Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

MagentaTV Box verliert WLAN - alles schon versucht

vor 4 Jahren

Hallo!

 

Ich habe vor zwei Tagen meinen Media Receiver 400 gegen eine MagentaTV Box getauscht, weil der MR über Powerline mit der Fritz!Box 7530 verbunden war und die Verbindung einfach nicht stabil ist (Fritzbox sagt, Powerline stört DSL, tatsächlich stört sich Powerline aber primär selbst und alle Nase lang stocken Bild und Ton, oft hilft nur Trennen der beiden PL-Adapter vom Strom).

WLAN (zumindest im 5Ghz-Band) läuft dagegen hier einwandfrei und auch über mehrere Zimmer stabil und schnell. Kann also gar nichts schiefgehen, dachte ich.

Die MagentaTV Box steht nun im selben Zimmer wie die Fritz!Box ca. 5m entfernt mit praktisch freier Sichtlinie. Von Anfang an verlor sie im 10-30 Minuten-Takt das WLAN (und braucht dann ja als langsamstes Gerät unter der Sonne seit der Erfindung des Rads 2-5 Minuten zur Wiederherstellung). Also habe ich alle Threads und Forumdiskussionen dazu gelesen und als Lösung den WLAN-Kanal in der Fritz!Box festgelegt (zuerst in den 60ern, weil hier am leersten, dann auch noch mal in den 40er, weil überall empfohlen).

Aber Pustekuchen, die Verbindung hält zwar jetzt 30-60 Minuten, aber dann fängt die WLAN-Taste auf der MagentaTV Box gemächlich an zu blinken und das Fernsehen ist wieder tot für 2-5 Minuten. Alle ungefähr 20 anderen Geräte im Netz funktionieren 100% einwandfrei.

 

Offenbar hat hier mal wieder die Qualitätskontrolle versagt und die Box wird mit einem Glücks-WLAN ausgeliefert, das halt nur mit Glück funktioniert, bei vielen aber gar nicht oder nur mit Krücken wie Kanalfixierung. Meine Box geht wohl wieder zurück und ich downgrade wieder auf den MR400.

298

0

3

    • vor 4 Jahren

      Sind jetzt die Störsender ( PL Adapter ) dauerhaft und zwar generell aus dem Heimnetzt komplett entfernt oder nicht?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, die sind ausgesteckt und ohne Strom. Haben aber auch nie das WLAN gestört, sondern nur DSL.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Philotech

      haben Sie die MagentaTV Box bereits getauscht? Ansonsten: Bei Anbindung via WLAN an einer AVM Fritz!Box 7490 oder 7590 muss die voreingestellte automatische 5 GHz-WLAN-Kanalwahl deaktiviert und stattdessen ein 5 GHz-WLAN-Kanal zwischen 46 und 48 eingestellt werden.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    35771

    2

    8

    Gelöst

    in  

    13497

    0

    3

    in  

    167

    0

    1