Gelöst
MagentaTV auf älterem Fernsehr
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe einen Fernsehr von Philips (kein SmartTV) mit zweimal HDMI Eingang und Scart, 2014 gekauft. Ich wollte mir MagentaTV holen und dachte es reicht wenn ich den Magenta Stick dazu kaufe. Leider meinte der Telekom Kundendienst, dass ich es nur mit Smart TVs empfangen kann. Stimmt das denn? Verstehe nicht warum es nicht mit dem Stick oder dem Receiver funktioniert.
Vielen Dank schonmal
572
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
237
0
2
vor 11 Monaten
196
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
564
0
8
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Es funktioniert mit dem Stick. Dafür ist der ja schließlich da, wenn ein TV das nicht kann.
allerdings kann der Stick nicht alles was ein Receiver kann. Auch die Programme sind nicht zu 100% gleich.
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen vielen Dank fürs Antworten 👍
Antwort
von
vor 4 Jahren
Brauch ich da auch noch extra was (USB Kabel?) Sorry kenn mich bei sowas überhaupt nicht aus 🙈
Brauch ich da auch noch extra was (USB Kabel?) Sorry kenn mich bei sowas überhaupt nicht aus 🙈
nein, das Zubehör (Batterien, Fernbedienung, Netzteil usw) ist alles dabei.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sehr gerne! @VanF
Falls es noch zu fragen kommen sollte einfach nochmal hier im Beitrag schreiben.
brauchst du den Unterstützung bei Tarifwechsel. Das könnte hier ein Teamie für dich machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @VanF
nein es muss kein Smart TV sein, aber du benötigst einen passenden Tarif mit MagentaTV.
Der Stick wird über HDMI angeschlossen.
welchen Tarif nutzt du aktuell. Steht auf der Rechnung.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe noch kein Magenta TV, wollte ich mir demnächst holen. Also kann ich den Stick kaufen und dazu den MagentaTV Tarif und dann läuft es auf meinem Fernsehr?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@VanF
Das ist die aktuelle Senderliste.
https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Smart_Netflix.pdf
wenn APP beim Sender dabei steht kannst du diese mit der MagentaTV App empfangen. Also auf dem Stick oder dem tablet.
0
vor 4 Jahren
@VanF
es steckt ein bisschen mehr dahinter, damit man MagentaTV nutzen kann.
1) Art der Internetversorgung, denn MagentaTV braucht Internet, und das zum Teil aber nur über bestimmte Wege,
+ heimischer Netzaufbau auch relevant (inkl. Router, Netzkomponenten, ...)
2) Menge bzgl. Internetversorgung bzw. Verbindungsqualität
3) entsprechender MagentaTV Tarif
hängt u. a. auch von 1) bis 2) ab.
4) passender TV: nicht jeder HDMI -Anschluss an einem (alten) TV ist mit MagentaTV kompatibel. Die am TV verwendete HDMI -Buchse muss mindestens HDCP 1.4 oder HDCP 2.2 können. Ein älterer HDCP -Standard, wie z. B. 1.0 führt zum Misserfolg. Schau bitte in die Betriebsanleitung deines TVs, welchen Standards seine zwei HDMI -Buchsen haben. Manche TVs haben HDMI -Buchsen mit unterschiedlicher Ausstattung. Es würde schon reichen, wenn es eine von beiden hat, was MagentaTV bräuchte.
Und was kannst du uns über 1) und 2) und 4) erzählen?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
1.) Wlan beziehe ich über einen Router. Ist ein Highspeed Anschluss, habe nie Probleme mit dem Netz
2.) Wie schnell genau, bin ich mir nicht sicher, aber sollte ausreichend sein
Zu 4.) Habe ich in der Bedienungsanleitung nichts gefunden. Da steht nur, dass zwei Anschlüsse zur Verfügung stehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @VanF ‚
wenn Dein Fernseher Full HD kann, dann sollte er HDCP1.4 beherrschen. Ältere Versionen gibt es nicht.
Welches Modell ist es? Bei uns läuft es in der Familie an einem älteren Ambilight Philips mit HD und einem MR einwandfrei, an unserem HD Sony von 2012 auch ( MR , FireTV, MagentaStick).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag und entschuldige bitte die späte Nachricht. Du hast hier ja schon super Unterstützung erhalten
Solltest du noch Unterstützung beim Tarifwechsel oder Fragen dazu haben, kannst du mir gerne mitteilen, wann ich dich erreichen kann.
Dann telefonieren wir kurz dazu
Gruß
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von