf deinen Beitrag aufmerksam werden und ggf. Feedback geben können.

      Hast du schon einmal versucht das Frequenzband zu wechseln, von 2.4 GHz zu 5 GHz, oder umgekehrt?

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      9

      von

      vor 5 Jahren

      Ich glaube, wir brechen das Ganze hier ab.

       

      Wo soll ich bitteschön die Version 3.5.0 hernehmen, es läuft schon die Client-Version 3.6.0 🙈

       

      Der Mediareceiver stürzt ohnehin alle 5-7 Monate ab und muss resettet werden. Da sind dann übrigens, wie soll es anders sein, alle gespeicherten Aufnahmen weg. Übrigens mit jedem neuen Update wird das schlimmer 😒

       

      Und nun auch noch der Vorschlag, die betroffenen Geräte auf Werkszustand zurückzusetzen, lässt tief blicken. Erst im Weihnachtsgeschäft habe ich mich neu mit Smartphone und Tablet eingedeckt. Lässt sich aus meinem Eingangsposting schon erahnen, auch wenn ich das nicht explizit schrieb.

       

      Es wäre hilfreich gewesen, hier kompetente Unterstützung zu erhalten. Stattdessen würde sich das hier nun zu blindem Aktionismus wandeln, was ich so nicht unterstützen kann und werde. Hauptsache die Ursache liegt beim Kunden.

       

      Danke für's Lesen.

       

      0

      von

      vor 5 Jahren

      Moin @andreas.heitzer,

      ich habe mir deinen Screenshot mit der Fehlermeldung noch mal angeschaut.

      Ich sehe oben in der Statusleiste einen Schlüssel, d.h. dein Handy ist mit einem VPN verbunden. Möglicherweise ist das das Problem. Kannst du die Verbindung bitte mal trennen und schauen, ob es dann geht?

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      0

      von

      vor 5 Jahren

      Moing 😀

       

      Danke für den hilfreichen Tipp.

       

      Der Schlüssel steht für den 'AdGuard' (Werbeblocker für Android => https://adguard.com/de/adguard-android/overview.html).

      Der klemmt sich als VPN in den Internet-Traffic rein, um arbeiten zu können.

      Wenn dieser aktiviert ist, dann kommt es hier zum Verbindungsausfall.

      Schalte ich den aus, dann ist eine Verbindung mit dem MediaReceiver erfolgreich.

       

      Also habe ich nun noch geschaut, was ich dort einstellen kann, weil ich auf den AdGuard nicht verzichten möchte.

      In den Einstellungen dort können APPs als Ausnahme eingetragen werden.

       

      Jetzt habe ich AdGuard + MagentaTV erfolgreich am laufen. 👍

       

      Evtl. hilft das noch weiteren Hilfesuchenden?! 😎

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Moing 😀

       

      Danke für den hilfreichen Tipp.

       

      Der Schlüssel steht für den 'AdGuard' (Werbeblocker für Android => https://adguard.com/de/adguard-android/overview.html).

      Der klemmt sich als VPN in den Internet-Traffic rein, um arbeiten zu können.

      Wenn dieser aktiviert ist, dann kommt es hier zum Verbindungsausfall.

      Schalte ich den aus, dann ist eine Verbindung mit dem MediaReceiver erfolgreich.

       

      Also habe ich nun noch geschaut, was ich dort einstellen kann, weil ich auf den AdGuard nicht verzichten möchte.

      In den Einstellungen dort können APPs als Ausnahme eingetragen werden.

       

      Jetzt habe ich AdGuard + MagentaTV erfolgreich am laufen. 👍

       

      Evtl. hilft das noch weiteren Hilfesuchenden?! 😎

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    7376

    1

    6

    Gelöst

    in  

    3642

    0

    2

    Gelöst

    in  

    182

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...